Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Kommunikationskonzept DTAG/ T-Com 20. März 2008. Ziele der Triangel Eröffnung eines besonderen Marktes mit der „höchstmöglichen-dezidierten“ Zielgruppenansprache.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Kommunikationskonzept DTAG/ T-Com 20. März 2008. Ziele der Triangel Eröffnung eines besonderen Marktes mit der „höchstmöglichen-dezidierten“ Zielgruppenansprache."—  Präsentation transkript:

1 Kommunikationskonzept DTAG/ T-Com 20. März 2008

2 Ziele der Triangel Eröffnung eines besonderen Marktes mit der „höchstmöglichen-dezidierten“ Zielgruppenansprache. Zielgruppe Best-Ager = + 55 Jahre Genaue zielgruppenspezifische Kundenansprache durch POS-Auswahl und Programm-Inhalt

3 Geschäftsmodell DTAG /Triangel Kontinuierlicher, deutschlandweiter Aufbau von DTAG-Werbescreens im Bereich der  Optik,  Gesundheit,  Akustik und  Livestyle, auf dem sowohl  POS-spezifische Kommunikation, als auch  klassische Kommunikation aus dem POS-Umfeld, sowie  zentral DTAG-gesteuerte Werbebotschaften präsentiert werden.  Triangel liefert auf Wunsch Programm-Inhalte, so dass die Screens autark in der Branche laufen können.

4 USP der Triangel  Wir sorgen für Fläche  Wir sorgen für eine zielgruppenspezifische Ansprache bei den „Best Ager“  Wir erheben Daten über Kontaktzahlen  Wir sorgen für die POS/Kundenbetreuung  Wir sorgen für Content-Management der Pos`  Wir sorgen für DTAG Verkaufsargumente für übrige Branchen  Wir übernehmen Branchen-Vermarktung a.A.

5 Geschäftspotential Vermarktung von elektronischen Werbeträgern, im Namen und Auftrag der DTAG im Bereich von: BranchePotential: –POS Hörgeräte Akustiker 3.500 –Optiker10.000 –Sanitätshäuser 2.300 –Ärzte (HNO-Praxen) 3.700 Weitere Branchen –Heilpraktiker –Apotheken –Tageskliniken –Schönheitskliniken –Schönheitsinstitute –Fitness Endkunde Akustik 20 Mio. Einwohner > 65 Jahre 2,5 Mrd. Euro Vermögen der> 65 jährigen Durchschnittliches Vermögen 120.000 € pro Kopf 240.000 € Vererbbares Vermögen 365 Mio. € für die Konsumgüterindustrie verfügbar

6 Der Markt Hörakustik & Optik 1,500 BtoB-Kunden für POS = 3,210 Hörakustik (HA) 10.000 BtoBKunden für POS Augenoptik (AO) Wichtigste Erfolgskriterien: Produkt-Akzeptanz (Technologie und Qualität) Bewährter Service persönliche Kundenbeziehung in Optik und Akustik Volumen HA 2007: 685.000 verkaufte Einheiten (HA) Volumen Augenoptik: 10,2 Mio verkaufte Brillen Anzahl Betriebsstätten: AO: 10.101 HA: 3500 Beschäftigte: 43.500 10.000 Umsatz: 3,656 Mrd. 1 Mrd.

7 Wachstumsmarkt Hörakustik und Augenoptik gelten wegen der demographischen Entwicklung als DIE Wachstumsmärkte. Neue Gruppen drängen in den Markt und werden für einen schärferen Wettbewerb sorgen. Neue Hersteller im Markt sind unwahrscheinlich HNO- und Augen-Ärzte bauen ihre eigenen Business auf Jährliches Wachstum 50.000 Einheiten p. a.

8 Argumente für Triangel in Richtung POS Warum sollte ein POS mit Triangel/DTAG zusammenarbeiten? Zielgruppenspezifische Produkinformationen 2 Screens pro POS: a) Schaufenster – Neukundengewinnung b) Wartezone Laden Eigene POS Werbung evtl. Eigen-Werbung im definierten, regionalen Umfeld Aufmerksamkeit in der Wartezone Service für den Endkunden (News) Modernes Medium, unterstreicht den Zeitgeist des Inhabers Überbrücken der Wartezeit des Endkunden Eventuell Mieteinnahmen durch Werbung auf Screens bzw. Aufwandsentschädigung als Zusatzgeschäft

9 Argumente für DTAG in Richtung Industrie/Agentur Sendeschema Keine langweiligen Standbilder Gezielte Kundenansprache Erhöhung der Markenbekanntheit Erhöhung der Kontaktzahl in definierten Zielgruppensegmenten Erschließen von neuen Kundenpotentialen Aufbau, Stützen, Festigen des Markenbildes Hohe Aufnahmebereitschaft des wartenden Kunden im thematischen Kontext Keine Konkurrenz mit anderen Werbeträgern bzw. Programmen für andere Zielgruppen

10 Kontaktzahlen POS POS-Frequenz Akustik POS 40 Besuche pro Tag (Durchschnitt: 2 Meetings) POS / Time pro Kunde (Durchschnitt: 35 min) Durchschnittliche Meeting Time: 65 min POS-Frequenz Optik POS 160 Besuche pro Tag (Durchschnitt: 2 Meetings) POS / Time pro Kunde (Durchschnitt: 20 min) Durchschnittliche Meeting Time: 35 min Schaufenster 1a bis 1 b Lage Innenstadt (Hohe Anzahl Passanten bei zweitem Screen in Schaufenster )

11 Strategie Regionaler Aufbau vs. National Verbände vs. Einzelansprache Sammelprojekte bei Installation Z. B. 1000 Screens in 10 Paketen á 100 Screens in definiertem Zeitraum Verknüpfung von redaktionellen und werbliche Inhalten (kostengünstiges Programm, im Interesse der POS, Branche und Unternehmen werden präsentiert) Sofortiger Sendestart durch eigenes Programm (keine schwarzen Bildschirme)

12 Rollout Aufbau Triangel: 1.3.2008 Einigung DTAG: 1.4.2008 Eintrag HR Triangel: 1.4.2008 Markteintritt: 1.6.2008 Zieldefinition: _______ Units 1. Zeitrahmen : 1.7.2010 (Überprüfung Anzahl Screens /Umsatz)

13 Anhang 1 Einkaufsgruppen und Mitglieder Pro Akustik56 Meditrend175 ISMA19 Hörex114 Global46 Dialog500 Audio Direkt92

14 Anhang 2 - Wachstum Wachstum: 50.000 Einheiten p. a.

15 Anhang 3 – Produktmix 2007 REVENUEJanuarFebruarMärzAprilMaiGesamt Listprice up to € 2001.832.0001.712.0001.925.0001.414.0006.883.000 Listprice € 201 - 4004.104.0003.655.0004.286.0003.513.00015.558.000 Listprice € 401 - 6002.393.0001.978.0002.205.0001.857.0008.433.000 Listprice € 601 - 750368.000432.000466.000281.0001.547.000 Listprice € 751 - 9001.789.0001.608.0001.505.0001.461.0006.363.000 Listprice over € 9005.359.0006.176.0006.757.0004.761.00023.053.000 Sum15.845.00015.561.00017.144.00013.287.00061.837.000 UNITSJanuarFebruarMärzAprilMaiGesamt Listprice up to € 20017.89917.09119.68414.00568.679 Listprice € 201 - 40018.89417.19920.57216.17872.843 Listprice € 401 - 6007.1866.1296.4855.45325.253 Listprice € 601 - 7507911.0049886283.411 Listprice € 751 - 9002.8422.5142.6252.39010.371 Listprice over € 9006.6037.2718.8085.85728.539 Sum54.21551.20859.16244.511209.096

16 Anhang 4 - Marktüberblick 20032004200520062007 Digital258.578384.736430.301589.528592.144 Analog dig.-progr.136.456141.96096.56435.61326.727 Analog162.304154.11789.90224.80011.129 GESAMT557.338680.813616.767649.941630.000

17 Anhang 5 - Kundenzufriedenheit 199165 % 199473 % 199760 % 200063 % 200489 % 200593 % 200696 % Quelle: Kochkin/USA 2007


Herunterladen ppt "Kommunikationskonzept DTAG/ T-Com 20. März 2008. Ziele der Triangel Eröffnung eines besonderen Marktes mit der „höchstmöglichen-dezidierten“ Zielgruppenansprache."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen