Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

„Ein Neuzugang auf vier Pfoten“ Wochenrückblick vom –

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "„Ein Neuzugang auf vier Pfoten“ Wochenrückblick vom –"—  Präsentation transkript:

1 „Ein Neuzugang auf vier Pfoten“ Wochenrückblick vom 08. 05. – 12. 05
Das war wohl die größte Überraschung des Jahres! Eine Katze zog bei den Elfen ein. Steffi wollte ihre Aufgabe, die kleine Babykatze aufzuziehen, gemeinsam mit den Elfen angehen. Die Kinder verliebten sich sofort in den kleinen Wollknäul und wussten von nun an welches Projekt sie verfolgen wollten, nämlich ein Katzenprojekt. Die erste gemeinsame Aktivität, die sich die Elfen ausdachten, war das Aufstellen eines Futterplanes. Als dieser fertig war, wusste jeder wer an welchem Tag für das Essen und die Fütterung des kleinen Katers verantwortlich ist. Die Kinder lernen sich für Schwächere einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.

2 Von nun an kümmerten sich die Kinder rührend um den Neuankömmling
Von nun an kümmerten sich die Kinder rührend um den Neuankömmling. Sie erledigten ihre Aufgaben mit absoluter Sorgfalt. Der Futterdienst war nicht nur für das letztendliche füttern verantwortlich, sondern musste auch zahlreiche Vorbereitungen treffen. Zum einen sollte die Milchflasche ordnungsgemäß befüllt werden und des weiteren hat dieser auch eine Decke für das Wohlbefinden des Katers bereitzulegen. So langsam machten sich aber die Elfen auch über einen möglichen Namen Gedanken. Die ersten Einfälle wurden sofort notiert. Hierbei eignen sich die Kinder Fachwissen an und müssen dies auch umzusetzen.

3 Mitten in dem ganzen Katzentrubel fiel den Elfen etwas ganz wichtiges ein..
... Es ist bald Muttertag! Natürlich ließen es sich die Kinder nicht nehmen, für diesen besonderen Anlass eine Überraschung vorzubereiten. Jetzt hielte keine Elfe mehr still, denn jede Hand hatte zu Malen, Schneiden und Kleben. Die Elfen waren sich sicher dieser Einfall konnte nur funkelnde Mama – Augen hervorrufen. Es wird der grundlegende Sinn und die Wertigkeit gefördert und gestärkt.

4 Und dann war es auch endlich so weit. Der Name des Katers stand fest..
..Die Kinder haben sich in einer engen Entscheidung für den Namen „Mr. Bean“ entschieden. Diese „Taufe“ wurde sofort dem restlichen Kindergarten mitgeteilt. Das Kennenlernen einer Demokratie stand hierbei an erster Stelle. Jeder darf seinen Meinung äußern und muss aber auch die Meinung der anderen Kinder akzeptieren

5 Mitten in die Euphorie der Elfen wurde ihnen eine Nachricht übermittelt die sie sehr erschütterte. Mr. Bean wurde am Donnerstag Morgen vom Tierarzt eingeschläfert. Er hatte ein Nierenversagen. Diese Nachricht musste erstmal verdaut werden. Den Kindern war ein großes Stück Fassungslosigkeit ins Gesicht geschrieben. Nun mussten die Kinder gemeinsam mit den Erziehern den Trauerfall verkraften und aufarbeiten. Zuerst kamen zahlreiche Fragen auf, die das Thema behandeln und am Ende haben die Kinder allen Mut zusammengefasst und die schönen Erinnerungen, die sie gemeinsam mit Mr. Bean sammeln konnten auf einem Plakat festgehalten. Gerade nach so einen traurigen Tag war es die beste Medizin viele Gespräche zu führen Die Kinder erfahren das Leben nicht als Selbstverständlichkeit hin zu nehmen, sondern als Geschenk zu erleben.


Herunterladen ppt "„Ein Neuzugang auf vier Pfoten“ Wochenrückblick vom –"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen