Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Kirsten Hertz Geändert vor über 6 Jahren
2
Wesensmerkmal der FOS: Starker Bezug zur beruflichen Praxis
Wesensmerkmal der FOS: Starker Bezug zur beruflichen Praxis! Fachpraktische Ausbildung in der 11. Jahrgangstufe: = Hälfte der Unterrichtszeit! (ca. 19 Vollwochen Praktikum)
3
Ziele der fachpraktischen Ausbildung:
Vermittlung berufsbezogener, praktischer Kompetenzen als Grundlage für den Unterricht Reflexion und Anwendung von Unterrichtsinhalten in der Praxis Orientierungshilfe für die spätere Berufs- bzw. Studienfindung Begegnung mit der Arbeitswelt und den dort auftretenden Problemen
4
Handlungskompetenz Sozial-kompetenz Fach-kompetenz Selbst-kompetenz
Bereitschaft und Befähigung des Einzelnen, sich in beruflichen, gesellschaftlichen und privaten Situationen sachgerecht durchdacht sowie individuell und sozial verantwortlich zu verhalten Fach-kompetenz Fachliches Wissen und Können, um Aufgaben und Probleme zielorientiert, sach-gerecht, methoden-geleitet und selbständig lösen und das Ergebnis beurteilen zu können Selbst-kompetenz - Selbständigkeit - Kritikfähigkeit - Selbstvertrauen - Zuverlässigkeit - Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein Sozial-kompetenz - soziale Beziehungen zu leben und zu gestalten - soziale Verantwortung und Solidarität
5
Neu ab Schuljahr 2017/2018 durch neuen Lehrplan!
Weitere Aufwertung des Praktikums! Praktikum geht mit maximal 30 von maximal möglichen 600 Punkten (= 5 Prozent) in den Schnitt des Abiturs ein!
7
Staatliche Fachoberschule Cham
Das Fachpraktikum in den Ausbildungsrichtungen - Technik Sozialwesen Wirtschaft u. Verwaltung - Gesundheit ? ______________________________________ StD Schmidbauer Leonhard
8
Technik Metallbearbeitung Schweißen Elektroinstallation Elektronik
Die fachpraktische Ausbildung findet im Berufs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz in der Frühlingsstraße 13 in Cham statt. Die Ausbildung beginnt täglich um 7.45 Uhr und endet um Uhr (Freitag Uhr). Die Klasse wechselt i.d.R. in 1-Wochen-Blöcken (1 Woche Schule / 1 Woche Praktikum) zwischen Praktikumsstelle und der Fachoberschule. Dabei werden folgende Ausbildungsabschnitte durchlaufen: Metallbearbeitung Schweißen Elektroinstallation Elektronik Holzverarbeitung mit CAD Bau Kfz-Technik
9
BTZ Cham Frühlingsstraße 13
10
Anfahrtsskizze BTZ
11
BTZ Kantine
12
Metall
13
Metall
14
Metall
15
Projekte Metall
16
Projekte Metall
17
Projekte Metall
18
Projekte Metall
19
Projekte Metall
20
Projekte Metall
21
Projekte Metall
22
Elektro/Elektronik
23
Elektro/Elektronik
24
Elektro/Elektronik
25
Elektro/Elektronik
26
KFZ-Technik
27
Holz
28
Holz
29
Holz
30
Holz
31
Holz
32
Holz
33
Holz
34
Holz
35
Bau
36
Bau
37
Bau
38
Theorie
39
Theorie
40
Berichtsheft/Zeichnung
41
und, und, und …….
42
Sozialwesen/Gesundheit/Wirtschaft
Wechsel zwischen Schule und Praktikumbetrieb in der Regel in wöchigen Blöcken. → Blockplan Schulfreie Tage sind auch im Praktikum frei! Blockplan an Schüler als Kopie austeilen
43
Blockplan 2017/2018 KW von-bis 11 Wa 11 Wb 37 11.09. - 12.09. Schule
Praktikum 38 39 40 41 42 43 – 44 Herbstferien – 45 – 46 –
45
Wirtschaft/Verwaltung
Zum Zwischenzeugnis wird die Praktikumstelle gewechselt! z.B. I. Halbjahr Verwaltung + II. Halbjahr Wirtschaft z.B. I. Halbjahr Wirtschaft + II. Halbjahr Rechtspflege z.B. I. Halbjahr Rechtspflege + II. Halbjahr Wirtschaft Welche Betriebe kommen für Praktikum in Frage ?????
