Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Textgewebe Das Streben nach Rekorden ist der Motor des Leistungssports. Wahrscheinlich wird deshalb kurz vor der Eröffnungsfeier in Pyeongchang.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Textgewebe Das Streben nach Rekorden ist der Motor des Leistungssports. Wahrscheinlich wird deshalb kurz vor der Eröffnungsfeier in Pyeongchang."—  Präsentation transkript:

1

2

3 Textgewebe Das Streben nach Rekorden ist der Motor des Leistungssports. Wahrscheinlich wird deshalb kurz vor der Eröffnungsfeier in Pyeongchang an diesem Freitag so lebhaft über die Frage diskutiert, ob die XXIII. Olympischen Winterspiele aufgrund der tiefen Minusgrade wohl die kältesten der Geschichte werden könnten. Rein sportpolitisch lässt sich diese Frage jetzt schon beantworten, und zwar mit Ja. Der eisige Hauch, der von den Machtmanövern der Funktionäre, von den Geschäften der Vermarkter und deren ganzer gieriger Entourage ausgeht, ist dieser Tage besonders deutlich zu spüren.

4 Das Streben nach Rekorden ist der Motor des Leistungssports
Das Streben nach Rekorden ist der Motor des Leistungssports. Wahrscheinlich wird deshalb kurz vor der Eröffnungsfeier in Pyeongchang an diesem Freitag so lebhaft über die Frage diskutiert, ob die XXIII. Olympischen Winterspiele aufgrund der tiefen Minusgrade wohl die kältesten der Geschichte werden könnten. Rein sportpolitisch lässt sich diese Frage jetzt schon beantworten, und zwar mit Ja. Der eisige Hauch, der von den Machtmanövern der Funktionäre, von den Geschäften der Vermarkter und deren ganzer gieriger Entourage ausgeht, ist dieser Tage besonders deutlich zu spüren.

5 Wie kann mit Sprache gewertet werden?
Wertende Adverbien und Adjektive: angeblich, leider, bedauerlicherweise, aggressiv, mutig glücklicherweise, erfreulicherweise, erfreulich, positiv

6  Modalpartikel und Adverbien, die Überzeugung und hohe Wahrscheinlichkeit ausdrücken:     natürlich, sicherlich, bestimmt  zweifellos, ohne Zweifel  offensichtlich, höchstwahrscheinlich, anscheinend, wohl  

7 Adverbien, die Vermutungen ausdrücken: vielleicht, möglicherweise, eventuell

8 …aber auch Nomen und Verben können wertend sein: Russlands sportliche Bemühungen um Medaillen sind dafür nur ein Beispiel, aber auch der Umgang des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) unter seinem deutschen Präsidenten Thomas Bach mit diesem Vorgang. Die Verwirrung, das der dem Präsidenten ergebene Führungszirkel des IOC mit seiner vorgeblich so streng wie möglichen Bestrafung des russischen Nationalen Olympischen Komitees ausgelöst hat, ist nicht gut.

9 Russlands zynische Medaillen-Gier ist dafür nur ein Beispiel, aber auch der Umgang des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) unter seinem deutschen Präsidenten Thomas Bach mit diesem Betrug. Das Chaos, das der dem Präsidenten ergebene Führungszirkel des IOC mit seiner vorgeblich so streng wie möglichen Bestrafung des russischen Nationalen Olympischen Komitees angerichtet hat, ist erschreckend.

10 Achtung! Verwende Adjektive und Adverbien möglichst sparsam!

11 Arbeitsauftrag Finde möglichst viele Synonymen zu den Adjektiven „schön“ und „hässlich“

12 Arbeitsauftrag Kürze den Kommentar von XY in eigenen Worten auf eine Länge von ca. 250 Wörtern. Versuche möglichst pointiert zu formulieren: Verwende wertende Ausdrücke. Suche nach passenden Synonymen Verwende nach Möglichkeit Parataxe – verbinde deine Argumente aber durch passende Konnektoren


Herunterladen ppt "Textgewebe Das Streben nach Rekorden ist der Motor des Leistungssports. Wahrscheinlich wird deshalb kurz vor der Eröffnungsfeier in Pyeongchang."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen