Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Leitfaden für den Referenten

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Leitfaden für den Referenten"—  Präsentation transkript:

1 Leitfaden für den Referenten
„BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR HOCHGRADIG RESORBIERTE OBERKIEFER MIT ZYGOMA-IMPLANTATEN“

2 Wichtige Anweisungen für den Referenten: Vorbereitung Ihres Kurses
Anleitungsfolie Wichtige Anweisungen für den Referenten: Vorbereitung Ihres Kurses Die folgenden Folien helfen Ihnen bei der Vorbereitung Ihres Kurses. Diese Präsentationsvorlage basiert auf dem relevanten ausführlichen Kurskonzept, das im Referentenportal zur Verfügung steht. Um global einen einheitlichen Auftritt sicherzustellen und unsere Kurse so effektiv wie möglich durchzuführen, bitten wir Sie, sich bei der Vorbereitung Ihrer Präsentation stets an dieses Konzept zu halten. Diese Präsentationsvorlage enthält eine Auswahl an Folien, mit denen Sie Ihr eigenes Material nach Bedarf ergänzen können. Sie müssen die Kursthemen wie im Konzept oder der Agenda festgelegt aus der Präsentationsvorlage übernehmen und können den genauen Inhalt und die Zeitplanung wie gewünscht anpassen. Weitere Materialien (einschließlich Videos und Animationen) finden Sie in der entsprechenden Kursbibliothek im Referentenportal. Damit alle Nobel Biocare Kurse gleich beginnen und enden, haben wir allgemeine einführende und abschließende Folien erstellt. Bitte nehmen Sie diese in Ihre Präsentation auf (insbesondere die Folie mit den Kurszielen). Die „Kernaussagen” sind wichtige Punkte, die während des Kurses wiederholt werden sollten, damit die Teilnehmer sie verinnerlichen. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihre Präsentation diese Aussagen entsprechend widerspiegelt. Um den Inhalt kontinuierlich zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu halten, bittet Nobel Biocare Sie um Ihre Unterstützung. Falls Sie Anmerkungen zu den bereitgestellten Materialien haben, geben Sie Ihr Feedback bitte an Ihren Kontakt bei Nobel Biocare T&E vor Ort weiter.

3 Kernaussagen Anleitungsfolie
Zygoma-Implantate werden seit 1999 verwendet und sind wissenschaftlich fundierte chirurgische und prothetische Lösungen In Fällen mit hochgradig resorbiertem Oberkiefer stellen Zygoma-Implantate die einzige Möglichkeit zur sofortigen Rehabilitation des Patienten dar Zygoma-Implantate stellen eine bewährte Alternative zur Knochenaugmentation dar Eine sorgfältige Planung trägt zu einer unkomplizierten prothetischen Versorgung bei

4 Kursplan Begrüßung und Einführung Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Diagnose, Behandlungsplanung und Risikobewertung Klinische Evaluierung vor dem chirurgischen Eingriff Radiologische Untersuchung Live-OP Prothetik auf Zygoma-Implantaten Pflegeanforderungen Praktische Schulung Wissenschaftliche Dokumentation Fazit und Zusammenfassung

5 Begrüßung und Einführung
Anleitungsfolie Begrüßung und Einführung Vorstellung des Referenten mit Kurzbiografie Vorstellung der teilnehmenden Mitarbeiter von NB (Schwerpunkte: Qualifikation, Ausbildung, d. h. zahnmedizinische Assistenten, Zahntechniker usw.) Organisatorisches (Toiletten, Pausen usw.) Vorstellungsrunde der Teilnehmer mit Angabe ihrer Erwartungen an den Kurs Warum sind wir hier? (Ziel dieses Kurses) Vorstellung der Kursziele Kurze Vorstellung der Agenda

6 Ort, Datum Name des Referenten
„BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR HOCHGRADIG RESORBIERTE OBERKIEFER MIT ZYGOMA-IMPLANTATEN“ Ort, Datum Name des Referenten

7 Biografie des Referenten
Dolore eu feugiat nulla facilisis at vero et Accumsan et iusto odio dignissim qui blandit Praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla Facilisi. Lorem ipsum dolor sit Amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy Mibh euismod tincidunt ut laoreet dolore Magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam. Tragen Sie hier wichtige Informationen aus der Biografie des Referenten ein.

8 Mitarbeiter von Nobel Biocare vor Ort
Name, Titel Zertifizierter Zahntechniker, zahnmedizinischer Assistent o. Ä. Informationen zu Kenntnissen im zahnmedizinischen Bereich hinzufügen

9 Ziele des Kurses Die biologischen und anatomischen Aspekte des Oberkiefers und des Jochbeins überprüfen Indikationen und Kontraindikationen des Zygoma-Implantats berücksichtigen Die Planung vor Beginn der Behandlung erläutern, einschließlich der voraussichtlichen provisorischen Versorgung Die chirurgische Insertion von Zygoma-Implantaten verfolgen Prothetische Lösungen für Zygoma-Implantate zuordnen Mehr über die Schritte zum Austausch der vorhandenen Prothese des Patienten durch eine sofort belastbare, festsitzende Versorgung erfahren Hands-On zum Einsetzen von Zygoma-Implantaten Die Pflege/Nachsorge von Zygoma-Implantaten und die Behandlung von Komplikationen diskutieren Relevante wissenschaftliche Literatur und klinische Nachweise von Zygoma-Implantaten erörtern Das Ziel dieses Kurses ist: Sie bei der Einführung von Zygoma-Implantaten in Ihrer Praxis zu unterstützen

10 Kursplan 1. Teil: Begrüßung und Einführung 6. Teil: Live-OP
2. Teil: Grundprinzip von Zygoma-Implantaten 7. Teil: Prothetik auf Zygoma-Implantaten 3. Teil: Diagnose, Behandlungsplanung und Risikobewertung Pause 8. Teil: Pflegeanforderungen Pause 4. Teil: Klinische Evaluierung vor dem chirurgischen Eingriff 9. Teil: Praktische Schulung 5. Teil: Radiologische Untersuchung 10. Teil: Wissenschaftliche Dokumentation Mittagspause 11. Teil: Fazit und Zusammenfassung

11 Kursplan Begrüßung und Einführung Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Diagnose, Behandlungsplanung und Risikobewertung Klinische Evaluierung vor dem chirurgischen Eingriff Radiologische Untersuchung Live-OP Prothetik auf Zygoma-Implantaten Pflegeanforderungen Praktische Schulung Wissenschaftliche Dokumentation Fazit und Zusammenfassung

12 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Anleitungsfolie Grundprinzip von Zygoma-Implantaten In diesem Kapitel sollten folgende Themen behandelt werden: Vorgeschichte und Indikationen für Zygoma-Implantate Biologische und anatomische Aspekte des Oberkiefers und des Jochbeins sowie die entsprechenden Strukturen Klinische Aspekte der Knochenqualität und Knochenmenge im Oberkiefer

13 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Knochenresorption

14 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Knochenresorption

15 Oberkieferatrophie nach Zahnverlust
Grundprinzip von Zygoma-Implantaten Knochenmenge Oberkieferatrophie nach Zahnverlust A B C D E Referenz: Lekholm, U. and Zarb, G.A., Patient selection and preparation. In: Tissue-integrated prosthesis: Osseointegration in clinical dentistry, ed. P.-I. Brånemark, G.A. Zarb, and T. Albreksson. 1985, Chicago: Quintessence Publ Co.,

16 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Konzept – Patientenkomfort Vorhersagbare Verfahren Für teilbezahnte oder vollständig zahnlose Oberkiefer mit hochgradiger bis extremer Knochenresorption In den meisten Fällen können Zahnärzte Patienten ohne Knochentransplantate behandeln Verankerung eines Implantats im Jochbein (Os zygomaticum) Protokoll für sofortige oder spätere Belastung NobelProcera Implantatbrücke auf Implantat- oder Abutmentniveau oder NobelProcera Implantatsteg Haftungsausschluss: Einige Produkte sind unter Umständen nicht in allen Märkten für den Verkauf zugelassen. Bitte wenden Sie sich an Ihre Nobel Biocare Niederlassung, um aktuelle Informationen zur Produktpalette und Verfügbarkeit zu erhalten.

17 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Indikationen Bei teilbezahntem oder zahnlosem Oberkiefer und bei so stark fortgeschrittener Resorption des posterioren Alveolarkamms, dass für zusätzliche Implantate eine Onlay- oder Inlay-Augmentation erforderlich wäre Letzte Behandlungsmöglichkeit nach fehlgeschlagenen Versuchen, ein Implantat einzusetzen Bei einer Maxillektomie - Rekonstruktion des stark mutilierten Oberkiefers

18 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Brånemark System® Zygoma Implantate TiUnite-Oberfläche bis zur Plattform Homogener koronaler Abschnitt Carbonbeschichtete Bohrer

19 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
TiUnite® ermöglicht eine rasche, vorhersagbare Osseointegration Vorklinische und klinische Studien zeigen eine beschleunigte Osseointegration im Vergleich zu maschinierten Oberflächen.1 REM-Aufnahme der TiUnite Oberfläche mit Poren zwischen 1 – 10 µm Osteoblast, der in den Poren der TiUnite Oberfläche verankert ist 1 Ivanoff CJ et al. Histologic evaluation of bone response to oxidized and turned titanium micro-implants in human jawbone. Int J Oral Maxillofac Implants 2003; 3:

20 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Furchen in Gewinden Innerhalb der Furche wird schneller Knochen gebildet als am übrigen Implantat Größerer Kontaktbereich zwischen Knochen und Implantat Mechanische Verbindung – schnellere Osseointegration im Vergleich zu Implantaten ohne Furchen (insbesondere in weichem Knochen) Höhere Primärstabilität Hall J, Miranda-Burgos P, Sennerby L. Stimulation of directed bone growth at oxidized titanium implants by macroscopic grooves: an in vivo study. Clin Implant Dent Relat Res 2005;7 Suppl 1: 76-82

21 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Plattformen und Längen der Brånemark System® Zygoma Implantate Plattform Ø Implantatlänge Implantat Ø 4,4 mm Implantat Ø 3,9 mm Plattformdurchmesser: 4,1 mm Implantatdurchmesser: 3,9 und 4,4 mm Implantatlängen: 30, 35, 40, 42,5, 45, 47,5, 50, 52,5 mm

22 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Deckschraube und Gingivaformer Brånemark System® Zygoma Implantate Brånemark System Deckschraube Zygoma Brånemark System Zygoma Gingivaformer Deckschraube Brånemark System RP Gingivaformer Brånemark System RP

23 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Instrumente für Brånemark System® Zygoma Implantate E D C B A Das Brånemark System Zygoma Chirurgie-Kit umfasst: A. Tiefenmesslehre (abgewinkelt) B. Tiefenmesslehre (gerade) C. Bohrschutz (kurz) D. Bohrschutz E. Handstück

24 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Produkt-Referenzlinie Rosenbohrer Tiefenmesslehre (abgewinkelt) 7,5 mm Tiefenmesslehre (gerade) Brånemark System Zygoma Implantate Spiralbohrer 2,9 Pilotbohrer 3,5 Spiralbohrer 3,5

25 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Verfahren Sinusfenster Retraktor

26 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Bohrsequenz Rosenbohrer Spiralbohrer Ø 2,9 mm

27 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Bohrsequenz Tiefenmesslehre Pilotbohrer Ø 3,5 mm

28 Tiefenmesslehre (abgewinkelt)
Grundprinzip von Zygoma-Implantaten Bohrsequenz Tiefenmesslehre (abgewinkelt) Spiralbohrer Ø 3,5 mm

29 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Implantatinsertion Hinweis: Deckschraube lösen Verbindungselement zum Handstück Implantateinheit einrasten Verpackung aus Kunststoff

30 Handeindreher aufsetzen
Grundprinzip von Zygoma-Implantaten Implantatinsertion Implantatinsertion Handeindreher aufsetzen

31 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Implantatinsertion Insertionshilfe entfernen Deckschraube aufschrauben

32 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Überlegungen zur Prothetik Abutmentmontage Abformung

33 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Überlegungen zur Prothetik

34 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Überlegungen zur Prothetik Brånemark System und Zygoma Implantate, NobelProcera Implantatsteg . Haftungsausschluss: Einige Produkte sind unter Umständen nicht in allen Märkten für den Verkauf zugelassen. Bitte wenden Sie sich an Ihre Nobel Biocare Niederlassung, um aktuelle Informationen zur Produktpalette und Verfügbarkeit zu erhalten.

35 Hinweis an den Referenten!
Grundprinzip von Zygoma-Implantaten Prothetik Hinweis an den Referenten zu Folie 34: Bei den Versorgungen besteht eine große Flexibilität bezüglich des endgültigen prothetischen Designs. Der Zahnarzt kann nun präzisionsgefräste Suprakonstruktionen mit passivem Sitz und herausragender Ästhetik für die individuellen Anforderungen von Patienten liefern.

36 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Überlegungen zur Prothetik Brånemark System und Zygoma Implantate, NobelProcera Implantatsteg Haftungsausschluss: Einige Produkte sind unter Umständen nicht in allen Märkten für den Verkauf zugelassen. Bitte wenden Sie sich an Ihre Nobel Biocare Niederlassung, um aktuelle Informationen zur Produktpalette und Verfügbarkeit zu erhalten.

37 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Prothetische Komponenten Brånemark System Zygoma Multi-unit Abutment RP Brånemark System Zygoma Multi-unit Abutment RP, abgewinkelt Brånemark System Multi-unit Abutment RP Brånemark System Multi-unit Abutment RP, abgewinkelt

38 Grundprinzip von Zygoma-Implantaten
Anleitungsfolie Grundprinzip von Zygoma-Implantaten Hinweis an den Referenten: Nobel Biocare stellt Ihnen gerne Informationen und Zusatzmaterial für seine Produkte und Lösungen bereit. In diesem Abschnitt der Präsentation werden klinische Themen und Inhalte behandelt. Als erfahrener Anwender ist das Ihr Fachgebiet. Daher würden wir vorschlagen, dass Sie den Vortrag um persönliche Informationen und eigenes Präsentationsmaterial ergänzen. Allgemeines Material ist in unserem Referentenportal verfügbar. Bitte machen Sie sich mit den bereitgestellten Informationen vertraut, und wählen Sie geeignete Beiträge für Ihre Präsentation aus.

39 Kursplan Anleitungsfolie Begrüßung und Einführung
Grundprinzip von Zygoma-Implantaten Diagnose, Behandlungsplanung und Risikobewertung Klinische Evaluierung vor dem chirurgischen Eingriff Radiologische Untersuchung Live-OP Prothetik auf Zygoma-Implantaten Pflegeanforderungen Praktische Schulung Wissenschaftliche Dokumentation Fazit und Zusammenfassung

40 Diagnose, Behandlungsplanung und Risikobewertung
Anleitungsfolie Diagnose, Behandlungsplanung und Risikobewertung In diesem Kapitel sollten folgende Themen behandelt werden: Behandlungsmöglichkeiten (Indikationen, Kontraindikationen, Klassifikation der Implantatbehandlung – fortgeschritten und schwierig, Einschluss und Ausschluss) Vor der Behandlung durchgeführte Diagnoseverfahren Voraussichtliche provisorische Versorgung (herausnehmbar und/oder festsitzend) in den verschiedenen Behandlungsphasen Konstruktion einer diagnostischen provisorischen Versorgung, um wichtige Veränderungen bezüglich der Zahnposition intraoral zu beurteilen Zentrale Relation und vertikale Dimension, Ästhetik, Lippenabstützung und Phonetik Notwendigkeit chirurgischer Maßnahmen zur Optimierung der geplanten Versorgung (z. B. okklusaler oder palatinaler Austritt der Schraubenöffnungen für eine Procera Implantatbrücke oder Krone) und die weitere Pflege Speichelbedingungen Eine Behandlung mit Brånemark System Zygoma Implantaten kann mit der NobelClinician Software geplant werden Eine schablonengeführte Chirurgie ist mit Brånemark System Zygoma-Implantaten nicht möglich Modellgestützte Behandlungsplanung Interpretation der Ergebnisse von klinischen und radiologischen Untersuchungen (Knochenvolumen, Weichgewebe, Ästhetik und funktionelle Evaluierung) Design, Material und Konstruktion der OP-Schablone (Röntgen- und OP-Schablone)

41 Diagnose, Behandlungsplanung und Risikobewertung
NobelClinician™ Software Freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Dr. Brent Allan, Australien *Brånemark System Zygoma eignet sich nur für die Behandlungsplanung mit der NobelClinician Software und nicht für die schablonengeführte Chirurgie. Haftungsausschluss: Einige Produkte sind unter Umständen nicht in allen Märkten für den Verkauf zugelassen. Bitte wenden Sie sich an Ihre Nobel Biocare Niederlassung, um aktuelle Informationen zur Produktpalette und Verfügbarkeit zu erhalten.

42 Diagnose, Behandlungsplanung und Risikobewertung
NobelClinician™ Software *Brånemark System Zygoma eignet sich nur für die Behandlungsplanung mit der NobelClinician Software und nicht für die schablonengeführte Chirurgie. Haftungsausschluss: Einige Produkte sind unter Umständen nicht in allen Märkten für den Verkauf zugelassen. Bitte wenden Sie sich an Ihre Nobel Biocare Niederlassung, um aktuelle Informationen zur Produktpalette und Verfügbarkeit zu erhalten.

43 Hinweis an den Referenten!
Diagnose, Behandlungsplanung und Risikobewertung Hinweis an den Referenten zu Folie 41 und 42: Bitte stellen Sie Ihre eigenen Fälle mit einer Behandlungsplanung, die mit der NobelClinician Software erstellt wurde, vor. Weiteres Präsentationsmaterial hierzu finden Sie im Referentenportal unter G01 und G02. Sollten Sie mit der NobelClinician Software nicht vertraut sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Nobel Biocare Vertreter vor Ort.

44 Diagnose, Behandlungsplanung und Risikobewertung
Anleitungsfolie Diagnose, Behandlungsplanung und Risikobewertung Hinweis an den Referenten: Nobel Biocare stellt Ihnen gerne Informationen und Zusatzmaterial für seine Produkte und Lösungen bereit. In diesem Abschnitt der Präsentation werden klinische Themen und Inhalte behandelt. Als erfahrener Anwender ist das Ihr Fachgebiet. Daher würden wir vorschlagen, dass Sie den Vortrag um persönliche Informationen und eigenes Präsentationsmaterial ergänzen. Allgemeines Material ist in unserem Referentenportal verfügbar. Bitte machen Sie sich mit den bereitgestellten Informationen vertraut, und wählen Sie geeignete Beiträge für Ihre Präsentation aus.

45 Kursplan Anleitungsfolie Begrüßung und Einführung
Grundprinzip von Zygoma-Implantaten Diagnose, Behandlungsplanung und Risikobewertung Klinische Evaluierung vor dem chirurgischen Eingriff Radiologische Untersuchung Live-OP Prothetik auf Zygoma-Implantaten Pflegeanforderungen Praktische Schulung Wissenschaftliche Dokumentation Fazit und Zusammenfassung

46 Klinische Evaluierung vor dem chirurgischen Eingriff
Anleitungsfolie Klinische Evaluierung vor dem chirurgischen Eingriff In diesem Kapitel sollten folgende Themen behandelt werden: Behandlungsmöglichkeiten (Indikationen, Kontraindikationen, Klassifikation der Implantatbehandlung des atrophierten Oberkiefers, Einschluss und Ausschluss) Vor der Behandlung durchgeführte Diagnoseverfahren wie prothetikorientierte Planung

47 Klinische Evaluierung vor dem chirurgischen Eingriff
Anleitungsfolie Klinische Evaluierung vor dem chirurgischen Eingriff Hinweis an den Referenten: Nobel Biocare stellt Ihnen gerne Informationen und Zusatzmaterial für seine Produkte und Lösungen bereit. In diesem Abschnitt der Präsentation werden klinische Themen und Inhalte behandelt. Als erfahrener Anwender ist das Ihr Fachgebiet. Daher würden wir vorschlagen, dass Sie den Vortrag um persönliche Informationen und eigenes Präsentationsmaterial ergänzen. Allgemeines Material ist in unserem Referentenportal verfügbar. Bitte machen Sie sich mit den bereitgestellten Informationen vertraut, und wählen Sie geeignete Beiträge für Ihre Präsentation aus.

48 Kursplan Anleitungsfolie Begrüßung und Einführung
Grundprinzip von Zygoma-Implantaten Diagnose, Behandlungsplanung und Risikobewertung Klinische Evaluierung vor dem chirurgischen Eingriff Radiologische Untersuchung Live-OP Prothetik auf Zygoma-Implantaten Pflegeanforderungen Praktische Schulung Wissenschaftliche Dokumentation Fazit und Zusammenfassung

49 Radiologische Untersuchung
Anleitungsfolie Radiologische Untersuchung In diesem Kapitel sollten folgende Themen behandelt werden: Interpretation der Ergebnisse von klinischen und radiologischen Untersuchungen (Knochenvolumen, Weichgewebe, Ästhetik und funktionelle Evaluierung)

50 Radiologische Untersuchung
Anleitungsfolie Radiologische Untersuchung Hinweis an den Referenten: Nobel Biocare stellt Ihnen gerne Informationen und Zusatzmaterial für seine Produkte und Lösungen bereit. In diesem Abschnitt der Präsentation werden klinische Themen und Inhalte behandelt. Als erfahrener Anwender ist das Ihr Fachgebiet. Daher würden wir vorschlagen, dass Sie den Vortrag um persönliche Informationen und eigenes Präsentationsmaterial ergänzen. Allgemeines Material ist in unserem Referentenportal verfügbar. Bitte machen Sie sich mit den bereitgestellten Informationen vertraut, und wählen Sie geeignete Beiträge für Ihre Präsentation aus.

51 Kursplan Anleitungsfolie Begrüßung und Einführung
Grundprinzip von Zygoma-Implantaten Diagnose, Behandlungsplanung und Risikobewertung Klinische Evaluierung vor dem chirurgischen Eingriff Radiologische Untersuchung Live-OP Prothetik auf Zygoma-Implantaten Pflegeanforderungen Praktische Schulung Wissenschaftliche Dokumentation Fazit und Zusammenfassung

52 Live-OP Anleitungsfolie
In diesem Kapitel sollten folgende Themen behandelt werden: Live-OP zur Demonstration des Einsetzens der sofortigen prothetischen Versorgung beim Patienten

53 Live-OP Anleitungsfolie Hinweis an den Referenten:
Nobel Biocare stellt Ihnen gerne Informationen und Zusatzmaterial für seine Produkte und Lösungen bereit. In diesem Abschnitt der Präsentation werden klinische Themen und Inhalte behandelt. Als erfahrener Anwender ist das Ihr Fachgebiet. Daher würden wir vorschlagen, dass Sie den Vortrag um persönliche Informationen und eigenes Präsentationsmaterial ergänzen. Allgemeines Material ist in unserem Referentenportal verfügbar. Bitte machen Sie sich mit den bereitgestellten Informationen vertraut, und wählen Sie geeignete Beiträge für Ihre Präsentation aus.

54 Kursplan Anleitungsfolie Begrüßung und Einführung
Grundprinzip von Zygoma-Implantaten Diagnose, Behandlungsplanung und Risikobewertung Klinische Evaluierung vor dem chirurgischen Eingriff Radiologische Untersuchung Live-OP Prothetik auf Zygoma-Implantaten Pflegeanforderungen Praktische Schulung Wissenschaftliche Dokumentation Fazit und Zusammenfassung

55 Prothetik auf Zygoma-Implantaten
Anleitungsfolie Prothetik auf Zygoma-Implantaten In diesem Kapitel sollten folgende Themen behandelt werden: Provisorische Lösungen für Brånemark System Zygoma-Implantate Art der Abutments Individuelle Prothetik mit NobelProcera auf Brånemark System Zygoma-Implantaten mit geeignetem, hygienegerechtem Design Sofortbelastung Haftungsausschluss: Einige Produkte sind unter Umständen nicht in allen Märkten für den Verkauf zugelassen. Bitte wenden Sie sich an Ihre Nobel Biocare Niederlassung, um aktuelle Informationen zur Produktpalette und Verfügbarkeit zu erhalten.

56 Prothetik auf Zygoma-Implantaten
Anleitungsfolie Prothetik auf Zygoma-Implantaten Hinweis an den Referenten: Nobel Biocare stellt Ihnen gerne Informationen und Zusatzmaterial für seine Produkte und Lösungen bereit. In diesem Abschnitt der Präsentation werden klinische Themen und Inhalte behandelt. Als erfahrener Anwender ist das Ihr Fachgebiet. Daher würden wir vorschlagen, dass Sie den Vortrag um persönliche Informationen und eigenes Präsentationsmaterial ergänzen. Allgemeines Material ist in unserem Referentenportal verfügbar. Bitte machen Sie sich mit den bereitgestellten Informationen vertraut, und wählen Sie geeignete Beiträge für Ihre Präsentation aus.

57 Kursplan Anleitungsfolie Begrüßung und Einführung
Grundprinzip von Zygoma-Implantaten Diagnose, Behandlungsplanung und Risikobewertung Klinische Evaluierung vor dem chirurgischen Eingriff Radiologische Untersuchung Live-OP Prothetik auf Zygoma-Implantaten Pflegeanforderungen Praktische Schulung Wissenschaftliche Dokumentation Fazit und Zusammenfassung

58 Pflegeanforderungen Anleitungsfolie
In diesem Kapitel sollten folgende Themen behandelt werden: Mundhygiene in der Zahnarztpraxis und zu Hause Reinigung und Pflege der Versorgung im Dentallabor und zu Hause Postoperativer Recall Komplikationsmanagement (z. B. Sinusitis)

59 Pflegeanforderungen Anleitungsfolie Hinweis an den Referenten:
Nobel Biocare stellt Ihnen gerne Informationen und Zusatzmaterial für seine Produkte und Lösungen bereit. In diesem Abschnitt der Präsentation werden klinische Themen und Inhalte behandelt. Als erfahrener Anwender ist das Ihr Fachgebiet. Daher würden wir vorschlagen, dass Sie den Vortrag um persönliche Informationen und eigenes Präsentationsmaterial ergänzen. Allgemeines Material ist in unserem Referentenportal verfügbar. Bitte machen Sie sich mit den bereitgestellten Informationen vertraut, und wählen Sie geeignete Beiträge für Ihre Präsentation aus.

60 Kursplan Anleitungsfolie Begrüßung und Einführung
Grundprinzip von Zygoma-Implantaten Diagnose, Behandlungsplanung und Risikobewertung Klinische Evaluierung vor dem chirurgischen Eingriff Radiologische Untersuchung Live-OP Prothetik auf Zygoma-Implantaten Pflegeanforderungen Praktische Schulung Wissenschaftliche Dokumentation Fazit und Zusammenfassung

61 Praktische Schulung Anleitungsfolie
In diesem Kapitel sollten folgende Themen behandelt werden: Insertion von Zygoma Implantaten in Phantomköpfen

62 Hands-on Anleitungsfolie Hinweis an den Referenten:
Nobel Biocare stellt Ihnen gerne Informationen und Zusatzmaterial für seine Produkte und Lösungen bereit. In diesem Abschnitt der Präsentation werden klinische Themen und Inhalte behandelt. Als erfahrener Anwender ist das Ihr Fachgebiet. Daher würden wir vorschlagen, dass Sie den Vortrag um persönliche Informationen und eigenes Präsentationsmaterial ergänzen. Allgemeines Material ist in unserem Referentenportal verfügbar. Bitte machen Sie sich mit den bereitgestellten Informationen vertraut, und wählen Sie geeignete Beiträge für Ihre Präsentation aus.

63 Kursplan Anleitungsfolie Begrüßung und Einführung
Grundprinzip von Zygoma-Implantaten Diagnose, Behandlungsplanung und Risikobewertung Klinische Evaluierung vor dem chirurgischen Eingriff Radiologische Untersuchung Live-OP Prothetik auf Zygoma-Implantaten Pflegeanforderungen Praktische Schulung Wissenschaftliche Dokumentation Fazit und Zusammenfassung

64 Wissenschaftliche Dokumentation
Wissenschaftliche Veröffentlichungen finden Sie auf der Nobel Biocare Website:

65 Kursplan Anleitungsfolie Begrüßung und Einführung
Grundprinzip von Zygoma-Implantaten Diagnose, Behandlungsplanung und Risikobewertung Klinische Evaluierung vor dem chirurgischen Eingriff Radiologische Untersuchung Live-OP Prothetik auf Zygoma-Implantaten Pflegeanforderungen Praktische Schulung Wissenschaftliche Dokumentation Fazit und Zusammenfassung

66 Zusammenfassung Die biologischen und anatomischen Aspekte des Oberkiefers und des Jochbeins überprüfen Indikationen und Kontraindikationen des Zygoma-Implantats berücksichtigen Die Planung vor Beginn der Behandlung erläutern, einschließlich der voraussichtlichen provisorischen Versorgung Die chirurgische Insertion von Zygoma-Implantaten verfolgen Prothetische Lösungen für Zygoma-Implantate zuordnen Mehr über die Schritte zur Umarbeitung der vorhandenen Prothese des Patienten durch eine sofort belastbare, festsitzende Versorgung erfahren Hands-On zum Einsetzen von Zygoma-Implantaten Die Pflege/Nachsorge von Zygoma-Implantaten und die Behandlung von Komplikationen diskutieren Relevante wissenschaftliche Literatur und klinische Nachweise von Zygoma-Implantaten erörtern Das Ziel dieses Kurses ist: Sie bei der Einführung von Zygoma-Implantaten in Ihrer Praxis zu unterstützen

67 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
„Behandlungsmöglichkeiten für hochgradig resorbierte Oberkiefer mit Zygoma-Implantaten“ Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

68 Fazit und Zusammenfassung
Abschließende Worte und Dank an das Referententeam Optional: Mentoringoptionen: Anleitung durch erste unkomplizierte Patientenfälle Optional: Die Teilnehmer über die Mentoringoptionen zur Unterstützung bei ihren ersten unkomplizierten Patientenfällen informieren Informationen zu aktuellen Kursen und Veranstaltungen Ankündigung und Verteilung des Produktangebots (Infomaterial, nicht als PPT) Verteilung und Einsammeln der Kursbewertungsformulare Verteilung der Zertifikate

69 Nobel Biocare auf iTunes U Online-Campus
Zusätzliches Schulungsmaterial ist auf iTunes verfügbar.

70 Mentoren Diese Folie ist optional. Tragen Sie hier Informationen ein, wenn es in Ihrem Land ein Mentorenprogramm gibt. … Fragen? Bitte wenden Sie sich an: Kontaktperson Titel Telefon -Adresse

71 Aktuelle Kurse und Veranstaltungen
Tragen Sie hier für die Teilnehmer relevante Kurse und Veranstaltungen ein. „Nächster Kurs in dieser Reihe“ Referent: Name und Anmeldedaten des Referenten Datum: Datum der Veranstaltung Ort: Veranstaltungsort Weitere Informationen: Name der Kontaktperson oder Website


Herunterladen ppt "Leitfaden für den Referenten"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen