Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Meine Firma (Firmenname/Logo) Meine Firma Einleitung

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Meine Firma (Firmenname/Logo) Meine Firma Einleitung"—  Präsentation transkript:

1 Meine Firma (Firmenname/Logo) Meine Firma Einleitung
Guten Morgen/Tag, meine Damen und Herren, mein Name ist … und ich begrüße Sie ganz herzlich. Heute zeige/präsentiere ich Ihnen die Firma … Ich möchte Ihnen die Firma … vorstellen. Meine Präsentation geht über die Firma … Ich darf Ihnen heute über die Firma ... berichten/erzählen. Ich freue mich, dass ich zu Ihnen über die Firma ... sprechen kann/darf. (Firmenname/Logo)

2 Programm Firmenname und Standort Gründungsdatum
Struktur/Unternehmensform Wirtschaftsbranche/Tätigkeit Produkte/Dienstleistungen Mitarbeiterzahl Abteilungen Jahresumsatz und Ziele für die Zukunft Programm Meine Präsentation besteht aus diesen Teilen: ... Ich beginne mit … Ich möchte Ihnen zuerst etwas über ... erzählen. Zuerst möchte ich Ihnen kurz etwas über die Firma erzählen. Dann spreche ich über … Danach präsentiere ich Ihnen… Als Nächstes (möchte ich) einige Worte über ... (sagen). Ich möchte auch noch über ... sprechen. Abschließend möchte/kann ich noch etwas über … sagen. Zum Schluss werde ich ... Könn(t)en Sie diese Unterlagen/das bitte weitergeben?

3 Firmenname und Standort
Wie heißt die Firma (Firmenname) und wo ist sie gelegen (Standort)? Die Firma heißt …. und ist in … gelegen.

4 Gründungsdatum Seit wann existiert die Firma (Gründungsdatum/Geschichte)? Die Firma wurde (im Jahre) …gegründet und wird von Herrn/Frau … geleitet.

5 Struktur/Unternehmensform
Was für eine Firma ist es (Unternehmensform)? (eine Einzelfirma, ein Einzelunternehmen, ein Familienbetrieb, ein mittelständischer Betrieb, eine AG/ Aktiengesellschaft (=NV), eine GmbH/Gesellschaft mit beschränkter Haftung (besloten vennootschap/ BVBA) , eine KG/Kommanditgesellschaft (commanditaire vennootschap/CV), ein Großbetrieb, ein Kleinbetrieb, ein Unternehmen, ein Familienunternehmen, eine Tochterfirma des/der…, ein multinationales Unternehmen, ein großer Konzern , ein mittelständisches Unternehmen, eine kleine Firma …) Die Firma gehört zum …-Konzern/ zur …-Gruppe. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft von … Zur der Gruppe gehören zehn Gesellschaften (in über zwanzig Ländern/weltweit). Der Hauptsitz ist in … Die anderen/wichtigsten Standorte sind … Die Firma hat Filialen/Tochtergesellschaften in …

6 Wirtschaftsbranche/¨Tätigkeit
In welcher Branche ist die Firma tätig? (Tätigkeit/Branche) Die Firma ist im Bereich/in der Branche … tätig/aktiv : …in der Automobilbranche, im Automobil- und Kraftfahrzeugbau, im Bereich des Automobilbaus,; im Bau, in der Bauwirtschaft, in der Chemiebranche, in der chemischen Industrie, in der Pharmabranche, in der Elektrotechnik, in der Energieversorgung /Energiewirtschaft , im Bereich Glas und Keramik, im Bereich Holz und Möbel, in der Nahrungsmittelindustrie, im Druck, in der Elektronik, in der Elektrotechnik, in der Energieversorgung, in Glas und Keramik, in Holz, in der Möbelindustrie, im Bereich Maschinenbau/Schiffbau, in der Metallindustrie, in der Mineralölindustrie, in der Nahrungsmittelindustrie, in der optischen Industrie, in der Papierindustrie, in der Stahlindustrie, … in der Textilbranche tätig/aktiv. Die Firma ist ein führender Stahlhersteller/ ein großer Chemiekonzern/ eine große Mineralölgesellschaft/ ein namhaftes Elektrounternehmen/ der weltweit größte Hersteller von Heimtextilien/ gehört zu den führenden Unternehmen der ... Branche. Die Firma ist auf den Bereich Hardware spezialisiert . Oder: Gehört das Unternehmen zum Dienstleistungssektor? Die Firma ist im Bereich der Versicherungen, der Banken, der Werbung, der Touristik, der Beratung, der Telekommunikation, der Verlage, der Gaststätten, der Banken und Versicherungen, des Verkehrs (eine Speditionsfima, eine Fluggesellschaft) , des Tourismus, des Verlags, des Hotels, des Handels und Verkaufs (ein Versandhaus – eine Supermarktkette – ein Kaufhaus) – des öffentlichen Dienstes, … … tätig.

7 Produkte/Dienstleistungen
Was stellt die Firma her (Produkte/Dienstleistungen)? Die Firma stellt Brot, Toilettenartikel, Haushaltsgeräte, Geräte der Unterhaltenselektronik, Mobiltelefone… her; die Firma produziert/handelt mit…/ verkauft Waren per Katalog, transportiert Waren per LKW/ liefert Backwaren an verschiedene Kunden, Lebensmittelgeschäfte, Hotels, …

8 Mitarbeiterzahl ,Arbeitszeiten und Arbeitsaufgaben
Wie viel MitarbeiterInnen beschäftigt die Firma (Mitarbeiterzahl)? Was sind die Arbeitszeiten und Arbeitsaufgaben? Die Firma beschäftigt … Mitarbeiter. Morgens fängt man um 7.30 Uhr mit der Arbeit an. Abends haben die Mitarbeiter um 17 Uhr Arbeitsschluss/Feierabend. Die Mittagspause dauert eine Stunde. Durchnschnittlich arbeiten die Mitarbeiter 8 Stunden pro Tag. Die Arbeiter arbeiten in 3 Schichten: … Die Arbeiter haben gleitende Arbeitszeit. Die Arbeiter machen regelmäßig Überstunden. Herr X ist für (die Buchhaltung/Marketing…) zuständig/verantwortlich. Frau X erledigt die Korrespondenz/ kümmert sich um die Bestellungen … Frau X muss manchmal/oft/regelmäßig an einer Sitzung teilnehmen/Protokolle führen …

9 Abteilungen Welche Abteilungen gibt es (+Akk) in der Firma?
In der Firma gibt es folgende Abteilungen: den Einkauf, die Buchhaltung, Vertrieb und Marketing, das Sekretariat, den Empfang, die Entwicklung, die Produktion, die Information, Personalabteilung, EDV, Verkauf, Auftragsbearbeitung, Auslieferung, Lager, das Labor, die Verwaltung, den Kundendienst, den Prüfraum, den Versand, die Qualitätssicherung, die Produktion/Konstruktion/Fertigung (...).

10 Jahresumsatz Wie viel beträgt der Jahresumsatz / wie hoch war der Umsatz voriges Jahr? Der Umsatz betrug voriges Jahr … und hat um …% zugenommen/abgenommen

11 Ziele/Pläne für die Zukunft
Was ist das Ziel der Firma und was sind die Pläne für die Zukunft? Die Firma bietet preiswerte Qualitätsartikel an, die Produkte werden termingerecht produziert/geliefert, die Produkte sind von höchster Qualität, die Firma will vergrößern, neue Partner suchen, ihre Position verstärken, eine neue Produktionsstätte bauen… Das Ziel ist, bekannt zu werden. Die Firma beabsichtig/hat vor/plant/ist daran interessiert/hofft/möchte …, neue Maschinen zu kaufen/ neue Produkte zu testen/ weitere Bestellungen zu bekommen/ die Exportmärkte aufzubauen/ neue Kunden zu erreichen/ neue Produkte zu entwickeln.

12 Schluss Das war ein kurzer Überblick über die Firma.
Soviel zum Überblick. Ich hoffe, ich habe Ihr Interesse geweckt. Ich bedanke mich/darf mich für Ihre Aufmerksamkeit bedanken. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Lassen Sie mich zum Schluss die wesentlichen Punkte zusammenfassen: ... Damit bin ich am Ende meiner Präsentation. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich hoffe, Sie haben jetzt einen Eindruck von ... / einen guten Überblick über die Firma ... bekommen. Möchte jemand eine Frage stellen? Hat jemand (weitere) Fragen (dazu)? Ich beantworte jetzt gerne Ihre Fragen.


Herunterladen ppt "Meine Firma (Firmenname/Logo) Meine Firma Einleitung"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen