Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Helene Blau Geändert vor über 6 Jahren
1
The changing Face of Berlin or: Berlin: City of many Cities
2
Year (appr.) London inhabitants (appr.) Paris inhabitants (appr.) 1300 100,000 130,000 1700 575,000 500,000 1850 2.6 Mio 2 Mio 1900 6.5 Mio 3 Mio 2000 7 Mio+ 2.3 // 10 Mio
3
London und Paris (1798) „London und Paris [...] haben sich in die Welt getheilt [...]. Alle übrigen Hauptstädte Europens sind freywillig in die zweyte Ordnung zurückgetreten. Von London und Paris gehen die Schläge aus, die in Philadelphia und Calcutta, an der Newa und in der Capstadt [....] gefühlt werden.“
4
London around 1750 (Roque’s Map of London 1746)
5
Map of Paris, 1900
6
Berlin around 1650 Berlin around 1650
7
Year (appr.) London inhabitants Paris inhabitants Berlin inhabitants 1300 100,000 130,000 (1600: 9,000) 1700 575,000 500,000 57,000 (1800: 170,000) 1850 2.6 Mio 2 Mio 419,000 1900 6.5 Mio 3 Mio 2 Mio 2000 7 Mio+ 2.3 Mio (agglom.: 10 mio) 3.5 Mio
8
Friedrich Wilhelm I König von Preußen „Soldatenkönig“
9
Friedrich II König von Preußen „Friedrich der Große“ „Philosoph auf dem Thron“
10
Germaine de Staël : Über Deutschland
“Berlin ist eine große Stadt, mit breiten geraden Straßen, schönen Häusern, und von regelmäßiger Bauart. Da sie größtenteils neu gebaut ist, so finden sich wenige Spuren von älteren Zeiten. […] Ich […] würde mir in Amerika neue Städte und neue Gesetze wünschen; dort sprechen Natur und Freiheit laut genug zur Seele um die Erinnerungen entbehrlich zu machen; aber auf unserem alten europäischen Boden müssen wir auf Spuren der Vergangenheit stoßen.” 1806
11
Johanna Schopenhauer on Berlin:
„Der Anblick der wie nagelneu aussehenden Stadt war mir zwar auffallend, aber die un- absehbar langen und breiten Straßen kamen eben wegen ihrer Länge und Breite mir öde und menschenleer vor, ebenso auch die alle wie nach einem Modell erbauten, einander durchaus ähnlichen Häuser, von denen damals einige gar keine Häuser, sondern bloß eine Fassade waren […]. Wider mein Wollen mußte ich in Berlin immer an Theaterdekorationen denken.“
12
Germaine de Staël : Über Deutschland
“Preussens Hauptstadt gleicht Preussen selbst; die Gebäude und Einrichtungen zählen nur ein Menschenalter, und nichts darüber, weil sie einen Menschen zum Urheber haben.”
13
Berlin March 1848
14
Wilhelm I König von Preußen 1861-1871 Deutscher Kaiser 1871-1888
König von Preußen Deutscher Kaiser
15
Die Stadtbebauung wird dichter
17
Ludwig Meidner, Betrunkene Stadt
18
“Welthauptstadt Germania”
19
Hitlers “Reichswehrministerium”
20
Berlin Mai 1945
22
13. August 1961
23
EAST WEST Humboldt-Universität - Freie Universität
- Technische Universität Staatsbibliothek Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Volksbühne Freie Volksbühne Staatsoper Deutsche Oper Museumsinsel Museen Dahlem Tierpark Zoologischer Garten Fernsehturm Funkturm
24
9. November 1989
26
Potsdamer Platz heute
27
Mauerpark heute
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.