Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Kooperation SBBZ – Allgemeine Schule Bereich: Inklusion

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Kooperation SBBZ – Allgemeine Schule Bereich: Inklusion"—  Präsentation transkript:

1 Kooperation SBBZ – Allgemeine Schule Bereich: Inklusion
Regiogruppe West Netzwerktreffen 2017 Kooperation SBBZ – Allgemeine Schule Bereich: Inklusion R. Bingler - SBBZ Vogesenschule

2 Arbeitshilfe – Leitfaden Inklusion
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

3 Arbeitshilfe – Leitfaden Inklusion - Inhalt
Inhalte Leitfaden: Strukturbild Verfahrensschritte Übergänge Formulare Inklusion Bildungswegekonferenz / Runder Tisch Kooperation allg. Schule – SBBZ im inklusiven Bildungsangebot Kooperationsvereinbarungen Unterstützungssysteme des SSA KA Wichtige Informationen Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

4 Arbeitshilfe – Leitfaden Inklusion - Download
Download des Leitfadens als pdf-Datei unter:  Unterstützung&Beratung  Schulleben  Inklusion  rechter Kasten: weitere Informationen  Leitfaden „Inklusion“ Download der Formulare als Word-Dokumente unter:  Service  Formulare  SSA Karlsruhe - amtsinterne Formulare  Inklusion und  sonderpädagogischer Bereich Rückschulung Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

5 Einrichten eines inklusiven Bildungsangebots – Verfahrensschritte/Ablauf (Stand Mai 2017)
Kontaktaufnahme der Erziehungsberechtigten mit der Schule und/oder dem SSA 2. Schritt INKLU-Formular – an das SSA 3. Schritt SSA  Auftrag an das SBBZ  Feststellungsbescheid (Anspruch auf ein SBA mit dem FSP ...) 4. Schritt Bildungswegekonferenz  Bescheid  Zuweisung  Einrichten eines inklusiven Bildungsangebots Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule R. Bingler - SBBZ Vogesenschule

6 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Planungshilfe I
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

7 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Planungshilfe II
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

8 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Planungshilfe III
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

9 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Angebote I
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

10 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Angebote II
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

11 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Angebote III
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

12 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel – Mathe - Arbeitsplan
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

13 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel - Wochenplan
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

14 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel - Wochenplan
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

15 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel – Bewertung Mappenführung
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

16 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel – Methodenkompetenz I
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

17 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel – Methodenkompetenz II
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

18 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel – Methodenkompetenz III
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

19 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel – Deutsch - Fünfsatz
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

20 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel - Englisch
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

21 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel - Englisch
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

22 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel - Englisch
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

23 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel - Englisch
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

24 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel - Englisch
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

25 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel – GS Deutsch - Lesen
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

26 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel – GS – Deutsch I
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

27 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel – GS – Deutsch I
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

28 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel – GS – Deutsch I
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

29 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel – GS – Deutsch I
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

30 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel – GS – Deutsch I
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

31 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel - WZG
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

32 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel - WZG
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

33 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel - WZG
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

34 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel – Mathe – Arbeit – allg.
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule

35 Kooperation allg. Schule – SBBZ – Anschauungsmaterial – Beispiel – Mathe – Arbeit – diff.
Ralf Bingler - SBBZ Vogesenschule


Herunterladen ppt "Kooperation SBBZ – Allgemeine Schule Bereich: Inklusion"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen