Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Wie Unterricht entsteht

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Wie Unterricht entsteht"—  Präsentation transkript:

1 Wie Unterricht entsteht
Bausteine des Unterrichts

2 Definition Fabel Die Fabel (lateinisch fabula, „Geschichte, Erzählung, Sage“) bezeichnet eine in Vers oder Prosa verfasste kurze Erzählung mit belehrender Absicht, in der vor allem Tiere, aber auch Pflanzen und andere Dinge oder fabelhafte Mischwesen menschliche Eigenschaften besitzen (Personifikation) und handeln (Bildebene). Die Dramatik der Fabelhandlung zielt auf eine Schlusspointe hin, an die sich meist eine allgemeingültige Moral (Sachebene) anschließt.

3 Bausteine des Unterrichts
1) Bedingungen 2) Sache/Sachanalyse 3) Didaktik/didaktische Analyse 4) Methodik/methodische Analyse

4 Passung Unterrichtsgegenstand Schüler/Schülerschaft Methode Passung meint das durchdachte Zusammenspiel von Unterrichtsgegenstand, Schüler und Methode.

5 Gegenstände des Faches
Fachdidaktik ist die Theorie des Unterrichts in einem Fach. Sie stellt Fragen nach: den Gegenständen des Lernens, nach ihrer Auswahl und Strukturierung, den Lernchancen dieser Gegenstände, aber auch deren Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit, nach Lernwegen zur Aneignung der verschiedenen Gegenstände. WAS ? – WARUM ? – WIE ?

6 „Gegenüber der Fachwissenschaft muss man hervorheben, dass Schulwissen Wissen eigener Art darstellt. Es muss in seinen Ansprüchen wie in seiner sachlichen und zeitlichen Ordnung zwar gerechtfertigt werden gegenüber den Fachwissenschaften, seine Form als schulisches Curriculum gewinnt es dann aber vom Primat der Lehrbarkeit und des Kompetenzaufbaus der Schüler her (...).“ Tenorth/Terhart

7 Tutorien Nadine Engelhardt Do 16-18 Uhr
(Veranst.nr ) Rubenowstr. 3, R 1.05 Friederike Reinhardt Fr Uhr (Veranst.nr ) Rubenowstr. 3, R 1.05 Beginn am 16. bzw. 17. November!


Herunterladen ppt "Wie Unterricht entsteht"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen