Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Textbeschreibung Lyrik
Coco Maxi Hadis Leonita
2
Gliederung Aufbau - Einleitung - Hauptteil - Schluss Stilmittel
Beispiel
3
Aufbau A. Einleitung Basisinformationen (Autor, Erscheinungsjahr, Kerngedanke) B. Hauptteil Inhalt Form Reime Sprache C. Schluss Persönliche Bewertung Autorintension Beispiele aus dem Alltag
4
A. Einleitung Autor Titel
Gedichtsart ( Ballade, Liebesgedicht, Sonett, Elfchen, etc.) Epoche Datum d. Entstehung Themenstellung d. Gedichts
5
Kurzer erster Eindruck
Gefühle beschreiben Man kann : persönliche Erfahrung Aktuelle Ereignisse Informationen zur Entstehung Biografie des Autors Vermutung die der Titel d. Gedichts auslöst
6
B. Hauptteil Inhalt – Übung zum Inhalt (Inhaltsangabe)
- Deutung des Aufbaus - Sprache und Stilmittel - Wichtig! wie Sprache und Aufbau das Gedicht betonen ?
7
Inhalt – in einer Gedichtsinterpretation
- Thema - Jahreszeit ? Ort? Zeit? Erlebnis? - Bedeutung des Titels - Besonderheiten ? - Wer spricht im Gedicht ? Form - Verse und Strophenaufbau - Reim / Reimschema
8
Reime - Paarreim - Kreuzreim - Umarmender Reim - Schweifreim - Binnenreim Sprache - Auffällige Wörter / Schlüsselwörter - Stimmung? - Satzaufbau ? - rhetorische Figuren? - Welche Gefühle ? - Zeitform ? ( Präsens, Präteritum, Futur )
9
C. Schluss Persönliche Ereignisse Biografie des Autors
Was soll Gedicht aussagen? Eigene Meinung Bezug zu eigenen Erfahrungen Übertragen auf ähnliche Situationen Aktualität des Themas?
10
Stilmittel Anapher Wortwiederholung Hyperbel Übertreibung
Ironie Gegenteil Metapher Sprachliches Bild Vergleich Vergleich
11
Beispiel Buch
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.