Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Stephan Schuler Geändert vor über 6 Jahren
1
Realschule Vogelsang Herzlich Willkommen
2
Tag der offenen Tür Schnupper- unterricht für die Schülerinnen und Schüler Informationen: zur Schulform Realschule (Abschlüsse, berufliche Perspektiven) zum Vogelsang
3
Schulform Realschule Schullaufbahn Abschlüsse berufliche Perspektiven
4
Schullaufbahn Realschule
Berufskolleg Berufsausbildung Besuch der gymnasialen Oberstufe Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk (FORQ) Fachoberschulreife (FOR) Abschlüsse 10 9 8 7 Beginn des 4. Hauptfaches (Wahlpflichtunterricht) Erprobungsstufe 6 Einsetzen der 2. Fremdsprache Französisch im Klassenverband 5
5
Wahl des 4. Hauptfaches Französisch Informatik Chemie Technik
Sozialwissenschaften
6
Schullaufbahnen am Vogelsang
Gymnasium mit der Verkürzung in der Sekundarstufe I G 9 6 Jahre in der Sekundarstufe I 2. Fremdsprache kann bereits abgedeckt werden Gymnasiale Oberstufe z.B. am Vogelsang 3 Jahre in der Sekundarstufe II
7
Abschlüsse der Realschule Vogelsang
2013 2014 2015 2016 Mittlerer Schulabschluss nach Klasse 10 46 % 43% 47% 44% Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikation nach Klasse 10 51 % 54% 51,5% Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10 3 % 3% 6% 4,5%
8
Der Vogelsang Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Ganztag
Arbeitsgemeinschaften
9
Zusammenarbeit mit dem Gymnasium
Übergänge : nach dem 10. Schuljahr während / nach der Erprobungsstufe im Alltag Ganztag: Gestaltung der Mittagspause Gemeinsames AG-Angebot
10
Ganztag im Vogelsang: - Montag/Mittwoch Donnerstag als lange Tage mit
Ganztag im Vogelsang: - Montag/Mittwoch Donnerstag als lange Tage mit Nachmittagsunterricht - Hausaufgaben unter Aufsicht als Arbeitsstunden im Stundenplan - Berufsvorbereitung im 9. Jahrgang - Vorbereitung auf den Abschluss im 10. Jahrgang
11
Stundenplan Klasse 5 und 6
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 1 2 Pause 3 4 4 / Pause Pause / 5 5
12
Ganztag im Vogelsang: Arbeitsgemeinschaften an den „kurzen Tagen“ gemeinsam mit dem Gymnasium Mittagspausenangebote: Mensa Sport Ganztagsräume
13
Stundenplan Klasse 5 und 6
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 1 2 Pause 3 4 4 / Pause Pause / 5 5
14
Arbeitsgemeinschaften in Kooperation mit Solinger Vereinen, der Musikschule und anderen außerschulischen Partnern Dienstag Klettern Chor (Kl. 5+6) Fußball (Kl. 5-7) Kunst – Graphik und Design Mode und Design Manga Lego Mindstorms Badminton Mofaführerschein Mädchen AG Freitag Gitarre Musical – AG (ab Kl. 7) Chor (Kl. 5+6) Theater Leichtathletik Volleyball Handball
15
Innovation Tradition
16
Realschule mit Montessori-Zweig Freiarbeit : 2 Unterrichts- einheiten pro Woche mit verschiedenen Schwerpunkten (Infos im Monte-Raum oder in der Schulstraße!)
17
Tradition Wertevermittlung Wissensvermittlung Lern- und Leistungsbereitschaft Innovation Schulentwicklung: individuelle Förderung Kompetenzcurriculum Buddyschule
18
Förderband und Lernbüro eigenverantwortliches Lernen
Förderband: - Klassen 5 und 6 je 35 Minuten an 3 Tagen in der Woche Lernbüro: - in den höheren Jahrgängen 1 Unterrichtseinheit (67Min.) pro Woche
19
Der Kompetenzpass
20
Schulleben am Vogelsang
21
Buddy-Schule - Patenbuddy´s - Streitschlichter - Schulsanitäter
- Sporthelfer Buddyprojekt „Übergang“ (Grundschule <-> weiterführende Schule)
22
Klassenfahrten mit Schwerpunkt- setzung: Klasse 6:
Klassenfahrten mit Schwerpunkt- setzung: Klasse 6: erlebnisorientierte Fahrt in die nähere Umgebung Klasse 8: Jahrgangsfahrt mit Skischulfahrt, Sprachenfahrt oder Fahrt mit musisch- künstlerischen Schwerpunkt Klasse 10: Abschlussfahrt
23
Schulfeste Projekttage Teilnahme an Wettbewerben
Weihnachtsmarkt Gräfrath Projekttage Teilnahme an Wettbewerben
24
Wir bieten Ihnen gerne einen Termin für eine persönliche Beratung an.
25
Realschule Vogelsang Vogelsang 33 42653 Solingen 0212 - 5998040
Internet:
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.