Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Irmgard Herta Adenauer Geändert vor über 6 Jahren
1
Poslovna nemščina - osnove komunikacije Jasmina Noč februar 2018
2
Uvod/einführung Katerim temam se bomo posvetili? Ponovitev
Nepravilni in deljivi glagoli Ura in predlogi Pisni termini
3
1. ponovitev/ wiederholung
Wir kennen die bestimmten Artikel: _____, _____, _____. Schreiben Sie ein Wort für jeden. Wie ist der unbestimmte Artikel: das Unternehmen, die Frau, der Koffer.
4
Wir kennen den bestimmten Artikel: der, das, die
Wir kennen den bestimmten Artikel: der, das, die. Schreiben Sie ein Wort für jeden: der Wagen, das Unternehmen, die Frau. Wie ist der unbestimmte Artikel: das/ein Unternehmen, die/eine Frau, der/ein Koffer.
5
Wie heißen diese Zahlen auf Deutsch? 87, 908, 33, 13, 20.
4. Was ist falsch? - Gute Tag, Guten abent, Auf wiedersehen.
6
4. Was ist falsch? - Guten Tag, Guten Abend, Auf Wiedersehen.
3. Wie heißen diese Zahlen auf Deutsch: 87-siebenundachtzig, neunhundertacht, 33-dreiunddreißig, 13-dreizehn, 20-zwanzig. 4. Was ist falsch? - Guten Tag, Guten Abend, Auf Wiedersehen.
7
5.MARIA KANN NICHT ALLES KORREKT Schreiben. Korrigieren Sie den Text.
Ich heiße Maria Heinz. Mein Vorname ist Heinz. Mein Nachname ist Maria. Ich komme in Slowenien. Ich wohne in Ljubljana. Ich bin 40 Jahre alt. Ich sein verheiratet und hast 1 Kinder. Ich arbeitest bei eDeutsch. Ich sein Sekretätin von Beruf. Meine Telefonnummer sind
8
5.MARIA KANN NICHT ALLES KORREKT SCHREIBEN – Lösungen
Ich heiße Maria Heinz. Mein Vorname ist Heinz. Mein Nachname ist Maria. Mein Nachname/Familienname Mein Vorname Ich komme in Slowenien. Ich wohne in Ljubljana. aus Ich bin 40 Jahre alt. Ich sein verheiratet und hast 1 Kinder. bin habe Kind Ich arbeitest bei eDeutsch. Ich sein Sekretätin von Beruf. arbeite bin Meine Telefonnummer sind ist
9
6. Wortschatz: Suche nach kooperationspartnern
Ergänzen Sie die fehlenden Wörter. Die eDeutsch Gruppe mit N___________ in München, Wien und Klagenfurt generiert einen jährlichen Umsatz von ca. €150 Mio. Wir be__________ ca. 800 M______________. Wir pr________ für alle Branchen des Maschinenbaues komplette Maschinen. Produkte: Verpackungs___________, Textilmaschinen, Papiermaschinen. Für weitere Infor________ besuchen sie unsere Homepage Wir suchen nach Kooperationspartnern und Lieferanten. Neue Wörter: generieren der Umsatz – prihodek, jährlicher Umsatz = letni prihodek der Maschinenbau –strojegradnja, strojništvo
10
Suche nach kooperationspartnern - Lösung
Die eDeutsch Gruppe mit Niederlassungen in München, Wien und Klagenfurt generiert einen jährlichen Umsatz von ca. €150 Mio. Wir beschäftigen ca. 800 Mitarbeiter. Wir produzieren für alle Branchen des Maschinenbaues komplette Maschinen. Produkte: Verpackungsmaschinen, Textilmaschinen, Papiermaschinen. Für weitere Informationen besuchen sie unsere Homepage Wir suchen nach Kooperationspartnern und Lieferanten.
11
2. NEPRAVILNI IN DELJIVI GLAGOLI /unregelmäßige und trennbare Verben
12
Nepr. Glagoli – unregelmäßige verbEn
e i essen e ie lesen a ä fahren nehmen ich esse lese fahre nehme du isst liest fährst nimmst er/sie/es isst liest fährt nimmt wir lesen fahren nehmen ihr esst lest fahrt nehmt sie/Sie essen treffen, sprechen sehen, fernsehen laufen, schlafen
13
Übung – lesen und ergänzen
a. (lesen) Ich eine Anweisung du auch ein Dokument? Wir ………. ein Dokument Peter auch ein Buch? b. (fahren) Ich ein Auto du auch ein Auto? Wir ………. Rad. Peter Fahrrad ihr mit dem Zug c. (essen) ………. du Fisch? ………. Mihael Brot mit Butter? Was wir heute? e. (nehmen) du einen Zug? Herr Hofhaus …………… ein Taxi. Eva …………… heute die U-Bahn.
14
Übung – lesen und ergänzen (Lösung)
a. (lesen) Ich ...lese eine Anweisung. ..Liest du auch ein Dokument? Wir …lesen……. ein Dokument. .Liest... Peter auch ein Buch? b. (fahren) Ich ..fahre ein Auto. ..Fährst... du auch ein Auto? Wir ……fahren…. Rad. Peter ..fährt Fahrrad. ..Fahrt ihr mit dem Zug c. (essen) …Isst……. du Fisch? …Isst……. Mihael Brot mit Butter? Was ..essen wir heute? e. (nehmen) ..Nimmst du einen Zug? Herr Hofhaus …nimmt………… ein Taxi. Eva ……nimmt……… heute die U-Bahn.
15
Übung 2. 1. Katarina _____ am Wochenende nach Bratislava. (fahren) 2. Am Sonntag ____ ich einen Strudel. (backen) 3. Sie _____ mit ihrer Tochter zusammen. (wohnen) 4. Alyse und Murat ____ am Dienstag in die Türkei. (fliegen) 5. Gerhard und ich ____ mit dem Auto eine Testfahrt. (machen) 6. Daniel ___ seit 10 Jahren bei der Firma. (sein) 7. Nächste Woche ____ ich meine Eltern. (besuchen) 8. ____ ihr gern Tee? (trinken)
16
Übung 2: 1. Katarina _fährt____ am Wochenende nach Bratislava. (fahren) 2. Am Sonntag _backe___ ich einen Strudel. (backen) 3. Sie _wohnt____ mit ihrer Tochter zusammen. (wohnen) 4. Alyse und Murat _fliegen___ am Dienstag in die Türkei. (fliegen) 5. Gerhard und ich _machen___ mit dem Auto eine Testfahrt. (machen) 6. Daniel _ist__ seit 10 Jahren bei der Firma. (sein) 7. Nächste Woche _besuche___ ich meine Eltern. (besuchen) 8. Trinkt____ ihr gern Tee? (trinken)
17
Napišite svoj primer z glagoli:
sprechen (du) fahren (er) lesen (ich) essen (sie-ona) Dodatne vaje: str. 8 v skripti.
18
Deljivi glagoli/ die trennbaren verben
Nekateri glagoli se delijo-osnova in predpona glagola: stattfinden (odvijati se): Unser Meeting findet um 7 Uhr statt. einladen (povabiti): Wir laden jedes Jahr unsere Partner zu einem Treffen ein. Še nekaj primerov: aufräumen (pospravljati), abfahren (odpeljati), ankommen (prispeti), mitfahren (peljati se zraven), fernsehen (gledati televizijo) itd.
19
Spreganje /konjugation
mitfahren ich fahre mit du fährst mit er/sie/es fährt mit wir fahren mit ihr fahrt mit sie/Sie
20
Übung Wo ______ das Meeting ______ (stattfinden)?
Heute ______ wir schon um 7.00 mit der Arbeit _____(anfangen). Mein Büro ist ein Chaos. Ich __________ es _____ (aufräumen). Mein Mann __________ jeden Abend 1 Stunde _____ (fernsehen).
21
Übung Wo findet das Meeting statt (stattfinden)?
Heute fangen wir schon um 7.00 mit der Arbeit an (anfangen). Mein Büro ist ein Chaos. Ich räume es auf (aufräumen). Mein Mann sieht jeden Abend 1 Stunde fern (fernsehen). Napišite en stavek za vsak primer glagola: anfangen, aufräumen, fernsehen.
22
Ura, dnevi/ Uhrzeit, wochentage
Entschuldigung, wie spät ist es? Entschuldigung, wie viel Uhr ist es? Es ist ... nach = čez vor = do halb = pol Viertel= četrt 7.00= Es ist sieben. 12.30= Es ist zwölf Uhr dreißig. / Es ist halb eins. 13.45= Es ist dreizehn Uhr fünfundvierzig. / Es ist Viertel vor zwei. 20.15= Es ist zwanzig Uhr fünfzehn. / Viertel nach acht.
23
Predlogi /Präpositionen
Wann kommen Sie zum Besuch? Ich komme um 12 Uhr. Bis wann dauert das Meeting? Bis 10 Uhr. Wie lange dauert das Meeting? Von bis Uhr. Wie lange bleiben Sie in Deutschland? Ich bleibe von Montag bis Freitag.
25
ÜBUNG 1. Wie spät ist es? 13:00 04:45 20:15 23:35 19:02 21:58
26
ÜBUNG-LÖSUNG 13:00 Es ist dreizehn Uhr./ Es ist eins.
1. Wie spät ist es? 13:00 Es ist dreizehn Uhr./ Es ist eins. 04:45 Es ist vier Uhr fünfundvierzig. / Es ist Viertel vor fünf. 20:15 Es ist fünfzehn nach zwanzig. / Es ist Viertel nach acht. 23:35 Es ist fünfunddreißig nach dreiundzwanzig./Es ist fünf nach halb Mitternacht. 19:02 Es ist neunzehn Uhr zwei Minuten. /Es ist kurz nach sieben. 21:58 Es ist einundzwanzig Uhr achtundfünfzig. / Es ist kurz vor zehn.
27
Was fehlt? _____ Morgen _____ Wochenende _____ 12.00 _____ Montag _____ _____ 12.30 ______ Sommer ______ Mitternacht
28
Was fehlt? _am____ Morgen __am_ Wochenende _um____ 12.00 _am____ Montag __von___ __bis___ 12.30 __im____ Sommer __um____ Mitternacht
29
Kdaj se srečamo?/Wann treffen WIR uns?
v petek ob 18.00 jutri ob 10.00 naslednji mesec v soboto zvečer med vikendom jeseni
30
Kdaj se srečamo?/Wann treffen WIR uns?
v petek ob – am Freitag um achtzehn Uhr jutri ob – morgen um zehn Uhr Januarja – im Januar v soboto zvečer – am Samstagabend med vikendom – am Wochenende jeseni - im Herbst
31
4. termini/termine Betreff: Export, Marketing, Kundenservice – Besprechung Anrede: Sehr geehrte Damen und Herren, Text: Ich möchte Sie zu einer Besprechung am , von 9.30 bis Uhr, einladen. Die Besprechung findet im Konferenzraum im Erdgeschoss statt. Bitte, bestätigen Sie Ihre Teilnahme. Gruß: Mit freundlichen Grüßen Unterschrift: Maria Mahler
32
2. Suchen Sie die Informationen und antworten Sie.
Betreff: Export, Marketing, Kundenservice – Besprechung Anrede: Sehr geehrte Damen und Herren, Text: Ich möchte Sie zu einer Besprechung am , von 9.30 bis Uhr, einladen. Die Besprechung findet im Konferenzraum im Erdgeschoss statt. Bitte, bestätigen Sie Ihre Teilnahme. Gruß: Mit freundlichen Grüßen Unterschrift: Maria Mahler 2. Suchen Sie die Informationen und antworten Sie. a An welchem Tag ist die Besprechung? b Wann beginnt die Besprechung? Wann endet sie? c Wo ist die Besprechung? d Für welche Abteilungen ist die Besprechung? Aus welchen Teilen ist die ? Wörter: - die Besprechung = razgovor, konferenca - stattfinden = odvijati se - im Erdgeschoss = v pritličju - die Teilnahme = udeležba
33
2. Suchen Sie die Informationen und antworten Sie.
a An welchem Tag ist die Besprechung? b Wann beginnt die Besprechung? Wann endet sie? Um 9.30 – c Wo ist die Besprechung? Im Erdgeschoss. d Für welche Abteilungen ist die Besprechung? Export, Marketing, Kundenservice. Aus welchen Teilen ist die ? Betreff, Anrede, Text, Gruß, Unterschrift. Wörter: - die Besprechung = razgovor, konferenca - stattfinden = odvijati se - im Erdgeschoss = v pritličju - die Teilnahme = udeležba
34
Drei Kollegen haben schon per E-Mail auf die Einladung geantwortet
Drei Kollegen haben schon per auf die Einladung geantwortet. Lesen Sie die s und ergänzen Sie die Namen. Wer ... a bestätigt den Termin / sagt zu? - einen Termin bestätigen / die Terminbestätigung - einen Termin zusagen / die Terminzusage b sagt den Termin ab? - einen Termin absagen / die Terminabsage c möchte den Termin verschieben? - einen Termin verschieben / die Terminverschiebung
35
Bestätigung?, Absage?, Verschiebung?`
36
Bestätigung?`, Absage?, Verschiebung?
37
Bestätigung?, Absage?`, Verschiebung?
38
BESEDIŠČE- TERMINI/ REDEMITTEL - TERMINE
Die Anrede Liebe Frau …, / Lieber Herr …, Sehr geehrte Frau …, / Sehr geehrter Herr …, Sehr geehrte Damen und Herren,
39
Einen Termin vorschlagen
Unser Terminvorschlag für das Treffen wäre Montag, der 10.3. Was halten Sie von einem Treffen am 22. August in Maribor? Dürfen wir Sie am 22. August in Ihrer Firma besuchen? Wenn Ihnen dieser Termin passt, besucht Sie unser Herr Novak am Freitag, den gegen Uhr.
40
Einen Termin bestätigen / zusagen
Vielen Dank für ... / Haben Sie Dank für ... . Gerne komme ich am … zu … . Einen Termin absagen und Gründe angeben Ihre Einladung zu ... habe ich bekommen. Ich kann aber leider nicht kommen, weil ... ich auf einer Dienstreise bin. / ich krank bin. Leider muss ich den Termin am … aber absagen, denn ...ich muss an einer Konferenz teilnehmen.
41
Einen Termin verschieben und Gründe angeben
Vielen Dank für die Einladung zu ... /zur Sitzung/ zur Firmenfeier. Leider passt mir der Termin nicht. / Leider geht der Termin bei mir nicht, weil ... /ich da schon ein Treffen habe. Können wir den Termin eventuell / vielleicht auf einen anderen Tag / auf nächste Woche verschieben?
42
Der Schluss Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie …/den Termin/die Einladung/ bestätigen / beantworten können. Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen! In der Zwischenzeit verbleibe ich mit freundlichen Grüßen. Die Grußformel Viele Grüße Herzliche Grüße Mit freundlichen Grüßen
43
Was ist vereinbarung? (V), Verschiebung (VeR), absage (A)?
Können wir einen Termin vereinbaren? Ich möchte gern einen Termin mit Ihnen / für nächste Woche / am Montag vereinbaren. Welches Datum / Welcher Tag passt Ihnen am besten? Geht es am Mittwoch, dem 7. Juli? Donnerstag / Der 8. Juli / 15 Uhr passt mir gut / schlecht / leider nicht. Da habe ich schon einen anderen Termin / bin ich nicht im Haus / im Büro.
44
Was ist vereinbarung? (V), Verschiebung (VeR), absage (A)?
Können wir einen Termin vereinbaren? V Ich möchte gern einen Termin mit Ihnen / für nächste Woche / am Montag vereinbaren. V Welches Datum / Welcher Tag passt Ihnen am besten? V Geht es am Mittwoch, dem 7. Juli? V Donnerstag / Der 8. Juli / 15 Uhr passt mir gut / schlecht / leider nicht. V Da habe ich schon einen anderen Termin / bin ich nicht im Haus / im Büro. A
45
Übung: Ergänzen Sie die fehlenden Wörter.
verschieben –– geht – wäre – vereinbaren – passt a) Können wir einen Termin ______________? b) Können wir den Termin auf Montag ______________? c) Welches Datum ______________ Ihnen am besten? d) ______________ es am 2. Februar? e) ______________ Ihnen auch Donnerstag recht?
46
Übung: Ergänzen Sie die fehlenden Wörter.
––––– a) Können wir einen Termin vereinbaren? b) Können wir den Termin auf Montag verschieben? c) Welches Datum passt Ihnen am besten? d) Geht es am 2. Februar? e) Wäre Ihnen auch Donnerstag recht?
47
übung Sehr geehr______ Frau Kunst, Sehr geehr____ Herr Heinz,
Unser Terminvors___________ für das Treffen wäre Montag, der 10.3. Dürfen wir Sie _____ 22. August in Ihrer Firma bes_________? Wenn Ihn_____ dieser Termin passt, besucht Sie unser Herr Novak ____ Freitag, den gegen Uhr. Vielen D______ für Ihre Einladung.
48
übung Sehr geehrte Frau Kunst, Sehr geehrter Herr Heinz,
Unser Terminvorschlag für das Treffen wäre Montag, der 10.3. Dürfen wir Sie am 22. August in Ihrer Firma besuchen? Wenn Ihnen dieser Termin passt, besucht Sie unser Herr Novak am Freitag, den gegen Uhr. Vielen Dank für Ihre Einladung.
49
7. Leider muss ich den Termin am Montag ab_________, denn ich muss an einer Konferenz teilnehmen.
8. Le_______ passt mir der Termin nicht. 9. Können wir den Termin eventuell auf einen anderen Tag ver__________? 10. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diesen Termin be__________ können. 11. Mit f____________ Grüßen
50
7. Leider muss ich den Termin am Montag absagen, denn ich muss an einer Konferenz teilnehmen.
8. Leider passt mir der Termin nicht. 9. Können wir den Termin eventuell auf einen anderen Tag verschieben? 10. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diesen Termin bestätigen können. 11. Mit freundlichen Grüßen Einen Termin schreiben, Seite 8 im Skritpum
51
5. Modalni glagoli/ modalverben
V prejšnjih primerih smo se srečali tudi z modalnimi glagoli. Poglejmo nekaj primerov: Ich kann leider nicht kommen. Leider muss ich den Termin am Montag absagen. Können wir den Termin eventuell auf einen anderen Tag verschieben? Wann wollen Sie uns besuchen? Modalni glagoli so: müssen (morati), können (znati, moči), dürfen (smeti), wollen (hoteti), möchten (želeti), mögen (marati), sollen (morati, naj bi). Kaj ugotovimo? V povednem stavku in pri W-vprašanjih stoji modalni glagol na drugem mestu in je spregan. Polnopomenski glagol stoji na koncu v nedoločni obliki. Pri ja/ne vprašanjih pa stoji mod.gl. na prvem mestu in z nedoločnikom na koncu tvori stavčni okvir.
52
müssen können dürfen sollen wollen mögen möchten ich muss kann darf soll will mag möchte du musst kannst darfst sollst willst magst möchtest er/sie/es/man wir ihr müsst könnt dürft sollt wollt mögt möchtet sie/Sie
53
Übung 1. -- Warum _________________ (müssen) du denn schon gehen?
-- Ich _________________ (sollen) in zehn Minuten bei Herrn Petersen sein. 2. -- Warum _________________ (dürfen) man hier nicht rauchen? -- Ihre Mitarbeiter _________________ (mögen) ihren Freund nicht. 3. -- Warum _________________ (möchten) du denn kein Bier? -- Ich _________________ (mögen) Bier überhaupt nicht. Es ist zu bitter. 4. -- Morgen _________________ (sollen) es sehr warm sein. -- Toll! Dann _________________ (können) wir draußen arbeiten! 5. -- Warum _________________ (möchten) ihr keinen Wein? -- Wir _________________ (dürfen) kein Alkohol trinken.
54
Übung 1. -- Warum ____musst_____________ (müssen) du denn schon gehen?
-- Ich ____soll_____________ (sollen) in zehn Minuten bei Herrn Petersen sein. 2. -- Warum _____darf____________ (dürfen) man hier nicht rauchen? -- Ihre Mitarbeiter ____mögen_____________ (mögen) ihren Freund nicht. 3. -- Warum __möchtest_______________ (möchten) du denn kein Bier? -- Ich ____mag_____________ (mögen) Bier überhaupt nicht. Es ist zu bitter. 4. -- Morgen ____soll_____________ (sollen) es sehr warm sein. -- Toll! Dann ____können_____________ (können) wir draußen arbeiten! 5. -- Warum _möchtet________________ (möchten) ihr keinen Wein? -- Wir __dürfen_______________ (dürfen) kein Alkohol trinken.
55
Personalpronomen im nominativ und im akkusativ
Das ist der Mann. _____ arbeitet in der Firma. Ich sehen den Mann. Ich sehe ______. Siehst du die Lampe. ____ ist ganz neu. Das ist mein Auto. _____ ist sehr schnell. Schau, das sind meine Schuhe. _____ sind sehr teuer.
56
Personalpronomen im nominativ und im akkusativ
Das ist der Mann. Er arbeitet in der Firma. (der Mann – er) Ich sehen den Mann. Ich sehe ihn. (den Mann – ihn) Siehst du die Lampe. Sie ist ganz neu. (die Lampe – sie) Das ist mein Auto. Es ist sehr schnell. (das Auto – es) Schau, das sind meine Schuhe. Sie sind sehr teuer. (die Schuhe – sie)
57
Nominativ ich du er sie es wir ihr Akkusativ mich dich ihn uns euch
58
Naredimo še krajšo vajo.
1. Wie finden Sie den Käse? Ich finde ____ köstlich. 2. Wie finden Sie das Buch? Ich finde _____ langweilig. 3. Wie finden Sie das Regal? Ich finde ____ hässlich. 4. Wie findest du den Champagner? Ich finde ____ ausgezeichnet. 5. Wie findest du die Suppe? Ich finde ____ zu salzig.
59
Naredimo še krajšo vajo.
1. Wie finden Sie den Käse? Ich finde _ihn___ köstlich. 2. Wie finden Sie das Buch? Ich finde __es___ langweilig. 3. Wie finden Sie das Regal? Ich finde _es___ hässlich. 4. Wie findest du den Champagner? Ich finde __ihn__ ausgezeichnet. 5. Wie findest du die Suppe? Ich finde __sie__ zu salzig.
60
Ponovimo vso snov - končna vaja
Katere člene poznamo? Določni: der, die, das, nedoločni: ein, eine, nikalna oblika: kein, keine. Kdaj uporabimo določni in kdaj nedoločni člen? Pri prvi omembi in kadar govori o stvari na splošno – uporabimo nedoločni člen. Pri drugi omembi, definirani stvari uporabimo določni člen. Kako pozdravimo v nemščini? Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend, Gute Nacht, Hallo, Auf Wiedersehen. Kako vprašamo po počutju? Wie geht s? Wie geht es Ihnen? Odg: Gut, danke. Kako se predstavimo? Guten Tag, ich heiße … / Ich heiße … / Mein Name ist … Kako predstavimo drugo osebo? Das ist … Er/Sie kommt aus … Sein/-e Telefonnumer ist … Er/sie ist verheiratet. …
61
7. Kako vprašamo po poklicu. Was sind Sie von Beruf
7. Kako vprašamo po poklicu? Was sind Sie von Beruf? / Was machen Sie beruflich? 8. Kako vprašamo od kod ste in po bivališču? Woher kommen Sie? Wo wohnen Sie? 9. Kako rečemo poštni številki? Die Postleitzahl. 10. Katere države pišemo z določnim členom? Die Schweiz, die Türkei, die Slowakei, die USA (Pl.), die Niederlande (Pl.), der Jemen … 11. Prevedite: der Kunde, die Sitzung, das Unternehmen. / Stranka, zasedanje, podjetje. 12. Opišite svoje podjetje. Ich arbeite bei … Mein Unternehmen ist mittelständig. Wir kommen aus Slowenien und beschäftigen 30 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir produzieren Klimaanlagen. Wir sind schon seit 20 Jahren auf dem Markt. 13. Spregajte glagole: wohnen, arbeiten, sein, haben. Ich wohne, du wohnst, er wohnt, wir wohnen, ihr wohnt, sie wohnen; ich bin, du bist, er ist, wir sind, ihr seid, sie sind; ich habe, du hast, er hat, wir haben, ihr habt, sie haben. 14. Spregajte glagol: essen, fahren: ich esse, du isst, er isst, wir essen, ihr essen, sie essen; ich fahre, du fährst, er fährt, wir fahren, ihr fahrt, sie fahren.
62
15. Opišite se v 10 stavkih: Ich heiße … Mein Vorname ist … Mein Nachname ist … Ich komme aus … Ich wohne in … Meine Adresse ist … Ich bin … Jahre alt. Ich bin verheiratet und habe ___ Kinder. Ich arbeite bei … Ich bin …. von Beruf. Ich spreche Slowenisch, Englisch und ein bisschen Deutsch. Meine Telefonnummer ist … Meine Adresse ist …
63
16. Kako vprašamo po času? Wie spät ist es? / Wie viel Uhr ist es?
17. Katere nagovore uporabimo v formalnih pismih in e-sporočilih? Sehr geehrte Frau Müller, Sehr geehrter Herr Müller, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Frau Müller,Lieber Herr Müller. 18.Odpovejte g. Müllerju termin. Sehr geehrter Herr Müller, ich muss den Termin am leider absagen, weil ich krank bin. Mit freundlichen Grüßen Janko Novak
64
Danke für die Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.