Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Portfolio-Erweiterung „Industrial WLAN“

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Portfolio-Erweiterung „Industrial WLAN“"—  Präsentation transkript:

1 Portfolio-Erweiterung „Industrial WLAN“
Serie: Basic Line AccessPoint/Client Serie: Value Line AccessPoint/Bridge/Client

2 Selling Story Schnellere Datenübertragung durch Technologieupgrade auf den WLAN- Standard n 6-mal höhere Übertragungsgeschwindigkeit (bis zu 300 Mbit/s) als der Vorgänger (bis zu 54 Mbit/s) Gigabit Ethernet Port (LAN) 2 Produktlinien (Basic Line und Value Line) zur kundengerechten Abdeckung unterschiedlicher Applikationen Serie Basic Line mit den Basisfunktionen Access Point und Client für kostengünstigen Einstieg in WLAN Anwendungen Serie Value Line für die Implementierung komplexere WLAN Anwendungen (Access Point / Bridge / Client / Routing / VLAN) Neue Hardware-Generation mit erhöhten EMV-Isolationseigenschaften Varianten für den Standard- und erweiterten Temperaturbereich Value Line Basic Line Industrial Ethernet

3 Neu WLAN Access Point/Client – Serie Basic Line
Wireless Access Point / Client Universelles, industrietaugliches Funkmodul Bindet Funkkomponenten in ein kabelgebundenes Ethernet-Netzwerk ein (Access Point) Bindet kabelgebundene Ethernet-Komponenten in ein Funk-Netzwerk ein (Client) Produktbezeichnung Artikelnummer IE-WL-BL-AP-CL-EU*1 IE-WL-BL-AP-CL-US*1 IE-WLT*2-BL-AP-CL-EU*1 IE-WLT*2-BL-AP-CL-US*1 Funktionen auf einen Blick IEEE a/b/g/n konform, bis zu 300 Mbit/s, unterstützt 2.4 und 5 GHz Frequenzband Fast Roaming für nahtlose WLAN-Verbindungen WEP, WPA / WPA2 personal und WPA2-Enterprise Verschlüsselung Spannungseingang mit 12 bis 48 VDC Eingangsspannung Windows Management Software, Konfiguration mittels Web-Interface, Telnet oder SNMP Internationale Zulassungen: CE, FCC, UL Verschiedene externe Antennen und Verbindungskabel verfügbar *1 Verschiedene Modelle für die Regionen EMEA und Americas *2 T-Modelle bieten erweiterten Temperaturbereich Neu Industrial Ethernet

4 Neu WLAN Access Point/Bridge/Client – Serie Value Line
Wireless Access Point / Bridge / Client Universelles, industrietaugliches Funkmodul Bindet Funkkomponenten in ein kabelgebundenes Ethernet-Netzwerk ein (Access Point) Funkkopplung von kabelgebundenen Ethernet-Netzwerken (LAN-to-LAN Bridge) Bindet kabelgebundene Ethernet-Komponenten in ein Funknetzwerk ein (Client) Produktbezeichnung Artikelnummer IE-WL-VL-AP-BR-CL-EU*1 IE-WL-VL-AP-BR-CL-US*1 IE-WLT*2 -VL-AP-BR-CL-EU*1 IE-WLT*2 -VL-AP-BR-CL-US*1 Funktionen auf einen Blick IEEE a/b/g/n konform, 300 Mbit/s, unterstützt 2.4 und 5 GHz Frequenzband Fast Roaming für nahtlose WLAN-Verbindungen Multi-SSID und VLAN Unterstützung NAT/Port Forwarding STP/RSTP für standardisierte Netzwerkredundanz und erhöhte Zuverlässigkeit WEP, WPA / WPA2 personal und WPA2-Enterprise Verschlüsselung Redundanter Spannungseingang von 12 bis 48 VDC oder Versorgung durch Power-over-Ethernet (PoE) Integriertes Alarmrelais und 2 digitale Eingänge für Überwachung und Warnung mit , SNMP oder Relaisausgang Windows Management Software, Konfiguration mittels Web-Interface, Telnet oder SNMP Internationale Zulassungen: CE, FCC, UL, ATEX Zone 2, Class 1 Div. 2 Verschiedene externe Antennen und Verbindungskabel verfügbar *1 Verschiedene Modelle für die Regionen EMEA und Americas *2 T-Modelle bieten erweiterten Temperaturbereich Neu Industrial Ethernet

5 Produktnutzen / Eigenschaften
Passende WLAN Produkte für verschiedene Kundenanforderungen mit state-of-the-art Technologie Höhere Übertragungsgeschwindigkeiten WLAN Standard a/b/g/n unterstützt bis 300 Mbit/s, LAN-seitiger Port mit Gigabit Ethernet (10/100/1000BaseTX) Einsparungen durch applikationsgerechte Funktionen Flexible Lösungsszenarien durch Auswahl von 2 Varianten (Basic Line oder Value Line ) in Abhängigkeit der Kundenanforderung Hohe Störsicherheit ohne zusätzliche Investition 500 V Isolation zwischen Spannungseingang und Gehäuse und Isolierung zwischen Antenne und Gehäuse erhöht die Störsicherheit gegen Interferenzen und schwankende Versorgungsspannung Höhere Redundanz der WLAN Verbindung Mit AeroLink Protection kann ein „Single point of failure“-Szenario mittels Redundanz verhindert werden Vereinfachte Netzwerkplanung Durch „Client Router Mode“ und „NAT/Port-Forwarding“ können WLAN und LAN verschiedene Subnetze darstellen. Basic Line Value Line Industrial Ethernet

6 Applikationen Anbinden von mobilen Bedienpanels
Informationsaustausch in bewegten Anwendungen, wie Gabelstapler, Logistik-Transporteinrichtungen oder Kräne Vernetzen von schwer zugänglichen Ethernet-Komponenten Zielmärkte: Allgemeiner Maschinenbau und Fabrikautomatisierung Erneuerbare Energien Gebäudeautomatisierung Fokus auf kleinere Funkanwendungen: Peer-to-Peer Kommunikation oder Kommunikation in kleinen Netzwerken Kein Fokus auf komplexe Applikationen wie kabellose Fabriknetzwerke oder Netzwerkprojekte mit Redundanzanforderungen Geräte können in „nicht kritischen“ Profinet IO Anwendungen mit Zykluszeiten größer 30… 40 ms genutzt werden Industrial Ethernet

7 Unterschiede auf einen Blick
-40 ~ 75 °C (T-Modelle) Einstiegs-Level 30 Clients pro AP Betriebsarten: AccessPoint/ Client Basis-funktionen 58 x 115 x 70 mm Geringerer Formfaktor -25 ~ 60°C -40 ~ 75 °C (T-Modelle) Fortgeschrittener Level 100 Clients pro AP (50 gleichzeitige Übertragungen) Betriebsarten: Access Point/Bridge/Client Erweiterte Funktionen AeroLink Protection PoE, DI/DO Support C1D2/ATEX Zone 2 Raue Umgebungs-bedingungen Industrial Ethernet

8 Vergleich der Merkmale
Hardware Serie Basic Line IE-WL(T)-BL-AP-CL Serie Value Line IE-WL(T)-VL-AB-BR-CL WLAN 802.11a/b/g/n 2x2 MIMO Ethernet LAN 10/100/1000Mbps x 1 Eingangsspannung 12-48 VDC 12-48 VDC, PoE PD Unterstützung Digital Input/Relais Keine Digital Input x 2; Relais x 1 Betriebstemperatur 0 ~ 60°C / (-40 ~ 75°C) -25 ~ 60°C / (-40 ~ 75°C) Abmessungen 58 x 115 x 70 mm (2.3 x 4.5 x 2.8 in) 54 x 135 x 105 mm (2.1 x 5.3 x 4.1 in) Zertifizierungen IE-WL(T)-BL-AP-CL IE-WL(T)-VL-AB-BR-CL EMV Informationstechnik EN 55022/55024 Industriebereiche EN / Explosive Atmosphären Keine Class I Division II, ATEX Zone II Andere CE, FCC, UL Industrial Ethernet

9 Vergleich der Merkmale
Software Features Serie Basic Line IE-WL(T)-BL-AP-CL Serie Value Line IE-WL(T)-VL-AB-BR-CL WLAN Operation Modes Access Point/Client Access Point/Bridge/Client Maximum Associated Clients 30 Clients 100 Clients (Getestet mit 50 zeitgleichen Übertragungen) Client-based Turbo Roaming Ja AeroLink Protection Nein MAC Clone VLAN RSTP Static Route NAT/Port Forwarding Industrial Ethernet

10 Fakten zur Markteinführung
Neue Geräte verfügbar ab 01/2018 Market Launch auf der SPS 2017 Derzeitige WLAN Modelle werden 2018 abgekündigt (Funktionsabdeckung durch neue Varianten) Preis: Value Line Serie: Gleiches Preisniveau wie derzeitige Modelle Basic Line Serie : günstiger als Value Line Industrial Ethernet

11 Zulassungen / Zertifikate
ML ML 2011 2017 01/2018 IE-WL-AP-BR-CL-ABG-EU Art.-Nr: IE-WL-AP-BR-CL-ABG-US Art.-Nr: IE-WLT-AP-BR-CL-ABG-EU Art.-Nr: IE-WLT-AP-BR-CL-ABG-US Art.-Nr: IE-WL-VL-AP-BR-CL-EU Art.-Nr: IE-WL-VL-AP-BR-CL-US Art.-Nr: IE-WLT-VL-AP-BR-CL-EU Art.-Nr: IE-WLT-VL-AP-BR-CL-US Art.-Nr: IE-WL-AP-BR-CL-ABG wird in 2018 abgekündigt. Ersatz durch kompatible IEEE802.11n-Varianten (automatische Unterstützung von IEEE a/b/g) Für den weltweiten Einsatz der WLAN Geräte, wird jedes Modell (Normal- oder erweiterter Temperaturbereich) als EU- und US –Modell angeboten. Variante US: Region Americas Variante EU: Region EMEA/Australia IE-WL-BL-AP-CL-EU Art.-Nr: IE-WL-BL-AP-CL-US Art.-Nr: IE-WLT-BL-AP-CL-EU Art.-Nr: IE-WLT-BL-AP-CL-US Art.-Nr: Industrial Ethernet

12 Applikationsbeschreibungen
Anhang Applikationsbeschreibungen

13 Applikationen Access Point und Client
Access Point Modus: Integration von WLAN Komponenten in ein kabelgebundenes Ethernet Netzwerk Client Modus: Ermöglicht es ein kabelgebundenes Ethernet-Gerät oder geswitchtes Subnetz mit einem WLAN Access Point zu verbinden Client Modus Access Point Modus SPS mit RJ45-Ethernet Interface Abhängig von den genutzten Antennen und der Datenrate sind mehrere hundert Meter möglich Ethernet KabelgebundenesLAN Client Modus Kurze Distanzen bis 100 m Wireless Notebook LAN Segment Industrial Ethernet

14 Applikation Bridging Aufbau eines Brücke zwischen zwei kabelgebundenen Netzwerken AP’s werden mittels Bridge Modus untereinander vernetzt (MasterSlave Verbindung) Slave (Bridge) Master (Bridge) Kabelgebundenes LAN oder Ethernet Gerät Kabelgebundenes LAN oder Ethernet Gerät Industrial Ethernet

15 WLAN Netzwerk mit aktiviertem Roaming
Applikation Roaming mittels mehreren “unabhängigen” Access Points Jeder Access Point ist mit dem LAN per Ethernet Kabel verbunden Einrichtung eines WLAN Netzwerks mit (theoretisch) unbegrenzt vielen AP‘s Alle AP’s benutzen die selbe SSID, sodass Clients zwischen den AP‘s wechseln (roamen) können Verbindungssicherheit WEP, WPA/WPA2 (Personal und Enterprise) Keine Datenübertragung zwischen Access Points, da jeder AP mit dem LAN verbunden ist Nahtloses Roaming von WLAN Komponenten (Abhängig von Clients und Applikation, Typische Roaming Zeit: WEP-Security < 100 ms, WPA/WPA2-Security ~ 1 to 2 sec) SPS mit RJ45 port Industrieller WLAN PC Client Modus Access Point 1 SSID = Weidmueller WLAN Notebook Industrielles WLAN Gerät Kabelgebundenes LAN Wired Ethernet Wired Ethernet Access Point 2 Access Point 3 WLAN Netzwerk mit aktiviertem Roaming Industrial Ethernet


Herunterladen ppt "Portfolio-Erweiterung „Industrial WLAN“"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen