Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Der übernatürliche Text der Bibel
Eine Antwort an Richard Dawkins Autor von „Der Gotteswahn“ Gerald Botzen PowerPointBook No. 1 Faszination B I B E L R I N G
2
Copyright © Gerald Botzen, Sindelfingen 2016
3
Ein PowerPointBook Zum Geleit an den Leser und Betrachter
Kürzlich kam mir die Idee zu einem neuen Medienformat: Ein PowerPointBook vereint die Vorteile der PowerPoint-Präsentation mit den Vorzügen eines geschriebenen Buches. Zum einen ersetzt die für eine PowerPoint-Präsentation typische Visualisierung von Sachverhalten lange Erklärungen. „PowerPoint“ Zum anderen erlaubt die Form des PowerPointBooks, falls notwendig, mehr Text als eine gewöhnliche PowerPoint-Präsentation. „Book“ - 3 -
4
Altes Testament Illustration = „PowerPoint“ und
Ein PowerPointBook aktiviert beide Gehirnhälften gleichermaßen – das kreative Bild-Areal wie das analytische Wort-Areal. Dieses PowerPointBook steht im Dienst des größten „Power-PointBooks“ der Weltliteratur – dem BUCH DER BÜCHER, auch Die BIBEL genannt. In Analogie zu den beiden Hälften des menschlichen Gehirns hat unser Schöpfer es für sinnvoll gefunden, uns seine Offen-barung der Wahrheit in einer Form zu geben, durch die beide Gehirnhälften voll angesprochen und gefordert werden. Die BIBEL besteht aus zwei Teilen: Altes Testament Illustration = „PowerPoint“ und Neues Testament Instruktion = „Book“ Genau so, wie sich die beiden Gehirnhälften im Normalfall ergänzen und miteinander kommunizieren, so besteht auch eine lebendige organische, interaktive Einheit zwischen den Büchern des Alten und des Neuen Testaments. Illustraiton Instruktion - 4 -
5
NT AT Der „ Flügelschlag“ - 5 -
6
Das AT ist das Bilderbuch zum NT
Wort Lehre 27 Bücher AT Bild Illustration 39 Bücher Das AT ist das Bilderbuch zum NT - 6 -
7
und nützlich zur Belehrung,
„Alle Schrift (AT & NT) ist von Gott gehaucht und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurecht-weisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet.“ (2. Tim. 3,16) NT AT „Alle diese Dinge aber, die jenen (= dem Volk Israel in der Wüste) widerfuhren, sind Vorbilder (griech. typos), und sie wurden zur Warnung für uns aufgeschrieben, auf die das Ende der Welt zeiten gekommen ist.“ (1. Kor. 10,11+12) „Denn alles, was zuvor geschrieben worden ist, wurde zu unserer Belehrung zuvor geschrieben, damit wir durch das Ausharren und den Zuspruch der Schriften Hoffnung fassen.“ (Röm. 15,4) AT NT „Sage ich das nur aus menschlicher Sicht? Oder sagt dies nicht auch das Gesetz? Ja, im Gesetz Moses steht geschrieben: »Du sollst dem Ochsen nicht das Maul verbinden, wenn er drischt«. (5. Mose 24,4) Kümmert sich Gott etwa um die Ochsen? Oder sagt er das nicht vielmehr unseretwegen? – denn es ist ja unseretwegen geschrieben worden …“ (1. Kor. 9,8-10a) „Sagt mir, die ihr unter dem Gesetz sein wollt: Hört ihr denn das Gesetz nicht? Es steht doch geschrieben, daß Abraham zwei Söhne hatte, einen von der leibeigenen Magd, den anderen von der Freien. … Das hat einen bildlichen Sinn: … Hagar …….. steht für den Berg Sinai in Arabien und entspricht dem heutigen Jerusalem, und es ist in Knechtschaft samt seinen Kindern. Das himmlische Jerusalem aber ist frei, und dieses ist die Mutter von uns allen …“ (Gal. 4,21-26) AT NT AT NT - 7 -
8
Gleichzeitig gilt: - 8 -
9
Das NT ist die Antwort auf das AT
Ankündigung GESETZ Werke GERICHT Frage: Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Das NT ist die Antwort auf das AT NT „27“ = 3 x 9 Erfüllung GNADE Glaube RETTUNG Antwort: Entdecken Sie selbst die Antwort im NT! Bücher Bücher - 9 -
10
Das Phänomen der Zitate
NT AT alttestamentliche Bibelworte Das Phänomen der Zitate 100e von Zitaten & 1000e von Anspielungen - 10 -
11
Die Meinung der meisten Menschen über die Bibel im modernen Europa wird bestimmt durch die falschen Behauptungen und die zersetzende Bibelkritik von gottlosen und glaubensleeren neoliberalen Theo-logen sowie von den aggressiven Lügen der manipulativen antichristlichen Mainstream-Medien über das Buch der Bücher. Die antichristliche Propagandamaschinerie produziert und wiederholt unaufhörlich immer wieder dieselben alten Lügen über die Bibel und hält diese am Leben. Doch warum muss man die Bibel immer wieder aufs Neue „widerlegen“, diffamieren und verreißen, wenn sie doch schon seit langem entmythologisiert und in das Reich der Märchen verbannt wurde? - 11 -
12
Die Bibel ist das einzige Buch in der Welt, mit dem so umgegangen wird
Die Bibel ist das einzige Buch in der Welt, mit dem so umgegangen wird! Offensichtlich muss es sich bei ihr um mehr handeln als um ein überholtes religiöses Märchen-buch, angefüllt mit netten und vielleicht auch weniger netten – vor allem aber naiven! – Fabeln aus längst verblichenen Zeiten. Besitzt dieses Buch etwa die Kraft, die Ketten menschlicher Ideologien, Manipulation und Verblendung aufzusprengen und den Geist des Menschen aus dem Kerker seiner eigenen egozentrischen und kurzsichtigen Vernunft zu befreien? Ist es etwa die WAHRHEIT der Bibel, die es mit aller Macht (im postchristlichen Westen vor allem durch systematische Lügenpropaganda und in der kommunistischen und islamischen Welt vor allem durch Verfolgung, Repressalien und Gewalt) zu unterdrücken gilt? Ist die Bibel vielleicht eine Gefahr, eine Bedrohung für unseren selbstsüchtigen und unmoralischen Lebensstil? Hat sie vielleicht etwa doch recht, wenn sie von Tod und Ewigkeit spricht? Und vom einzigen Weg der Rettung für uns stolze Menschen? - 12 -
13
Der ZWECK dieses PowerPointBooks ist also ein zweifacher:
Das vorliegende PowerPointBook hat zum Ziel, ein wenig von der überwältigenden Schönheit der Bibel sichtbar zu machen – eine Schönheit, an der die meisten Menschen tragischerweise achtlos vorbeigehen (und sich dabei nur selbst berauben!). Dabei möchte Ihnen dieses PowerPointBook ein Werkzeug in Ihrer Hand sein, mit dem Sie in der Lage sein werden, die alten Lügen über die Bibel aufzubrechen. Es will Ihnen einen gangbaren Weg durch den Schutt der Vorurteile bahnen, auf dem Sie sich am Ende selbst Zutritt zum Buch der Bücher verschaffen können, um sich ein eigenes Bild zu machen. Der ZWECK dieses PowerPointBooks ist also ein zweifacher: Es will zum einen dem Leser dabei helfen, seine durch unwahre Behauptungen genährten Vorurteile gegenüber der Bibel abzu-legen und ihn zum anderen ermutigen, die Bibel unvoreingenommen für sich selbst zu lesen – und dabei der Person zu begegnen, die dieses einzigartige Buch mit unbändigem, vibrierendem Leben erfüllt und dessen Herrlichkeit sie auf jeder Seite (!)* atmet. * und dies bereits schon im Alten Testament (in der direkten Ankündigung oder in phantastischen Schattenbildern)! - 13 -
14
Jesus begegnet den (deprimierten und völlig am Boden zerstörten) Emmaus-Jüngern
„Und er (Jesus) sprach zu ihnen: Was habt ihr unterwegs miteinander besprochen, und warum seid ihr so traurig? … Und er sprach zu ihnen: O ihr Unverständigen, wie ist doch euer Herz träge, zu glauben an alles, was die Propheten geredet haben! Mußte nicht der Christus dies erleiden und in seine Herrlichkeit eingehen? Und er begann bei Mose und bei allen Propheten und legte ihnen in allen Schriften dar das, was ihn selbst betraf. … Und sie sprachen zueinander: Brannte nicht unser Herz in uns, als er mit uns redete auf dem Weg, und als er uns die Schriften öffnete? … Während sie aber davon redeten, trat Jesus selbst in ihre Mitte, und er spricht zu ihnen: Friede sei mit euch! … Das sind die Worte, die ich zu euch geredet habe, als ich noch bei euch war, daß alles erfüllt werden muß, was im Gesetz Moses und in den Propheten und den Psalmen* von mir geschrieben steht.“ (Lukas 24,17-44) * »Das Gesetz Moses, die Propheten und die Psalmen« ist eine im Judentum übliche Bezeichnung für die Gesamtheit der jüdischen Bibel (den hebräischen Tanach) und entspricht dem Umfang nach den Büchern des Alten Testaments der christlichen Bibel. (Die in die Septuaginta (= die griechische Übersetzung des hebräischen Tanach, im Wesentlichen entstanden zwischen 280 und 130 v. Chr.) zusätzlich aufgenommenen und bis heute in katholischen und evangelischen Bibeln enthaltenen Apokryphen gehören nicht zum biblischen Kanon.) Im vorliegenden PowerPointBook soll insbesondere die Anordnung der Bibelbücher in der christlichen Bibel (AT & NT) von verschiedenen Blickwinkeln aus untersucht werden. Es wird dabei deutlich werden, dass Inhalt & Architektur des Buches der Bücher nicht mit menschlicher Urheberschaft und Intelligenz zu erklären sind. - 14 -
15
Jesus antwortet den (stolzen, selbstgerechten und neunmalklugen) Phariäsern
„Ihr erforscht die Schriften*, weil ihr meint, in ihnen das ewige Leben zu haben; und sie sind es, die von mir Zeugnis geben. Und doch wollt ihr nicht zu mir kommen, um das Leben zu empfangen.“ (Johannes 5,39) * Jesus spricht hier von den heiligen Schriften des AT. Lieber Leser, werden Sie die Bibel lesen? Wenn ja, worüber ich mich riesig freuen würde: Wie werden Sie die Bibel lesen? Wird Ihr Herz Feuer fangen und nicht mehr aufhören zu brennen wie bei den völlig entmutigten Emmaus-Jüngern vor 2000 Jahren und wie beim Verfasser dieses PowerPointBooks – oder wird Sie DAS BUCH ALLER BÜCHER kalt lassen? Wird es Ihr Herz und Ihr Leben verändern – oder werden Sie Ihre Vorurteile und Ihre Ablehnung gegenüber der Bibel, dem LEBENDIGEN WORT GOTTES, zementieren? - 15 -
16
„Dies alles sind doch nur SCHATTEN der Dinge, die kommen sollten:
NT „Dies alles sind doch nur SCHATTEN der Dinge, die kommen sollten: aber der KÖRPER, der die Schatten wirft, ist (von) CHRISTUS.“ (Kolosser 2,17) - 16 -
17
AT NT und wie ein Lamm vor seinem Scherer stumm ist,
„Ein Engel des Herrn aber redete zu Philippus und sprach: Steh auf und wandere nach Süden auf der Straße, die von Jerusalem nach Gaza hinabführt; diese ist einsam. Und er stand auf und machte sich auf den Weg. Und siehe, da war ein Äthiopier, ein Kämmerer und Gewaltiger der Kandake, der Königin der Äthiopier, welcher über ihren ganzen Schatz gesetzt war; dieser war gekommen, um in Jerusalem anzu beten, und nun kehrte er zurück und saß auf seinem Wagen und las den Propheten Jesaja. Da sprach der Geist zu Philippus: Tritt hinzu und halte dich zu diesem Wagen! Da lief Philippus hinzu und hörte ihn den Propheten Jesaja lesen; und er sprach: Verstehst du auch, was du liest? Er aber sprach: Wie kann ich denn, wenn mich nicht jemand anleitet? Und er bat Philippus, aufzusteigen und sich zu ihm zu setzen. Die Schriftstelle aber, die er las, war diese: »Wie ein Schaf wurde er zur Schlachtung geführt, und wie ein Lamm vor seinem Scherer stumm ist, so tut er seinen Mund nicht auf. In seiner Erniedrigung wurde sein Gericht aufgehoben. Wer will aber sein Geschlecht beschreiben? Denn sein Leben wird von der Erde weggenommen!« (Jes. 53,7-8) Da wandte sich der Kämmerer an Philippus und sprach: Ich bitte dich, von wem sagt der Prophet dies? Von sich selbst oder von einem anderen? Da tat Philippus seinen Mund auf und begann mit dieser Schriftstelle und verkündigte ihm das Evangelium von Jesus.“ (Apostelgeschichte 8,26-35) - 17 -
18
als Projektion (AT) und
NT JESUS CHRISTUS, das SUJET des Malers, die VERKÖRPERUNG & Offenbarung GOTTES kommt als Mensch auf die Erde, um Gottes HEILSPLAN zu ERFÜLLEN AT Historische GEMÄLDE in Form konkreter SCHATTENBILDER = PROJEKTIONEN des kommenden Erlösers in die Geschichte Gottes mit der Welt Das Drama der Erlösung als Projektion (AT) und als Realisation (NT) - 18 -
19
SCHATTENBILD? Was ist ein
Das Alte Testament enthält nicht nur zahlreiche direkte Prophe-zeiungen* auf den kommenden Messias JESUS CHRISTUS, sondern ist auch angefüllt mit unzähligen indirekten Typ- bzw. Schattenbildern auf die Person und das Werk des kommenden Erlösers! *(von denen sich bereits über 300 bis ins Detail präzise erfüllt haben) Ein biblisches Schattenbild ist eine reale Person, ein materieller Gegenstand, ein Arrangement historischer Begebenheiten oder ein Ritus/ein Gesetz zur Zeit des Alten Testaments, das durch wunderbare und souveräne göttliche Voraussicht und Planung das spätere, sich erst in der Zeit des Neuen Testaments erfüllende Heilshandeln Gottes mit den Menschen in der Person des kommenden Messias in Form einer geistlichen Anschauungslektion detailgenau vorschattet. Wenn die Aussage „GROSSE EREIGNISSE werfen ihre Schatten voraus“ schon in der „normalen“ bzw. säkularen Geschichte gilt, dann gilt diese Tatsache erst recht und in weit höherem und vollkommenerem Maß für die von GOTT, DEM HERRN ÜBER ZEIT & RAUM, selbst geschriebene Heilsgeschichte! - 19 -
20
Schattenbildern Hier einige Beispiele von im AT: - 20 -
Adam ist in seiner Rebellion gegen seinen Schöpfer ein kontrastrierendes Schattenbild auf die Heilstat des Sohnes Gottes JESUS CHRISTUS, des „zweiten Adam“. Die tragischen Folgen aus der Rebellion Adams werden mehr als aufgewogen durch die Folgen des Gehorsams JESU CHRISTI am Kreuz für diejenigen Menschen, die sich ihm, dem „zweiten Adam“, im Glauben anschließen. Lesen Sie hierzu Genesis 2+3, Römer 5,12-21 und 1. Korinther 15 Kapitel 15. Sowohl die Arche in 1. Mose 6-8 als auch die Bundeslade in 2. Mose 25 und 3. Mose 16 sind wunderbare Schattenbilder auf das Erlösungswerk Christi. Den neutestamentlichen Schlüssel liefern Römer 8,1 und 1. Petrus 3,18-21 sowie Römer 3, ( „Sühnopfer“ in Römer 3,25 = griech. hilasterion = wörtlich „Sühnedeckel“ (der Bundeslade)) Das Passahlamm in 2. Mose 12 ist ein Schattenbild auf den sich 1600 Jahre später in Raum und Zeit als das wahre Lamm Gottes für die Sünden der Welt hinopfernden Sohn Gottes. Vergleichen Sie hierzu diese Stellen aus dem Neuen Testament: Johannes 1,29, 1. Petrus 1,18-21 und 1. Korinther 5,7. Um zu erkennen, wie detailgenau sich das Schattenbild des Passahlamms in der Person des Herrn Jesus erfüllt hat, vergleichen Sie Johannes 19,31-36 mit 2. Mose 12,5 u. 46. Das wahre Passahlamm starb exakt zur Zeit des Passahfestes in Israel = perfekte Kongruenz zwischen Vorbild und Erfüllung! Ein leuchtendes Schattenbild auf den HERRN JESUS CHRISTUS ist David: zuerst ein einfacher Hirte, der dann ein großer König wurde. So kam der ewige Sohn Gottes bei seinem ersten Kommen in unsere Welt in Gnade als „der gute Hirte“ (Johannes 10), der sein Leben „für seine Schafe“ in den Tod gab; bei seinem kurz bevorstehenden zweiten Kommen auf die Erde wird er als König der Gerechtigkeit und als der „KÖNIG DER KÖNIGE und HERR DER HERREN“ zum Weltgericht und Aufbau seines weltweiten Friedensreiches erscheinen (Matthäus 25,31-46 und Offenbarung 19,16). Der ungehorsame Prophet Jona wurde unfreiwillig zu einem Zeichen, einem Schattenbild auf das Werk des kommenden Erlösers, als er sich aufgrund seiner Sturheit plötzlich unverhofft im Magen eines großen Fisches wiederfand. Der Herr Jesus selbst betont die historische Echtheit dieser Begebenheit und markiert sie als ein Schattenbild auf sich selbst. Hier ist seine Erklärung: „Ein böses und ehebrecherisches Geschlecht begehrt ein Zeichen; aber es wird ihm kein Zeichen gegeben werden als nur das Zeichen des Propheten Jona. Denn gleichwie Jona drei Tage und drei Nächte im Bauch des Riesenfisches war, so wird der Sohn des Menschen drei Tage und drei Nächte im Schoß der Erde sein. Die Männer von Ninive werden im Gericht auftreten gegen dieses Geschlecht und werden es verurteilen, denn sie taten Buße auf die Verkündigung des Jona hin; und siehe, ein Größerer als Jona ist hier!“ (Matthäus 12,39-41) - 20 -
21
Den Anstoß zu diesem PowerPointBook verdanke ich einer absolut grundlegenden – und genauso folgenschweren – These über die Bibel, die Professor Dawkins in seinem Buch „Der Gotteswahn“ geäußert hat. Ich bin Professor Dawkins zu großem Dank verpflichtet, denn die von ihm im „Gotteswahn“ formulierte These war der Auslöser für die Idee, dieses PowerPointBook über die atemberaubende Schönheit der Bibel zu verfassen. Bei der erneuten Beschäftigung mit diesem Thema wurde ich mit einer tiefen Freude und mit einem bleibendem inneren Reichtum beschenkt, der wahrhaft „nicht von dieser Welt“ ist. Sollte dieses Buch eines Tages im kostspieligen Farbdruck vorliegen, wird das erste Exemplar von „PowerPointBook No. 1“ als Dank für den wunderbaren Anstoß als ein persönliches Geschenk an Herrn Dawkins gehen (leider zunächst in deutscher Sprache – in der Hoffnung, dass auch eine Übersetzung ins Englische noch folgen wird). - 21 -
22
Wenn Herr Dawkins fundamentale These über die Bibel falsch ist (und das ist sie, wie dieses PowerPointBook zeigen wird), dann sind auch die logischen Folgerungen, die Herr Dawkins aus dieser These zieht, falsch. Wenn die fundamentale These von Grund auf falsch ist, dann ist auch das ganze auf ihr aufgebaute logische Gebäude von Implikationen und Interpretationen zum literarischen Phänomen „Bibel“ grundfalsch – mit entscheidenden und weitreichenden Konsequenzen für unser Leben und für die Ewigkeit danach. Denn entweder ist die Bibel ein literarisches Produkt von Menschen – angefüllt mit belanglosen und unverbindlichen Aussagen von vergänglichen Menschen aus einer anderen Zeit, oder sie ist eine Botschaft des ewigen Schöpfers an uns Menschen mit der Absicht, dass wir ihm mit unserem Herzen und Leben eine Antwort auf diese Botschaft geben! - 22 -
23
Die unhaltbareThese (S. 25 ff.)
Hier die grobe Gliederung des PowerPointBooks: Die unhaltbareThese (S. 25 ff.) Das eigentliche(!) Problem mit der Bibel (S. 51 ff.) Faszination BIBELRING (S. 74 ff.) - 23 -
24
Ein detaillierterer Blick auf den Inhalt:
Die These (S ) Beantwortung der These (Teil I) (S ) t Dawkins These: s Nicht originell, sondern kopiert! s Bereits seit über 100 Jahren widerlegt! Ü Fünf Kronzeugen aus dem Jahrhundert Beantwortung der These (Teil II) (S ) t Eine faszinierende Grafik Ü Ein Kronzeuge aus der Gegenwart Einschub – Die 3. Dimension des Bibeltextes (S ) t Das Wesen & zentrale Thema der Bibel Ü Das wirkliche Problem mit dem Bibeltext! 5) Beantwortung der These (Teil III) (S ) t Faszination BIBELRING Ü Kronzeuge Nr. 7 (Eine persönliche Entdeckung im Buch der Bücher) FAZIT (S ) Anhang (S ) s Quellenhinweise & Anmerkungen (S ) s Tabelle & Interview zum BIBELRING (S ) Ü Hinweise zum Material weiterer Kronzeugen (S ) - 24 -
25
Die These - 25 -
26
und die BIBEL - 26 -
27
Nach Meinung von Herrn Dawkins in seinem Buch
„Der Gotteswahn“ ist die Bibel nichts weiter als „eine chaotisch zusammengestoppelte Anthologie zusammenhangloser Schriften“! [1] - 27 -
28
Mir stellt sich die Frage:
Hat Herr Dawkins die Bibel wirklich jemals gelesen??? - 28 -
29
Handelt es sich bei Dawkins These um das Ergebnis einer
Lgründlichen persönlichen, intellektuell aufrichtigen, unvoreingenommenen und ergebnisoffenen Lektüre der Bibel oder Ü handelt es sich um die Äußerung einer tiefsitzenden unreflektierten Antipathie gegen die Bibel (vielleicht aufgrund negativer Erfahrungen mit der menschlichen Institution Kirche (die, obwohl sie sich formell auf die Bibel beruft, tatsächlich und tragischerweise die klaren Wahrheiten und Lehren der Bibel in vielen Punkten pervertiert und diametral leugnet)) U handelt es sich lediglich um die Klangverstärkung des allgegenwärtigen modernen, antichristlichen Zeitgeistes aus dem Mund eines fundamentalen Atheisten? - 29 -
30
Die von Herr Dawkins in seinem „Gotteswahn“ vorgetragene „Erkenntnis“ ist weder neu noch originell. Ihre Identifizierung ist einfach. M N Sie ist lediglich eine Neuauflage des weit verbreiteten Vor-Urteils und vernichtenden Ab-Urteils der Feinde der Bibel über das Buch der Bücher (aus dem Lager der Bibelkritiker und aufgeklärt-liberalen Theologen!). $ & Um zu dieser alten, von Herrn Dawkins neu auf-gekochten These über die angebliche Chaotik der Bücher der Bibel ein Gegengewicht zu schaffen, möchte ich im Folgenden zuerst vier Freunde der Bibel zu Wort kommen lassen. ? Es ist interessant zu erfahren, welches Urteil sie – nach einem lebenslangen intensiven und ehrfürchtigen Studium des Bibeltextes – über die Bibel abgaben. Nach der Vorstellung zweier weiterer Kronzeugen für die Einheit der Bibel möchte ich gerne einige persönliche Ent-deckungen über die Schönheit des Aufbaus der Bibel präsentieren, die das Ergebnis einer mehr als 20-jährigen Beschäftigung mit dem faszinierenden Text der Bibel sind. F - 30 -
31
Der große Literatur- und Bibelkenner Dr
Der große Literatur- und Bibelkenner Dr. Adolph Saphir (1831 – 1891) hat bereits mehr als 100 Jahre vor Dawkins „Gotteswahn“ in einer Serie von brillanten Vorlesungen über die Einheit der Bibel (gehalten am Ende seines Lebens und aufgezeichnet im Buch The Divine Unity of Scripture) eine Antwort auf Herr Dawkins These, die Bibel sei eine zusammenhanglose Sammlung von Dokumenten, gegeben: Hätte sich Herr Dawkins an die folgende Empfehlung von Dr. Saphir gehalten, wäre er sicherlich nicht zu seinem überstürzten und unqualifizierten Urteil über das Buch der Bücher gekommen: Dr. Saphir bezeichnete die Bibel als einen lebendigen Organismus. Er sagte, es gebe nur eine Herangehensweise an die Bibel, die ihrem Inhalt gerecht wird. Um die Botschaft der Bibel erfassen zu können, müsse man sie aufmerksam zweimal lesen, und zwar einmal, um einen Überblick über die Aussagen der einzelnen Bücher zu erhalten, und dann ein zweites Mal, um die Aussagen jedes einzelnen Bibelbuches in Beziehung zum übergeordneten Ganzen, zur großen einheitlichen Gesamtbotschaft der Bibel, setzen und verstehen zu können. (Um in die Tiefe zu dringen, muss man sie nicht nur zweimal, sondern immer wieder lesen! Anm. d. Verf.) Wer die Bibel auf diese Weise aufmerksam in ihrer Einheit und Ganzheit studiert, wird nach Dr. Saphir erkennen, Dr. Saphir verglich die Einheit von Altem und Neuem Testament (die von ungläubigen Theologen und leider auch von vielen gläubigen Bibellesern irrigerweise in einen Gegensatz, wenn nicht sogar Widerspruch zueinander gesetzt werden) mit einer Stereoskopie: „Die Bibel ist nicht lediglich eine Sammlung literarischer Erzeugnisse, sondern sie ist das Zeugnis und die Stimme des LEBENDIGEN, der wiederkommen wird. Sie ist das Buch einer Geschichte, die noch nicht vollendet ist.“ (The Divine Unity of Scripture , S. 227) [2] „dass es sich um denselben Autor handelt; jede auch noch so geringe Einzelheit illustriert das Ganze und kann wiederum nur im Licht des Ganzen richtig verstanden werden.“ (S ) „Ein stereoskopisches Raumbild basiert auf zwei verschiedenen Sichten auf dasselbe Objekt, doch es ist nutzlos, die Stereoskopie mit nur einem Auge zu betrachten. Man muss sie mit beiden Augen anschauen, und die Gestalt sticht einem unmittelbar mit solider plastischer Klarheit ins Auge. Und das ist exakt die Weise, auf die (beim Betrachten beider Testamente; Anm. d. Verf.) JESUS CHRISTUS hervorsticht.“ (S. 227) - 31 -
32
Campbell Morgan ( ), von vielen als „der Prinz unter den Predigern“ bezeichnet, skizziert in seinem erst nach seinem Tod im Jahr 1961 veröffentlichten atemberaubenden Überblick über das Buch der Bücher „The Unfolding Message of the Bible – The Harmony and Unity of the Scriptures“ („Die sich schrittweise entfaltende Botschaft der Bibel – Die Harmonie und Einheit der Heiligen Schrift“) den großen goldenen Faden, der sich von Bibelbuch zu Bibelbuch durch die gesamte Bibel zieht. Die Bibel ist nicht nur eine Bibliothek von 66 Büchern, von denen jedes für sich eine individuelle literarische Einheit darstellt, sondern jedes Bibelbuch ist darüber hinaus und vor allem ein Kapitel in der einen großen, durchgehenden Geschichte des Evangeliums. Die Botschaft der Bücher der Bibel ist zentriert und geeint in der Person und Geschichte JESU CHRISTI, des HERRN über Zeit & Raum. Das Thema der ganzen Bibel ist JESUS, der Anfang, das Zentrum und das Ziel der Weltgeschichte. „Die gesamte Literatur des Alten Testaments führt hin zu CHRISTUS. Hier im Alten Testament ist noch nichts vollendet. Die Geschichte der historischen Bücher ist noch nicht abgeschlossen. Die Weissagung der prophetischen Bücher ist noch nicht erfüllt. Die Poesie der Weisheitsbücher ist noch nicht vollendet, bis wir im Neuen Testament auf CHRISTUS selbst, die Erfüllung von allem, stoßen. Das gesamte Alte Testament hat in IHM seinen Mittelpunkt; das ganze Neue Testament dreht sich um IHN. Die Bibel ist in der Tat eine Bibliothek, aber darüber hinaus ist sie ein großes Kontinuum menschlicher Geschichte, und sie ist ein Bericht von Gottes souveränem Eingreifen als Regent in diese Geschichte, und im Zentrum von allem befindet sich Christus und sein Kreuz. … Die ganze Bibel ist in diesem Punkt geeint.“ (The Unfolding Message of the Bible , S ) [3] - 32 -
33
W. Graham Scroggie ( ) widmete nicht weniger als ein ganzes Leben dem demütigen und intensiven Studium der Bibel, der Verkündigung ihrer Botschaft und der kompromisslosen Verteidigung ihrer Wahrheit. Wie Saphir erkannte auch er in der Büchersammlung der Bibel einen lebendigen Organismus, in dem die einzelnen Dokumente nicht bloß willkürlich nebeneinander gereiht sind, sondern lebendig miteinander kommunizieren. Im Jahr 1953 (53 Jahre vor Dawkins “Gotteswahn”) stellte er in der Einleitung zu seinem mehr als 1400 Seiten füllenden Meisterwerk über die Bibel “The Unfolding Drama of Redemption” (“Die stufenweise Entfaltung des Dramas der Erlösung”) – eine überwältigende Schau auf das grandiose Panorama der biblischen Heilsgeschichte – fest: Das zentrale Thema der Bibel beschreibt W. G. Scroggie wie folgt: “Für die Bibel gilt dasselbe wie in der Biologie: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile. Ein lebendiger Körper ist mehr als der Zusammenbau seiner Glieder. Auf dieselbe Weise ist die Bibel mehr als eine Sammlung von Texten, Paragraphen, Kapiteln oder Büchern: Sie ist vielmehr ein geistlicher Organismus, in dem jeder Teil mit jedem anderen Teil verbunden und von ihm abhängig ist, wobei diese Ganzheit von geistlichem Leben durchdrungen ist. … Die biblische Offenbarung der Erlösung hat einen Startpunkt, ein Schienengleis und ein Ziel. Der Tempel der Wahrheit wird von seinem Fundament her bis zu seinem Abschluss in Form einer herrlichen Architektur aufgebaut, die charakterisiert ist durch konzeptuelle Schönheit, planvolle Einheit, Harmonie ihrer Elemente und ein stetiges Wachstum bis zur Vollendung.” (The Unfolding Drama of Redemption , S. 22) [4] “Im Alten Testament wird Christus angekündigt, in den Evangelien ist er gegenwärtig, in der Apostelgeschichte wird er verkündigt, in den Briefen ist er der persönliche Besitz des Gläubigen, und in der Offenbarung ist er prädominant als Herr von allem. CHRISTUS ist der Fokus sowohl der gesamten Geschichte als auch aller Prophetie und Typologie. Im Alten Testament läuft die göttliche Offenbarung in IHM zusammen, im Neuen Testament geht sie aus IHM hervor. Beide Hälften der Offenbarung treffen zusammen in IHM; die eine als Vorbereitung, die andere als Realisierung. Unter diesem Blickwinkel konstituieren alle Teile der Bibel, von den Büchern bis hin zu den Versen, eine fortschreitende Offenbarung der erlösenden Liebe Gottes; Gott und Mensch begegnen einander in dem Einen, der Gott und Mensch zugleich ist.” (S. 31) - 33 -
34
Der große Bibelgelehrte J
Der große Bibelgelehrte J. Sidlow Baxter ( ) gibt in seinem 1987 (19 Jahre vor Dawkins “Gotteswahn”) erschienenen 1760-seitigen Bibelkommentar “Explore the Book” (“Erforsche das Buch”) einen tiefen Einblick in die Themen der einzelnen Bücher der Bibel im Kontext des gewaltigen biblischen Gesamtgemäldes. In der Einleitung zu seinem großartigen Werk schreibt Baxter: “Unsere Bibel besteht aus 66 literarischen Komponenten. Diese sind eingeteilt in zwei große charakteristische Kollektionen, in Altes und Neues Testament. Beide Testamente, das eine aus 39, das andere aus 27 Büchern bestehend, sind wiederum in spezifischen, klar erkennbaren homogenen Gruppen angeordnet. Eine sorgfältige Untersuchung dieser Ordnung offenbart ein wunderbares, die ganze Bibel durchdringendes göttliches Design. … Die Präsenz eines solchen Plans und Designs gilt nicht nur für die Bibel im Großen und Allgemeinen, sondern wird auch dann sichtbar, wenn man jede einzelne der verschiedenen Büchergruppen für sich gesondert in Augenschein nimmt, und je tiefer man in Details hineingeht, umso mehr gerät man ins Staunen – bis schließlich die Annahme einer reinen Zufälligkeit der überwältigenden Evidenz weichen muss, dass es sich bei diesem Text tatsächlich um das Wort des lebendigen Gottes handelt.” (Explore the Book , S. 15, S. 20) [5] Weiter skizziert Baxter in der Einleitung die ebenso einfache wie geniale Anordnung der Bücher des Alten und Neuen Testaments. Die Bücher der Bibel entstanden in einem Zeitraum von vielen Jahrhunderten durch göttliche Inspiration (Eingebung), wurden von Gott durch all die Jahrhunderte bis heute souverän in ihrer originalen Wortgestalt bewahrt (siehe die Bibeln der Reformation) und von Gott persönlich in der uns heute vorliegenden Ordnung – in Form einer ästhetisch strukturierten organischen Bibliothek – wunderbar arrangiert. Diese einzigartige, von Baxter beschriebene natürliche göttliche Ordnung und Einteilung der Bibelbücher liegt den folgenden Grafiken zugrunde. Der Betrachter mag selbst urteilen, ob ein menschlicher Geist – oder eine Arbeitsgruppe bestehend aus den größten literarischen Geistern der Menschheitsgeschichte – je in der Lage sein könnte, ein solches literarisches Wunder auszudenken und zu kreieren! - 34 -
35
Die Bücher des Alten Testaments
9/3 Einteilung 9 Bücher vor und 3 Bücher nach der babylonischen Gefangenschaft Die Bücher des Alten Testaments 17 Esther 39 Maleachi 16 Nehemia 38 Sacharja 15 Esra 37 Haggai 14 2. Chronika 36 Zephanja 13 1. Chronika 35 Habakuk 12 2. Könige 34 Nahum 11 1. Könige 33 Micha 5 Deuteronomium 10 2. Samuel 22 Lied der Lieder 27 Daniel 32 Jona 4 Numeri 9 1. Samuel 21 Prediger 26 Hesekiel 31 Obadja 3 Levitikus 8 Ruth 20 Sprüche 25 Klagelieder 30 Amos 2 Exodus 7 Richter 19 Psalmen 24 Jeremia 29 Joel 1 Genesis 6 Josua 18 Hiob 23 Jesaja 28 Hosea Torah Geschichte Israels Weisheit Große Propheten Kleine Propheten 5 Bücher 12 Bücher 17 Bücher – Geschichte Poesie 17 Bücher - Prophetie - 35 -
36
22 Briefe - Konsequenzen aus dem Evangelium
Die Bücher des Neuen Testaments 7/2 Einteilung: Jesus Christus kommt wieder! 14 2. Thessalonicher 27 Offenbarung 13 1. Thessalonicher 26 Judas 12 Kolosser 25 3. Johannes 11 Philipper 24 2. Johannes 5 Apostelgeschichte 10 Epheser 23 1. Johannes 4 Johannes 9 Galater 18 Philemon 22 2. Petrus 3 Lukas 8 2. Korinther 17 Titus 21 1. Petrus 2 Markus 7 1. Korinther 16 2. Timotheus 20 Jakobus 1 Matthäus 6 Römer 15 1. Timotheus 19 Hebräer Evangelium Gemeinde-Briefe Hirten-Briefe Reich Gottes - Briefe 5 Bücher 9 Briefe 4 Briefe Geschichte 22 Briefe - Konsequenzen aus dem Evangelium - 36 -
37
Skyline der Bücher der Bibel
AT & GANZE BIBEL BASICS NT & GANZE BIBEL 5 12 9 4 - 37 -
38
Interludium (Wunderbare Bewahrung Israels & Gottes Gericht an Israels Feinden) Showdown & Finale (Wunderbare Rettung des gläubigen Israel & Gottes Gericht an Israels Feinden) Showdown & Finale (Rettung der Gemeinde & Gericht der Gottlosen) COUNTDOWN & FINALE (Gericht & endgültiger Sieg über das Böse) NEUE SCHÖPFUNG PROJEKT GEMEINDE PROGRAMM REICH GOTTES AT & GANZE BIBEL Schöpfung, Sündenfall BASICS & Gesetz PROGRESSION GESCHICHTE ISRAELS Das Herz des AT PROPHETIE SPECIALS NT & GANZE BIBEL Die Offenbarung des Erlösers & das Werk der Erlösung Glanzlichter* der 4 Evangelien in den Hirtenbriefen *(= Reflexionen) 5 12 9 4 Verherrlichung Gottes EWIGKEIT BASICS (Römerbrief): Der Weg der Rettung BASICS (Hebräerbrief): Die Person des Retters Kein Raum & Zeit EWIGKEIT Umriss der biblisch-literarischen Architektur der Welt- & Heilsgeschichte - 38 -
39
Symmetrisches Arrangement der biblischen Büchergruppen
5 12 9 4 22 Bücher 22 Bücher 22 Bücher Symmetrie Symmetrie Symmetrie Symmetrie Zufall? 22 ist auch die Anzahl der Buchstaben des Hebräischen Alphabets. Hebräisch ist die Sprache des Alten Testaments. - 39 -
40
einzigen grandiosen Symmetrie angeordnet sind!
Wenn man berücksichtigt, dass die Bibel wie ein Ring aufgebaut ist ( siehe S. 74 ff.), erkennt man, dass die Büchergruppen der Bibel in einer einzigen grandiosen Symmetrie angeordnet sind! - 40 -
41
Architektur der Bibel, basierend auf der Einteilung von J. S. Baxter
© Gerald Botzen - 41 -
42
12 12 9 9 5 5 5 5 4 Die gotischen Bogenhälften der 12er und 9er Büchergruppen (vorher dargestellt als Türme) verlaufen symmetrisch zueinander und bilden jeweils einen phantastischen Formschluss. - 42 -
43
Gleichartiger Aufbau von AT & NT
Gotischer Bogen AT 2 x 12 Bücher Gotischer Bogen NT 2 x 9 Bücher „Flügeltür“ AT 2 x 5 Bücher „Flügeltür“ NT 2 x 2 Bücher Basics AT 5 Bücher Basics NT 5 Bücher © Gerald Botzen - 43 -
44
Nach diesen Grafiken über den höchst kunstvollen äußeren Aufbau der Bibel nach Büchern gewährt die folgende Grafik zur Abrundung noch einen Blick auf die großartige innere Logik der Bibel. - 44 -
45
Faszinierende Symmetrie
zwischen & AT NT Schöpfung Sündenfall Sintflut 3 Patriarchen Abraham Isaak Jakob ( Träger von Gottes Verheißungen) Paradies Abfall Israels von Gott Gesetz Zeit Israels Assyrische & babylonische Gefangenschaft Gnade Zeit der Gemeinde 3 Apostel Paulus Johannes Petrus ( zentrale Lehre des neutestamentlichen Kanons) Millenium Neue Schöpfung Abfall der Christenheit Große Drangsal Letzte Rebellion gegen Gott Tag des Gerichts LOGIGRAM zur BIBEL - 45 -
46
Ein weiterer Kronzeuge soll erwähnt werden
Ein weiterer Kronzeuge soll erwähnt werden. Einer der scharfsinnigsten Denker des Jahrhunderts, Francis A. Schaeffer ( ), war bereits im Alter von 17 Jahren durch das systematische Lesen der Bibel zum Glauben an den lebendigen Gott der Bibel gekommen. In der Bibel hatte er die Antworten auf die fundamentalen und brennenden Fragen des Menschen über die Welt und das Leben gefunden. Weder die griechischen Philosophen der Antike noch die liberalen, vom Zeitgeist infiltrierten Theologen seiner Generation waren in der Lage, tragfähige Antworten auf diese Fragen geben. Die Philosophie besitzt zwar die Fähigkeit, die grundlegenden Fragen scharf zu formulieren, scheitert jedoch an dem Versuch, gültige und zuverlässige Antworten zu finden. Allein die zusammenhängende und in ihren Aussagen über die Natur und die Geschichte objektiv nach-prüfbare Wahrheit der Bibel kann die Sinnfragen des Menschen befriedigend beantworten. Während seines ganzen Lebens rang Dr. Schaeffer darum, die ewig gültigen Antworten, die allein in der Bibel zu finden sind, an den modernen Menschen seiner Generation weiterzugeben. Ich verzichte darauf, Dr. F. A. Schaeffer zu zitieren, möchte aber sein Gesamtwerk wärmstens empfehlen. Insbesondere seine Trilogie “Preisgabe der Vernunft“ – “Gott ist keine Illusion“ – “… und er schweigt nicht“ sowie seine Analyse der westlichen Geistes- und Kulturgeschichte “Wie können wir denn leben?“ sollte jeder denkende Mensch des 21. Jahrhunderts unbedingt gelesen haben. Das folgende Schaubild ist der Versuch, die Einheit der Bibel, wie Dr. Schaeffer sie sah und in seinen Büchern beschrieben hat, auf einen Blick darzustellen. [6] - 46 -
47
! - 47 - Objektive Realität Raum-Zeit-Kontinuum
Sünde / Rebellion Vertrauen / Gebet ZUVERLÄSSIG ZUVERLÄSSIG BOTSCHAFT DER BIBEL in vielen Punkten nachprüfbar real erfahrbar Flow der biblischen Heilsgeschichte 66 Bibelbücher = Gottes systematische Offenbarung an den Menschen in logischer, semantischer Sprache ! Objektive Wahrheit der Bibel verifizierbar Objektive Realität Raum-Zeit-Kontinuum erfahrbar Alltag/Forschung Die biblische Weltanschauung nimmt die existenziellen Fragen des Menschen ernst bündelt sie und stellt sie in einen einzigen großen Sinnzusammenhang beantwortet sie auf einzigartige Weise sinnvoll, glaubwürdig, weil verifizierbar, intellektuell befriedigend & widerspruchsfrei sowie endgültig. bietet ein tragfähiges Fundament sowohl für wissenschaftliches Forschen als auch für das Leben im Alltag ( für alle Bereiche des Lebens). Der Glaube an den persönlich-unendlichen Gott der Bibel basiert nicht auf einem blinden, irrationalen Sprung ins Ungewisse, sondern ist die vernünftigste Willensentscheidung, die ein Mensch je treffen kann. Kongruenz E i n h e i t Gottes Reden & Eingreifen „Oberer Bereich“ „Unterer Bereich“ Der Mensch in Natur & Geschichte Aussagen über: Persönlich-unendlicher Schöpfergott blaue Pfeile: Weil sich die nachprüfbaren Aussagen der Bibel über die Natur und die Geschichte als ausnahmslos und bis ins Detail akkurat erweisen („unterer Bereich“), kann man ihren Aussagen auch vertrauen, wenn sie über Dinge spricht, die der Mensch nicht nachprüfen kann („oberer Bereich“). Sobald ein Mensch beginnt, Gott aufrichtig zu suchen und ihm auf der Grundlage seines geoffenbarten Wortes, der Bibel, zu vertrauen, wird er die Wirklichkeit des „oberen Bereichs“ in seinem Leben persönlich erfahren. Diese Erfahrung ist nicht bloß subjektiv, sondern in der objektiven Realität des persönlich-unendlichen Gottes der Bibel, der wirklich da ist und sich in Raum & Zeit bezeugt hat, verankert. Die objektive Wahrheit der Bibel ist nicht nur nachprüfbar, sondern auch widerspruchsfrei. Es existiert kein Widerspruch zwischen dem oberen und unteren Bereich - vertikal; ebenso wenig existieren Widersprüche zwischen den Aussagen der einzelnen Bibelbücher – horizontal. Die Botschaft der Bibel zeichnet sich vom Anfang bis zum Ende aus durch eine großartige, durchgehende Einheit, die nicht von Menschen gewirkt sein kann, sondern allein erklärbar ist durch, und zurückgeht auf, ihren göttlichen Urheber. Die Wahrheit der Bibel ist in Konsequenz hierzu irrtumsfrei - sie kongruiert vollständig, in all ihren Aussagen und in allen Bereichen, mit der objektiven Wirklichkeit. Zwischen den beschreibenden Aussagen der Bibel und den Resultaten echter, d.h. unvoreingenommener und exakter wissenschaftlicher Forschung, existieren keinerlei Widersprüche, sondern vielmehr Übereinstimmung. Die Bibel ist die Offenbarung Gottes über die von ihm geschaffene Welt. Bibel und Kosmos bilden eine untrennbare Einheit. Der Gott der Bibel ist der Herr nicht allein über den Raum, sondern auch über die Zeit. Deshalb enthält die Bibel absolut verlässliche Mitteilungen über Ereignisse in der Zeit, Vergangenheit und Zukunft. Die Wahrheit der Bibel ist kein kaltes Lehrsystem, kein totes Gebäude von abstrakten und in sich stimmigen Sätzen, sondern sie gibt konkrete Antworten auf die Fragen unseres Lebens. Sie hat ein lebendiges Zentrum, eine personale Mitte – den persönlich-unendlichen Gott der Bibel, der sich in realem historischen Heilshandeln in Raum & Zeit in der Person seines Sohnes dem gefallenen Menschen als Erlöser, Retter und Herr über alle Bereiche des Lebens offenbart, der auch im Leid da ist, der den Tod überwunden hat durch die Kraft der Auferstehung und der den Glaubenden führt, begleitet und durchträgt bis in die Ewigkeit. - 47 -
48
Kommen wir nun zu einem weiteren Kronzeugen für die Einheit der Bibel, dieses Mal aus der Gegenwart. Der Kronzeuge ist eine Grafik über die interaktive Struktur der Bibel, die von Chris Harrision vom Human-Computer Interaction Institute der Carnegie Mellon Universität (Pittsburgh, USA), basierend auf Datensätzen von Christoph Römhild, lutheranischer Pastor aus Hamburg, erstellt wurde. Die Grafik visualisiert das Phänomen der über die gesamte Bibel verteilten Interkonnektivität biblischer Aussagen und Verse und wurde im amerikanischen Wissenschaftsmagazin Science, Ausgabe vom 26. September 2008, als eine der herausragenden Arbeiten im Rahmen des International Science and Engineering Visualization Challenge 2008 vorgestellt und gewürdigt. Es handelt sich um eine mit einem Säulendiagramm kombinierte Bogengrafik. Die in hellen Grautönen voneinander abgesetzten vertikalen Säulenblocks unterhalb der Bogengrafik zeigen die 66 Bibelbücher. Die einzelnen Säulen visualisieren die 1189 Kapitel der Bibel, ihre Länge entspricht jeweils der Anzahl der Verse des Kapitels. Das mittlere und zugleich mit nur zwei Versen kürzeste Kapitel der Bibel ist der 117. Psalm – ein Aufruf an alle Völker, Gott wegen seiner Güte und Wahrheit zu loben. Nur zwei Kapitel weiter befindet sich das längste Kapitel der Bibel – ein Lobpreis auf die lebendige Kraft und die einzigartigen Vorzüge und Qualitäten sowie den unermesslichen Wert und Reichtum des Wortes Gottes, Psalm 119. Jeder einzelne der Bögen in den Farben des Regenbogens macht eine inhaltliche Querverbindung zwischen zwei Kapiteln der Bibel sichtbar. Die Farben korrespondieren mit den Abständen zwischen den Kapiteln. Über den Anblick der in der Grafik visualisierten thematischen Inter-Referenzen und textlichen Resonanzen innerhalb der Bibel sagte Chris Harrison: “Es sieht fast aus wie ein monolythisches Werk.” [7] - 48 -
49
biblischer Aussagen im gesamtbiblischen Querschnitt
INTERAKTIVITÄT biblischer Aussagen im gesamtbiblischen Querschnitt © Chris Harrison - 59 -
50
© Gerald Botzen Eine verblüffend ähnliche „Regenschirmstruktur“ wie die im Makrokosmos der Bibel von Chris Harrison dokumentierte findet sich im Mikrokosmos der Dokument-Miniatur des 2. Johannesbriefes – und vermutlich in weiteren, wenn nicht gar in allen Bibelbüchern. Die punktierten Bögen visualisieren Wortresonanzen und gemeinsame Gedanken innerhalb der thematisch-motivischen Vers-Symmetrie des Briefes, die durchgehenden Bögen zeigen Wortresonanzen unabhängig von der Vers-Symmetrie. - 50 -
51
Das Problem - 51 -
52
Nach der Anhörung dieser Kronzeugen
und der Sichtung eines kleinen Ausschnitts der Evidenz für die wunderbare Einheit der Bibel halten wir an dieser Stelle inne und stellen uns die Frage: Wie kann es sein, dass offensichtlich viele Menschen, darunter ein hochintelligenter Herr Dawkins, angesichts dieser Evidenz blind sind für die einzigartige Schönheit der Bibel? Dieser Frage wollen wir in den folgenden Folien auf den Grund gehen. - 52 -
53
aus verschiedenen Zeiten & Kulturen und
Die 66 Bücher der Bibel wurden geschrieben in einem Gesamtzeitraum von ca Jahren von etwa 40 verschiedenen Autoren aus verschiedenen Zeiten & Kulturen und aus allen Gesellschaftsschichten (vom einfachen, aber schreibkundigen Fischer und Hirten bis zum hochgebildeten Akademiker, Arzt, General, Ministerpräsident und König) [8] - 53 -
54
40 Autoren 66 Texte EIN MAKROTEXT
DIE BIBEL 40 Autoren 66 Texte EIN MAKROTEXT „Alle Schrift (des AT und NT) ist von Gott eingehaucht.“ (2. Tim. 3,16) - 54 -
55
„Alle Schrift ist von Gott eingehaucht.“
66 Texte EIN AUTOR = GOTT Paulus, Apostel Jesus Christi nach dem Befehl Gottes, unseres Retters, und des Herrn Jesus … Am Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde. Und dies sind die Namen der Söhne Israels, die nach Ägypten gekom-men waren: … Und JAHWE rief Mose, und er redete zu ihm aus der Stiftshütte und sprach: … Und JAHWE redete zu Mose in der Wüste Sinai in der Stiftshütte … Dies sind die Worte, die Mose zu ganz Israel redete auf der anderen Seite des Jordan … Und es geschah nach dem Tod Moses, des Knechtes JAHWES … Und es geschah nach dem Tod Josuas Und es geschah in den Tagen, als die Richter regierten … Und es geschah nach dem Tod Sauls Und es war ein Mann aus Rama-taim-Zophim Als aber der König David alt und hochbetagt war … Als aber Ahab tot war, wurden die Moabiter von Israel abtrünnig. Adam, Seth, Enosch, Kenan, Mahalaleel, Ja-red, Henoch, … Und Salomo, der Sohn Davids, er-starkte in seiner Königsherrschaft Es war ein Mann im Land Uz, der hieß Hiob … Und im ersten Jahr des Kyros, des Königs von Persien … Dies ist die Geschichte Nehemias, des Sohnes Hachaljas Und es geschah in den Tagen des Ahasveros Wohl dem, der nicht wandelt nach dem Rat des Gottlosen Dies sind die Sprüche Salomos, des Sohnes Davids Die Worte des Predigers, des Sohnes Davids, des Königs … Das Lied der Lieder, von Salomo. Dies ist die Offen-barung, die Jesaja … über Juda und Jerusalem geschaut hat … Die Worte Jeremias, … an welchen das Wort JAHWES er-ging in den Tagen Josias … Ach, wie einsam sitzt doch jetzt die Stadt, die einst so stark bevölkert war! … Das Wort JAH- WES, das an Joel, den Sohn Petuels erging: ... Und es geschah im 30. Jahr … , als ich unter den Wegge-führten am Fluß Kebar war …. Im 3. Jahr der Re-gierung Jojakims … kam Nebukadnezar … nach Jerusalem und belagerte es. Dies ist das Wort JAHWES, das an Hosea, den Sohn Beeris, erging … Dies sind die Wor-te, welche Amos, der unter den Hirten von Tekoa war, über Israel geschaut hat Dies ist die Offen-barung an Obadja: So spricht Gott, der Herr, über Edom: … Und das Wort JAHWES erging an Jona, den Sohn Amittais, folgender-maßen: … Dies ist das Wort JAHWES, das an Micha, den Mo- raschiten, erging Die Last über Ninive. Das Buch der Offenbarung Nahums, des Elkoschiten: … Die Last, die der Prophet Habakuk geschaut hat: … Das Wort JAHWES, das an Zephanja erging … Buch der Abstam-mung Jesu Christi, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams. Im 2. Jahr des Königs Darius … erging das Wort JAHWES durch den Propheten Haggai Im 8. Monat des 2. Jahres des Darius erging das Wort JAHWES an Sacharja … Dies ist die Last, das Wort JAHWES über Israel, durch die Hand Maleachis: … Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. Nachdem viele es unternommen haben, einen Bericht über die Tatsachen abzufassen, … Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Den ersten Bericht habe ich verfasst, o Teophilus, über alles, was Jesus an-anfing zu tun und Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, ausge- sondert für das Evangelium Gottes Paulus, berufe- ner Apostel Jesu Christi durch Gottes willen … Paulus, Apostel Jesu Christi durch Gottes Willen … Paulus … und Timotheus … an die heiligen und treuen Brüder in Christus in Kolossä: … Paulus, Apostel nicht von Menschen, auch nicht durch einen Menschen … Paulus, Apostel Jesu Christi durch den Willen Gottes … Paulus und Timo-theus, Knechte Jesu Christi, an alle Hei-ligen in Christus Jesus in Philippi … Paulus und Silva-nus und Timotheus an die Gemeinde der Thessalonicher in Gott, dem Vater Paulus und Silva-nus und Timotheus an die Gemeinde der Thessalonicher in Gott, unserem Vater Paulus, Apostel Jesu Christi durch Gottes Willen, gemäß der Verheißung des ewigen Lebens … Paulus, Knecht Go- tes und Apostel Jesu Christi, gemäß dem Glauben der Auser-wählten Gottes … Paulus, ein Gefan-gener Christi Jesu, und Timotheus, der Bruder, an Philemon … Nachdem Gott in vergangenen Zeiten vielfältig und auf vielerlei Weise zu den Vätern geredet Was von Anfang war, was wir gehört haben, was wir mit unseren Augen ge-sehen haben … Jakobus, Knecht Gottes und des Herrn Jesus Christus, grüßt die 12 Stämme, die … Petrus, Apostel Jesu Christi, an die Fremdlinge in der Zerstreuung in Pontus, Galatien ... Simon Petrus, Knecht und Apostel Jesu Christi, an die, welche den gleichen kostbaren Glauben Der Älteste an die Auserwählte Frau und ihre Kinder, die ich in Wahrheit liebe … Der Älteste an den geliebten Gajus, den ich in Wahrheit liebe. Judas, Knecht Jesu Christi und Bruder des Jakobus, an die Berufenen, die Offenbarung Jesu Christi, die Gott ihm gegeben hat, um seinen Knech- ten zu zeigen … „Alle Schrift ist von Gott eingehaucht.“ (2. Tim. 3,16) - 55 -
56
Die BIBEL = von der 1. bis zur letzten Seite EINE Botschaft!
Die Botschaft = eine PERSON! Kapitel 54 1. TIMOTHEUS Kapitel 1 GENESIS Kapitel 2 EXODUS Kapitel 3 LEVITIKUS Kapitel 4 NUMERI Kapitel 5 DEUTERO- NONIUM Kapitel 6 JOSUA Kapitel 7 RICHTER Kapitel 8 RUTH Kapitel 10 2. SAMUEL Kapitel 9 1. SAMUEL Kapitel 11 1. KÖNIGE Kapitel 12 2. KÖNIGE Kapitel 13 1. CHRONIK Kapitel 14 2. CHRONIK Kapitel 18 HIOB Kapitel 15 ESRA Kapitel 16 NEHEMIA Kapitel 17 ESTHER Kapitel 19 PSALMEN Kapitel 20 SPRÜCHE Kapitel 21 PREDIGER Kapitel 22 HOHELIED Kapitel 23 JESAJA Kapitel 24 JEREMIA Kapitel 25 KLAGELIEDER Kapitel 29 JOEL Kapitel 26 HESEKIEL Kapitel 27 DANIEL Kapitel 28 HOSEA Kapitel 30 AMOS Kapitel 31 OBADJA Kapitel 32 JONA Kapitel 33 MICHA Kapitel 34 NAHUM Kapitel 35 HABAKUK Kapitel 36 ZEPHANJA Kapitel 40 MATTHÄUS Kapitel 37 HAGGAI Kapitel 38 SACHARJA Kapitel 39 MALEACHI Kapitel 41 MARKUS Kapitel 42 LUKAS Kapitel 43 JOHANNES Kapitel 44 APOSTEL- GESCHICHTE Kapitel 45 RÖMER Kapitel 46 1. KORINTHER Kapitel 47 2. KORINTHER Kapitel 51 KOLOSSER Kapitel 48 GALATER Kapitel 49 EPHESER Kapitel 50 PHILIPPER Kapitel 52 1. THESSA-LONICHER Kapitel 53 2. THESSA-LONICHER Kapitel 55 2. TIMOTHEUS Kapitel 56 TITUS Kapitel 57 PHILEMON Kapitel 58 HEBRÄER Kapitel 62 1. JOHANNES Kapitel 59 JAKOBUS Kapitel 60 1. PETRUS Kapitel 61 2. PETRUS Kapitel 63 2. JOHANNES Kapitel 64 3. JOHANNES Kapitel 65 JUDAS Kapitel 66 OFFEN-BARUNG Die PERSON = JESUS CHRISTUS*, der ewige SOHN GOTTES der SCHÖPFER, RETTER und RICHTER der Welt! *(im Alten Testament angekündigt & im Neuen Testament in die Welt gekommen) - 56 -
57
Diese dreifache Tatsache – der Anspruch des Schöpfers
– das Angebot des Retters und – das Urteil des Richters ist das eigentliche und wahre Problem, das viele Menschen mit der Bibel haben! - 57 -
58
Das wahre Problem mit der Bibel ist also ein moralisches.
Die Menschen ertragen nicht das Licht Gottes, mit dem sie in der Bibel kon-frontiert werden. Dieses durchdringende Licht konfrontiert sie mit der Wahrheit - über sich selbst, über ihr sündiges Herz und ihr sündiges Leben - über den heiligen SCHÖPFER-GOTT und ihre zerstörte Beziehung zu ihm - über ihre ewige Zukunft in der Hölle, wenn sie nicht zu Gott umkehren. Das wahre Problem mit der Bibel ist also ein moralisches. Das moralische Dilemma ist ein dreifaches: Problem 1: Der Anspruch des SCHÖPFERS seine Autorität über den Menschen und die von Gott definierten Standards für das Leben der Menschen (= die 10 Gebote) lehnt der Mensch ab, da er autonom und selbst Gott sein möchte prallt auf die Rebellion des Menschen Problem 2: Das Angebot des RETTERS das Werk der Erlösung + das freie Gnadengeschenk der Vergebung & des ewigen Lebens (das ist das Gegenteil vom Verdienst durch eigene Werke und menschliche Religion = Selbsterlösung), nur erfahrbar durch Er- und Bekennen der eigenen Schuld & Verlorenheit vor GOTT und durch Glauben an den RETTER prallt ab am Stolz des Menschen Problem 3: Das Urteil des RICHTERS gerechte Strafe für böse Taten und Worte, ewige Trennung von Gott in der selbstgewählten ewigen Gottesferne (= die Hölle) – will der Mensch nicht wahrhaben (und noch nicht einmal in der theoretischen Möglichkeit denken) wird verdrängt, das Gewissen wird betäubt - 58 -
59
Ablehnung des SCHÖPFERS Ablehnung des RETTERS Ignoranz des RICHTERS
Ablehnung der BIBEL = Ablehnung des SCHÖPFERS Ablehnung des RETTERS Ignoranz des RICHTERS - 59 -
60
Doch es gibt noch ein weiteres grundlegendes Problem mit der Bibel.
D a s e r s t e P r o b l e m ist ein moralisches und liegt im Willen des Menschen begründet. D a s z w e i t e P r o b l e m ist ein Problem der Erkenntnis. Auch dieses Problem liegt nicht auf der Ebene des Intellekts, sondern auf der Ebene des Herzens. - 60 -
61
„Man sieht nur mit dem Herzen gut
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Antoine de Saint-Exupéry Doch was ist, wenn das Herz für das Wahre und Wesentliche, für das Göttliche, abgestumpft und blind geworden ist? Wenn es – selbst, wenn es sehen wollte! – nicht mehr sehen kann? - 61 -
62
Aufgrund der Sünde des Menschen hat der Mensch nicht nur einen Willen, der Gott und Gottes gutem Willen diametral entgegen gerichtet ist, sondern er ist auch in seinem Herzen verblendet für die Wahr-nehmung und Erkenntnis der Person des von Gott gesandten Retters und der Herrlichkeit des Sohnes Gottes, von dem die ganze Bibel handelt und durchdrungen ist. - 62 -
63
Gibt es einen Ausweg aus diesem Dilemma?
Wenn ja, wie kann diesem zweifachen Dilemma Abhilfe geschaffen werden? - 63 -
64
„Wenn aber unser Evangelium verhüllt ist, so ist es bei denen verhüllt, die verlorengehen; bei den Ungläubigen, denen der Gott dieser Weltzeit die Sinne verblendet hat, damit ihnen das helle Licht des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus nicht aufleuchtet, welcher Gottes Ebenbild ist. … Denn Gott, der dem Licht gebot, aus der Finsternis hervorzuleuchten, er hat auch in unsere Herzen hineingeleuchtet, damit es in unseren Herzen hell würde durch den Lichtglanz der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Jesu Christi.“ (2. Kor. 4,3-6) - 64 -
65
Beten Sie zu Gott dieses Gebet:
„Gott, wenn es dich gibt und wenn die Bibel dein Wort ist, dann lasse mich jetzt aufrichtig werden vor dir. Begegne mir in deinem Wort und rede zu mir. Schenke mir den Mut, mich deinem heiligen Licht zu stellen und vor deinem Licht nicht mehr auszuweichen.“ Ein solches Gebet wird Gott nicht unbeantwortet lassen. - 65 -
66
Lesen Sie aufrichtig und systematisch in der Bibel
Lesen Sie aufrichtig und systematisch in der Bibel. Beginnen Sie mit dem ersten Buch Mose oder mit dem Johannes-Evangelium. Beide Bücher beginnen mit den Worten „Im Anfang …“. Gott wird ihnen auf Ihr Gebet antworten und durch sein Wort klar und deutlich zu Ihnen reden. Er wird sein Licht in ihr Leben fallen lassen und Ihnen die Person seines Sohnes, des Retters, offenbaren. Er wird ihnen zeigen, wie Sie in eine lebendige Beziehung mit ihm treten können und in froh-machender Gemeinschaft mit ihm ein erfülltes Leben mit echter Bedeutung und einer realen Ewigkeitshoffnung führen können, die weit über das Diesseits hinausreicht – die auch im Leid trägt und selbst am Tod nicht zerbricht. - 66 -
67
Bittet, und es wird euch gegeben werden; sucht, und ihr werdet finden; klopft an, und es wird euch aufgetan werden! (Matthäus 7,7) Sucht den HERRN, während er sich finden läßt; ruft ihn an, während er nahe ist! (Jesaja 55,6) - 67 -
68
„Der Glaube bringt genug Licht für diejenigen, die glauben wollen,
und genug Schatten, um diejenigen mit Blindheit zu schlagen, die es nicht wollen.“ Blaise Pascal - 68 -
69
Zeit-Achse (Geschichte)
Die nächste Folie zeigt die 3 Dimensionen der Bibel. Die beiden Dimensionen der Natur und der Geschichte kann der Mensch, sofern er aufrichtig ist, prinzipiell mit seinem Verstand erfassen. Er kann die biblischen Aussagen in Bezug auf Naturphänomene und historische Ereignisse verstehen und auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen. Er kann auf diese Weise den Schluss ziehen, dass der Autor der Bibel göttlich sein muss, da der Bibeltext durchdrungen ist von übernatürlichem Wissen, d. h. von Wissen, das die Menschen, die den Bibeltext vor vielen Jahrhunderten niederschrieben, nicht aufgrund ihrer eigenen Vernunft und Erkenntnis haben konnten: Raum-Achse (Natur) sowie spezifisches, detailliertes Wissen über in der Zukunft liegende Ereignisse, das sich im Nachhinein in Form von hunderten (!) von erfüllten Prophezeiungen als ausnahmslos zutreffend erwiesen hat. Die Archäologie hat in den Ländern der Bibel Großes geleistet – die unzähligen und sich täglich häufenden Belege und Beweise für die einzigartige Akkuratesse und Zuverlässigkeit der biblischen Berichte ist ohne Konkurrenz in der säkularen Geschichtsschreibung. Nicht allein hat kein archäologischer Befund der Bibel je widersprochen, im Gegenteil werden die meisten Funde dort gemacht, wo man den exakten Angaben des biblischen Berichts konsequent folgt. Die Chronologie der Bibel schließlich stellt alle anderen Chronologien der Welt in den Schatten und lässt diese in puncto zeitliche Länge (mehr als 4000 Jahre), Genauigkeit und Zuverlässigkeit weit hinter sich. darunter ganz und gar erstaunliches Wissen über Naturphänomene, das vielfach erst im 20. Jahrhundert durch die wissenschaftliche Forschung be-stätigt werden konnte, Zeit-Achse (Geschichte) - 69 -
70
3 Dimensionen der Bibel - 70 -
[9] Aussagen über die NATUR 3 Dimensionen der Bibel Offenbarung durch den HEILIGEN GEIST – Öffnung der Augen des Herzens durch GOTT Herrliche Dimension der PERSON JESU CHRISTI – unendlich (naturwissenschaftliche Forschung) verifizierbar – Verstand Aussagen über die GESCHICHTE (Vergangenheit & Zukunft) verifizierbar – Verstand (Archäologie & Geschichtsforschung) einzigartige historische Akkuratesse in Bezug auf Ereignisse in der Vergangenheit echte & minutiös erfüllte Prophetie weltweit einzigartige Chronologie voller mathematischer Wunder [10] - 70 -
71
Die 3. Dimension der Bibel ist die zentrale Dimension, die der ganzen Bibel Geist und Leben verleiht, die alle ihre Themen bündelt und, wie die Galaxien im unendlichen Universum, in einem gewaltigen großen und atemberaubend schönen Zusammenhang ordnet, die verborgene Kraft, die alle Bücher und Kapitel und Sätze auf geheimnisvolle Weise zusammenhält. Es ist die alles durchdringende Dimension des ge-kreuzigten, auferstandenen und verherrlichten Menschen und ewigen Gottes-Sohnes JESUS CHRISTUS. Seine herrliche Gegenwart im Bibeltext ist für das menschliche Auge und für den durch die Sünde verdunkelten menschlichen Intellekt nicht sichtbar. Die 3. Dimension ist dem Menschen nicht in der Kraft seines eigenen Verstandes zugänglich. Sie bleibt einem auch beim Studium der Theologie, die in Wahrheit nichts anderes ist als eine Form der Philosophie, als die Weisheit dieser Welt in einem frommen heuchlerischen Gewand, verschlossen. Ein Mensch, der die Stimme seines Schöpfers in der Bibel vernehmen will, muss sich eine Auszeit nehmen vom Gehetze und Getriebe dieser rastlosen Welt, vom Lärm des Stimmengewirrs, das ständig seine Aufmerksamkeit fordert, um sie gleich wieder zu zerstreuen, und sein Herz benebelt und betäubt. Er benötigt zudem als Voraussetzung vor allem Demut, ein Herz, das aufrichtig Gott sucht und das Eingeständnis seiner eigenen geistigen Armut. Erst dann, und nicht vorher, kann das Wunder der Offenbarung durch GOTT, DEN VATER, und die Öffnung der Augen des Herzens durch den HEILIGEN GEIST geschehen auf der alleinigen Offenbarungsgrundlage des OBJEKTIVEN, GESCHRIEBENEN WORTES GOTTES. - 71 -
72
„Du aber, stehe jetzt still, damit ich dich das Wort Gottes hören lasse!“ (1. Samuel 9,27)
„Ihr erforschet die Schriften … sie sind es, die von mir Zeugnis geben.“ (Johannes 5,39) „Als aber Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi gekommen war, fragte er seine Jünger und sprach: Für wen halten die Leute mich, den Sohn des Menschen? Sie sprachen: Etliche für Johannes den Täufer; andere aber für Elia; noch andere für Jeremia oder einen der Propheten. Da spricht er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Da antwortete Simon Petrus und sprach: Du bist der Christus (= „der Gesalbte“), der Sohn des lebendigen Gottes! Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Glückselig bist du, Simon, Sohn des Jona; denn Fleisch und Blut hat dir das nicht geoffenbart, sondern mein Vater im Himmel!“ (Matthäus 16,13-17) - 72 -
73
dieses PowerPointBooks,
Wir kommen nun zum Hauptkronzeugen dieses PowerPointBooks, zu Kronzeuge Nr. 7. - 73 -
74
Faszination BIBELRING
- 74 -
75
Der Makrotext der Bibel und sein übernatürliches Design
Die Menschen, die im Lauf der Jahrhunderte unter der Leitung des HEILIGEN GEISTES an der Bibel mitgeschrieben haben, taten dies, ohne den großen übergeordneten Plan des GÖTTLICHEN AUTORS zu kennen. Sie bauten, jeder an seiner Stelle, mit an einem Text, der später – wie die einzelnen Steine eines Mosaiks – zu einem einzigen großen Buch mit einer einheitlichen Botschaft zusammengestellt werden sollte. Diese wunderbare BOTSCHAFT der Bibel, das frohmachende EVANGELIUM VON JESUS CHRISTUS, existiert nun schon seit bald 2000 Jahren und wird seitdem – nicht selten allen Widerständen gegen die Wahrheit und aller Verfolgung zum Trotz – hinausgetragen in die Welt. Doch ausgerechnet heute, im Zeitalter des „Neuen Atheismus“ – in einer Zeit, in der die Feinde Gottes in ebenso fanatischem wie blindem (!) Hass ihre Artillerie mit gebündelter Kraft auf die Bibel richten! – erstrahlt ihre gewaltige göttliche SCHÖNHEIT in einer Weise wie vermutlich noch nie in der Geschichte zuvor: Ihre Bücher & Themen sind in einer atemberaubenden, wunderschönen RING-STRUKTUR angeordnet! Diese einzigartige RING-ARCHITEKTUR ist ein weiterer wunderbarer Beweis für die INSPIRATION (Eingebung) und Anordnung der Bibel durch GOTT SELBST. - 75 -
76
Was genau ist der „BIBELRING“?
Der Anstoß zur Entdeckung des RINGS war die Tatsache, dass das erste & letzte Bibelbuch in ihren Themen einen höchst eindrücklichen RINGSCHLUSS bilden. Doch wo ein Ringschluss ist – sollte da nicht auch ein Ring sein? Tatsächlich! Malt man die Bibelbücher in ihrer allgemein üblichen*, historisch gewachsenen Reihenfolge als einen Ring auf und folgt man nun Buch für Buch dem Verlauf dieses Ringes, so fällt auf, dass sich Bibelbücher, die einander in dem so entstandenen BIBELRING gegenüberliegen, auf atemberau-bende Weise in ihren Themen & Motiven (häufig auch in Form eines Kontrasts) berühren, spiegeln und ergänzen. * Ein Blick auf die heutigen Online-Versionen der Bibel bestätigt die weltweit einheitliche Reihenfolge der Bibelbücher. Auch die von der allgemeinen Reihenfolge abweichenden Lutherübersetzungen (andere Positionierung von Jakobus und Hebräer im neutestamentlichen Kanon) wurden hier mittlerweile an die übliche und tradierte Reihenfolge angeglichen (siehe Online-Versionen 2017, 1984, 1912, 1545). - 76 -
77
Die folgenden Folien gewähren einen ersten Blick auf den BIBELRING.
Weitere Details und Schönheiten des BIBELRINGS sind in einer (längst nicht erschöpfenden) Tabelle im Anhang aufgeführt und sollen zum persönlichen Studium des Bibeltextes anregen. - 77 -
78
EIN Ring der ganzen Bibel - 78 - 1. Mose Offenbarung 2. Mose Judas
3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha Nahum EIN Ring der ganzen Bibel - 78 -
79
RINGSCHLUSS - 79 - 1. Mose ---- Offenbarung
2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum - 79 -
80
RINGSCHLUSS 1. Schöpfung Der Baum des Lebens
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum 1. Schöpfung Der Baum des Lebens Die Himmelskörper als Zeichen Die erste Rebellion der Menschen gegen Gott Der erste Tod Der Sieg über die Schlange die VERHEISSUNG Der „halbe“ Regenbogen Das Gericht von Babel etc., etc., etc. … 2. Schöpfung Der Baum des Lebens Zeichen an den Himmelskörpern Die letzte Rebellion der Menschen gegen Gott Der zweite Tod Der Sieg über die Schlange die ERFÜLLUNG Der geschlossene Regenbogen Das Gericht an Babylon etc., etc., etc. … - 80 -
81
„aus dem Wasser gezogen“! Das Volk Gottes im Land des Feindes
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Mose (bedeutet) „aus dem Wasser gezogen“! Das Volk Gottes im Land des Feindes die UNTERDRÜCKUNG Das Erbarmen Gottes ist stärker als alles Elend Wunderbare Rettung & Gericht an den Feinden GOTT ALLEIN gehört alle Herrlichkeit, Macht und Majestät! Judas (warnt) „aus dem Feuer reißen“! Der Feind im Volk Gottes die UNTERWANDERUNG Die Barmherzigkeit des HERRN Jesus Christus ist stärker als alle Gefahr Wunderbare Bewahrung & Gericht an den Feinden Gottes GOTT ALLEIN gehört alle Herrlichkeit, Macht und Majestät! - 81 -
82
„Geistliche Fäulnis“ in einer Ortsgemeinde
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Die Gesundheits- und Hygienegesetze der Thora (absolut einzigartig in der Antike – die zugrundeliegenden medizinischen Prinzipien haben Gültigkeit bis heute!) Fäulnis an einem Haus Johannes wünscht Gajus gesundheitliches Wohlergehen (einziger Gesundheitsgruß in den Briefen) „Geistliche Fäulnis“ in einer Ortsgemeinde - 82 -
83
Korah – Die Verschwörung „Rückt von ihren Zelten ab!“
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Korah – Die Verschwörung „Rückt von ihren Zelten ab!“ Toleranz des Bösen = Mitschuld Distanzierung = Bewahrung vor dem Gericht Der Antichrist – Die Verführung „Lasst sie nicht ins Haus!“* Toleranz des Irrtums = Mitschuld Distanzierung = Bewahrung vor Infektion des Denkens *(Diese Aufforderung steht im Bibeltext im Singular, bezieht sich aber im Kontext auf viele Antichristen und Verführer, die ihr zerstörerisches Werk betreiben; daher hier im Plural wiedergegeben). - 83 -
84
Die Liebe & Heiligkeit Gottes „… damit ihr lebt!“ Die Liebe zu Gott
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Die Liebe & Heiligkeit Gottes „… damit ihr lebt!“ Die Liebe zu Gott & das Halten seiner Gebote Warnung vor dem Götzendienst Die Liebe & Heiligkeit Gottes Das ewige Leben Die Liebe zu Gott & das Halten seiner Gebote Warnung vor dem Götzendienst - 84 -
85
verheißenen Landes Kanaan Die Feinde im Land
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Eroberung des verheißenen Landes Kanaan Die Feinde im Land Der Schöpfer greift ein in den normalen Lauf der Natur für Josua, einen Mann des Glaubens Sieg Israels über seine Feinde – die Sonne steht still bei Gibeon! An der Schwelle zur Ewigkeit: Josua weist hin auf die Zuverlässigkeit des Wortes Gottes erinnert an die Heilstaten Gottes an Israel lenkt den Blick auf die herrliche Größe Gottes Inbesitznahme des von Gott geschenkten neuen Lebens Falsche Propheten & Lehrer in der Christenheit Die Spötter leugnen das Eingreifen des Schöpfers in den normalen Lauf der Natur Gericht an der Menschheit durch die weltweite Sintflut! An der Schwelle zur Ewigkeit: Petrus weist hin auf die Zuverlässigkeit des Wortes Gottes erinnert an die Tatsachen des Glaubens lenkt den Blick auf die herrliche Größe des Sohnes Gottes - 85 -
86
/Übernahme des gottlosen Lebensstils der Nationen Die Zeit der RICHTER
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Tragik: Israel im Unglauben im verheißenen Land Israel folgt anderen Göttern nach /Übernahme des gottlosen Lebensstils der Nationen Die Zeit der RICHTER & des GERICHTS Gottes an Israel durch die Feinde Leiden für Bösestun Gott sendet seine Rettung, wenn man zum IHM umkehrt Adressiert an: Gläubige Judenchristen in der Diaspora Ermutigung und Ermahnung zur Nachfolge Jesu /Ablehnung des gottlosen Lebensstils der Nationen Die Zeit des GERICHTS am Haus Gottes (= die christliche Gemeinde in der Welt) hat begonnen Leiden für Gutestun Gott gibt seinen Beistand, wenn man IHM treu bleibt - 86 -
87
Ruths Entscheidungen im Glauben & ihr Ausharren
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Ruths Entscheidungen im Glauben & ihr Ausharren Ruths Bitte & die Belohnung ihres Vertrauens in Boas Schnitter bei der Ernte Das Gesetz des Lösers Werke & das Ausharren des Glaubens Bitten im Glauben & das vollkommene Geschenk Schnitter nach der Ernte Das Gesetz der Freiheit - 87 -
88
David Samuel Prophet Richter JESUS CHRISTUS Apostel Das WORT GOTTES
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum David = Der „Anführer einer großen Errettung“ tötet den Riesen Goliath mit dessen eigenem Schwert David ist vorzüglicher als König Saul: vgl. Kap. 18,6-9 durch Leiden zur Krone Auffallende Besonderheit: Häufiges Vorkommen des Wortes „Hebräer“ im 1. Buch Samuel Samuel Priester & Prophet und Richter JESUS CHRISTUS = Der Anführer einer großen Errettung besiegt Satan mit dessen eigener Waffe (durch den Tod) großes Thema im Hebräerbrief: JESUS CHRISTUS ist – in jeder Beziehung – vorzüglicher! durch Leiden zur Krone Der Brief an die Hebräer Hoherpriester & Apostel Das WORT GOTTES Richter der Herzen - 88 -
89
Mephiboseth: gelähmten Sohn Onesimus:
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Mephiboseth: Güte gegenüber einem gelähmten Sohn aus dem Haus des Feindes Onesimus: Liebe/Gnade gegenüber einem entlaufenen Sklaven aus dem Haus eines Freundes - 89 -
90
Menschen aus allen Völkern
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Menschen aus allen Völkern kommen, um die (von Gott gegebene) Weisheit Salomos* zu hören. (Kap. 4,29-34) *König Salomo ist ein alttestamentlicher Typus auf den kommenden Messias JESUS CHRISTUS: vgl. Mt. 12,42 Die Königin von Scheba staunt über die Auswirkungen der Weisheit Salomos, die im Verhalten und äußeren Bild seiner Dienerschaft sichtbar wird. (Kap. 10) Die Gnade Gottes ist in der Person seines Sohnes für alle Menschen erschienen und gibt Unterweisung*. (Kap. 2,11-14) *Schwerpunkt im Titusbrief: „Die gesunde Lehre“ der Gnade des HEILAND-GOTTES Die Auswirkungen der gesunden Lehre zeigen sich im Verhalten der Gläubigen und in ihren guten Werken, die „eine Zierde“ für die gesunde Lehre sind. - 90 -
91
Elisa, der Prophet der GNADE (= ein Typus auf JESUS CHRISTUS)
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Elisa, der Prophet der GNADE (= ein Typus auf JESUS CHRISTUS) Tote werden wieder lebendig Die zentrale Bedeutung & Macht des WORTES GOTTES Die Offenbarung der GNADE Gottes in JESUS CHRISTUS Sieg über den Tod „Leben & Unverweslichkeit“ Die zentrale Bedeutung & Macht des WORTES GOTTES - 91 -
92
Reichtum & Freigebigkeit „Denn von DIR (= GOTT) kommt alles …“
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum König Davids Engagement für das materielle Haus Gottes (den alttestamentlichen Tempel) (Konkrete Anweisungen zum Bau des Tempels und für den Tempeldienst) Reichtum & Freigebigkeit „Denn von DIR (= GOTT) kommt alles …“ Paulus‘ Engagement für das geistliche Haus Gottes (die neutestamentliche Gemeinde) (Konkrete Anweisungen für die Ordnung und das Verhalten in der christlichen Gemeinde) Reichtum & Freigebigkeit „GOTT, der uns alles reichlich darreicht …“ - 92 -
93
5 Reformatoren & ihr Glaubenswerk Die OFFENBARUNG
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum 5 Reformatoren & ihr Glaubenswerk Die OFFENBARUNG des im Haus Gottes verborgenen Josias in Jerusalem als KÖNIG & ein Schicksal, das sich ins Gegenteil wendet „Das Werk des Glaubens in Kraft“ Die OFFENBARUNG des im Himmel verborgenen MESSIAS auf der Erde ( Kap. 1; in Jerusalem Kap. 2!) & ein Schicksal, das sich ins Gegenteil wendet - 93 -
94
Heiligung & Absonderung von den Verunreinigungen der Nationen
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Heiligung & Absonderung von den Verunreinigungen der Nationen Kritische Erkundigung über die Berechtigung des Werkes des Tempelbaus durch die Feinde Brief --- König Das Werk Gottes wird 2 x behindert (durch Angriff von innen & außen) Heiligung & Absonderung von den Verunreinigungen der Nationen Besorgte Erkundigung über den Fortbestand des Werkes Gottes an den Thessalonichern durch die Freunde Brief --- „Krone“ Satan hindert Paulus 2 x am Besuch der Thessalonicher - 94 -
95
zur GLAUBENS-STÄRKUNG
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Brief König Brief „Krone“ Ein Brief von den SKEPTIKERN an den KÖNIG Ein Brief zur GLAUBENS-STÄRKUNG an die Thessalonicher = die „KRONE“ des Paulus - 95 -
96
Das ganze Volk: versammelt „wie ein Mann“ Rückkehr zum WORT GOTTES
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Die Vollendung der Mauer Das ganze Volk: versammelt „wie ein Mann“ Rückkehr zum WORT GOTTES & Belehrung durch das WORT Lobgesang & Dankeslieder Erkenntnis & Einsicht Lebenswandel im Gehorsam gegenüber den HERRN Die Vollendung der Glaubenden in CHRISTUS Die Gläubigen: berufen zu CHRISTUS „in einem Leib“ „Laßt das WORT DES CHRISTUS reichlich in euch wohnen!“ Geistlicher Lobgesang & Dank Erkenntnis, Weisheit & Verständnis Lebenswandel würdig des HERRN
97
Esther Sieg durch Glauben Paulus Sieg durch Glauben
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Purim – das Fest der Freude Ein BAUM für Mordochai & der darauffolgende AUFSTIEG Mordochais veranlasst durch König Ahasveros Esther bekennt sich zu ihrer Abstammung! Sieg durch Glauben Der Brief der Freude Ein KREUZ für Jesus & die darauffolgende ERHÖHUNG JESU durch GOTT, den VATER Paulus „verleugnet“ seine Abstammung! Sieg durch Glauben - 97 -
98
die den Verstand übersteigt die den Verstand übersteigt
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Gotteserkenntnis, die den Verstand übersteigt – im Angesicht des tiefsten Leids Gotteserkenntnis, die den Verstand übersteigt – angesichts der höchsten Segnungen 4 Dimensionen des Geheimnisses Gottes: "Kannst du das Geheimnis Gottes erreichen, oder das Wesen des Allmächtigen ergründen? Himmelhoch sind sie - was kannst du tun? tiefer als der Scheol - was kannst du wissen? länger als die Erde ist ihr Maß und breiter als das Meer." (Kap. 11,7-9) 4 Dimensionen des Geheimnisses Gottes: „damit ihr fähig seid, völlig zu begreifen … die Breite und Länge und Tiefe und Höhe …" (Kap. 3,18) - 98 -
99
Satan durchstreift die Erde, um Schaden anzurichten
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Satan durchstreift die Erde, um Schaden anzurichten Satan kommt vor den Thron Gottes im Himmel und erbittet von Gott die Erlaubnis, Hiob angreifen zu dürfen Angriff auf Hiobs Glauben. Hiob gelingt es zunächst, die Angriffe Satans im Glauben abzuwehren. Satan beherrscht die Erdatmosphäre Der Kampf des Christen gegen die „geistlichen Mächte der Bosheit in den himmlischen Regionen“ Der Schild des Glaubens bietet Schutz gegen die feurigen Pfeile Satans. - 99 -
100
Die Schatzkammer des Glaubens
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Die Schatzkammer des Glaubens Prophetische Vorschau auf die KREUZESLEIDEN des Messias Das Heil allein aus Glauben Erklärung der Bedeutung des WERKES Christi am KREUZ
101
Rechtes Denken & Erkennen: CHRISTUS (= die personifizierte Weisheit/
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Großes Thema: Göttliche Weisheit im Alltag Rechtes Denken & Erkennen: CHRISTUS (= die personifizierte Weisheit/ der personifizierte Verstand) regiert (manchmal notwendig:) Den Toren werden wie ein Tor! Großes Thema: Der Schatz des Evangeliums (= JESUS CHRISTUS) in irdenen Gefäßen (= in schwachen Menschen) Rechtes Denken & Erkennen: Alle Gedanken gefangen nehmen zum Gehorsam unter den CHRISTUS Paulus wird den törichten Korinthern gegenüber wie ein Tor!
102
Die Weisheit des Menschen ohne Gott führt zu einem Leben geprägt von
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Die Weisheit des Menschen ohne Gott führt zu einem Leben geprägt von innerer Leere und Sinnlosigkeit Die Weisheit der Welt in der Gemeinde Jesu führt zu traurigen Zuständen von Streit, Zerrissenheit und Chaos
103
Die WEISHEIT DER WELT ohne Gott Der TOD ist das ENDE Blickrichtung:
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Die WEISHEIT DER WELT ohne Gott Der TOD ist das ENDE eines sinnlosen Lebens. Blickrichtung: „unter der Sonne“ bzw. zur Erde – das Leben des Menschen auf der Erde von der GEBURT bis zum TOD ohne Beziehung zu Gott Die WEISHEIT GOTTES = CHRISTUS Sein TOD ist der STARTPUNKT eines Lebens mit einer herrlichen Zukunft! Blickrichtung: weg von der Erde und hinauf zum Himmel ( siehe Kap. 15!) – das Leben des Gläubigen auf der Erde betrachtet im Licht der AUFERSTEHUNG Folge: Pessimismus! Alles Mühen ist „ein Haschen nach Wind“ und „alles kehrt zum Staub zurück“. = „allein in diesem Leben“ vgl. 1. Kor. 15,19! Folge: Optimismus! In HERRN Jesus Christus ist das Mühen nicht vergeblich (vgl. Kap. 15,58) und „So, wie wir das Bild dessen von Staub getragen haben, so werden wir auch das Bild des Himmlischen tragen!“ (V. 49)
104
am Herzen ihres Bräutigams Die Braut sagt: „Ich bin meines Geliebten!“
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Eine Braut findet Ruhe am Herzen ihres Bräutigams Die Braut sagt: „Ich bin meines Geliebten!“ (Kap. 2,16; 6,3 & 7,10) Höhepunkt (in Kapitel 8): "Große Wasser vermögen nicht die Liebe auszulöschen, und Ströme überfluten sie nicht." (Vers 7) Der Gläubige findet Frieden am Herzen GOTTES Der Glaubende ist ein geliebtes Eigentum JESU CHRISTI (vgl. Kap. 7,4 & 8,9) Höhepunkt (in Kapitel 8): "Nichts vermag uns zu scheiden von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn." (Verse 38-39)
105
Die Universalität des Evangeliums:
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Die Universalität des Evangeliums: Gottes Heil ist für die ganze Welt für Juden & Heiden Das „Evangelium des Lammes“ Jesaja 53 Die Universalität des Evangeliums: Gottes Heil geht aus in die ganze Welt zu Juden & Heiden Das „Evangelium des Lammes“ von Jesaja 53 in Kapitel 8
106
Ein junger Mann, der nicht reden kann Das ewige WORT wird Mensch
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Ein junger Mann, der nicht reden kann Das ewige WORT wird Mensch
107
"ER hat abgehauen jedes Horn Israels“
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum „Horn“ * - Gericht "ER hat abgehauen jedes Horn Israels“ "ER hat das Horn der Bedränger erhöht“ Große Trauer die Freude hat aufgehört! GOTTES BARMHERZIGKEIT ist jeden Morgen neu Am Ende des Buches: Bitte des Überrests Judas zu Gott, dass ER ihnen Umkehr schenken möge „Horn“ - Heil "ER hat uns ein Horn des Heils aufgerichtet in dem Haus Davids“ Große Freude die Traurigkeit hat aufgehört! Die „herzliche BARMHERZIGKEIT GOTTES“ der Sonnenaufgang aus der Höhe Am Anfang des Buches: Verheißung, dass viele vom Volk Israel zu ihrem Gott umkehren werden * in der Bibel ein Symbol für Kraft
108
Vision der Herrlichkeit Gottes auf dem THRON IM HIMMEL Ausklang:
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Beginn des Buches: Vision der Herrlichkeit Gottes auf dem THRON IM HIMMEL Ausklang: Die RÜCKKEHR der Herrlichkeit Gottes in den Tempel & in die MITTE SEINES VOLKES: „JAHWE ist hier!“ Beginn des Buches: Das Kommen des Sohnes Gottes als Diener in die MITTE SEINES VOLKES Ausklang: Die RÜCKKEHR des Sohnes Gottes in den Himmel & sein Dienst auf dem THRON IM HIMMEL
109
Vision der Herrlichkeit Gottes auf dem THRON IM HIMMEL Ausklang:
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Beginn des Buches: Vision der Herrlichkeit Gottes auf dem THRON IM HIMMEL Ausklang: Die RÜCKKEHR der Herrlichkeit Gottes in den Tempel & in die MITTE SEINES VOLKES: „JAHWE ist hier!“ Beginn des Buches: Das Kommen des Sohnes Gottes als Diener in die MITTE SEINES VOLKES Ausklang: Die RÜCKKEHR des Sohnes Gottes in den Himmel & sein Dienst auf dem THRON IM HIMMEL
110
JAHWE AUF DEM THRON IM HIMMEL JAHWE IN SEINEM VOLK DER SOHN GOTTES
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum JAHWE AUF DEM THRON IM HIMMEL JAHWE IN SEINEM VOLK DER SOHN GOTTES IN SEINEM VOLK DER SOHN GOTTES AUF DEM THRON IM HIMMEL KREUZSTRUKTUR
111
Der SOHN GOTTES als der vollkommene DIENER
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Göttliche Prüfung & Reinigung des Tempels Israel wird Gott in der Zukunft wieder DIENEN Göttliche Prüfung & Reinigung des Tempels durch JESUS CHRISTUS Das große Vorbild: Der SOHN GOTTES als der vollkommene DIENER
112
“Die Himmel regieren“ Das Reich der Himmel
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum “Die Himmel regieren“ Das Reich der Himmel
113
Der erste „kleine Prophet“ Durchgehendes Thema:
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Der erste „kleine Prophet“ Durchgehendes Thema: Die eheliche Liebe Gottes zu Israel Offener Abfall von Gott Götzendienst & Hurerei Der tiefe Fall der Priester Der letzte „kleine Prophet“ Die Eröffnung der Botschaft: Die Liebe Gottes zu seinem Volk Religiöse Scheinheiligkeit geheuchelter Gottesdienst & Ehebruch Das totale Versagen der Priester
114
Die folgenden 9 Folien richten sich an mathematisch Interessierte.
Wer sich nicht für Zahlen interessiert, kann daher sofort umblättern zu Folie 124.
115
39 : 28 = 1, 39 28 … Das 28. Buch der Bibel Das 39. Buch der Bibel
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum 39 : 28 = 1, … Das 28. Buch der Bibel Das 39. Buch der Bibel Die Zahlen 28 und 39 stehen sowohl in der Mathematik als auch im BIBELRING in einer besonderen Beziehung zueinander.
116
Das Zahlenverhältnis 39 : 28 lautet ausgeschrieben so:
An die Zahlen 39 und 28 nach dem Komma schließt sich eine 6-stellige Periode an. Die Periode lautet : Diese 6 Zahlen kehren also immer wieder, ohne je aufzuhören. Eine Periode entsteht, wenn sich eine feste Zahlenfolge ständig wiederholt bzw. „im Kreis dreht“. Eine Periode ist also in diesem Sinne eine „Kreiszahl“. Jetzt wird es wirklich faszinierend! Die Zahl kann man bildlich darstellen wie folgt: 39 : 28 = 1, … 1, …
117
1 , 39 28 In dieser Darstellung werden 4 Aussagen sichtbar: Die Bibel ist ein RING, in welchem die Bücher mit den Positionen 39 und 28 einander gegenüberliegen.
118
RING EIN 1 Buch NR. Buch NR. , 39 28
119
RING EIN 1 Buch NR. Buch NR. , 39 28 Man kann auch sagen: Das letzte Buch des AT, der Prophet Maleachi, vereint die beiden Zahlen 39 und 28. Denn der Prophet Maleachi ist sowohl das 39. Buch der Bibel als auch zugleich das Buch der BIBEL – von hinten an gezählt.
120
zugleich das 39. Buch im BIBELRING – von hinten an gezählt
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum 39 : 28 = 1, … Das 28. Buch der Bibel Das 39. Buch der Bibel zugleich das 39. Buch im BIBELRING – von hinten an gezählt zugleich das 28. Buch im BIBELRING – von hinten an gezählt
121
Die Zahlen 39 und 28 markieren eine weitere besondere Stelle im BIBELRING, nämlich den Übergang vom AT zum NT. RING EIN 1 Buch NR. Ka- pitel , 39 28 Der Prophet Maleachi ist das letzte und 39. Buch des AT Das Matthäus-Evangelium ist das erste Buch des NT: Es hat 28 Kapitel.
122
Doch damit nicht genug: Den Ring der kleinen Propheten.
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Doch damit nicht genug: Die Zahlen 28 und 39 definieren einen n e u e n R i n g innerhalb des BIBELRINGS: Den Ring der kleinen Propheten. Das 28. Buch der Bibel Das 39. Buch der Bibel
123
Ein faszinierendes Zahlenpaar …
3 9 2 8 9 = 3 hoch 2 Ein faszinierendes Zahlenpaar … 8 = 2 hoch 3
124
Gott versammelt alle Heidenvölker zum Gericht Eine Quelle bricht auf
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Hauptthema: Der Tag des HERRN Verheißung Jahwes, in Zion zu wohnen Gott versammelt alle Heidenvölker zum Gericht Eine Quelle bricht auf Höhepunkt: Der Tag des HERRN Verheißung Jahwes, in Zion zu wohnen Gott versammelt alle Heidenvölker zum Gericht Eine Quelle bricht auf
125
Häusern mit behauenen Steinen auf Kosten der Armen
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Wohnen in: Häusern mit behauenen Steinen auf Kosten der Armen Gott entzieht sein Wort im Gericht Wohnen in: getäfelten Häusern auf Kosten des Hauses des HERRN Gottes Wort „besteht in der Mitte“
126
Hochmut & falsche Sicherheit Demut & Geborgenheit in Gott
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Hochmut & falsche Sicherheit Die Schadenfreude Edoms über das Elend Israels Das Königtum JAHWES Demut & Geborgenheit in Gott Die Freude des Überrests Israels & JAHWES über die Rettung JAHWE ist König!
127
Der Prophet, der vor Gott davonlief Wut & Wermut GOTT ist GNÄDIG
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum Der Prophet, der vor Gott davonlief Wut & Wermut GOTT ist GNÄDIG Der Prophet, der vor Gott auf die Warte trat (Gottes-)Furcht & Freude GOTT ist der RICHTER
128
* Gottes heiliger Zorn Gottes heiliger Zorn über Israel
1. Mose ---- Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha --- Nahum * * Die Prophezeiung über die Zerstörung Ninives hat sich im Jahr 612 v. Chr. (etwa 100 Jahre nach ihrer Ankündigung) buchstäblich erfüllt. Über zwei Jahrtausende lang war die Königin der Städte in Vergessenheit und im Wüstensand versunken. Erst im 19. Jahrhundert wurden die Überreste Ninives von Botta (1842) und Layard (1845) gegenüber der Stadt Mossul am Tigris wiederentdeckt. Bis heute erfüllt sich die Prophezeiung der Bibel über den Untergang der stolzen Stadt: Ninive wurde nie wieder aufgebaut und ist damit ein ernstes Sinnbild für das ewige Gericht, das einen jeden Menschen treffen wird, der nicht zu Gott von seinen Sünden umkehrt und sein Gnadengeschenk in JESUS CHRISTUS ablehnt! Gottes heiliger Zorn über Israel Gottes Rechtsstreit mit Israel Gottes GNADE ist endgültig alle Sünden für immer im Meer versenkt Gottes heiliger Zorn über den Erzfeind Israels Gottes Gerichtsansage an Assyrien Gottes GERICHT ist endgültig die Hauptstadt Ninive auf ewig verwüstet*
129
Das waren nur einige ausgewählte Beispiele …
1. Mose Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha Nahum Das waren nur einige ausgewählte Beispiele … Weitere Beispiele für die horizontale Schönheit des BIBELRINGS finden sich in der angehängten Tabelle.
130
Die Schönheit des BIBELRINGS beschränkt
Doch damit nicht genug! Die Schönheit des BIBELRINGS beschränkt sich nicht auf horizontale Reflexionen an der vertikalen Spiegel-Achse. Die Bücher Esther – Philipper bilden wiederum eine SPIEGEL-ACHSE. An dieser horizontalen Spiegel-Achse entfaltet sich die vertikale Schönheit des BIBELRINGS.
131
Hierzu nachfolgend noch
einige Beispiele:
132
- 132 - Mose „aus dem Wasser gezogen“ (= Namensbedeutung)
GERICHT an Ägypten Ein kleines LAMM Das Passahlamm = ein Typus auf das Erlösungswerk des HERRN JESUS CHRISTUS vgl. Lk. 22,14-20; Joh. 1,29+36; 1. Kor. 5, 7+8; 1. Pt. 1,17-21 1. Mose Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha Nahum Jona aus dem Meer gerettet GNADE an Ninive Ein großer FISCH Jona im Bauch des Fisches = ein Typus auf das Erlösungswerk des HERRN JESUS CHRISTUS „das Zeichen Jonas“ (vgl. Mt. 12,39+40)
133
- 133 - Gericht (über die Sünde) und Rettung (vor dem Gericht Gottes)
Heiligkeit/Heiligung Am Tag der Sühnung/Versöhnung: Die Schuld des Volkes wird auf den Kopf des Sündenbocks gelegt (Kap. 16,21) 1. Mose Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha Nahum Gericht an und Rettung vor den Feinden Heiligkeit/„heilig sein“ Am Tag des HERRN/ der Vergeltung: „dein Tun kehrt auf deinen Kopf zurück!“ (Vers 15)
134
- 134 - Das 24. Buch des NT Mitschuld durch die Gemeinschaft
1. Mose Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha Nahum Das 24. Buch des NT Mitschuld durch die Gemeinschaft mit einem Irrlehrer (V ) Bemerkenswerte Häufung der Zahl 24 (Kap. 1,15; 2, ) Verunreinigung durch die Berührung einer Leiche (Kap. 2,11-13)
135
1. Mose Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha Nahum Paulus sendet sein geliebtes Kind Onesimus* zurück an Philemon = „horizontal“ (V ; *= „sein Herz“, von ihm „gezeugt“ im Glauben) Paulus = „ein GEFANGENER Jesu Christi“ „Ich will bezahlen!“ V. 19 GOTT sendet seinen eingeborenen Sohn in die Welt = „vertikal“ (Kap. 3,16) „Wenn euch der Sohn FREI machen wird, so seid ihr wirklich FREI!“ (Kap. 8,36) „Es ist bezahlt!“ (=„Es ist vollbracht!“) Kap. 19
136
- 136 - Das Heil Gottes ist für alle Menschen
1. Mose Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha Nahum Das Heil Gottes ist für alle Menschen Gottes Gnade unterweist die Gläubigen Das Problem der jüdischen Gesetzlichkeit Gottes Eigentumsvolk Der Siegeszug des Evangeliums von Jerusalem bis in alle Welt Paulus und seine Mitarbeiter unterweisen die Gläubigen Das Problem der jüdischen Gesetzlichkeit Ein Volk für Gottes Namen
137
1. Mose Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha Nahum Esra war ein Mann des GLAUBENS, des GEBETS und der TORAH, des geschriebenen WORTES GOTTES. Er war ein Reformer, der die Rückkehrer aus der babylonischen Gefangenschaft wieder zum WORT GOTTES zurückführte und in Jerusalem den Tempeldienst (= die Anbe-tung des lebendigen Gottes des Himmels und der Erde) wiederbelebte. Die meisten Psalmen sind GEBETE und bewegende Artikulationen des GLAUBENS. Nirgends in der Bibel wird die Bedeutung des WORTES GOTTES und die Umkehr zum heiligen WORT GOTTES so stark betont wie im Psalm 119, dem lÄNGSTEN ALLER PSALMEN (und zugleich dem LÄNGSTEN KAPITEL der Bibel). Siehe auch zur zentralen Lebensbedeutung des WORTES GOTTES im einleitenden Psalm 1 die Verse 1-3! Das Buch der Psalmen klingt aus mit der Anbetung des lebendigen Gottes im Himmel und auf der Erde. Der aramäische Männername „Esra“ bedeutet „Hilfe“, kann aber auch als Kurzform des hebräischen Asarja „JHWH hat geholfen“ verstanden werden. (Wikipedia) Eine unter allen Bibelbüchern durchgeführte vergleichende Wortstatistik zum Wort „Hilfe“ ergibt die mit Abstand meisten Treffer im Buch der Psalmen. Man könnte dem Buch der Psalmen zu Recht die Überschrift geben: „Sammlung von Gebeten zu dem lebendigen Gott, der da ist, der zuhört und der wirklich hilft“. Im Buch der Psalmen wird uns Gott ganz besonders als Derjenige vorgestellt, den man jederzeit und in jeder Situation um Hilfe anrufen kann, der jeden, der aufrichtig zu IHM um Hilfe fleht, nicht enttäuscht und der Selbst in Person die – einzig wahre! – Hilfe ist (vgl. z. B. Ps. 40,18; 46,2; 72,12; 121,2 u. v. a. m.).
138
1. Mose Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha Nahum Am Anfang des Buches: Die Mauer Jerusalems ist ringsherum niedergerissen . („1“) Handlung des Buches: Die Mauer wird wieder aufgebaut. („2“) Am Ende des Buches: - Die „moralische Mauer“ des Volkes hat starke Risse bzw. Durchbrüche! („1“) - Nehemia „repariert“ energisch die „kaputten Stellen der Mauer“ bei seinen Brüdern. Am Anfang des Buches: Hiob ist „ringsherum von Gott eingezäunt “. („1“) (vgl. Kap. 1,10) Handlung des Buches: Gott „reißt“ das Leben Hiobs „ein wie eine Mauer“. („2“) Vgl. Kap. 16,14: „Er zerbrach mich, Bruch auf Bruch(o. Bresche auf Bresche wie bei einer Mauer)“! Am Ende des Buches: - Gott baut Hiob wieder auf! („1“) - Hiob betet für seine Freunde um die Wiederherstellung ihrer Beziehung zu Gott.
139
- 139 - - Der vorbildliche Glaube der Thessalonicher (Kap. 1)
1. Mose Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha Nahum - Der vorbildliche Glaube der Thessalonicher (Kap. 1) - Widerstand gegen das Evangelium von außen (Kap. 2) - Die Erfolglosigkeit des „Versuchers“ (= Satans) bei den Thessalonichern (Kap. 3) Das Wiederkommen des HERRN JESUS CHRISTUS für die Gemeinde zur Entrückung (sein 2. KOMMEN= das ENDE der Gnadenzeit; Kap. 4) - Die Werke des Fleisches und die Frucht des Geistes (Kap. 5; vgl. auch Kap. 6) - Das traurige Abdriften vom wahren Glauben bei den Galatern (Kap. 1) - Angriff auf das Evangelium von innen (Kap. 2) Die „Verzauberung“ der Galater (als Erfolg Satans; Kap. 3) Das Kommen des Sohnes Gottes in die Welt zur Erlösung (sein 1. KOMMEN = der BEGINN der Gnadenzeit; Kap. 4) - Die Kinder der Nacht und die Söhne des Lichts (Kap. 5)
140
- 140 - Der VERHERRLICHTE CHRISTUS = das HAUPT der Gemeinde
1. Mose Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha Nahum Der VERHERRLICHTE CHRISTUS = das HAUPT der Gemeinde WARNUNG vor Verführung Ermahnung: CHRISTUS, das Haupt, FESTHALTEN! Der VERHERRLICHTE CHRISTUS = das HAUPT der Gemeinde die OFFENBARUNG des Geheimnisses Ermutigung: zu CHRISTUS, dem Haupt, HINWACHSEN!
141
Beide SPIEGEL-ACHSEN ergeben zusammen eine wunderbare KREUZ-STRUKTUR.
142
am KREUZ von Golgatha Gericht & Gnade Sieg - 142 - 1. Mose Offenbarung
2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha Nahum am KREUZ von Golgatha
143
(Johannes-Evangelium 3,16)
„So sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.“ (Johannes-Evangelium 3,16)
144
„So wahr ich lebe, spricht GOTT, der HERR: Ich habe kein Gefallen
am Tod des Gottlosen, sondern daran, daß der Gottlose umkehre von seinem Weg und lebe!“ (Hesekiel 33,11)
145
„Das Leben und den Tod habe ich euch heute vorgelegt, den Segen und
den Fluch! So erwähle das Leben, damit du lebst!“ (5. Mose 30,19)
146
FAZIT:
147
Im RING der BIBEL offenbart uns
der Schöpfer sein HERZ der LIEBE.
148
Oratorium der Liebe Gottes
SCHADE, dass Herr Dawkins dieses grandiose, durch den Heiligen Geist auf den „Tonträger der BIBEL“ eingravierte Oratorium der Liebe Gottes nicht hören kann!
149
Anscheinend ist Herr Dawkins‘ „innerer CD-Player“ ernsthaft defekt
Anscheinend ist Herr Dawkins‘ „innerer CD-Player“ ernsthaft defekt! Es fehlen ihm offensichtlich die Bereitschaft, die Aufrichtigkeit und der Mut, sich der persönlichen Ansprache seines SCHÖPFERS an ihn in SEINEM INSPIRIERTEN WORT, der BIBEL, zu stellen. Gläubige Christen sollten sich von Herrn Dawkins hasserfüllter Polemik nicht irritieren lassen, sondern vielmehr dafür beten, dass die Liebe Gottes eines Tages auch noch sein Herz – so wie vor 2000 Jahren das Herz des fanatischen Jesus- und Christenhassers Saulus – erreicht, anrührt und verändert.
150
sondern nur Herr Dawkins‘
Offensichtlich ist nicht die Bibel, sondern nur Herr Dawkins‘ „CD-Player“ defekt … !
151
das Wort vom Kreuz ist für die, die verloren gehen, eine Torheit;
Denn das Wort vom Kreuz ist für die, die verloren gehen, eine Torheit; für uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft. 1. Korinther 1,18 Denn es steht geschrieben: Ich will die Weisheit der Weisen vernichten, und den Verstand der Gebildeten will ich verwerfen. 1. Korinther 1,19
152
Quellenhinweise & Anmerkungen
153
- 153 - Die These im vollständigen Satzzusammenhang:
„Doch ich will fair sein: Die Bibel ist in großen Teilen nicht systematisch böse, sondern einfach nur grotesk. Nichts anderes erwartet man von einer chaotisch zusammengestoppelten Anthologie zusammenhangloser Schriften, die von Hunderten anonymer Autoren, Herausgebern und Kopisten verfasst, umgearbeitet, übersetzt, verfälscht und »verbessert« wurden, von Personen, die wir nicht kennen, die sich meist auch untereinander nicht kannten und deren Lebenszeiten sich über neun Jahrhunderte erstrecken.“ (Richard Dawkins, Der Gotteswahn, Ullstein, 3. Auflage 2007, S. 327) 2. Adolph Saphir, D.D., The Divine Unity of Scripture, Hodder and Stoughton 1892 3. Campbell Morgan, The Unfolding Message of the Bible – The Harmony and Unity of the Scriptures, Fleming H. Revell Company 1961 4. W. Graham Scroggie, The Unfolding Drama of Redemption – An Inductive Study of Salvation in the Old and New Testament, Kregel Publications 1994 5. J. Sidlow Baxster, Explore the Book, Zondervan Publishing House, 20. Auflage 1982 6. The Complete Works of Francis A. Schaeffer: A Christian Worldview, Crossway Books Die meisten der von F. A. Schaeffer ins Deutsche übersetzten Bücher sind heute leider nur noch auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich. Die Complete Works von Francis A. Schaeffer sind nicht komplett ohne das Buch von seiner Frau Edith Schaeffer über die packende Geschichte des Glaubenswerks L‘Abri, mit dem das Ehepaar Schaeffer Tausende von Menschen in der ganzen Welt berührt, inspiriert und zum lebendigen Glauben geführt hat. Edith Schaeffer, L‘Abri – Die Geschichte und die Ursprünge von L‘Abri, Hänssler 7. 8. Der sich bis heute hartnäckig haltenden Behauptung der Bibelkritiker, viele der von gläubigen Bibellesern anerkannten Schreiber der biblischen Bücher* wären aufgrund mangelnder Bildung niemals in der Lage gewesen, die Dokumente niederzuschreiben, ist bereits vor 100 Jahren durch die archäologische Forschung eine vernichtende Absage erteilt worden. * Wie z. B. Johannes (Verfasser des Johannes-Evangeliums sowie von drei neutestamentlichen Briefen und der Offenbarung) und Petrus (Verfasser von zwei neutestamentlichen Briefen), die von den damaligen führenden jüdischen Theologen abwertend als „ungelehrte und ungebildete Menschen“ bezeichnet wurden (weil diese offenbar bei keinem der hochrangigen Rabbis Theologie studiert hatten, sondern lediglich einfache Menschen waren, die dem Fischerhandwerk nachgingen; vgl. Apostelgeschichte 4,13). Leute wie Johannes und Petrus waren keineswegs – auch wenn die Kritiker der Bibel dies häufig behaupten bzw. gerne so sehen würden, Analphabeten, sondern offensichtlich des Lesens und Schreiben mächtig. Wie die archäologische Forschung auf beeindruckende Weise ans Licht gebracht hat, existierte zur Zeit Jesu in Israel eine ausgeprägte Schreib- und Lesekultur, die vor der einfachen Bevölkerung nicht halt machte! ( / /
154
Im alten Israel wie auch in den jüdischen Kommunen der Diaspora begann schon in frühen Kindesjahren der Thoraunterricht, begleitet vom Erlernen des Lesens und Schreibens der hebräischen Muttersprache, beziehungsweise später, zur Zeit des Hellenismus, vom Erlernen der griechischen Alltags- und Handelssprache Koine (basierend auf der Septuaginta, der seit etwa 200 v. Chr. existierenden Übersetzung des AT ins Koine-Griechisch). Schon um 1000 v. Chr. beklagte sich der weise König Salomo über die seiner Meinung nach ausufernde Flut literarischer Gelehrsamkeit (bzw. Pseudogelehrsamkeit): „Und überdies, mein Sohn, laß dich warnen: Des vielen Büchermachens ist kein Ende, und viel Studieren ist Ermüdung für den Leib.“ (Buch des Predigers Kap. 12,12, Die Bibel) Bereits um v. Chr. – lange Zeit/1500 Jahre vor dem Exodus des jüdischen Volkes aus Ägypten – existierte im gesamten Vorderen Orient eine hochentwickelte Schreibkultur. ( ein Vortrag des international renommierten Altorientalisten und Archäologen Prof. A. Henry Sayce aus dem Jahr 1889 über die sensationellen Keilschriftfunde von Tell el-Armana) Sensationelle Ausgrabungen im mesopotamischen Ur in Chaldäa, der Geburtsstadt Abrahams, förderten in den 1920er Jahren Erstaunliches zutage: Ein elementarer Bestandteil des damaligen kulturellen Lebens waren Schulen. Man fand eine Vielzahl von Tontafeln, auf denen die Kinder und Jugendlichen der Stadt Ur lesen, schreiben und rechnen gelernt hatten. Angesichts der heutigen – die Bildung von Synapsen im menschlichen Gehirn nicht fördernden! – Smartphone-, Computer- und Internetkultur muss man sich aus lernpädagogischer Sicht die ernste Frage stellen, ob und in wieweit die Jugendlichen aus dieser frühen Kulturepoche (um etwa 2000 v. Chr.) unserer heutigen Jugend in Punkto Lern-, Kombinations- und Konzentrationsvermögen, kritischem Denken sowie in Schreib- und Lesekompetenz nicht nur in Nichts nachstanden, sondern ihr, im Gegenteil, in Wirklichkeit um Einiges Voraus waren! Offenbar befinden sich unsere modernen Gesellschaften des Westens 4000 Jahre später nicht nur in einer erschreckenden bildungspädagogischen Sackgasse, sondern, wie vielmehr zu befürchten ist, bereits in einem gefährlichen regressiven Abwärtstrend! (Rudolf Möckel, Gottes zuverlässige Urkunde – Was jeder über die Glaubwürdigkeit des Alten Testaments wissen sollte, CV Dillenburg 2011, S. 42 (mit Verweis auf Beck/McArthur) Die Ausgrabung der Palastbibliothek der alten Hauptstadt des assyrischen Imperiums Ninive aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. spricht ebenfalls im wahrsten Sinn des Wortes Bände (in Form von zigtausenden (!) Keilschrifttafeln) über den Stand der Bildung und Schreibkunst im alten Orient. (Magazin factum 4/2015, S. 34 f.) Wenn die Evidenz für Schreibkunst in den Zivilisationen des Altertums derart überwältigend ist, können sich fanatische Bibelkritiker entspannt zurücklehnen: Es besteht kein Zweifel daran, dass die Schreiber der Bibelbücher, auch diejenigen unter ihnen, die aus einfachen sozialen Verhältnissen und Berufen stammten, sehr wohl in der Lage waren, Buchstaben, sinnvolle Sätze und Texte niederzuschreiben, und dass die biblischen Dokumente ihnen durchaus und getrost, sowie erneut in der exakten Bedeutung des Wortes, persönlich zugeschrieben werden können!
155
- 155 - 9. Literaturempfehlungen zur Natur-Achse:
Jean Sloat Morton, Die Wissenschaft hat Verspätung – Naturwissenschaftliche Aussagen in der Bibel, Verlag der Francke-Buchhandlung 1979 (noch einzelne Exemplare auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich) Roger Liebi, Bibel und Wissenschaft – Die Forschung hat Verspätung, CLV 10. Literaturempfehlungen zur Zeit-Achse: Historische Zuverlässigkeit der Bibel & Archäologie: Rudolf Möckel, Gottes zuverlässige Urkunde – Was jeder über die Glaubwürdigkeit des Alten Testaments wissen sollte, CV Josh McDowell, Die Bibel im Test –Tatsachen und Argumente für die Wahrheit der Bibel, CLV Josh McDowell/Bill Wilson, Jesus von Nazareth – Tatsachen und Argumente für die Wahrheit der Evangelien, CLV Historische Tatsache der Auferstehung Jesu Christi: Josh McDowell, Die Tatsache der Auferstehung, CLV Geschrieben von einem ehemaligen Skeptiker, der das Christentum ein für alle Mal ad absurdum führen wollte und seit seiner Untersuchung der historischen Fakten Universitäten in der ganzen Welt besucht, um Menschen von der Tatsache der Auferstehung zu überzeugen. Dieses Buch liest sich wie ein spannender Krimi! Andreas Steinmeister, … und ER ist doch auferstanden und lebt! – Wider eine gottentehrende Theologie, Artos Verlag Eine sehr breite und tiefgehende Untersuchung der historischen Belege rund um die Auferstehung Jesu sowie eine gründliche Darstellung der Konsequenzen, die für jeden Menschen aus dieser unanfechtbaren Tatsache resultieren. Lee Strobel, The Case for Easter – A Journalist Investigates the Evidence for the Resurrection, Zondervan Der New York Times-Bestseller Autor und Gewinner mehrerer Buchpreise, ehemaliger Journalist und Gerichtsreporter beim Chicago Tribune, schildert seine Entdeckungsreise vom überzeugten Atheisten zum von den Fakten der Auferstehung überwältigten Christen. Gary R. Habermas/Michael R. Licona, The Case for the Resurrection of Jesus, Kregel Publications Ein Philosoph und ein Historiker präsentieren die unwiderlegbaren Beweise für die Auferstehung Jesu. Logisch bestechend und brillant! Erfüllte Prophetie: Roger Liebi, Weltgeschichte im Visier des Propheten Daniel, CLV ( Mehr als 200 erfüllte Prophezeiungen über die Weltgeschichte) Roger Liebi, Der verheißene Erlöser – Messianische Prophetie, ihre Erfüllung und historische Echtheit, CLV ( Mehr als 330 erfüllte Prophezeiungen über Jesus Christus) Biblische Chronologie: Paul Gerhard Zint, Chronologie der Bibel, edition baruch, siehe auch die Anmerkungen auf S. 199 unter Weitere Kronzeugen für die Einheit der Bibel
156
Verwendete Bibelübersetzungen:
Schlachter 2000 Elberfelder 1905 Neues Testament & Psalmen von Herbert Jantzen King James Version mit Strongnumbers auf an einigen Stellen urtextbasierte eigene Übersetzung Empfehlung: Zum ernsthaften Lesen und Studieren der Bibel sollte man auf die modernen Übertragungen verzichten und auf Übersetzungen zurückgreifen, die den biblischen Urtext so wortgetreu wie möglich wiedergeben. Die modernen Übertragungen sind an vielen Stellen unzuverlässig und ungenau; häufig kommt es zu einer Verwässerung und nicht selten gar zur regelrechten Verfälschung des Originals!
157
Bildnachweis: Cover & Hintergrund (Lichtstrahlen, farblich bearbeitet): Quelle unbekannt Hintergrund (diagonale Streifen, farblich bearbeitet): S. 28: Grafik „Fragezeichen“: © LIU MING/123RF.com (123RF-Lizenz) S , S. 67: Implementierte Grafik „Gotischer Bogen“: © joseelias/123RF.com (123RF-Lizenz) S. 49: Regenbogengrafik: © Chris Harrison, Carnegie Mellon Universität, Pittsburgh /Pennsylvania, USA, mit freundlicher Genehmigung Hinweis: Der Titel unter der Grafik stammt nicht von Chris Harrison, sondern wurden ergänzend vom Autor hinzugefügt. S. 54, S. 55, S. 150, S. 151: Schreibmaschine(n) (farblich bearbeitet): © Richard Polt, mit freundlicher Genehmigung S : Erde: NASA, Public Domain S. 147: Bibel mit Ring: Gerald Botzen
158
Wichtiger Hinweis zum Copyright:
Alle Grafiken in diesem PowerPointBook sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, das geistige Eigentum des Verfassers und dürfen ohne vorherige Genehmi-gung nicht öffentlich (in Print- oder digitaler Form, insbesondere im Internet) verwendet werden. Es geht dabei darum, jeglichen kommerziellen Miss-brauch sowie den Missbrauch durch Sekten und Bibelverdreher wie Zeugen Jehovas, 7.-Tags-Adventisten u. a. auszuschließen. In christlichen Gemeinden und Hauskreisen dürfen die Grafiken gerne zu Zwecken des Bibelstudiums und der Verkündigung des Evangeliums frei verwendet werden.
159
(horizontale Symmetrie)
Tabelle zum BIBELRING (horizontale Symmetrie) siehe das PDF: „Notizen zum BIBELRING“
160
Ein Leser befragt den Autor zum Thema BIBELRING:
Leser: Wie sind Sie auf den BIBELRING gestoßen? Gerald Botzen: Es war im Jahr 2007, in einer Zeit, in der es mir persönlich nicht gut ging (aufgrund Arbeitslosigkeit). In dieser schweren Zeit hat Gott mir einen neuen Hunger nach seinem Wort geschenkt, der mich dazu führte, die Bibel immer und immer wieder zu lesen, und in dieser Zeit hat ER mir sein Wort, obwohl ich schon seit vielen Jahren in der Bibel las, ganz neu aufgeschlossen. Eine Fragestellung faszinierte mich damals ganz besonders: Mir war aufgefallen, dass im ersten und letzten Buch der Bibel die großen Themen wieder zusammenkommen. Das erweckte ganz die Assoziation eines Kreisschlusses. Wenn das erste und letzte Buch der Bibel tatsächlich einen Kreisschluss bildeten, dann musste, so folgerte ich, logischerweise die ganze Bibel wie ein Kreis aufgebaut sein. Ein Kreis basiert auf Symmetrie. Zieht sich die Symmetrie, die zwischen dem Buch Genesis und dem Buch der Offenbarung besteht, durch die ganze Bibel hindurch? Diese Vermutung galt es zu prüfen. War diese Vermutung haltbar? Ist nicht die ganze Bibel ein organisches Ganzes, in dem alle Bücher mit allen Büchern lebendig miteinander verbunden sind, in dem es also überall, zwischen allen Büchern, wie auch immer geartete Verbindungen gibt? Schließlich verstand ich, dass es sich mit der Bibel womöglich verhielt wie mit den wunderschön angeordneten Kernen im Blütenstand einer Sonnenblume. Man kann von Kern zu Kern viele beliebige Verbindungslinien ziehen, und doch sticht ein kunstvolles Grundmuster, bestehend aus rechts- und links- drehenden Spiralen, die immer in einem bestimmten Zahlen- verhältnis zueinander stehen, hervor. Die Sonnenblume ist eine Erfindung und Schöpfung Gottes. Der Autor der Bibel ist ebenfalls Gott, sie ist durch seinen Geist inspiriert. Es war also denkbar, dass auch in der Bibel bestimmte hervorstechende thematische Verbindungen zwischen bestimmten Bibelbüchern existieren, markante Parallelen, die im Vergleich zu anderen inhaltlichen Ver- bindungen dominieren. Wenn das Universum in all seiner genialen und grandiosen Ordnung durch die schaffende und ordnende Kraft des gesprochenen Wortes Gottes ins Dasein gekommen ist und von dieser täglich aufrecht erhalten wird, dann konnte die Bibel, das geschriebene Wort Gottes, sich wohl kaum durch eine weniger fantastische Ordnung auszeichnen! Ich malte also die Bibelbücher als einen Ring auf und begann meine Hypothese bzw. Vermutung zu prüfen. pixabay
161
Hoag‘s Object, NASA, Public Domain
Leser: Aber besteht bei einer solchen Art des Bibellesens nicht die Gefahr, dass man findet und sieht, „was man sehen will“? Gibt es eine objektive Herangehensweise bzw. Methode, die garantiert, dass man nicht auf dem subjektiven Holzweg landet? Gerald Botzen: Meine Methode war aufmerksames, vergleichendes Lesen des Bibeltextes, in dem ich immer zwei im vermuteten Ring einander gegenüberliegende Bibelbücher parallel las, also zunächst das 2. Buch Mose neben dem Judasbrief, dann das 3. Buch Mose parallel zum 3. Johannesbrief, usw.. Dabei war immer mein Gebet, das mir Gott die Augen öffnen möge für die Wunder in seinem Wort (vgl. Psalm 119,18) und mich gleichzeitig bewahren möge vor falschen Folgerungen, vor eigenen Konstruktionen und Selbsttäuschung. Ich betete für Offenheit, die Ehrlichkeit und Bereitschaft meinerseits, die Idee des Bibelrings zu verwerfen, sollte die biblische Evidenz hierfür zu dürftig sein. Drittens versuchte ich immer, Gegenbeispiele gegen die Existenz eines Bibelrings zu finden, das heißt markante thematische Verbindungen zwischen Bibelbüchern, die der Ringsymmetrie wider-sprechen würden. Ich fand aber mehr und mehr eindrückliche Beispiele und Beweise für die tatsächliche Anordnung der Bibelbücher als EIN Ring und gelangte von einem Staunen ins nächste über die atemberaubende Schönheit der biblischen Ring-Architektur. Es ergab sich ein Volltreffer nach dem anderen, ohne eine einzige Ausnahme. Das Staunen führte immer wieder zur Anbetung Gottes, der sein Wort so wunderbar arrangiert und komponiert hat. Und zur Anbetung seines Sohnes JESUS CHRISTUS, um den sich der BIBELRING unaufhörlich dreht. Der BIBELRING erinnert mich an die 1950 von dem Astronomen Art Hoag entdeckte berühmte riesige Ringgalaxie im Weltraum, in dessen Zentrum sich das gewaltige Kraftfeld eines Kugelhaufens befindet. Der BIBELRING ist ein Kosmos für sich. Ich stehe selbst erst am Anfang der Entdeckungsreise. Ich würde mich außerordentlich freuen, wenn Leser dieses PowerPointBooks ihre eigenen Entdeckungen im BIBELRING mit mir teilen würden. Zu diesem Zweck habe ich eine extra -Adresse eingerichtet. Jeder ist herzlich eingeladen, mir seine Fragen, Anregungen und Ent-deckungen oder auch Kritik zum BIBELRING zu schreiben: Hoag‘s Object, NASA, Public Domain Im Zentrum befindet sich eine Konzentration gelber Sterne, der Ring besteht aus blauen Sternen. Für Astromonen ist die Entstehung dieser Ringgalaxie ein Rätsel.
162
Leser: Wie sicher sind Sie sich mit den von Ihnen angeführten Parallelen zwischen den Bibelbüchern im BIBELRING? Kann man da nicht das eine oder andere auch anders sehen? Gerald Botzen: Ich behaupte nicht, dass jede einzelne Verbindungslinie, die ich zwischen den Bibelbüchern im Ring erkannt und gezogen habe, so korrekt ist. Ich mag den einen oder anderen „kleinen Baum“ verfehlt haben, aber die Existenz des „großen Waldes“ ist unübersehbar, die Beweislast ist, so meine ich, erdrückend. Meine Darstellung des BIBELRINGS ist weder unfehlbar noch abschließend und erschöpfend. Sie ist im Gegenteil sehr unvollkommen, unvollständig und will vielmehr den Leser einladen, selbst auf die Suche zu gehen. Ich möchte mit meiner Präsentation des BIBELRINGS Menschen mit oder ohne Glaubenshintergrund gleichermaßen ansprechen und anregen, die Bibel selbst zu lesen. Und wenn jemand anfangen sollte, die Bibel zu lesen einzig mit der Absicht, meine „These“ vom BIBELRING zu widerlegen (der meiner mittlerweile gewonnenen Überzeugung nach weit mehr ist als nur eine These, sondern vielmehr eine objektive Tatsache), dann ist er herzlich willkommen, dies zu tun, dann freue ich mich einfach riesig darüber, dass er die Bibel liest, dann ist mein Gebet schon erhört und mein Ziel schon erreicht. Denn das Wort Gottes allein hat Kraft, Menschen zu verändern. Es bedarf keines weiteren Beweises mehr für die Wahrheit der Bibel, wenn man einmal die KRAFT des Wortes Gottes in seinem Herzen und Leben erfahren hat. Die Bibel ist das Wort des lebendigen Gottes. Sie ist die einzige wirklich frohe Botschaft, die in der Welt je gesagt und gehört wurde. Sie ist das Samenkorn der Wiedergeburt, das immer und überall da eine neue Schöpfung schafft, wo es mit Glauben ins Herz aufgenommen wird. In der Bibel begegnen wir der lebendigmachenden Person des Auferstanden, ja in der Tat, jede Seite ist durchdrungen von seiner Herrlichkeit! Aber das erschließt sich nur dem, der glaubt, und der eifrig und beharrlich in diesem unendlichen ewigen Wort – immer wieder von Neuem – weiter gräbt. Kürzlich habe ich für mich selbst den Satz geprägt: „Die Bibel hat die Gestalt Jesu“. Kurz darauf fiel mir eine Aussage des Aucamissionars Jim Elliot über die Bibel in die Hände. Elliot hat es noch schöner formuliert: „Die Bibel ist Christus in gedruckter Form.“ Das kann ich nach heute bald 30 Jahren des Lesens und Studierens der Bibel voll unterstreichen. Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. Genau an diesem Punk – dem lebendigen CHRISTUS – scheiden sich die Geister. Das ist die Erklärung dafür, dass die Bibel auf der einen Seite das am meisten geliebte und verehrte und auf der anderen Seite zugleich das am meisten gehasste und verfolgte Buch der Welt ist. Leser: Sie sagten, dass Sie den BIBELRING im Jahr 2007 entdeckt hätten. Am Anfang dieses PowerPointBooks weisen Sie hin auf Entdeckungen im Buch der Bücher (wohl im Zusammenhang mit dem BIBELRING), die das Ergebnis einer mehr als 20-jährigen Beschäftigung mit dem Bibeltext sind. Wie ist hier der Zusammenhang?
163
Gerald Botzen: Man kann wohl mit Recht sagen, dass die Entdeckung des BIBELRINGS nicht einfach so „vom Himmel gefallen“ ist. Ich habe mich schon immer intensiv mit der Bibel beschäftigt. Es ist so, als ob man immer tiefer und tiefer in das Wort Gottes eindringt, ohne je an ein Ende zu kommen. Doch je länger und tiefer man gräbt, umso mehr neue und wunderbare Schätze tun sich einem – tut Gott, der Heilige Geist! einem – auf. Man kann einen Bibeltext 100-mal gelesen haben, und beim 101sten Mal fällt einem etwas auf, das man vorher noch nie gesehen hat, obwohl es die ganze Zeit da war, eben weil Gottes Gott lebendig und unerschöpflich ist. Je tiefer man ins Wort eindringt, umso mehr lernt man auch die großen Zusammenhänge kennen. Ich möchte es so sagen: Das jahrelange Erforschen der einzelnen „Puzzleteile“ der Bibel ist die Voraussetzung dazu, immer mehr das großartige Gesamtgemälde zu erkennen. Auf diese Weise setzte sich plötzlich auch der BIBELRING wie von selbst vor meinem geistigen Auge zusammen. Gerald Botzen: Man kann wohl mit Recht sagen, dass die Entdeckung des BIBELRINGS nicht einfach so „vom Himmel gefallen“ ist. Ich habe mich schon immer intensiv mit der Bibel beschäftigt. Es ist so, als ob man immer tiefer und tiefer in das Wort Gottes eindringt, ohne je an ein Ende zu kommen. Doch je länger und tiefer man gräbt, umso mehr neue und wunderbare Schätze tun sich einem – tut Gott, der Heilige Geist! einem – auf. Man kann einen Bibeltext 100-mal gelesen haben, und beim 101sten Mal fällt einem etwas auf, das man vorher noch nie gesehen hat, obwohl es die ganze Zeit da war – eben weil Gottes Wort lebendig und unerschöpflich ist. Je tiefer man ins Wort eindringt, umso mehr lernt man auch die großen Zusammenhänge kennen. Im Licht der großen Zusammenhänge wiederum treten dann auch die Details jedesmal noch deutlicher ans Licht. Ich möchte es so sagen: Das jahrelange Erforschen der einzelnen „Puzzleteile“ der Bibel ist die Voraussetzung dafür, immer mehr und klarer das großartige Gesamtgemälde in all seinen wunderschönen Formen und Farben zu erkennen. Auf diese Weise setzte sich plötzlich auch der BIBELRING wie von selbst vor meinem geistigen Auge zusammen. Der Architektur des BIBELRINGS ist jedoch nicht die einzige bemerkenswerte Struktur in der BIBEL. Es gibt noch viele weitere Ringe innerhalb der Bibel sowie weitere, anders geartete atemberaubende Strukturen und Zusammenhänge im Buch der Bücher! Doch darüber vielleicht ein anderes Mal (eventuell in einem weiteren PowerPointBook) mehr. Leser: Können Sie abschließend noch eine Empfehlung zum Bibellesen geben? Gerald Botzen: Einfach lesen, lesen und nochmal lesen. Nicht querbeet, sondern systematisch, von vorne bis hinten, wie man jedes Buch liest. Die „Bibel pur“ lesen, ohne irgendwelche theologischen Abhandlungen, in einer guten wortgetreuen Übersetzung. Beim Lesen ehrlich und offen sein, Gott bitten, dass ER SELBST als der Autor sein Wort aufschließt. Sich der Wahrheit stellen – und das neu Erkannte im eigenen Leben im Gehorsam in die Tat umsetzen. Nur so ist Veränderung möglich, und nur dann gibt Gott weiteres Licht. Man kann die Bibel nicht neutral lesen. Entweder ich öffne mich ihrer Wahrheit, oder ich verschließe mich ihr und baue mir dann zwangsläufig einen Schutzschild gegenüber der Bibel auf, ähnlich dem Sarkophag über dem Atomreaktor in Tschernobyl, um mein Gewissen, das von der strahlenden Wahrheit der Bibel getroffen wurde, vor dieser zu schützen und es zu narkotisieren. (Im Vergleich zur tödlichen radioaktiven Strahlung von Tschernobyl ist die Wahrheit der Bibel allerdings lebenspendend und heilsam! Allerdings muss man ihre „Röntgenstrahlen“ zwecks Diagnose des eigenen Herzenszustands und Lebens schon aushalten!) Regelmäßig eine stille Zeit und einen stillen Ort zum Bibellesen aufsuchen, an dem man durch nichts gestört werden kann und darf. Eine Priorität aufstellen, die die tägliche stille Zeit mit der Bibel für verpflichtend und unantastbar erklärt (sonst versickert der gute Vorsatz nur zu leicht wieder im Sande.) Wenn man etwas nicht versteht: Dranbleiben, weiterlesen, weiter fragen, weiter suchen – die Antwort wird nicht ausbleiben! Und noch etwas: Man sollte mit dem Bibellesen so jung wie möglich anfangen. Je älter man wird, umso festgefahrener und starrer ist das Gehirn und für neue Gedankengänge immer weniger empfänglich. Das ist eine Tragik, die leider auch auf viele Christen zutrifft; so ist kein Wachstum und Reifeprozess im Glauben möglich.
164
- 198 - J E S U S C H R I S T U S 1. Mose Offenbarung 2. Mose Judas
3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha Nahum J E S U S C H R I S T U S
165
Weitere Kronzeugen für die
Einheit der Bibel Eine packende Schau auf die Einheit von Altem und Neuem Testament bietet John Meldau in seinem Buch Der Messias in beiden Testamenten (CMV/CLKV). „Eine außergewöhnliche Tatsache hebt Jesus Christus unter allen anderen Persönlichkeiten der Weltgeschichte heraus: Seine Geburt, sein Leben, sein Tod und seine Auferstehung waren in vielen Einzelheiten bereits Jahrhunderte im voraus prophezeit worden. Meldau zeichnet die faszinierende Spur des Messias in beiden Testamenten nach. Dabei wird klar, dass dieser bereits im Alten Testament als Sohn Gottes, als Messias, als Retter der Welt angekündigt wurde und im Neuen Testament alles erfüllt hat, "was geschrieben steht".“ (Buchinfo vom CMV) Einen überwältigen mathematischen Nachweis für die Einheit und Exaktheit der Bibel lieferte erst kürzlich der deutsche Physiker Dr. Gerhard Zint mit seiner bahnbrechenden Arbeit über die Chronologie der Bibel: Wie Dr. Zint nachweisen konnte, enthält die BIBEL die längste einheitliche und lückenlos durchgehende, völlig widerspruchsfreie und zuverlässig jahrgenaue Geschichtsschreibung der Welt – von Adam bis Christus –, basierend auf in zahlreichen Bibelbüchern verstreut (!) verankerten chronologischen Daten. Darüber hinaus ist der „Zahlenteppich“ der Daten der biblischen Chronologie ein einziges atemberaubendes, ästhetisches mathematisches Kunstwerk, das nur durch die Existenz eines genialen, allwissenden und allmächtigen göttlichen Künstlers/Architekten erklärt werden kann. Dr. Zints umfangreiche Arbeit zur Chronologie und Zahlenwelt der Bibel findet der interessierte Leser auf
166
Weitere Kronzeugen für die
Einheit der Bibel Unter den führenden Kronzeugen für die großartige Einheit der Bibel sind noch die Bibelpanoramen zu nennen. Ein Bibelpanorama ist eine grafische Übersicht über den in der Bibel systematisch geoffenbarten und sich in Raum & Zeit bzw. in der Weltgeschichte epochal entfaltenden Heilsplan Gottes mit den Menschen. Die beiden folgenden Folien zeigen zwei eindrückliche Beispiele.
167
Bibelpanorama von A. E. Booth
Der Urprung dieses Bibelpanoramas war eine spontane Zeichnung von A. E. Booth ( ) anlässlich einer Bibelkonferenz gegen Ende des 19. Jahrhunderts, auf der er eine Vortragsserie über biblische Prophetie hielt. Auf dem Weg zur Konferenz wurde A. E. Booth von einem Zuhörer gebeten, die Abfolge einiger prophetischer Ereignisse, die er in einem Vortrag erwähnt hatte, zu erklären. A. E. Booth nahm einen Stift und malte eine grobe Skizze an die Wand einer Scheune, die sie gerade passierten. Die Skizze veranschaulichte den Zusammenhang zwischen den 7 Schöpfungstagen und den in der Bibel geoffenbarten 7 verschiedenen Heilszeiten in Gottes Heilsplan mit den Menschen. Später arbeitete A. E. Booth die Skizze weiter aus und gab diese in Druck bei Loizeaux Brothers, New Jersey. Die Abbildung zeigt ein Exemplar einer frühen Ausgabe des Bibelpanoramas von A. E. Booth vom Anfang des Jahrhunderts. © Lincoln Cushing, Berkeley/Kalifornien, mit freundlicher Genehmigung
168
Bibelpanorama von Clarence Larkin
Hinweis des Verfassers: Die schöpferische Woche begann nach 2. Mose 20,11 und 31,17 in Genesis 1:1, d.h. es gibt in der Lehre der Bibel keinen Platz für eine wie auch immer geartete, auf Genesis 1:2 basierende „Lückentheorie“! Clarence Larkin ( ), unter anderem von Beruf technischer Zeichner und Blindenlehrer, wurde im Alter von 34 Jahren ohne irgendwelche theologische Ausbildung allein aufgrund seiner tiefen Bibelkenntnis und Liebe zum Wort Gottes in den Predigtdienst berufen. In den folgenden Jahrzehnten widmete er sich bis zu seinem Tod nebem dem intensiven Erforschen und Lehren der Bibel und ihrer Prophetie der grafischen Illustration der biblischen Wahrheit. Es war sein großes Anliegen, so genau wie irgend möglich das Wort Gottes, und nicht die Meinung von Menschen, wiederzugeben. Dieses Bibelpanorama aus dem Jahr 1918 und viele andere, heute im Internet frei zugängliche Grafiken von Clarence Larkin über die Bibel sind das Ergebnis von über 30 Jahren sorgfältigem Bibelstudium. Grafik: Public Domain
169
„Das NT ist im AT verborgen, und das AT wird vom NT her erschlossen.“
Dieses PowerPointBook begann mit dem Zitat einer These von Professor Dawkins, dem gegenwärtigen “Hohenpriester der Atheisten”, über die Bibel. Zum Ausklang soll ein letzter Kronzeuge – zeitlich gesehen der erste aus der Reihe der genannten – in den Zeugenstand berufen werden. Bereits 1600 Jahre vor Dawkins formulierte der brillante Denker und Kirchenvater Augustinus diesen tiefgrün-digen Satz über die Bibel: „Das NT ist im AT verborgen, und das AT wird vom NT her erschlossen.“ Ein nachfolgend zitierter Artikel aus Wikipedia zeigt, wie wichtig die Beachtung dieser Einheit beim Bibellesen ist.
170
„Augustinus von Hippo prägte den von den Reformatoren wieder aufgegriffenen, berühmten Satz:
Novum Testamentum in Vetere latet, et in Novo Vetus patet. „Das Neue Testament liegt im Alten verborgen, und das Alte wird im Neuen aufgedeckt/offenbart.“ (Quaestiones in Heptateuchum 2, 73) Gemeint ist, dass Jesus Christus und sein Erlösungswerk am Kreuz bereits im Alten Testament angedeutet werden. Dafür werden nicht nur einzelne Passagen wie Psalm 22 oder Jesaja 53 herangezogen, sondern auch der Sinn des gesamten Alten Testaments, das zeigen möchte, dass der Mensch – selbst, wenn er es versucht – Gottes Gebote nicht halten kann (vgl. z. B. Römerbrief Kapitel 3 und 7, Galaterbrief). Damit wird das Neue Testament als Fortsetzung des Alten gesehen, ohne das es keine Wurzel und Basis hätte. Dennoch „vergaß“ die Kirche in ihrer Geschichte die eindeutige Aussage Röm 11,2–18: „Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das er sich zuvor erwählt hat ... Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich!“ (Einheitsübersetzung) Wo die auf das Diesseits bezogenen Hoffnungen und Verheißungen Israels neuplatonisch und allegorisch umgedeutet wurden, dort eignete sich das Christentum zur neuen Herrschaftsreligion des Römischen Reiches. Die seit dem 3. Jahrhundert durchgängige christliche Vereinnahmung des Alten Testaments und kirchlich-dogmatische „Enterbung“ des Judentums rief in Krisenzeiten Pogrome an Juden und anderen Minderheiten hervor und „rechtfertigte“ diese während des ganzen europäischen Mittelalters bis weit in die Neuzeit hinein. … In der Zeit des Nationalsozialismus versuchten die „Deutschen Christen“ erneut, alles „Jüdische“ aus dem christlichen Glauben auszumerzen und diesen zu einer „Nationalreligion“ umzuformen. Der latent angelegte Antijudaismus, der auch in Teilen der Kirche Fuß gefasst hatte, bildete eine der wesentlichen Voraussetzungen für diese willkürliche Auslegung des Christentums und damit auch die Verbrechen des Holocaust. Dabei wurde das gesamte Alte Testament weitgehend ignoriert. … Hätte die christliche Mehrheit Europas ihre jüdischen Wurzeln wahrgenommen und den „ungekündigten Bund“ Gottes mit Israel (Röm 11,2 / Martin Buber) anerkannt, dann hätte sie das Doppelgebot der Liebe auch gegenüber der jüdischen Minderheit eher befolgt und die Gesellschaften Europas Gleiches zu tun gelehrt. Dann hätte die Gleichgültigkeit gegenüber dem Schicksal des jüdischen Volkes in der NS-Zeit so nicht geschehen können.“ Soweit der Auszug aus Wikipedia, farbliche Hervorhebungen durch den Verfasser, abgerufen am Testament#Patristik
171
Dieses Zitat aus Wikipedia zeigt auch, zu welch tragischen Folgen es führen kann, wenn man nicht beide Testamente, wenn man nicht die ganze Bibel als und in ihrer Einheit liest, sondern einzelne Aussagen und Aspekte aus dem übergeordneten gesamtbiblischen Zusammenhang herausreißt bzw. nicht beachtet!! (Diese Art der Bibelauslegung ist übrigens auch typisch für Sekten und ein wichtiges Erkennungsmerkmal! Weil die Wahrheit der Bibel eine UNZERTRENNLICHE ORGANISCHE EINHEIT ist, geht dieses Selektionsprinzip (Aussagen der Bibel werden aus dem unmittelbaren Kontext oder aus dem großen biblischen Gesamtzusammenhang gerissen) immer Hand in Hand mit dem Subtraktionsprinzip (klare Aussagen der Bibel werden ausgeblendet bzw. geleugnet) sowie mit dem Additionsprinzip (menschliche Meinungen und „Erkenntnisse“ bzw. „Offenbarungen“ werden zu Gottes Wort – mit gleicher oder de facto noch höherer Verbindlichkeit als der Rest der Bibel – hinzugefügt.) Nehmen wir an, ein Flugzeug stürzt ab aufgrund von Fehlbedienung bzw. menschlichem Versagen des/der Piloten. Niemand kommt auf die Idee, für die Katastrophe die Gesetzmäßigkeiten der Physik und Regeln der Flugkunst (die alle gleicherweise gelten und einzuhalten sind) verantwortlich zu machen. Der Grund für das Unglück liegt eben gerade in ihrer Nichtbeachtung. Genauso verhält es sich mit der Bibel. Aus dem Missbrauch der Bibel und seinen Folgen lässt sich nun mal kein Argument gegen die Bibel bzw. gegen das Lesen der Bibel ableiten, wie dies die Feinde des christlichen Glaubens und der Bibel gerne tun. Im Gegenteil: Hätte man auf die Bibel gehört, hätte man die ganze Bibel ernst genommen und die guten Gebote Gottes befolgt, wäre der Schaden nicht entstanden, wäre die Katastrophe nicht eingetreten!! Es gibt nichts Neues unter der Sonne. (Prediger 1,9) Bereits seit Anbeginn der Schöpfung und Menschheitsgeschichte verdreht Satan, der große Feind Gottes und der Menschen, die Worte Gottes – zum Schaden und Untergang des Menschen. Wer sich von den klaren Worten Gottes, d. i. von der Wahrheit der Bibel, die unser Gewissen warnt, abkehrt und dem schmeichelhaften Zungenschlag Satans Gehör schenkt, begibt sich freiwillig in Zerstörung und Verlorenheit. Mit dieser infamen Strategie der Wahrheitsverbiegung = Lüge ist Satan seit dem Sündenfall bis heute überall in der Welt erfolgreich. Dieses Problem der satanischen Verdrehung der göttlichen Wahrheit hatte auch der berühmte englische Dramatiker William Shakespeare, ( ) erkannt. Er formulierte: „Um sein Ziel zu erreichen, zitiert selbst der Teufel aus der Bibel.“ Lesen Sie hierzu 1. Mose 2,15-17 u. 3,1-19 – und das Gegenbeispiel im Neuen Testament: Lukas 4,(1-8).9-13! FAZIT: Weil die Bibel unter der Inspiration Gottes als ein Ganzes geschrieben wurde, ist nichts wichtiger, als sie aufmerksam auch als ein Ganzes, d. h. im Zusammenhang zu lesen. Mit der ignoranten Behauptung und dem dummen Geschwätz, die Bibel sei ohne inneren Zusammenhang – siehe die These von Richard Dawkins – zitiert Dawkins nicht nur die sich seit 250 Jahren (seit Spinoza) ständig wiederholenden und mittlerweile schon abgedroschenen Bibelkritiker, sondern letztlich den Teufel selbst, den Vater der Lüge (Johannes 8,44), den Diabolos (= „Durcheinanderbringer“) und Bibelverdreher par excellence. Die Bibel als die EINE – und in der Vielfalt und originellen Individualität ihrer Textdokumente GEEINTE – Wahrheitsoffenbarung Gottes an uns Menschen ist EIN ORGANISCHES GANZES. Sie muss mit Ehrfurcht vor jedem einzelnen Wort und Buchstaben und in Gleichgewichtung aller ihrer Aussagen und Aspekte im Licht des gesamten Kanon und im Verzicht auf das Hineinlesen eigener und eigenwilliger Interpretationen gelesen werden. Allein der göttliche Autor, der HEILIGE GEIST, der jedes Wort mit Geist und Leben durchhaucht, kann und wird einem aufrichtig suchenden und demütig fragenden Menschen die Wahrheit der von ihm selbst inspirierten HEILIGEN SCHRIFT aufschließen.
172
das WORT des HERRN! aber es bleibt in Ewigkeit Himmel und Erde
1. Mose Offenbarung 2. Mose Judas 3. Mose Johannes 4. Mose Johannes 5. Mose Johannes Josua Petrus Richter Petrus Ruth Jakobus 1. Samuel Hebräer 2. Samuel Philemon 1. Könige Titus 2. Könige Timotheus 1. Chronika Timotheus 2. Chronika Thessalonicher Esra Thessalonicher Nehemia Kolosser Esther Philipper Hiob Epheser Psalmen Galater Sprüche Korinther Prediger Korinther Hohelied Römer Jesaja Apostelgeschichte Jeremia Johannes Klagelieder Lukas Hesekiel Markus Daniel Matthäus Hosea Maleachi Joel Sacharja Amos Haggai Obadja Zephanja Jona Habakuk Micha Nahum Himmel und Erde werden vergehen aber es bleibt in Ewigkeit Y21;33 das WORT des HERRN!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.