Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Abschluss des Kaufvertrags
Es gibt sechs verschiedene Alternativen, wie ein Kaufvertrag abgeschlossen werden kann! Präge dir alle Möglichkeiten ein und ergänze danach dein Arbeitsblatt!
2
1 1. WE = Antrag: Angebot Käufer Verkäufer Rechtsfolge:
Ein Kaufvertrag ist zustande gekommen! Annehmender Antragender 2. WE = Annahme: Bestellung
3
2 1. WE = Antrag: Käufer Verkäufer Rechtsfolge: Ein Kaufvertrag ist
Bestellung Käufer Verkäufer Rechtsfolge: Ein Kaufvertrag ist zustande gekommen! Antragender Annehmender 2. WE = Annahme: Bestellungsannahme
4
3 1. Anpreisung: freibleibendes Angebot mit Freizeichungsklausel
1. WE = Antrag: Bestellung Käufer Verkäufer Rechtsfolge: Ein Kaufvertrag ist zustande gekommen! Antragender Annehmender 2. WE = Annahme: Bestellungsannahme
5
4 1. WE = Antrag: Bestellung 2. WE: Ablehnung und Gegenangebot
Neuer Antrag 1. WE Käufer Verkäufer Rechtsfolge: Ein Kaufvertrag ist zustande gekommen! Annehmender Antragender 3. WE: übereinstimmende WE: neue Bestellung
6
5 1. WE = Antrag: Angebot 2. WE = Bestellung a) nicht übereinstimmend
oder b) zu späte Annahme Neuer Antrag Käufer Verkäufer Rechtsfolge: Ein Kaufvertrag ist zustande gekommen! Antragender Annehmender 3. WE: übereinstimmende WE: Bestellungsannahme
7
6 1. WE = Antrag: (handelnd) Zusendung unbestellter Ware (Angebot)
2. WE = Annahme, wenn a) Käufer Kaufpreis zahlt oder b) K. nimmt Ware in Gebrauch c) K. erklärt Warenannahme d) Stillschweigen des Käufers (wenn er HGB-Kaufmann ist und eine Geschäftsbeziehung besteht) Käufer Verkäufer Annehmender Antragender Rechtsfolge: Ein Kaufvertrag ist zustande gekommen! Kein Kaufvertrag, wenn: Stillschweigen HGB-Kaufmann bei fehlender Geschäftsbeziehung Oder: wenn Stillschweigen des Privatmanns (UWG)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.