46
Wirtschaft/Verwaltung
Stadtverwaltungen, Gemeindeverwaltungen Öffentliche Ämter Landratsamt Cham Bundesagentur für Arbeit, Cham Amt Digitalisierung/Vermessungs Cham Finanzamt (Cham, Bad Kötzting) Stadtverwalt. Cham, Roding, WÜM, Furth,…. Gemeindeverwaltungen
47
Wirtschaft/Verwaltung
Industrie Zollner Elektronik AG, Zandt Maschinenfabrik Meyer, Rötz Fa. Gebhardt, Cham LEONI Drahtwerke Bad Kötzting Continental AG, Roding Siemens AG Cham DELTEC, Furth im Wald
48
Wirtschaft/Verwaltung
Handel Kaufhaus Frey, Cham Fa. Kappenberger + Braun, Cham Fa. Bau Schierer, Cham
49
Wirtschaft/Verwaltung
Dienstleistungen Banken (z.B. Sparkasse/Raiffeisenbank) Versicherungen (z.B. Bay. Vers.kammer Cham) Steuerbüros (z.B. Bergbauer, Cham) Zeitungen (z.B. Bayerwald Echo, Chamer Zeitung) AOK Cham (mit Außenstellen) Unternehmensberatung (Kreitinger & Maierhofer)
50
Wirtschaft/Verwaltung
Handwerk Bau Feldbauer, Roding Bau Dankerl, Cham-Zifling Baufirma Schönberger, Chamerau
51
Wirtschaft/Verwaltung
Rechtspflege Amtsgericht Cham Rechtsanwalt Wutz & Merkler, Furth/Cham Rechtsanwälte Treml, Pohl & Partner, Cham Kanzlei BLTS, Cham Rechtsanwalt Kammermeier, Eschlkam Kanzlei Kestler, Erbrecht Waldmünchen
52
FOS 11 Wa / Schuljahr 16/17 bzw. 17/18
Stadt Furth im Wald * Stadt Waldmünchen Heiligenfeld Klinik, WÜM * RA Traurig & Kollegen, Furth i.W. Continental AG Roding * Stadt Rötz FEE Industrie, Neunburg * Baufirma M. Dankerl, Zifling Bay. Versicherungsk., Cham * Steuerkanzl. Selmer&Partner, Cham Kanzlei Mühlbauer&Wagner * Kappenberger & Braun, Cham Siemens AG Cham * Stadt Roding LEONI Draht, Bad Kötzting * Bürgerbüro/Wahlkreisbüro Cham Landratsamt Cham * Mittelbayerische Zeitung KEM Küppers Elektro Bad K.* Raiffeisenbank Chamer Land Stadt Cham * Raiffeisenfachmarkt Neukirchen AOK Cham * BRK-Kreisverband Cham Amtsgericht Cham * Finanzamt Cham Gebhardt Holz-Zentr. Cham * TCM-Klinik Bad Kötzting
53
FOS 11 Wb / Schuljahr 16/17 bzw. 17/18
Stadt Furth i. W. * RA+Steuer Treml&Partner, Cham Stadtwerke Furth i. W. * Continental Roding Siemens AG Cham * Steuerber. Wilder&Partner, Cham Stadt Cham * Kreitinger&Maierhofer, Cham AOK Cham * Sparkasse im Landkreis Cham Finanzamt Bad Kötzting * Chamer Zeitung Steuerber. Bergbauer Cham * Lohnsteuerhilfe Bayern, Zwg. Cham Projektbau Regner, Furth * Steuerb. Mühlbauer, Bad Kötzting Holzz. Gebhardt, Cham * Crown Gabelstapler Roding Markt Neukirchen Hl. Blut * Verwaltungsgem. Walderbach Stadtwerke Neunburg v.W. * Finanzamt Cham Stadt Roding * Landratsamt Cham
54
Betriebe/Einrichtungen im Sozialwesen
Kindergärten Grundschulen, Realschulen, Gymnasien (nicht letzte) Krankenhäuser, Kliniken (TCM) Sonderpädagogische Förderzentren Behindertenwerkstätten Bildungsstätte St. Gunther Pflegezentren, Pflegestifte Physiotherapie- bzw. Krankengymnastikpraxen Barmherzige Brüder Reichenbach Jugendbildungsstätte Waldmünchen Wechsel im Sozialwesen ebenfalls zum Zwischenzeugnis!!!
55
FOS 11 Sa / Schuljahr 16/17 bzw. 17/18
Grundschule Schorndorf * Sana Kliniken, Krankenhaus Cham Grundschule Cham * Montessori Glückskinder, Bad K. Grundschule Weiding * Kinderhaus St. Josef, Rettenbach Grundschule Waffen-Willm. * Thomas-Wiser-Haus Willmering Grundschule Wilting * Kinderhaus Sonnenschein, Blaibach Sonderpäd. Förderz. Viecht. * Kinderhaus Loibling-Cham Caritasverband Str.-Bogen * vispo-Physiotherapie, Cham Kindertagesstätte Pemfling * Kindergarten Traitsching Kath. Kinderhaus, Falkenst. * Getfit Ströder, Cham Kindertagestätte Stamsried * Kinderhaus Bad Kötzting Kindertagesstätte Rötz * Seniorenheim St. Michael Haus am Klosterberg (BRK)
56
FOS 11 Sb / Schuljahr 16/17 bzw. 17/18
Kath. Haus f. Kinder, Furth * BRK-Kreisverband Cham Kindertagesstätte St. Englmar * Grundschule Cham KiGa St. Elisabeth Cham * Kinderhaus Nepomuk, Ränkam Kinderhaus Loibling-Cham * Sana-Kliniken, KH Cham Grund- /Mittelschule Roding * GETFIT Ströder, Cham Kindertagesstätte Pemfling * Kunstbetrieb Cham Grundschule Mitterdorf * Grundschule Bad Kötzting Kindergarten Chamerau * Haus für Kinder, Furth im Wald Waldkindergarten Bad K. * Thomas-Wiser-Haus, Willmering Kindergarten Hl. Familie * Evangelischer Kindergarten, Cham Kath. Kinderhaus, Arnschw. * Physiotherapie Am Lagerpl., Furth
57
FOS 11 Sc / Schuljahr 16/17 bzw. 17/18
Grundschule Mitterdorf * Kindergarten Hl. Familie, Roding Grundschule Stamsried-Pös. * Sonderpäd. Förderzentrum Bad K. Kinderhaus St. Ulrich, Lam * Grundschule Bad Kötzting Kinderhaus Lobling-Cham * Großtagespflegestelle Landk.mäuse Kinderhaus Bad Kötzting * Sana-Kliniken, KH Cham Frauen-/Elternzentr. Bad K. * Grund-/Mittelschule Lam Grundschule Miltach * Grund-/Mittelschule Roding Grundschule Arrach * Chambtal-Grundschule Weiding Grundschule Bad Kötzting * Kindergarten Grafenwiesen Krankeng. Physiofit, Cham * TCM-Klinik Bad Kötzting Barmherzige Brüder Reichenbach
58
Betriebe/Einrichtungen Gesundheit
Krankenhäuser, Kliniken Pflegedienste, Altenheime, Pflegeheime Physiotherapie- bzw. Krankengymnastikpraxen Arzt-/Zahnarztpraxen Apotheken Gesundheitsämter/Krankenkassen Behindertenwerkstätten Ergotherapie/Logopädie BRK Wechsel in der Ausbildungsrichtung Gesundheit ebenfalls zum Zwischenzeugnis!!!
59
AOK Cham
60
Bundesagentur für Arbeit
61
Sparkasse bzw. Bau Schierer
62
Gemeinde Weiding
63
Stadt Waldmünchen
64
Stadt Cham
65
Stadt Cham
66
Auf der Homepage der Schule finden Sie unter der Adresse
die Rubrik „Schüler/FOS/Praktikum“ mit der Untergliederung in Formulare Hinweise für Schüler Praktikumspläne
67
Besprechung für neues Schuljahr: Sozialwesen+Wirtschaft+Gesundheit?
nur für Sozialwesen+Wirtschaft+Gesundheit? Montag, 23. Juli 2018 um 10 Uhr an der FOS Cham
68
……………………………………………………
Werdegang Ehemalige Joe Kaeser Chamer FOS-Schüler 1973 – 1975 …………………………………………………… Siemens-Konzernchef
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.