Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Abschlusspräsentation der Studienarbeit

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Abschlusspräsentation der Studienarbeit"—  Präsentation transkript:

1 Abschlusspräsentation der Studienarbeit
„Computerraum Planung für die Realschule Gaggenau“ Labor-Informationstechnik SS04 Durchgeführt von Edgar Wuchrer (MT7) -- Markus Spitzmüller (MT7) Betreuer FH: Prof. J. Walter Betreuer Realschule: Herr Zerrer; Herr Lais

2 Weg zur Lösungsfindung
Problem / Aufgaben- stellung Abstraktion Mobiliar Hardware Internet- Zugang Software Benchmark Aufrüstung Resümee Weg zur Lösungsfindung Definition der Aufgabenstellung Zeitlichen Projektablauf festgelegt Aufgabe Abstrahiert (Black Box) Mobiliar Anordnung geplant und Kosten aufgelistet Hardware Komponenten und Vernetzung geplant Hardware Angebot zusammengestellt Softwarepaket zusammengestellt Benchmarktest an einem Notebook Notebook Aufrüstungsvorschlag erarbeitet

3 Rahmenbedingung: neuer Poolraum Realschule Gaggenau
Problem / Aufgaben- stellung Abstraktion Mobiliar Hardware Internet- Zugang Software Benchmark Aufrüstung Resümee Rahmenbedingung: neuer Poolraum Realschule Gaggenau Budget von € € in 2005 20 gespendete Notebooks vorgesehener PC-Raum muss Klimatisiert werden kein Mobiliar vorhanden neuer Serverraum neue Serverhardware

4 Problem / Aufgaben- stellung Abstraktion Mobiliar Hardware Internet- Zugang Software Benchmark Aufrüstung Resümee Problemstellung In der Realschule Gaggenau kann zur Zeit nur mit veralteter Technik IT-Wissen vermittelt werden. Daher kann den gestiegen Anforderungen an die Wissensvermittlung im Fach Informatik / PC nicht nachgekommen werden. Aktuell werden vom Land Baden-Württemberg Fördergelder für die PC-Ausstattung an Schulen zur Verfügung gestellt. Es ist noch kein schlüssiges Konzept für die Realisierung/Einsatz der Mittel vorhanden.

5 Problem / Aufgaben- stellung Abstraktion Mobiliar Hardware Internet- Zugang Software Benchmark Aufrüstung Resümee Aufgabenstellung Im Rahmen des Informationstechnik Projektes soll ein neuer Poolraum für die Realschule Gaggenau geplant werden. Raumausstattung mit Möbeln nach Arbeitsrichtlinien Sinnvolle Anbindung der Rechner an Versorgungs- / Datenleitungen Server Hardware erweiterungsfähig (ca. 60 Clients) zukünftige Anbindungsmöglichkeit der einzelnen Klassenräume passende Grundausstattungs-Software für Server und Clients zusammenstellen je nach zeitlichen Status (Ende SS04) in Betrieb nehmen

6 Black Box St1 St2 Poolraum der Realschule Gaggenau St3 S3 S1 St4 S2
Problem / Aufgaben- stellung Abstraktion Mobiliar Hardware Internet- Zugang Software Benchmark Aufrüstung Resümee Black Box Poolraum der Realschule Gaggenau St1 Geld St2 Raumausstattung St3 PC-Hardware Multimediale Wissensvermittlung S3 S1 PC-Software St4 Elektro-Installation S2 Gesamtplanung

7 Raumlayout Aus sechs Raumdesign Vorschlägen
Problem / Aufgaben- stellung Abstraktion Mobiliar Hardware Internet- Zugang Software Benchmark Aufrüstung Resümee Raumlayout Aus sechs Raumdesign Vorschlägen wurde von der Lehrerfachschaft eine Variante ausgewählt

8 Variante 1

9 Variante 2

10 Ausgewählte Anordnung
Variante 3 Ausgewählte Anordnung

11 für Mobiliarausstattung
Einzuplanende Kosten für Mobiliarausstattung Problem / Aufgaben- stellung Abstraktion Mobiliar Hardware Internet- Zugang Software Benchmark Aufrüstung Resümee Drei Angebote zusammengestellt Hersteller 1: ELABO - Labormöbel Hersteller 2: Knürr - Labormöbel Hersteller 3: PALMBERG - Büromöbel Bevorzugte Lösung: Knürr Gesamtpreis: ca.18000€ Preiswerte Lösung: PALMBERG Gesamtpreis: ca. 9200€

12 Vorschlag zum Netzwerkaufbau mit unterschiedlichen
Hardware Vernetzung Problem / Aufgaben- stellung Abstraktion Mobiliar Hardware Internet- Zugang Software Benchmark Aufrüstung Resümee Vorschlag zum Netzwerkaufbau mit unterschiedlichen Ausstattungsstufen

13 Hardware Komponenten für das Netzwerk

14 Hardware Kosten Pro Komponente drei Hersteller bzw.
Problem / Aufgaben- stellung Abstraktion Mobiliar Hardware Internet- Zugang Software Benchmark Aufrüstung Resümee Pro Komponente drei Hersteller bzw. Ausstattungsvarianten aufgeführt Aufgliederung in: „Low Cost“ Ausführung ca.6000€ Bevorzugte Ausführung ca.10000€ „High End“ Ausführung ca.14200€

15 Internetzugang/Musterlösung
Problem / Aufgaben- stellung Abstraktion Mobiliar Hardware Internet- Zugang Software Benchmark Aufrüstung Resümee BelWü: Landesweites Netzwerk für Schulen in BW von ISDN mit 64 KBit/s bis zu 10MBit/s via DSL LEU Stuttgart: Landesinstitut für Erziehung und Unterricht bieten eine „Musterlösung“ für Multimedialen Unterricht an Schulen an

16 Software Auswahl / Kosten
Problem / Aufgaben- stellung Abstraktion Mobiliar Hardware Internet- Zugang Software Benchmark Aufrüstung Resümee Software Zusammenstellung Server Software: MS-Server 2003 + 21 x Device CAL Client Software: XP-Professional MS-Office 2003 (Standard) Adobe Acrobat 6.0 (Standard) Adobe PhotoElements 2.0 Symantec Virenschutz Mastereye Drei Angebote zusammengestellt und die günstigsten Anbieter ausgewählt Software Gesamtkosten: ca. 5180€

17 Gesamtkosten Aufstellung Kosten
Problem / Aufgaben- stellung Abstraktion Mobiliar Hardware Internet- Zugang Software Benchmark Aufrüstung Resümee Art Variante 1 Knürr Variante 2 PALMBERG Klima 24.000€ Möbel 18.000€ 9.200€ Software 5.180€ Hardware Ø € Montage 1500€ 1.500€ Verbrauchsmaterial 1.000€ Aufrüstung Notebooks 5.000€ Gesamt- Kosten 66.280€ 57.480€ Geamtkoten + 20 neue PC´s 86.280€ 77.480€

18 COMPAQ Armada E500 Problem / Aufgaben- stellung Abstraktion Mobiliar
Hardware Internet- Zugang Software Benchmark Aufrüstung Resümee

19 Benchmarktest Testgerät: Compaq ARMADA E500 CPU: Pentium III 500MHz
Problem / Aufgaben- stellung Abstraktion Mobiliar Hardware Internet- Zugang Software Benchmark Aufrüstung Resümee Testgerät: Compaq ARMADA E500 CPU: Pentium III 500MHz RAM: SDRAM  PC MB Festplatte: Gesamtgröße: 5,7GB Freier Speicherplatz: 2.8GB Grafik: ATI RAGE Mobility  8MB  Synthetischer Benchmark Test mit Festplatte von SI-Software Memory Cach-Memory CPU Multi-Media Office Anwendungen über Zeitermittlung getestet

20 Hardware / BIOS Aufrüstung
Problem / Aufgaben- stellung Abstraktion Mobiliar Hardware Internet- Zugang Software Benchmark Aufrüstung Resümee Aufrüstbarkeit: BIOS bzw. Chipsatz Update Festplatte: max. 30GB Arbeitsspeicher: max. 512MB Bootfähige 100MB/s Netzwerkkarte notwendig Bauteilvorschläge: Festplatte: Interne HITACHI 30GB Arbeitsspeicher: 2x 256MB PC100 Netzwerkkarte: PCMCIA 100MB/s Gesamtkosten: ca. 240€ je Notebook

21 D A N K E für Ihre Aufmerksamkeit Resümee
Problem / Aufgaben- stellung Abstraktion Mobiliar Hardware Internet- Zugang Software Benchmark Aufrüstung Resümee D A N K E Resümee Umgang mit öffentlichen Institutionen Einstieg in die Netzwerktechnik Projektarbeit mit Partnern (Geschäftspartnern) Weiterführung des Projekts - Hardware in Betriebnehmen - Schule mit W-Lane ausstatten - Internetauftritt verbessern für Ihre Aufmerksamkeit


Herunterladen ppt "Abschlusspräsentation der Studienarbeit"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen