Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Environ® Herzlich Willkommen !

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Environ® Herzlich Willkommen !"—  Präsentation transkript:

1 Environ® Herzlich Willkommen !

2 Worin unterscheidet sich ENVIRON?
Es ist wichtig, die Besonderheiten von ENVIRON zu verstehen.

3 Besonderheiten von ENVIRON
entwickelt von dem weltbekannten Plastischen Chirurgen, Dr. Des Fernandes Herstellung in Süd Afrika und Export in über 65 Länder erklärtes Ziel – Ausgleich der chronischen Mängel an Vitaminen, Antioxidantien und essentiellen Nährstoffen in der Haut Die Environ Range ist von Dr Des Fernandes entwickelt worden. Grund: steigendes Bewußtsein über Probleme und Folgen der UV Strahlen. ENVIRON wurde 1990 gegründet. Dr Fernandes ist spezialisiert im Bereich der Wiederherstellungschirurgie was ihm internationale Anerkennung eingebracht hat.Nach einer langen Laufbahn in der freien Wirtschaft, hat sich Val Carstens ihrem Bruder angeschlossen, um mit ihren Business Erfahrungen die Entwicklung und Planung des Unternehmens ENVIRON zu unterstützen. ENVIRON hat ein umfangreiches Netzwerk weltweit und exportiert in über 65 Länder. Die Zusammenarbeit erfolgt mit Kosmetikerinnen, Plastischen Chirurgen, Dermatologen weltweit, in Südafrika auch über ausgebildete Verkäufer im Direktvertrieb. Dr Des Fernandes entwickelte ENVIRON, um die in der Haut chronisch vorkommenenden Vitamin A und Antioxidantien Defizite auszugleichen. Diese kommen hauptsächlich in den sonnenexponierten Bereichen der Haut vor.

4 Besonderheiten von ENVIRON
ENVIRON legt den Schwerpunkt auf Wirkstoffe, die Resultate liefern einige Environ Produkte enthalten die in der Kosmetik maximal zugelassene Vitamin A Dosierung ENVIRON Produkte enthalten unterschiedliche Vitamin C Formulierungen ENVIRON verzichtet auf starke mechanische Peelings

5 Besonderheiten von ENVIRON
ENVIRON Produkte werden unter strengsten hygienischen Bedingungen hergestellt ENVIRON verwendet modernste Verpackungsmittel zum Schutz aller aktiven Inhaltsstoffe ENVIRON macht keine Tierversuche; alle klinischen Studien basieren auf Tests mit freiwilligen Testpersonen Die Produkte werden unter strengsten hygienischen Vorschriften in Kapstadt, Südafrika produziert.

6 Besonderheiten von ENVIRON
ENVIRON verzichtet weitestgehend auf Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Duftstoffe ENVIRON kann für alle Altersgruppen, Hautbilder, Hautfarben, Männer und Frauen verwendet werden. Environ empfiehlt die Beratung von einer Environ Expertin, um die Wahl des richtigen Produktes zu garantieren. Je länger Sie ENVIRON verwenden, desto besser werden die Ergebnisse.

7 Besonderheiten von ENVIRON
ENVIRON war Pionier auf den Gebieten: Kombination von gepulster Iontophorese und Niedrig-Frequenz Sonophorese Cool Peeling System Cosmetic Needling Medical Needling Surgical Needling

8 ENVIRON Auszeichnungen

9 ENVIRON Auszeichnungen
1998 Marie Claire Prix D’Excellence Ionzyme C- Quence 2002 Prix D’Excellence Award für das Cosmetic Roll-CIT® 2002 Pflege Award für die Sonnenschutzcreme RAD 2008 Marie Claire Prix D’Excellence Award für BODY PROFILE 2009 Professional Beauty Awards für das “ Beste Training” 2010 Innovationspreis als Produkt des Jahres für das Ionzyme Focus Frown Serum 2010 Fair Lady Best of Beauty für das Ionzyme Focus Frown Serum 2012 best beauty product Australien für BODY PROFILE 2012 Best Training Auszeichnung Südafrika

10 Weltweit verfügbar in über 70 Ländern

11 Die Haut

12 Bestandteile der Haut Haar Lederhautpapillen Epidermis Talgdrüse
Blutgefäße Dermis Schweiß- drüse Wiederholung Hautaufbau: Grob unterteilt: Epidermis(Oberhaut)-Hornschicht-Körnerschicht-Keimschicht Dermis(Lederhaut/Corium)-Papillarschicht Subcutis(Unterhaut)-BGW, Fettgewebe Lederhautpapillen verbinden Epidermis und Dermis-je mehr Wellen, desto höher die Spannkraft. Ab ca. Mitte 20 werden Wellen kleiner-weniger Spannkraft, erste Fältchen. Geschieht dieser Effekt früher als Mitte 20-vorzeitige Hautalterung Blutgefäße-kleiner Müllentsorger, Lymphsystem-großer Müllentsorger Haarfollikel & -wurzel tiefe Dermis 12

