Презентация загружается. Пожалуйста, подождите

Презентация загружается. Пожалуйста, подождите

Weg zur Matura über Gymnasium oder Realgymnasium?

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Weg zur Matura über Gymnasium oder Realgymnasium?"—  Präsentation transkript:

1 Weg zur Matura über Gymnasium oder Realgymnasium?
2. Klasse: Was nun? Weg zur Matura über Gymnasium oder Realgymnasium?

2 Interesse und Begabung an Sprachen Gymnasium
Gemeinsamkeiten und Unterschiede im System der einzelnen Sprachen erkennen und verstehen lernen LATEIN (Basis, Bildung – Erleichterung beim Erlernen anderer (lebender) Fremdsprachen) ITALIENISCH / FRANZÖSISCH (direkter Nutzen) SPANISCH (möglich im Rahmen der Wahlpflichtgegenstände ab der 6. Klasse)

3 Gymnasium Latein Italienisch oder Französisch (Wahl in der 5. Klasse)
(ab der 3. Klasse) Italienisch oder Französisch (Wahl in der 5. Klasse)

4 (ab der 5. Klasse verpflichtend)
Gymnasium Italienisch (ab der 3. Klasse) Latein (ab der 5. Klasse verpflichtend)

5 Interesse und Begabung an Naturwissenschaften RG
Besseres Verständnis für die Natur, Einsicht in die Methodik der Naturwissenschaften Weiterentwicklung technisch-handwerklicher Fähigkeiten Experimente planen, aufbauen, ausführen und auswerten Zeitgemäßer naturwissenschaftlicher Unterricht – kooperatives Arbeiten im Team Fächerübergreifender Unterricht in NWL

6 Realgymnasium Geometrisch Zeichnen (in der 4. Klasse)
Technisches/Textiles Werken (in der 3. und 4. Klasse) Fächerübergreifendes naturwissenschaftliches Labor (kurz NWL – ab der 3. Klasse) Wahl von Italienisch, Französisch oder Latein (in der 5. Klasse) Spanisch als Wahlpflichtgegenstand möglich (ab der 6. Klasse)

7 NWL – Naturwissenschaftliches Labor
7. Klasse: 8. Klasse: Schularbeiten aus Biologie und Physik 7. Klasse: 8. Klasse: Darstellende Geometrie als WPG (mit Schularbeiten und maturafähig)

8 AHS – Gymnasium/Realgymnasium
Allgemeinbildung, Denkschulung Kultur, Arbeitshaltung, (Aus)Bildung Schlüsselqualifikationen (Sprach-, Naturwissenschafts-, Präsentationskompetenz) Erwerb von Zertifikaten (Sprachenzertifikate, Unternehmerführerschein) Erwerb von sozialen Kompetenzen (soziales Lernen, KIK-Tage, KOSO, usw.) Unverbindliche Übungen (Darstellendes Spiel, Volleyball, Erste Hilfe usw.) Projekte, eigenverantwortliches Arbeiten, Einsatz moderner Medien Profilbildende Schulveranstaltungen

9 … wie auch immer … 8 Jahre Allgemeinbildung als beste Grundlage für die weitere Studien- und Berufslaufbahn 

10 Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen, dass Sie mit Ihren Kindern die richtige Entscheidung treffen.


Download ppt "Weg zur Matura über Gymnasium oder Realgymnasium?"

Ähnliche Präsentationen


Ads by Google