Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Käte Schuster Geändert vor über 6 Jahren
1
Projekt der 9. Klassen Projekt der 9.Klassen
PowerPoint Präsentation erstellt von Sabine Hüsgen/Tobias Graf, angelehnt an die Vorlage von Paul May (Peter-Henlein-Realschule)
2
Projekt der 9.Klassen Ansprechpartner/innen des Projektteams: Eva Wagner-Lidl Alexandra Zabold Rita Botzenhardt Tobias Graf PowerPoint Präsentation erstellt von Sabine Hüsgen/Tobias Graf, angelehnt an die Vorlage von Paul May (Peter-Henlein-Realschule)
3
Projekt - was ist das? Selbstständiges Arbeiten im Team
Projekt der 9. Klassen 2017/18 Projekt - was ist das? Selbstständiges Arbeiten im Team Dokumentation des Arbeitsprozesses (Portfolio) Dreiteilung: Portfolio Präsentation der Ergebnisse Herstellung eines Produktes (möglich)
4
Projekt der 9. Klassen 2017/18 Wieso? Weshalb? Warum? Erkenntnisse für das „Leben“/die Arbeitswelt, z.B.: Teamarbeit Verantwortungsbereitschaft Präsentieren selbstständiges Arbeiten Erlangen von Methodenkompetenzen
5
Teambildung Zwei Schüler ein Paar (finden sich selbst)
Projekt der 9. Klassen 2017/18 Teambildung Zwei Schüler ein Paar (finden sich selbst) Losverfahren (durch den Klassleiter) lost zwei Paare zusammen 4er-Team Formel: 1 Paar + 1 Paar = 4er-Team Besonderheit bei geteilten Klassen!!
6
Projekt der 9. Klassen 2017/18
7
Projekt der 9. Klassen 2017/18 In diesem Jahr gibt es ein Rahmenthema für die ganze Schule: „Think green“- Umweltschutz gestern und heute
8
Vorgehen in diesem Jahr: - Jede Gruppe sucht sich ein Einzelthema.
Projekt der 9. Klassen 2017/18 Vorgehen in diesem Jahr: - Jede Gruppe sucht sich ein Einzelthema. Gruppe sammelt Ideen (Konzept) und stellt diese dem (gewünschten) Betreuungslehrer vor.
9
Nein! Haben Gruppen ANSPRUCH auf einen bestimmten Betreuungslehrer?
Projekt der 9. Klassen 2017/18 Haben Gruppen ANSPRUCH auf einen bestimmten Betreuungslehrer? Nein! Jeder Lehrer sinnvoll: 2-3 Gruppen Ausnahmen?
10
- Einzelthemen in ALLEN Schulfächern möglich
Projekt der 9. Klassen 2017/18 - Einzelthemen in ALLEN Schulfächern möglich - Projektarbeit = fächerverbindend/ fächerübergreifend - Schüler legen sich auf ein Fach fest; in diesem wird das Portfolio erstellt. 1. Teilnote Sie einigen sich auf eine Präsentationssprache (Deutsch, Englisch, Französisch) 2. Teilnote
11
Die Schüler Memmet, Muhammed, Ayse und Daniel wählen das Thema:
Projekt der 9. Klassen 2017/18 Beispiel: Die Schüler Memmet, Muhammed, Ayse und Daniel wählen das Thema: „Die Funktionsweise des Elektromotors“ Die Schüler lassen das Thema vom Physik- oder Chemielehrer genehmigen. Sie erstellen dazu ein schriftliches Portfolio. Sie tragen die Ergebnisse bei der Präsentation entweder in Deutsch, Englisch oder (Französisch) vor.
12
Wie und in welchen Fächern bilden wir eure Noten?
Projekt der 9. Klassen 2017/18 Wie und in welchen Fächern bilden wir eure Noten?
13
Es entstehen zwei Teilnoten:
Projekt der 9. Klassen 2017/18 Es entstehen zwei Teilnoten: Teilnote 1: Portfolio im gewählten Fach; (inkl. beobachteter Arbeitsprozess): 1,5-fach Teilnote 2: Präsentation in Deutsch, Englisch oder Französisch Gewichtung 1,5-fach Produkt: auf freiwilliger Basis möglich; kann eine Präsentation aufwerten; wird nicht einzeln bewertet; zählt zur Präsentationsnote
14
Der Fachlehrer ist bei der Präsentation anwesend.
Projekt der 9. Klassen 2017/18 Die Präsentation wird vom Lehrer der Präsentationssprache und von dem Fachlehrer bewertet. Der Fachlehrer ist bei der Präsentation anwesend.
15
Sie besprechen sich bei der Notenbildung und einigen sich
Projekt der 9. Klassen 2017/18 Beispiel: Deutschlehrerin Sandra Just hat bei der Bewertung der Präsentation die Unterstützung durch den Physiklehrer Hr. Kutscher, weil er einfach ein Physikgenie ist. Sie besprechen sich bei der Notenbildung und einigen sich
16
DAS GEHT NICHT! Eine wichtige Einschränkung:
Projekt der 9. Klassen 2017/18 Eine wichtige Einschränkung: Es ist nicht möglich, eine Präsentationsnote und eine Portfolionote in einem Fach zu bilden! Dieser Sonderfall gilt nur für die Sprachen: Deutschnote für Portfolio + Deutschnote Präsentation. Englischnote für Portfolio + Englischnote für Präsentation. Französischnote für Portfolio + Französischnote für die Präsentation. DAS GEHT NICHT!
17
Betreuender Fachlehrer berät an diesem Tag seine Gruppe.
Projekt der 9. Klassen 2017/18 Beratungstage: Betreuender Fachlehrer berät an diesem Tag seine Gruppe. - 3 Beratungstage sind verpflichtend - Beratungstage fließen in die Benotung ein - Ihr legt bei Beratungstagen Ergebnisse/ Materialien vor und stellt konkrete Fragen
18
Wann beginnt das Projekt? Wann endet das Projekt?
Projekt der 9. Klassen 2017/18 Wann beginnt das Projekt? Wann endet das Projekt? Wann sind die Beratungswochen?
19
Methodentraining Es wird in diesem Jahr wieder ein Methoden-training stattfinden. Ihr werdet in folgenden Bereichen geschult: - Präsentation - Recherche/Quellenangabe/Zitieren - Erstellen des Portfolios Das Methodentraining findet in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien statt Jeweils Stunde 1 und 2!!!
20
DER TERMINPLAN Projekt der 9. Klassen 2017/18 Freitag, 1. Dezember
Einführung Schüler (Eine Stunde pro Klasse) Bekanntgabe des Rahmenthemas Dienstag, 5. Dezember Gruppenbildung (Paarbildung + Los) Dienstag, 19. Dezember Schüler geben Betreuungslehrer + Gruppenthema bekannt (Abgabe des Gruppenzettels) Freitag, 22. Dezember Nach Durchsicht und Annahme der Themen durch Projektteam ES GEHT LOS! Weihnachtsferien
21
DER TERMINPLAN - Überblick
Projekt der 9. Klassen 2017/18 DER TERMINPLAN - Überblick Woche Beginn des Projekts Woche 2/3 Weihnachtsferien Woche 1. Beratungswoche Woche Arbeitsphase Woche Woche 2. Beratungswoche Woche Woche 9 Winterferien Woche Woche 3. Beratungswoche Woche Woche Präsentationswoche Woche Abgabe des Portfolio
22
Wann finden die Beratungstermine statt?
Projekt der 9. Klassen 2017/18 Wann finden die Beratungstermine statt? Erster Termin: Januar - Zweiter Termin: Februar - Dritter Termin: Februar/März Ihr müsst selbstständig mit eurem Betreuungslehrer innerhalb dieser Woche einen Termin vereinbaren!
23
Innerhalb der Schule: z.B. Schulimkerei
Projekt der 9. Klassen 2017/18 Seit dem letzten Jahr: Ihr könnt eure Projektarbeit zu euren ehrenamtlichen Tätigkeiten erstellen. Innerhalb der Schule: z.B. Schulimkerei Außerhalb der Schule: z.B. im Sportverein
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.