Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Kristian Helmuth Küchler Geändert vor über 6 Jahren
1
Relative und absolute Zellbezüge
Ein starkes Team!
2
„Relativ“? Relativ: Je nach Standort verschieden.
Beispiel: Ein Spielfilm ist relativ kurz, ein Block EDV-Unterricht relativ lang.
3
Relativer Zellbezug =A1 Zellbezug enthält den Weg zur Zielzelle
4
Relativer Zellbezug Zellbezug enthält den Weg zur Zielzelle
Eins nach oben und eins nach links!
5
Relativer Zellbezug Zellbezug enthält den Weg zur Zielzelle
Eins nach oben und eins nach links! Weg bleibt beim Kopieren erhalten
6
Relativer Zellbezug Zellbezug enthält den Weg zur Zielzelle
Eins nach oben und eins nach links! Weg bleibt beim Kopieren erhalten
7
Relativer Zellbezug Zellbezug enthält den Weg zur Zielzelle
Eins nach oben und eins nach links! Weg bleibt beim Kopieren erhalten Zielzelle relativ zum Standort des Zellbezuges!
8
„Absolut“? Absolut: losgelöst, unbeeinträchtigt
Vom Standort unabhängig Beispiel: Franziska van Almsick schwamm 200m Freistil in 1:56.64.
9
Absoluter Zellbezug w =$A$1 Zellbezug enthält die tatsächliche Adresse der Zielzelle: Zelle A1
10
Absoluter Zellbezug w =$A$1 Zellbezug enthält die tatsächliche Adresse der Zielzelle: Zelle A1 Ziel bleibt beim Kopieren erhalten
11
Absoluter Zellbezug w =$A$1 Zellbezug enthält die tatsächliche Adresse der Zielzelle: Zelle A1 Ziel bleibt beim Kopieren erhalten
12
Absoluter Zellbezug w =$A$1 Zellbezug enthält die tatsächliche Adresse der Zielzelle: Zelle A1 Ziel bleibt beim Kopieren erhalten Zielzelle ist standortunabhängig
13
Kopierfähige Formel Sinnvolle Mischung der Bezugsarten
Ermöglicht kopieren der Formel Erhöht die Effizienz beim Arbeiten mit Excel! Einmal denken, oft benutzen!
14
Tipps und Tricks $-Zeichen automatisch einfügen:
Cursor hinter Zellbezug setzen, „F4“ drücken Mehrfaches „F4“: spalten- und zeilenabsolut, relativ Benannte Zellbezüge („ARTIKELLISTE“) sind immer absolut. Es gibt auch Kombinationen: A$2, $A3
15
Eselsbrücke Das $-Zeichen „nagelt“ die Spaltenbezeichnung bzw. die Zeilenzahl „fest“. Sonst verändert Excel den Zellbezug beim Kopieren.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.