Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Tagesordnung Donnerstag, 17.April 2008

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Tagesordnung Donnerstag, 17.April 2008"—  Präsentation transkript:

1 Tagesordnung Donnerstag, 17.April 2008
12:00 Uhr TOP 1 Eröffnung der Mitgliederversammlung Brandin AGI-Vorstandsvorsitzender TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung TOP 3 Annahme der Tagesordnung TOP 4 Protokoll der Mitgliederversammlung vom 14.Juni 2007 in München TOP 5 Feststellen der Beschlussfähigkeit TOP 6 Berichte 6.1 Bericht AGI-Lenkungsgremium Lindner 6.2 Bericht des Vorstandsvorsitzenden Brandin 6.3 Bericht der AGI-Geschäftsstelle Brandin Jahresabschluss 2007/ Wirtschaftsplan 2008 TOP 7 Entlastung von Vorstand und Hauptausschuss TOP 8 Wahlen zum AGI-Hauptausschuss Ablauf der Wahlperiode für die Herren Prof. Ast, Brandin, Lindner und Löcherbach TOP 9 Sonstiges 14:00 Uhr Ende der Mitgliederversammlung

2 Mitgliederentwicklung
Als neue Mitgliedsfirmen heißen wir herzlich willkommen: 2007 ABB Grundbesitz GmbH Hr. Christopher Peters MTU Friedrichshafen GmbH Hr. Dieter Kniesz Rehau AG & Co. Hr. Andreas Farrenkopf Schaeffler KG Hr. Thomas Retzer John Deere Hr. Markus Brenk Wilhelm Karmann GmbH&Co. KG Hr. Afra Creutz IKB Immobilien Management GmbH Hr. Mauritz Frhr. v. Strachwitz Universtität Stuttgart Institut für Bauökonomie Hr. Christian Stoy Industriepark Wolfgang GmbH Hr. Michael Pitzer 2008 Michelin Reifenwerke AG&Co. KGaA Hr. Sven Windhausen TNT Express GmbH Hr. Günter Schreeck Merckle GmbH Hr. Roland Wölfle

3 Jahresbericht 2007 des Vorstandes und der Geschäftsstelle 1958 – 2008

4 Jahresbericht 2007 „Highlights“
Fachtagung „Corporate Architecture“ Benchmark FESTO – STIHL – TRUMPF Wettbewerbssituation am Baumarkt Neue Arbeitsblätter und Normen Verleihung Hochschulförderpreis Internetauftritt Mitgliederentwicklung 2007/2008 Bericht AGI-Geschäftsstelle Jahresabschluss 2007/ Wirtschaftsplan 2008 Vermögensaufstellung Herbsfachforum 2007/ Frühjahrstagung 2008

5 50 Jahre Bauherrenkompetenz im Industriebau Experten bündeln ihr Wissen für die Zukunft
„Corporate Architecture“ im Industriebau Frühjahrstagung 2007, am 14./ bei BMW in München

6 Initiative Wettbewerbssituation am Baumarkt Frühdisposition Dämmstoffe für AGI Mitglieder

7 Benchmark – Workshop FESTO – STIHL – TRUMPF
Drei Unternehmen Drei Zielarchitekturmodelle Drei Baukostenansätze

8 Neue Arbeitsblätter und Normen
DIN 276 Kosten im Hochbau DIN Nutzungskosten EnEV Energieeinsparverordnung KWKG Kraft-Wärme-Kopplungs- Gesetz Entwurf Leitfaden Angewandtes Baurecht

9 Verleihung Hochschulpreise
am im Industriepark Wolfgang GmbH „Statische Untersuchung einer bestehenden Sheddachkonstruktion zur Bewertung der Tragssicherheit“ Alexius Bletsas, Uni Stuttgart „Erstellung von Berechnungstools für das Prozess- und Raumluftwärmekonzept von Papiermaschinen “, Gabriele Moreno Mangold, HS Biberach „Einsatz von RFID-Technologie im Betonbau“, Hauke Deckarm, TU Dresden

10 AGI – Internetauftritt
Am wurde anlässlich des Herbstfachforums der neue AGI – Internetauftritt online geschaltet. Die Website steht mit vielfältigen Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung, wie z.B.: Ziele und Aufgaben AGI – Mitgliederliste AGI – Termine und Tagesordnungen Satzung Organisation

11 50 Jahre Bauherrenkompetenz im Industriebau Erkenntnisfortschritt durch Wissenstransfer
aus 120 Mitgliedsunternehmen 75 Industriebauherren –22 Produkthersteller –16 Planer – 6 Hochschulen sind ca. 300 Mitarbeiter in 4 Regional-/ und 14 Arbeitskreisen aktiv 12% Immobilien/ Betreiber 18% Automobil/ Zulieferer 14% Maschinenbau 5% Bausystemhersteller/ Baustoffe 7% Handel/Versicherungen/ Dienstleistungen 28% Chemie/ Pharmacie 9% Energie 7% Elektro/ Informations- verarbeitung Erkenntnisfortschritt durch Wissenstransfer 50 Jahre Bauherrenkompetenz im Industriebau (IHK-Stuttgart 04/2008) Wettbewerbsfähige Konzepte für aktuelle Industriebauanforderungen (Industriepark Wolfgang 11/2007) Coorporate Architecture im Industriebau (BMW 06/2007) Technische Neuerungen zur Erhaltung von Industriebauten (Merck 11/2006) Industriestandorte 2020 – nationale und globale Herausforderungen (Sto 4/2006)

12 Herbstfachforum 2008 Frühjahrstagung 2009
Willkommen zum Herbstfachforum mit Hochschulpreisverleihung Am , bei BASF Ludwigsburg Willkommen zur Frühjahrstagung Am 23./ , bei SFS intec in Heerbruck/ CH

13 Bericht der Geschäftsstelle

14 Bericht der Geschäftsstelle Jahresabschluss 2007 – Wirtschaftsplan 2008

15 Bericht der Geschäftsstelle Vermögensaufstellung

16 50 Jahre Bauherrenkompetenz im Industriebau Erkenntnisfortschritt durch Wissenstransfer
HERZLICH WILLKOMMEN ! 1958 – 2008

17 Programm

18 Lageplan


Herunterladen ppt "Tagesordnung Donnerstag, 17.April 2008"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen