Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Das Hessische Landesarchiv in Zahlen
Quartalsbericht 2/2018 an das HMWK Marburg, den
2
Hessisches Landesarchiv
Einleitung Die folgenden Kennzahlenreihen wurden aufgrund der Zielvereinbarung zwischen dem HMWK und dem Hessischen Landesarchiv vom Februar/März 2017 zusammengestellt. Sie ergänzen den seit 2006 geführten Fachkennzahlenkatalog, der regelmäßig im Tätigkeitsbericht des Hessischen Landesarchivs abgedruckt wird. Die Kennzahlen werden quartalsweise ermittelt und jeweils auf den Gesamtjahreswert hochgerechnet; erst am Ende des vierten Quartals stehen somit die endgültigen Werte fest. Die Auswahl erfolgte unter dem Gesichtspunkt ihrer Aussagekraft für die qualitative Entwicklung der Leistungserbringung des Hessischen Landesarchivs. Die Kennzahlen wurden zu folgenden Tätigkeitsfeldern zusammengestellt: a) Umfang Archivgut bzw. Auslastung der Magazine (analog, digital, digitalisiert) b) Erschließung des Archivguts c) Nutzung analog: schriftliche Auskünfte, Nutzer/innen im Lesesaal, vorgelegte Archivalien, Reproduktionen d) Nutzung digital: Zugriffe auf das Archivinformationssystem (Arcinsys) e) Veranstaltungen und Führungen
3
A. Magazinauslastung / Umfang des verwahrten analogen Archivguts
Hessisches Landesarchiv A. Magazinauslastung / Umfang des verwahrten analogen Archivguts
4
A. Magazinauslastung / Umfang des verwahrten analogen Archivguts
Hessisches Landesarchiv A. Magazinauslastung / Umfang des verwahrten analogen Archivguts
5
A. Umfang des verwahrten digitalen Archivguts
Hessisches Landesarchiv A. Umfang des verwahrten digitalen Archivguts
6
A. Umfang des verwahrten digitalen Archivguts
Hessisches Landesarchiv A. Umfang des verwahrten digitalen Archivguts
7
A. Umfang des digitalisierten Archivguts (Images)
Hessisches Landesarchiv A. Umfang des digitalisierten Archivguts (Images)
8
B. Erschließung des Archivguts
Hessisches Landesarchiv B. Erschließung des Archivguts Dargestellt sind Verzeichnungseinheiten (VZE) für die Archiveinheiten, die Gliederungspunkte und für die Serienverzeichnungen.
9
B. Erschließung des Archivguts
Hessisches Landesarchiv B. Erschließung des Archivguts * * Hierunter ca. 5 Mio VZE der Großbestände zur Entnazifizierung, Wiedergutmachung, Volkszählung 1950, die erst zu einem kleinen Teil in Arcinsys erschlossen sind; sie sind aber über andere Findmittel nutzbar.
10
C. Nutzungen analog (schriftliche Auskünfte)
Hessisches Landesarchiv C. Nutzungen analog (schriftliche Auskünfte)
11
C. Nutzungen analog (Nutzertage)
Hessisches Landesarchiv C. Nutzungen analog (Nutzertage) Summe der an jedem Öffnungstag in den Lesesälen gezählten Nutzerinnen und Nutzern
12
C. Nutzungen analog (Vorlage/Ausleihe, Reproduktionen)
Hessisches Landesarchiv C. Nutzungen analog (Vorlage/Ausleihe, Reproduktionen)
13
D. Nutzungen digital (Zugriffe auf Arcinsys)
Hessisches Landesarchiv D. Nutzungen digital (Zugriffe auf Arcinsys)
14
E. Veranstaltungen (Teilnehmer/innen)
Hessisches Landesarchiv E. Veranstaltungen (Teilnehmer/innen)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.