13 Die Epidermis & Dermis Hornschicht (stratum corneum) Melanin
Körnerschicht (stratum granulosum) Melanozyten Stachelzellschicht (stratum spinosum) Langerhans Zelle D E R M I S Basalzellschicht (stratum basale) spinosum+basale bilden Keimschicht(stratum germinativum) Fibroblast Keimschicht ist gemeinsame Bezeichnung von basale und spinosum-ist Mutterschicht, da hier neue Keratinozyten(Babyzellen) entstehen Besteht aus Keratinozyten(90-95%), Melanozyten und Langerhans Zellen Trennt Epidermis und Dermis, hier Zellteilung, neue Zellen enthalten Pigmentkörnchen für Farbe und Schutz, wandern nach oben KERATINOZYTEN-Grundzellen MELANOZYTEN-produzieren Melanin, erst farblos, Transport durch kleine Schläuche zu Keratinozyten, dort Färbung durch UV Licht-Schutz der Haut durch Absorption von UV Sonnenbräune ist Schutz vor UV durch Überproduktion an Melanin, jedoch hat Melanin nur SPF 2 LANGERHANS-reparieren beschädigte Zellen, lokalisieren abnorme Zellen und zerstören sie, sind sehr mobil, deshalb in Keimschicht, Dermis und Stachelzellschicht zu finden UV zerstört sie!!! Basalschicht-einfache Zellschicht, ständige Zellteilung Stachelzellschicht-8-10 Reihen von Zellen mit stacheligen Ausläufern, die Verbindung zwischen den Zellen bilden und Epidermis stabil machen, hier befinden sich auch die melaninhaltigen Zellen Körnerschicht-3-5 Reihen flacher Zellen, enthalten Keratohyalin, Substanz zur Keratinbildung.Hier verlieren die lebendigen Keratinozyten ihren Kern und werden zu Keratozyten(kernlose Hornzellen) Hornschicht Reihen flacher, vollständig mit Keratin befüllter Zellen, zwischen Zellen ist Fettfilm-wie Mörtel zwischen Steinen sorgt er für Festigkeit und verhindert Verdunstung Trennschicht zwischen Körperinneren und Außenwelt, Zellen sind tot, hier kein Stoffwechsel mehr Weg der Zelle ca. 4 Wochen (lucidum-leuchtend nur an Handteller und Fußsohlen unter Hornschicht) Lederhaut/Dermis ist unterste Schicht der Haut, einzige aktive Zellen hier sind Fibroblasten,unsere faserproduzierenden Fabriken Nerven, Blutgefäße, Blutzellen Fibroblasten produzieren Kollagen und Elastin sowie Hyaluronsäure-Feuchtigkeit wichtig für Ver- und Entsorgung der Haut, genügt also nicht, wenn Feuchtigkeit nur oberflächlich aufgetragen wird, Zerstörung durch UV oder freie Radikale-dann defekte Faserproduktion Kollagen-lange Proteinketten für Tonus und Struktur,durch UV und freie Radikale zerstört Elastin-elastisches Material, durch UV und freie Radikale zerstört Kollagen & Elastin 13

14 Freie Radikale

15 Was sind freie Radikale?
Ein freies Radikal ist ein unstabiles Molekül, dem ein Elektron fehlt. Sie können durch äußere Faktoren, wie zum Beispiel Umweltverschmutzung, Zigarrettenrauch, UV Strahlung und Umweltbelastungen entstehen. Sie entstehen aber auch bei der natürlichen Energiegewinnung in unseren Zellen. Das Immunsystem produziert freie Radikale, um Krankheitserreger zu bekämpfen, doch sie können auch gesunde Zellen angreifen und schädigen. Antioxidantien minimieren die negativen Effekte freier Radikale.

16 Entstehung freier Radikale
Freie Radikale entstehen, wenn hochenergetische Strahlen auf ein Atom treffen und ein Elektron zerstören. Freie Radikale versuchen dann, das fehlende Elektron von anderen Atomen zu entwenden. So entsteht eine Kettenreaktion, die Lipide, Zellmembrane und DNA etc. zerstören können. Auf der anderen Seite können auch Moleküle durch Energieeinwirkung zerstört werden. Hierfür ist das Vitamin A ein gutes Beispiel. Vitamin A wird besonders durch UVA Strahlen zerstört. Andere Wellenlängen, z. B. blaues Licht, zerstören Ascorbinsäure, und Vitamin E. UVB Strahlen zerstören die DNA. Erfreulicher Weise können freie Radikale durch Vitamin C und E sowie andere Antioxidantien neutralisiert werden.

17 Beispiele für Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen
VITAMIN C VITAMIN E Grüner Tee wasser-löslich wasserlöslich fettlöslich Antioxidantien sind bekannt die Folgen von freien Radikalen zu bekämpfen. Es ist wichtig, bei der Verwendung von Antioxidantien verschiedene Antioxidantien zu kombinieren. Es sollten dabei sowohl fett- als auch wasserlösliche berücksichtigt werden. Beispielsweise Vitamin C (wasserlöslich) und Vitamin E (fettlöslich). Wir benötigen ein breites Spektrum von Antioxidantien.

18 Die Sonne Die Sonne strahlt in verschiedenen Wellenlängen, von denen die meisten (noch) unterschiedlich stark von der Ozonschicht absorbiert werden.. Ultraviolettes Licht unterteilt man in UVA, UVB und UVC Strahlung. UVA und UVB Strahlen werden nicht komplett von der Ozonschicht resorbiert und haben direkt eine Wirkung in unserer Haut. UVC Strahlen werden derzeit noch in der Stratosphere gestoppt. Eine Ausnahme bilden allerdings Regionen, wo die Ozonschicht dünner ist, wie z. B. über dem Süd- und Nordpol im Frühjahr. UVA Strahlen - “A für Alterung” - haben einen langsamen, kumulativen Effekt auf die Haut.Ihre Effekte manifestieren sich meist als Pigmentierungen in der Haut. UVA strahlen haben eine längere Wellenlänge und werden nur schlecht von der Ozonschicht resorbiert.Sie sind ca mal schwächer als UVB Strahlen, aber 1000 mal häufiger.Somit entstehen in jeder Minute mindestens so viele Schäden durch UVA wie durch UVB, vielleicht sogar mehr. UVB Strahlen - “B für Brand” – sie sind kurzwelliger und erreichen nur die oberste Hautschicht, die Epidermis. Sie dringen nicht in die Basalschicht ein, also nicht in die Wachstumsschicht der Haut. Ein Sonnenbrand ist die extreme sichtbare Schädigung dieser Strahlen, erkennbar als Rötung und Blasenbildung. UVC Strahlen - sind die kürzesten aber energiereichsten Strahlen. Derzeit durchdringen sie unsere Atmosphere nicht. Bräune kann man als schön –wie von der Sonne geküsst – ansehen. Aber Bräune ist auch immer eine Narbe auf der Haut. Und u. U. zahlt man hierfür einen hohen Preis, beispielsweise in Form von Falten, Pigmentstörungen oder schlimmstenfalls Hautkrebs.

19 Zeichen lichtbedingter Hautalterung
raue Haut Falten Elastizitätsverlust Raue Haut – Die Haut wird trocken und rau, da ihre Schutzbarriere zerstört wird und die Hornschicht sich verdickt. Falten – entstehen durch den Verlust von Kollagen und Elastin in der Dermis und werden durch den Verlust von Feuchtigkeit verstärkt. Elastizitätsverlust – durch den Verlust von Elastin und die Wirkung der Schwerkraft verliert die Haut Spannkraft.

20 Zeichen lichtbedingter Hautalterung
Elastose unregelmäßige Pigmentierung blasse, fahle Haut ELASTOSE – auch als “ Hühnerhaut” oder “Putenhals” bekannt, an Hals und Decolleté. Sie entstehen durch eine Verklumpung des Elastins. Es scheint, dass die elastinen Fasern durch UV Strahlung brechen und sich dann zu kleinen Klümpchen aufrollen. Dieser Lichtschaden ist von Dauer und man kann wenig zur Verbesserung beitragen. Was möglich ist, ist die Reduzierung der roten Pünktchen, die bei diesem Hautbild oft erscheinen. UNREGELMÄSSIGE PIGMENTATIERUNG - ist ein Ergebnis der Stimulation der Pigmentierung in den dunkleren Bereichen und eine Zerstörung der pigmentproduzierenden Zellen in den blasseren Arealen. Hiervon sind auch dunkelhäutige Menschen betroffen und es stellt eines der häufigsten kosmetischen Hautprobleme dar. BLASSE, FAHLE HAUT – Die Haut erscheint durch die Zerstörung von Blutgefäßen blass. Die Haut erleidet eine Unterversorgung mit Blutgefäßen.

21 Zeichen lichtbedingter Hautalterung
solare Keratose SOLARE KERATOSE - Sun-spots (oder Keratosen) entstehen durch DNA Schäden der bestrahlten Zellen. Die abnormen Zellen vermehren sich durch Zellteilung und werden dann als Keratose oder Hautkrebs sichtbar.Normalerweise würden diese Zellen direkt nach ihrer Entstehung durch ein intaktes Immunsystem aussortiert und vernichtet. Doch die dafür zuständigen Langerhans Zellen werden durch UV Strahlen inaktiv. So kommt es zur Vermehrung der fehlerhaften Zellen.

22 Inhaltsstoffe

23 Die wichtigsten Vitamine in den ENVIRON Produkten:
Vitamin A Vitamin B3 Pro-Vitamin B5 Vitamin B12 Vitamin C Vitamin D Vitamin E

24 Die wichtigsten Antioxidantien in den ENVIRON Produkten:
Epigallocatechin Gallate (Grüner Tee) Rosmarinus Officinalis Leaf Extract (Rosmarin Blatt Extrakt) Cyclopia Genistoides Leaf Extract (Honigbusch Blatt Extrakt) Aspalathus Linearis Leaf Extract (Rooibusch Blatt Extrakt) Beta-Carotine (Beracarotin) Lucopene (Lykopen) Xanthophyll (Lutein) Lykopen-Vorkommen in Tomate, gehört zu Carotinoiden Lutein-Vorkommen in Ringelblume, gehört zu Carotinoiden

25 Andere wissenschaftlich erforschte Inhaltsstoffe:
Peptide Andere wissenschaftlich erforschte Inhaltsstoffe: Acteylhexapeptide-3 (Argireline®) Palmitoyl Tetrapeptide-7 + Palmitoyl Oligopeptide (Matrixyl 3000®) Palmitoyl Oligopeptide + Ceramide 2 (Dermaxyl®) Pentapaptide-3 (Vialox®) Pentapeptide-18 (Leuphasyl®)

26 Alpha and Beta Hydroxy Säure
Andere wissenschaftlich erforschte Inhaltsstoffe: Lactic Acid - Milchsäure Glycolic Acid - Glykolsäure Salicylic Acid - Salicylsäure

27 Andere wissenschaftlich erforschte Inhaltsstoffe:
Weitere Andere wissenschaftlich erforschte Inhaltsstoffe: Squalane (Squalan) Ceramide 2 Colostrum Melaleuca Alternifolia Leaf Extrakt (Teebaum Blatt Öl) Paraffinum Liquidum (Mineral Öl) Undecylenoyl Phenylalanine (SepiWhite-MSH™) Sodium Hyaluronate (Hyaluron Säure)

28 Vitamin A Vitamin A ist bekannt als hautnormalisierendes Vitamin, also “Nahrung” für die Haut. Dr. Fernandes erforschte die Wirkung von Vitamin A, C und Antioxidantien zuerst an sich selbt, später an menschlichen Probanden in Hinblick auf den Schutz und den Erhalt einer gesunden Haut. Environ hat Pionierarbeit auf dem Gebiet Vitamin A geleistet. Wir arbeiten mit einem System steigender Dosierungen. Mit dem Ziel, die Vitamin A Rezeptoren zu stimulieren und aktivieren, beginnt man mit einer niedrigen Dosierung Vitamin A. Für eine Verbesserung der Haut steigert man dann die Dosierung. Um das Ergebnis letztendlich zu erhalten, steigert man auf die höchstmögliche Dosis. Diese variiert von Kunde zu Kunde.

29 Missverständisse beim Thema Vitamin A
Vitamin A macht die Haut dünner Vitamin A ist essentiell für die Gesunderhaltung unserer Haut, Langzeitanwendung führt zu histologisch nachweisbar dickerer Haut. Vitamin A macht die Haut lichtempfindlich Ein Grund, hauptsächlich mit den Ester-Formen von Vitamin A zu arbeiten, ist deren lichtschützende Wirkung. In den 1950er Jahren bewiesen Forscher, dass sich jedes Mal, wenn wir in die Sonne gehen,die Menge an Vitamin A in unserer Haut und im Blut deutlich verringert. Eine Lichtempfindlichkeit, Nachtblindheit und blasse Haut zwischen den Fingergelenken sind alles Anzeichen von Vitamin A-Mangel. Weil wir alle täglich dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, kommt ein Vitamin A Mangel sehr häufig vor. Es gibt einige verbreitete Missverständnisse über Vitamin A. Dazu gehört, dass Vitamin A die Haut dünner und lichtempfindlicher macht. Alle wissenschaftlichen Studien haben bewiesen, dass durch Vitamin A die Haut dicker wird. Durch den Einsatz von Retinsäure wird die Hornschicht ein bisschen dünner (weil es reizende Wirkungen hat). Dies geschieht aber nur in den ersten paar Wochen, danach macht es die Epidermis dicker und kompakter. Da Vitamin A die Haut glatter macht, interpretieren es manche Menschen vielleicht falsch und reden davon, dass die Haut dünner wird. Vitamin A in der Form, die von Environ (Retinylpalmitat) verwendet wird, bewirkt genau das Gegenteil und stärkt den eigenen Lichtschutz der Haut. Retinylpalmitat ist eine natürlicher leistungsstarker Sonnenschutz (weshalb es zerstört wird, wenn es dem Sonnenlicht ausgesetzt ist), so schützt es die Haut und sollte morgens und abends verwendet werden. Am Morgen verbessert es die Wirkung ihres Sonnenschutzes und am Abend füllt es das tagsüber verloren gegangene Vitamin A wieder auf.

30 Vitamin A Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen den Nutzen der Verwendung von Vitamin A: sorgt für eine gesunde Dermis und Epidermis normalisiert die Zellerneuerung normalisiert Hautanomalien beschleinigt Heilungsprozesse der Haut stimuliert die Bildung von gesundem Collagen und Elastin normalisiert die Pigmentierung effektiv bei der Behandlung von Akne Fetter Fisch, Geflügelleber, Lebertran und Lachsöl sind alle reich an Vitamin A. Bei der Zufuhr von Vitamin A über die Nahrung dauert es 7 Tage, um die Vitamin A Level in der Haut wieder aufzufüllen. Topisch aufgetragen hingegen nur drei Stunden. Darüber hinaus wird der Körper bei der Versorgung mit Vitamin-A bevorzugt, erst danach steht die Haut auf dieser Prioritätenliste. Es ist wichtig, dass wir Vitamin A in höheren Dosierungen zuführen, um die Haut auch wirklich weniger lichtempfindlich zu machen. Die Auswirkungen von Vitamin A in der Epidermis sind zahlreich. Vitamin A beschleunigt die Zellerneuerung, potenziert Langerhans-Zellen, die für die Abwehrfunktion der Haut verantwortlich sind,verbessert die Barrierefunktion, normalisiert abnorme Zellen, hilft bei der Reparatur von UV-Schäden, komprimiert die Hornschicht und verdickt das Stratum spinosum. Ebenso stimuliert Vitamin A in der Dermis die Fibroblasten und fördert so die Kollagenbildung. Es regt die Bildung von Blutgeßäßen an und erhöht die Produktion von Glykoseaminoglykanen. Diese sind wichtig für den Erhalt der Hautfeuchtigkeit, die Verdichtung von Elastin und die Normalisierung der Talgproduktion.

31 Vtamin A vorher nachher
Viele Mensche wissen oder verstehen nicht, dass es keine Alternative zu Vitamin A gibt. Wir benötigen Vitamin A und es gibt keinen adäquaten Ersatz.

32 Vitamin A Vitamin A Defizite Ein Vitamin A Mangel in der Haut kann zu zahlreichen Hautproblemen führen. Dazu gehören: Pigmentstörungen Lichtschäden Hautalterung – Falten, Elastizitäts- und Collagenverlust Hautkrebs – die meisten Hautkrebserkrankungen sind mit einem niedrigen Vitamin A Level in der Haut in Verbindung zu bringen

33 Vitamin A – Effekt wie ein Brücken- baustein
Warum Vitamin A? Vitamin A ist so wichtig für die Gesundheit der Haut, wie ein Stein in dem Bogen einer Steinbrücke. Entfernt man ihn, zerbricht die Statik der Brücke. So ist es auch in der Haut. 33

34 Vitamin A – Effekt wie ein Brückenbaustein
Psoriasis Krebs Ekzeme Pigmentstörungen Melanome Falten Die Entstehung von Pigmentflecken, Falten und Hautkrebs stehen mit einem Vitamin A Mangel in unmittelbaren Zusammenhang. Für Frauen verstärkt sich das Problem noch, weil, ihr Serumspiegel von Vitamin A während der Menstruation sinkt. So sind sie an diesen Tagen anfälliger für Schäden. Da Lichtschäden kumulativ sind, zeigen sich die Schäden erst Jahre später.

35 “Starte niedrig, steigere langsam”
Vitamin A Vorübergehende Retinoid Reaktion Der Möglichkeit einer vorübergehenden Retinoid Reaktion kann durch einen allmählichen Anstieg der Vitamin A Level entgegen gewirkt werden. “Starte niedrig, steigere langsam” Die Regel ist, bei einem niedrigen Gehalt an Vitamin A zu starten und langsam zu steigern. Eine Steigerung zum nächsten Level erfolgt nur, wenn die Haut sich absolut wohl fühlt. Kunden sollten nicht auf einem höheren Niveau starten oder Stufen überspringen.

36 Vorübergehende Retinoid Reaktion
Vitamin A Vorübergehende Retinoid Reaktion Bei einer geringen Anzahl von Kunden kann es zu einer oder mehreren der folgenden Anzeichen einer Retinoid Reaktion kommen: vorübergehend schuppige Haut, Rötungen und Juckreiz leichte Trockenheit zu Beginn der Anwendung leichte Ausbrüche von Unreinheiten Was ist bei einer Retinoid Reaktion zu beachten: vorübergehend die Anwendungshäufigkeit reduzieren die Vitamin A Konzentration reduzieren Retinoid Reaktion – Nicht dauerhaft – kleine, feine rote Pickelchen – geschieht dies bei einer hohen Dosierung, Dosierung bitte verringern. Geschieht es bei einer niedrigeren Dosierung, Dosierung bitte nochmals vermindern oder die Anwendung mit kleinen Pausen fortsetzen (z.B. jeden 2. Tag). Steigerung sehr langsam. Vorübergehende Trockenheit – nur vorläufig Leichte Unreinheiten - Nicht permanent - Kann auftreten, wenn die Haut, für Unreinheiten anfällig ist. Gefahr besteht besonders dann, wenn der Vitamin A-Gehalt in der Haut erschöpft ist.

37 Retinoide (tierische Form) Carotinoide (pflanzl. Form)
Vitamin A Vitamin A Retinoide (tierische Form) Carotinoide (pflanzl. Form) Säure Beta-Carotinoide Alkohol Ester (Fett) Es gibt zwei Formen Vitamin A. Die tierische Form heißt Retinoide und die pflanzliche Form heißt Carotinoide. Wir werden uns heute mit den unterschiedlichen Formen Säure, Alkohol und Fett beschäftigen. Vitamin A Säure ist bekannt als Retin Säure, e.g. Retin A®. Environ verwendet diese nicht. Retinol ist die alkoholische Form von Vitamin A. Sie ist allgemein als die grundlegende Form von Vitamin A bekannt. Retinol ist sehr empfindlich gegenüber Licht, Luft und Wasser und hat dadurch eine begrenzte Haltbarkeit . Die Derivate von Retinyl in der Fett oder Ester Form heißen Retinyl Palmitat und Retinyl Acetat. Sie sind milder, trotzdem aktiv und werden von der Haut leichter aufgenommen. Sie sind die Formen, in denen Vitamin A in der Leber gespeichert wird. Retinylacetat ist aktiver als Retinyl Palmitat. Environ verwendet in der Regel die Ester Form, Retinylpalmitat und Retinylacetat aber auch Retinol und Beta-Carotin, welches Photo-Aging verhindert und verringert. Retinoide sind alle sehr aktiv und leicht durch Sonne, Licht, Hitze, Luft und Feuchtigkeit zerstörbar. Das bedeutet, dass sie unter strengen Bedingungen verarbeitet werden müssen und in ganz spezielle Spender/ Behälter abgefüllt werden müssen.Aus diesem Grund verwendet ENVIRON nicht die herkömmlichen Glastiegel sondern verwendet eine Technologie, die die Vitamine vor der Zerstörung durch äußere Einflüsse schützt. Retin Säure Retinol Retinyl Palmitat Retinyl Acetat

38 Vitamin C

39 Vitamin C Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen den Nutzen der Verwendung von Vitamin C: stimuliert eine gesunde Collagen Produktion verbessert Pigmentstörungen und Lichtschäden Antioxidant, recycled Vitamin E verstärkt den natürlichen UV Schutz der Haut Vitamin C ist ein wasserlösliches Antioxidant und da unser Körper zu 70% aus Wasser besteht, ist es ein extrem wichtiges Antioxidant. Paradoxerweise haben Studien gezeigt, dass gerade Vitamin C besonders wichtig für den Schutz der Lipide in der Zellmembran der Haut ist. Vitamin C hat außerdem einen Effekt auf die Produktion von Melanin und ist ein Tyrosinasehemmer. Vitamins C und E arbeiten zusammen. Vitamin C (Ascorbin Säure) ist ein wasserlösliches Antioxidant und ist essentiell beim Schutz der Lipide der Zellmembran, weil es das fettlösliche Vitamin E recycled, nachdem es einmal als Antioxidant gearbeitet hat und es so erneut einsatzfähig macht. Vitamin C hat weiterhin den Effekt, Sonnenbrand zu lindern. Es hat den Vorteil, dass es, einmal von der Zelle aufgenommen, nicht ausgewaschen werden kann. Somit ist es auch noch Tage nach der Aufnahme wirksam.

40 Vitamin C Vitamin C Ascorbin Säure Magnesium Ascorbyl Phosphat
Sodium Ascorbyl Phosphat Ascorbyl Tetraiso-palmitat Ascorbin Säure passiert die Hornschicht nur schwer, da es als wasserlösliches Molekül ,von der aus Fetten basierenden Zellschicht abgewiesen wird. Darüber hinaus kann Ascorbinsäure, selbst wenn es die Hornschicht passiert hat, nur schwer in die Zelle eindringen. Dies ist der Grund, weshalb wir die fettlösliche Form (Ascorbyltetraisopalmitat) bevorzugen. Diese Form dringt viel leichter durch die Zellschichten und auch in die Zelle hinein,wo sie dann im Zytoplasma der Zelle wieder in die aktive Form der Ascorbinsäure umgewandelt wird. Ascorbyl Tetraisopalmitat, ist fettlöslich und extrem stabil. Es besteht aus vier Molekülen Palmitinsäure, die sich in das Ascorbinsäure Molekül hängen. Diese fettlösliche Form passiert die Hornschicht ganz leicht und dringt auch sehr leicht in die Zelle ein.Somit erreicht eine fast 10 mal größere Menge Vitamin C die Zelle (im Vergleich zu gleicher Ascorbinsäuremenge in Produkt ) Das Ergebnis ist eine effektive Kontrolle der Melaninproduktion, eine verbesserte Kollagenproduktion und ein effizienter antioxidativer Schutz.

