Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Christina Steinmann Geändert vor über 6 Jahren
1
Richtlinien für Wahlpflichtpraktikanten im AK Helm
2
Richtlinien für Wahlpflichtpraktikanten im AK Helm
Vor dem Praktikum: 2-3 Wochen vorher: Kontaktaufnahme mit dem Betreuer: Detailabsprache, Literatur Spätestens zu Praktikumsbeginn: Power Point Präsentation (3-5 Folien)über das Thema an Betreuer schicken Ggf. Korrektur In der ersten Praktikumswoche: Power Point Präsentation muss so weit sein, das der Betreuer sie an Prof Helm weiterleiten kann Richtlinien für Wahlpflichtpraktikanten im AK Helm
3
Richtlinien für Wahlpflichtpraktikanten im AK Helm
Das Praktikum: Dauer: 4 Wochen Arbeitszeit nach Rücksprache mit dem Betreuer (~ 9:00-16:00/ 17:00 Uhr) Fehlzeiten von mehr als 3 Tagen Krankheit oder Vergleichbarem müssen nachgearbeitet werden. Krankschreibung ab dem 3. Tag erforderlich Organisatorisches: Während des Praktikums muss ein Laborbuch geführt werden, das am Ende des Praktikums im Arbeitskreis verbleibt. Der Besuch des Gruppenseminars, mittwochs um 9:15 Uhr, ist obligatorisch Zu Beginn des Praktikums muss eine Sicherheitsbelehrung erfolgen Richtlinien für Wahlpflichtpraktikanten im AK Helm
4
Richtlinien für Wahlpflichtpraktikanten im AK Helm
Nach dem Praktikum: Abschluss Präsentation im Gruppenseminar Termin nach Rücksprache mit dem Betreuer Redezeit: min. plus anschließende Fragerunde Sprache: Englisch Spätestens 3Tage vor dem Termin muss die Präsentation beim Betreuer sein, zwecks Korrektur Bericht: Vorgaben vergleiche „Protokollrichtlinien“ auf der AK-Homepage Zur Weiteren Orientierung können alte Berichte im AK eingesehen werden Sprache: Englisch (nach Rücksprache auch Deutsch möglich) 1. Abgabe ~ 4 Wochen nach Praktikumsende Max. 3 Abgaben. Danach individuelle Entscheidung durch Prof Helm. Richtlinien für Wahlpflichtpraktikanten im AK Helm
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.