41 Vitamin B

42 Vitamin B Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen den Nutzen der Verwendung von Vitamin B: Niacinimide (Vitamin B3) Hilft, Pigmentstörungen auszugleichen. Entzündungshemmende Eigenschaften. Unterstützt die Durchfeuchtung der Haut, die Haut- und Zellerneuerung. D-Panthenol (Pro-Vitamin B5) Stark feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, wirkt der Entstehung verstopfter Poren entgegen und hilft, Hautrötungen zu reduzieren. Cyanocobalamin (Vitamin B12) Eingesetzt für die Vitalisierung der Haut, Anti-Age Wirkung.

43 Vitamin E

44 Vitamin E Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen den Nutzen der Verwendung von Vitamin E: Tocopherol und Tocopheryl Acetat fettlösliches Antioxidant, unterstützt beim Schutz der Zellmembrane Tocopherol schützt die Fettphase in den Produkten Vitamin E kommt normalerweise in der Haut vor und ist ein äußerst effektives fettlöslichen Antioxidantien in der Lipid-(öligen) Phase der Zellmembranen .

45 Peptide

46 Peptide Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen den Nutzen der Verwendung der folgenden Peptide: Acetylhexapeptide-3 (Argireline®) dafür bekannt, Muskelkontraktionen zu reduzieren Palmitoyl Tatrapeptide-7 + Palmitoyl Oligopeptide (Matrixyl® 3000) stimuliert die Bildung von gesundem Kollagen und Elastin Palmitoyl Oligopeptide + Ceramide 2 (Dermaxyl®) unterstützt die Durchfeuchtung der Haut (SNARE Komplex) Argireline gehört zu den hemmenden Peptiden. Es hemmt die Ausschüttung von Neurotransmittern, die für die Muskelkontraktionen benötigt werden. Dadurch wird der Entstehung von Mimikfältchen vorgebeugt und bereits vorhandene werden gemildert. Der Anbieter Lipotec liefert uns Argireline. Matrixyl® 3000 – Es stimuliert die DNA der Fibroblasten in der Dermis Haut, Kollagen I und IIII sowie elastine Fasern herzustellen. Dermaxyl®rehydriert die Haut durch eine Verbesserung der Ceramid-Aktivität in der Haut. Dies ist nötig für die Prävention von DNA-Schäden und die Reduzierung sonnebedingter Schäden. Es verbessert die Produktion von Kollagen und Elastin, polstert die Haut auf und reduziert dadurch feine Linien und Falten und verleiht der Haut ein glatteres Aussehen

47 Peptide Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen den Nutzen der Verwendung der folgenden Peptide: Pentapeptide-18 (Leuphasyl®) hilft, feine Linien und Fältchen optisch zu reduzieren Pentapaptide-3 (Vialox®) hilft, Muskelkontraktionen zu reduzieren und die Erscheinung feiner Linien zu minimieren Wenn Leuphasyl ™ an den Rezeptor andockt, wird eine Kaskade ist im Inneren des Neurons initiiert, die zu einer Abnahme der Erregbarkeit führt: die Aktivität der Nervenzelle wird heruntergefahren, was sich auf die Freisetzung von Acetylcholin auswirkt. Muskelkontraktionen entspannen und somit werden Mimikfalten vermindert. Leuphasyl ™ ergänzt die Wirkung von Argireline ®. Leuphasyl ™wird vom Anbieter Lipotec geliefert. VIALOX ® besteht aus aktiven Pentapeptiden. VIALOX ® wirkt an der postsynaptischen Membran. Das Peptid ist ein Antagonist am Acetylcholin-Rezeptor. Da die Acetylcholin-Rezeptoren blockiert werden, bleibt der Ionenkanal geschlossen. Es gibt keine Aufnahme von Natrium-Ionen und die Muskeln bleiben entspannt. VIALOX ®wird vom Anbieter Pentapharm geliefert.

48 Alpha und Beta Hydroxy Säuren

49 Alpha Hydroxy Säuren werden gewonnen aus:
Zuckerrohr – Glykol Säure Milch – Milchsäure Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen den Nutzen der Verwendung von AHA’s: unterstützt die Exfoliation der Haut unterstützt einen gesunden Säureschutzmantel verbessert trockene Hautkonditionen haben einen Effekt auf Pigmentstörungen unterstützen die Behandlung von Problemhaut Alpha Hydroxy Säuren sind als Fruchsäuren bekannt. Trotzdem werden viele davon gar nicht aus Früchten gewonnen. Glykolsäure beispielsweise wird oft aus Zuckerrohr und Milchsäure aus Milch hergestellt. Die wichtigste Wirkung von AHA’s ist, die natürliche Exfoliation abgestorbener Zellen der Hornschicht zu unterstützen. Sie lockern die alkalischen Verbindungen zwischen den Zellen. Dadurch lösen sich abgestorbene Zellen leichter und gleichmäßiger. Oft können Überpigmentierungen durch die Verwendung von Fruchtsäuren minimiert werden, der Effekt ist jedoch geringer als durch Vitamin A. AHA´s dringen in den Sebumfollikel, wo sich totes Zellmaterial anhäuft und Akne auslösen kann.Die AHA´s entfernen dieses Zellmaterial und halten den Follikel gleichzeitig frei, damit sich keine neuen Anhäufungen bilden.

50 Alpha und Beta Hydroxy Säuren
Beta Hydroxy Säuren werden gewonnen aus: Weidenrinde – Salicylsäure Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen den Nutzen der Verwendung von BHA’s: unterstützen die Exfoliation der Haut unterstützen die Behandlung von Problemhaut BHA lösen die Verbindungen zwischen den abgestorbenen Zellen der Hornschicht. Dies verbessert die peelende Wirkung und ermöglicht die Entstehung neuer Hautzellen. Ein weiterer wichtiger Effekt ist, dass die Hornschicht durchlässiger wird und Vitamine leichter durch die Lipid-Barriere dringen können. Salicylsäure entfernt überschüssige Hornzellen sehr effizient und kann in die tiefe Epidermis eindringen.

51 Alpha and Beta Hydroxy Säuren
Zusammenfassung Milchsäure Glykolsäure Salicylsäure wasserlöslich dafür bekannt, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu verbessern, unterstützt bei der Behandlung von Pigmentstörungen unterstützt Exfoliation der Haut fettlöslich dafür bekannt, aknefördernde Bakterien zu eleminieren

52 ein stabiler pH-Wert ist entscheidend für den Erfolg
niedriger pH-Wert: Je niedriger der ph-Wert eines Produktes, desto stärker ist die exfolierende Wirkung. Ein pH-Wert von ca. 3,5 bietet eine gute Balance zwischen Wirkung und Sicherheit. hoher pH-Wert: Wenn der ph-Wert steigt, sinkt die exfolierende Wirkung eines Produktes. Bei einem pH-Wert von 6 oder höher ist die exfolierende Wirkung nur noch minimal. 7 14 sauer alkalisch neutral

53 weitere wissenschaftlich fundierte Inhaltsstoffe

54 weitere wissenschaftlich fundierte Inhaltsstoffe:
Ceramide 2 helfen, den Feuchtigkeitsgehalt zu verbessern Squalane weichmachende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften Melaleuca Alternifolia Leaf Ectract (Teebaum Blatt Öl) hat entzündungshemmende, anti-bakterielle, beruhigende, reizlindernde und wundheilungsfördernde Eigenschaften

55 weitere wissenschaftlich fundierte Inhaltsstoffe:
Paraffinum Liquidum (Mineral Öl) als einer der sichersten und natürlichsten Feuchtigkeitsspender bekannt Mineralöl in pharmazeutischer Qualität wird verwendet, um überschüssiges Sebum zu lösen nicht komedogen Colostrum enthält Wachstumsfaktoren, die die Bildung von gesundem Kollagen und Elastin fördern antiseptisch, hilft bei Reparaturprozessen der Haut beruhigend Wir verwenden nur hochraffiniertes Mineralöl in unseren Produkten. Obwohl Mineral Öl sehr lange Zeit einen schlechten Ruf hatte, hat es sich zu einem der sichersten Öle herausgestellt. Wachstumsfaktoren unterstützen eine höhere Produktion von Kollagen und Elastin sowie ein gesundes Zellwachstum.

56 weitere wissenschaftlich fundierte Inhaltsstoffe:
Undecylenoyl Phenylalanine (SepiWhite-MSH™) hilft, die Pigmentbildung zu kontrollieren kann den Transfer der Melanosome hemmen Sodium Hyaluronate (Hyaluron Säure) ein intensives Feuchthaltemittel für ein verbessertes Hautvolumen hilft, Elastizität, Flexibilität und Struktur der Haut zu erhalten kann Wasser in Höhe des 1000-fachen des Eigengewichts binden und spielt eine bedeutende Rolle im Anti-Ageing Prozess


Herunterladen ppt "Environ® Herzlich Willkommen !"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen