Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Änderungen zu netzfahrplanrelevanten Baukorridoren 2018

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Änderungen zu netzfahrplanrelevanten Baukorridoren 2018"—  Präsentation transkript:

1 Änderungen zu netzfahrplanrelevanten Baukorridoren 2018
Regionalbereich West DB Netz AG BVA VMS3-k

2 Baukorridor 302 - Emmerich - Oberhausen 03.18.0010 ABS 46
IN ESKALATION ABS 46/2 Bahnsteigarbeiten RRX Emmerich-Grenze Ausregelung im Netzfahrplan Fernverkehr ESP: abw. Fahrzeiten TSP: Umleitung über Venlo Nahverkehr ESP: abw . Fahrzeiten RE 19 + RB 35, Teilausfall der RE 5 zw. Oberhausen Hbf und Wesel Hbf TSP: Teilausfälle in Abhängigkeit vom Sperrabschnitt Güterverkehr ESP: 30 Trassen je 24 Std TSP: Umleitung über Venlo o. Bad Bentheim Oberhausen Hbf VzG-Streckennummer: 2270, 2272 Betriebsstellen: Oberhausen – Zevenaar Oost (NL) Bauphase: 2018ff ganzjährig verschiedene Sperrzustände DB Netz AG | Fahrplan | I.NM-W-F |

3 Baukorridor 330 - Münster - Bottrop (1/3) 03.18.0011 Bottrop Süd
Entfällt 2018 Arbeiten an Lärmschutzanlagen EÜ-Arbeiten Abzweigung Walzwerk Ausregelung im Netzfahrplan Güterverkehr Umleitung Gerschede/Ob-Osterfeld – Gladbeck West – Recklinghausen/Hamm oder Mathilde/Oberhausen West – Essen-Altenessen – Wanne-Eickel VzG-Streckennummer: 2206, 2153 Betriebsstellen: Bottrop Süd – Nordstern/ Ge Abzw Bauphase: – je 08 Uhr bis 18 Uhr Bottrop Süd – Nordstern (Tsp) DB Netz AG | Fahrplan | I.NM-W-F |

4 Baukorridor 330 - Münster - Bottrop (2/3) 03.18.0012 Nordstrecke
Entfällt 2018 Oberleitungsarbeiten EÜ-Arbeiten Arbeiten an Lärmschutzanlagen Gleisarbeiten Grundentlastung im Netzfahrplan Nahverkehr Linie S 9 im GWB Linie RE 14, RB 44 Haltausfall in Gladbeck West Güterverkehr Umleitung Ob-Osterfeld – Bottrop Süd – Crange – Recklinghausen/Reck-Ost oder OB-West/ OB-Obn – Essen-Altenessen – Wanne-Eickel – Herne/Recklinghausen Bedienung Anschluss Marl CWH über Haltern VzG-Streckennummer: 2250 Betriebsstellen: Gelsenkirchen-Buer Nord – Gladbeck West Bauphase: – : je 20 Uhr bis 6 Uhr Gelsenkirchen-Buer Nord – Gladbeck West (Tsp) DB Netz AG | Fahrplan | I.NM-W-F |

5 Eskalation: Anpassung der Bauphasen
Baukorridor Münster - Bottrop (3/3) Münster – Mecklenbeck Eskalation: Anpassung der Bauphasen Brückenarbeiten Arbeiten an LST-Anlagen Ausregelung im Netzfahrplan Nahverkehr RB63 Teilausfall zwischen Münster und Münster-Roxel im Zeitraum Güterverkehr Umleitung Streckenwechsel zwischen Münster und Mecklenbeck über Abzw. Geist VzG-Streckennummer: 2010, 2200, 2265 Betriebsstellen: Münster – Appelhülsen Bauphase: – : Mecklenbeck Gl (Abw FfZ) – : Mecklenbeck Gl (Abw FfZ) DB Netz AG | Fahrplan | I.NM-W-F |

6 Baukorridor 331 - Knoten Duisburg 03.18.0009 VST Duisburg
Verschoben nach 2019 Oberleitungsarbeiten Sonstige Arbeiten Ausregelung im Netzfahrplan Fernverkehr Abw. FfZ tagsüber, Umleitung von Wochenendverstärkerzügen Nahverkehr Abw. FfZ Güterverkehr Umleitung KD/KRH – ELOT – EMAF/EOBR, außer Schwerwagenverkehr VzG-Streckennummer: 2312, 2320, 2326, 2184, 2650, 2670 Betriebsstellen: Duisburg Bauphase: – Duisburg (Abw FfZ) DB Netz AG | Fahrplan | I.NM-W-F |

7 Integrierte Bündelung 2019
Regionalbereich West DB Netz AG

8 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0001 Herford - Brackwede
EÜ-Arbeiten Arbeiten an Lärmschutzanlagen Bahnsteigarbeiten Weichenarbeiten Gleisarbeiten Fernverkehr durchschnittlich 56 Züge pro Tag an 207 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr durchschnittlich 72 Züge pro Tag an 207 Tagen in Umleitung durchschnittlich 125 Züge pro Tag an 207 Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 25 Züge pro Tag an 207 Tagen in Umleitung keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 1700, 2950, 2960, 2984, 2990 Betriebsstellen: Herford - Brackwede Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Totalsperrung, Streckensperrung, Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen DB Netz AG

9 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0001 Herford - Brackwede
Bauphase – : Hauptarbeiten Bauphase 1 Totalsperrung VzG 2990 Bielefeld – Brackwede + FfZ VzG 2984 Bielefeld Hbf Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPNV Ausfall RB74/ RB75: Teilausfall Brackwede - Bielefeld RE82: Teilausfall Lage – Bielefeld Ausregelung Netzfahrplan SGV Umleitung Streckenwechsel über P-Bahn (VzG 1700) Altenbeken – Hamm Löhne – Osnabrück - Münster Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG BVA VMS3-k

10 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0001 Herford - Brackwede
Skizze Weiterführende Erläuterung Erneuerung 3 EÜ + WE + GE Schillerstraße Schildesche Straße EÜ von der Recke Bauphase 1 Fortführung aus 2018 TSP der G-Bahn (VzG 2990) DB Netz AG BVA VMS3-k

11 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0001 Herford - Brackwede
Bauphase – : Hauptarbeiten Bauphase 2 Totalsperrung VzG 1700 Herford - Brackwede Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung Streckenwechsel über G-Bahn (VzG 2990): L10+L55 (zusätzlich Haltausfälle erforderlich) Linie 32 Verstärker: Umleitung über Osnabrück – Münster(Westf) Ausregelung Netzfahrplan SPNV Ausfall Streckenwechsel über G-Bahn (VzG 2990): RB 61, 70, RB 67/71 (zusätzlich Haltausfall Brake), RE 6 (ggf. Haltausfall erforderlich), RB 69 Teilausfall Gütersloh – Bielefeld, RB 75 Teilausfall Brackwede – Bielefeld, RE 78 Teilausfall Bielefeld - Herford SGV Altenbeken – Hamm Löhne – Osnabrück - Münster Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG BVA VMS3-k

12 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0001 Herford - Brackwede
Skizze Weiterführende Erläuterung Erneuerung 3 EÜ + Bahnsteigarbeiten Brackwede + LSW Schillerstraße Schildesche Straße EÜ von der Recke Bauphase 2 TSP der P-Bahn (VzG 1700) DB Netz AG BVA VMS3-k

13 Integrierte Bündelung 2019 „Megabündel“ Bündel 03. 19
Integrierte Bündelung 2019 „Megabündel“ Bündel ABS 46/2 Oberhausen – Emmerich Gr (Sommerferien) Brückenarbeiten, Oberleitungsarbeiten, Oberbauarbeiten und Gründungen für ABS 46/2 EÜ-Arbeiten Bahnsteigarbeiten Kampfmittelsondierungen Fernverkehr keine Umleiter Nahverkehr keine Umleiter durchschnittlich 26 Züge pro Tag an 46 Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 154 Züge pro Tag an 46 Tagen in Umleitung VzG-Streckennummer: 2270, 2271, 2272, 2282, 2321 Betriebsstellen: Oberhausen – Emmerich-Grenze Durchführungszeitraum gesamt: – Durchführungszeitraum Bauko 302: – Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb DB Netz AG BVA VMS3-k

14 Integrierte Bündelung 2019 „Megabündel“ Bündel 03. 19
Integrierte Bündelung 2019 „Megabündel“ Bündel Essen - Duisburg EÜ-Arbeiten Arbeiten an Lärmschutzanlagen Sonstige Arbeiten Arbeiten an LST-Anlagen Fernverkehr durchschnittlich 123 Züge pro Tag an 46 Tagen in Umleitung durchschnittlich 24 Züge pro Tag an 46 Tagen im Ausfall Nahverkehr durchschnittlich 182 Züge pro Tag an 46 Tagen in Umleitung durchschnittlich 282 Züge pro Tag an 46 Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 5 Züge pro Tag an 46 Tagen in Umleitung keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 2183, 2184, 2290, 2291, 2300, 2319, 2650 Betriebsstellen: Duisburg Hbf – Essen-Hbf Durchführungszeitraum: – Durchführungszeitraum: Bauko 304: – Betriebsweise: Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen, Streckensperrung, Totalsperrung, Eingleisigkeit mit Richtungsbetrieb, Langsamfahrstelle, Sperrung in Zugpausen DB Netz AG

15 Integrierte Bündelung 2019 „Megabündel“ Bündel 03. 19
Integrierte Bündelung 2019 „Megabündel“ Bündel Düsseldorf – Duisburg Gleisarbeiten Fernverkehr durchschnittlich 114 Züge pro Tag an 46 Tagen in Umleitung durchschnittlich 68 Züge pro Tag an 46 Tagen im Ausfall Nahverkehr durchschnittlich 142 Züge pro Tag an 46 Tagen in Umleitung durchschnittlich 36 Züge pro Tag an 46 Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 5 Züge pro Tag an 46 Tagen in Umleitung keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 2650, 2670 Betriebsstellen: Düsseldorf-Flughafen - Duisburg Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Langsamfahrstelle, Totalsperrung, Gleiswechselbetrieb DB Netz AG BVA VMS3-k

16 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0025 Wedau (nördl.)
EÜ-Arbeiten Gleisarbeiten Sonstige Arbeiten Fernverkehr keine Umleitungen keine Ausfälle Nahverkehr keine Umleitungen durchschnittlich 80 Züge pro Tag an 6Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 220 Züge pro Tag an 46 Tagen in Umleitung keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 2324, 2413, 2418, 2676 Betriebsstellen: Düsseldorf-Eller - Opladen Durchführungszeitraum: – Durchführungszeitraum: Bauko 303: – Betriebsweise: Langsamfahrstelle, Totalsperrung, Streckensperrung, Befahren Gegengleis auf Befehl, Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen DB Netz AG BVA VMS3-k

17 Integrierte Bündelung 2019 „Megabündel“ - Grobkonzept
Bauphase Hauptarbeiten werden im Zeitraum – mit einem homogenen Konzept im Netzfahrplan abgebildet. Verkehrsartenmix im Bauabschnitt D-Flughfn – Duisburg (Fernbahn) – Essen (Fern-und S-Bahn) (pro Stunde i.D.) SPFV SPNV SGV 0 Züge Verkehrsartenmix im Bauabschnitt ABS 46 (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 1 Zug 5 Züge 0 Züge NVZ 4 Züge 1 Züge Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Ausfall Umleitung L 10 Teilausfall Essen - Düsseldorf/Köln, L41 Teilausfall Düsseldorf - Dortmund Streckenwechsel Düsseldorf – Duisburg (VzG 2670) + Uml. Wanne-Eickel – Gelsenkirchen: L30, L42 Streckenwechsel Düsseldorf – Duisburg (VzG 2670): L35, L78 Uml. Hamm – Unna – Hagen (Haltausfall EDO): L55 Übrige in Prüfung Ausregelung Netzfahrplan Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG BVA VMS3-k

18 Integrierte Bündelung 2019 „Megabündel“ - Grobkonzept
Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPNV Ausfall Ausfall+Umleitung Umleitung Zusätzlicher Pendel: RE 2, 11 Teilausfall Düsseldorf – Essen, RE 6 Teilausfall Köln/Bonn Flughafen –Essen RE 19 Teilausfall Düsseldorf – Duisburg S3 Teilausfall Oberhausen Hbf – Essen Hbf RB 35 Umleitung Duisburg – Mathilde – Ob-Sterkrade (Haltausfall Oberhausen Hbf, Teilausfall Ob-Sterkrade – Wesel) S2 Teilausfall Oberhausen –Duisburg, Umleitung nach Mülheim Styrum, S2 Teilausfall Recklinghsn Süd –Recklinghsn Hbf oder Haltausfall Castrop-Rauxel Streckenwechsel Düsseldorf – Duisburg (VzG 2670) + Uml. Wanne-Eickel – Gelsenkirchen: RE 1 Streckenwechsel Düsseldorf – Duisburg (VzG 2670): RE 5 (jede 2. Stunde Haltausfall Ob-Sterkrade) Uml. Wanne-Eickel – Gelsenkirchen: RE 42 Stadtwaldstrecke Düsseldorf - Essen: S1 Ggf. zusätzlicher S3-Pendel Oberhausen – Mh-Styrum mgl. Ausregelung Netzfahrplan SGV Umleitung der Züge aus/in Richtung Niederlanden über Venlo Umleitung linksrheinisch Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG BVA VMS3-k

19 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0002 Münster – Lengerich
Gleisarbeiten Oberbauarbeiten Unterbauarbeiten Fernverkehr durchschnittlich 30 Züge pro Tag an 62 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr keine Umleiter durchschnittlich 46 Züge pro Tag an 62 Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 45 Züge pro Tag an 62 Tagen in Umleitung keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 2200 Betriebsstellen: Sudmühle – Lengerich(Westf) Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Totalsperrung, Gleiswechselbetrieb, Langsamfahrstelle DB Netz AG

20 Integrierte Bündelung 2019 Aktueller Sachstand zu Bündel 03. 19
Integrierte Bündelung 2019 Aktueller Sachstand zu Bündel Münster – Lengerich Bauphasen Keine Änderungen an den Sperrpausen Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen Nach dem letzten Steckbriefversand wurde Baufahrplan mit dem Kunden ein neues Fahrplankonzept über den gesamten Bauzeitraum für den SPFV entwickelt Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung Ausfall L1+L30 E: Essen/Dortmund – Hannover – Hamburg L : Dortmund – Hamm(Westf) – Münster(Westf) – Rheine – Osnabrück L32: Hamm(Westf) – Bielefeld – Löhne(Westf) L30: 2 Zugpaare im Ausfall Hamburg – Münster(Westf) Keine Aufnahme Netzfahrplan SPNV RB66: Teilausfälle je nach Bauzustand: Bauzustand 1: Lengerich(Westf) – Hasbergen(Kr Osnabrück) Bauzustand 2: Münster(Westf) – Kattenvenne Bauzustand 3: Ostbevern – Lengerich(Westf) Generell: Ausfall der RE 78 zw. Minden und Nienburg; Vorplan der RB 65 (HVZ) ab Rheine SGV Hamm(Westf) – Löhne(Westf) – Lehrte – Maschen Hamm(Westf) – Löhne(Westf) – Minden – Nienburg – Bremen Hamm(Westf) – Herford – Bünde(Westf) – Osnabrück Münster(Westf) – Rheine – Leer(Ostfr) – Oldenburg – Bremen Rbf Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG BVA VMS3-k

21 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0002 Münster – Lengerich
Skizze DB Netz AG

22 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0002 Münster – Lengerich
Skizze DB Netz AG

23 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0002 Münster – Lengerich
Skizze DB Netz AG

24 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0003 ESTW Altenbeken
Inbetriebnahme ESTW Altenbeken Arbeiten an LST-Anlagen Oberleitungsarbeiten Weichenarbeiten Fernverkehr keine Umleiter durchschnittlich 6 Züge pro Tag an 5 Tagen im Ausfall Nahverkehr keine Umleiter durchschnittlich 153 Züge pro Tag an 5 Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 49 Züge pro Tag an 5 Tagen in Umleitung durchschnittlich 2 Züge pro Tag an 5 Tagen im Ausfall VzG-Streckennummer: 1760, 2970, 2974, 2980 Betriebsstellen: Knoten Altenbeken Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Totalsperrung, Gleiswechselbetrieb, Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen DB Netz AG

25 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0003 ESTW Altenbeken
Bauphase – : Hauptarbeiten (Inbetriebnahme ESTW) Totalsperrung Knoten Altenbeken Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Ausfall L50: Teilausfall bis Warburg L41 (Einzelnes Zugpaar): Teilausfall Hamm(Westf) – Warburg(Westf) Baufahrplan SPNV RB89+RE11: Teilausfall Paderborn Hbf – Willebadessen S5: Teilausfall Paderborn Hbf – Steinheim(Westf) RB72+RE82: Teilausfall Paderborn Hbf – Horn Bad Meinberg RB84: Teilausfall Paderborn Hbf - Ottbergen SGV Umleitung Einzelne Züge mit Start/Ziel Raum Altenbeken im Ausfall Umleitung über Hamm - Osnabrück – Löhne – Hannover – Kassel Vereinzelte Umleitung nachts über Bielefeld Vereinzelte Umleitung tagsüber über rechten Rhein Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

26 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0004 Dortmund Eving - Werne
Gleisarbeiten Weichenarbeiten Fernverkehr durchschnittlich 41 Züge pro Tag an 21 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr durchschnittlich 107 Züge pro Tag an 7 Tagen im Ausfall durchschnittlich 44 Züge pro Tag an 14 Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 2 Züge pro Tag an 7 Tagen in Umleitung VzG-Streckennummer: 2000, 2100, 2250, 2650 Betriebsstellen: Dortmund Eving - Werne Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Totalsperrung, Gleiswechselbetrieb, Streckensperrung, Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen, Langsamfahrstelle DB Netz AG

27 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0004 Dortmund Eving - Werne
Bauphase – : Hauptarbeiten Totalsperrung Werne(a d Lippe) – Dortmund Hbf Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung L30+L31+L91: Umleitung über Dortmund Hbf – Hamm(Westf) – Münster(Westf) Hbf (FzV ca. 10min) Baufahrplan SPNV Ausfall RB50: Teilausfall Dortmund Hbf – Werne RB51: Teilausfall Dortmund Hbf – Lünen Hbf (Komplettausfall Takt Dortmund Hbf – Lünen Hbf) SGV Umleitung über Wanne-Eickel Hbf – Recklinghausen Süd – Datteln – Abzweig Horstmar „Nordstrecke“ (FzV ca. 10min) Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

28 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0004 Dortmund Eving - Werne
Bauphase – : Hauptarbeiten Streckensperrung Lünen Hbf – Werne(a d Lippe) Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung L30+L31+L91: Umleitung über Dortmund Hbf – Hamm(Westf) – Münster(Westf) Hbf +GRi (FzV ca. 10min) Baufahrplan SPNV Ausfall RB50: Teilausfall Lünen Hbf – Werne RB51: Ausfall einzelner Züge Dortmund Hbf – Lünen Hbf + GRi Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

29 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0005 Verkehrsstation Dortmund
Tunnelarbeiten EÜ-Arbeiten Fernverkehr keine Umleiter keine Ausfälle Nahverkehr keine Umleiter keine Ausfälle Güterverkehr keine Umleiter keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 2650, 2100, 2103, 2158, 2801 Betriebsstellen: Dortmund Hbf Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen DB Netz AG

30 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0005 Verkehrsstation Dortmund
Bauphase – : Hauptarbeiten mit durchgehender Sperrung der Gleise in Dortmund Hbf – : Hauptarbeiten mit durchgehender Sperrung der Gleise in Dortmund Hbf – je Mo-Fr: nächtliche Kampfmittelsondierungen in Gleis 3 in Dortmund Hbf (jeweils 00:01 Uhr – 05:00 Uhr) – je So-Do: nächtliche Kampfmittelsondierungen in Gleis 2 in Dortmund Hbf (jeweils 23:00 Uhr – 05:00 Uhr) Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Abw. FfZ Ab : Abweichende Gleisbelegung einzelner Züge Baufahrplan SPNV Bis : Abweichende Gleisbelegung der Linien RB50, RB51 Ab : Abweichende Gleisbelegung der Linien RE3, RB50 und RB51 Ausfälle Einzelne Ausfälle in geringem Umfang können nicht ausgeschlossen werden Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

31 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0006 Dortmund – Wetter(Ruhr)
Arbeiten an Lärmschutzanlagen Bahnsteigarbeiten Fernverkehr durchschnittlich 45 Züge pro Tag an 36 Tagen in Umleitung keine Ausfälle durchschnittlich 18 Züge pro Tag an 91 Tagen in Umleitung Nahverkehr durchschnittlich 153 Züge pro Tag an 36 Tagen in Umleitung durchschnittlich 32 Züge pro Tag an 36 Tagen im Ausfall durchschnittlich 20 Züge pro Tag an 91 Tagen in Umleitung durchschnittlich 2 Züge pro Tag an 91 Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 6 Züge pro Tag an 36 Tagen in Umleitung durchschnittlich 2 Züge pro Tag an 36 Tagen im Ausfall durchschnittlich 14 Züge pro Tag an 91Tagen in Umleitung VzG-Streckennummer: 2125, 2140, 2801 Betriebsstellen: Bo.-Langendreer/ Do.-Lütgendortm. – Hagen-Vorhalle Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Totalsperrung, Gleiswechselbetrieb, Eingleisigkeit mit Richtungsbetrieb DB Netz AG

32 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0006 Dortmund – Wetter(Ruhr)
Bauphase – : Hauptarbeiten Eingleisigkeit mit Richtungsbetrieb zwischen Witten Hbf – Abzweig Dortmund/Dfd an Wochenenden je Fr. 23:00 – Mo. 05:00 – : Hauptarbeiten Totalsperrung Wetter(Ruhr) an Wochenenden je Fr. 23:00 – Mo. 05:00 Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 1 Züge 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung L31+L42+L55: Umleitung mit Streckenwechsel über VzG 2143 Hagen-Vorhalle – Wengern Ost - Witten Hbf Baufahrplan SPNV Ausfall RE4+RE16+RB40+S5: Umleitung mit Streckenwechsel über VzG 2143 Hagen-Vorhalle – Wengern Ost - Witten Hbf mit Haltausfall Wetter(Ruhr) S5/8: Umleitung mit Streckenwechsel über Witten Hbf – Dortmund-Lütgendortmund-Dortmund Hbf mit Haltausfällen RE4: Vorplanfahrt (ca. 5min) ab Dortmund Hbf S5 Zwischentakt Dortmund Hbf – Witten Hbf: Ausfall SGV Umleitung Hagen-Vorhalle - Schwerte(Ruhr) – Unna – Hamm Rbf (Richtungswechsel) – Abzweig Horstmar - Recklinghausen Ost – Wanne-Eickel Hbf Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

33 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0006 Dortmund – Wetter(Ruhr)
Bauphase – : Hauptarbeiten Gleiswechselbetrieb zwischen Bochum-Langendreer - Witten Hbf – : Hauptarbeiten Eingleisigkeit mit Richtungsbetrieb zwischen Hagen-Vorhalle – Witten Hbf täglich je 23:00-05:00 Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 1 Zug 5 Züge 1 Züge NVZ 4 Züge 2 Züge Nachts 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung L31+L42+L55: Umleitung mit Streckenwechsel für Züge in Richtung Hagen Hbf über VzG 2801 (S-Bahn) Zusätzlich bei nächtl. Sperrungen: Umleitung mit Streckenwechsel für Züge in Richtung Dortmund Hbf über VzG 2143 Hagen-Vorhalle – Wengern Ost - Witten Hbf Baufahrplan SPNV Verschiebung RE4: Umleitung mit Streckenwechsel für Züge in Richtung Hagen Hbf über VzG 2801(S-Bahn) RE16: FzV 3min RB40: FzV ca. 6min (aufgrund Kreuzung Gegenzug ggf. Ausfall ab EBO (Wendezeit in EE)) RB59: zur Min. 07` ab Dortmund Hbf Vorplan fahren (ca. -2Min.), RB 59 zur Min. 37` ab Dortmund Hbf Vorplan fahren (ca. - 8 Min) Zusätzlich bei nächtl. Sperrungen: Umleitung mit Streckenwechsel für Züge in Richtung Dortmund Hbf bzw. Bochum-Langendreer über VzG 2143 Hagen-Vorhalle – Wengern Ost - Witten Hbf mit Haltausfall Wetter(Ruhr) SGV Umleitung Hagen-Vorhalle - Schwerte(Ruhr) – Unna – Hamm Rbf (Richtungswechsel) – Abzweig Horstmar - Recklinghausen Ost – Wanne-Eickel Hbf Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

34 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0006 Dortmund – Wetter(Ruhr)
Bauphase – : Hauptarbeiten Gleiswechselbetrieb zwischen Witten Hbf – Bochum-Langendreer/Abzweig Lütgendortmund Hauptarbeiten Eingleisigkeit mit Richtungsbetrieb zwischen Witten Hbf – Hagen-Vorhalle täglich je 23:00 – 5:00 Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 1 Zug 5 Züge 1 Züge NVZ 4 Züge 2 Züge Nachts 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung L31+L42+L55: Umleitung mit Streckenwechsel für Züge in Richtung Dortmund Hbf über VzG 2801(S-Bahn) Zusätzlich bei nächtlichen Sperrungen: Umleitung mit Streckenwechsel für Züge Richtung Hagen Hbf über VzG 2143 Witten Hbf – Wengern Ost - Hagen-Vorhalle Baufahrplan SPNV Verschiebung RE4: Umleitung mit Streckenwechsel für Züge Richtung Dortmund Hbf über VzG 2801(S-Bahn) RE16: FzV 3min RB40: FzV ca. 6min (aufgrund Kreuzung Gegenzug ggf. Ausfall ab Bochum Hbf (Wendezeit in EE)) SGV Umleitung Hagen-Vorhalle - Schwerte(Ruhr) – Unna – Hamm Rbf (Richtungswechsel) – Abzweig Horstmar - Recklinghausen Ost – Wanne-Eickel Hbf Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

35 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0006 Dortmund – Wetter(Ruhr)
Skizze (SSW 2) DB Netz AG

36 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0006 Dortmund – Wetter(Ruhr)
Skizze (SSW 1) DB Netz AG

37 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0007 Siegen - Haiger
Gleisarbeiten Weichenarbeiten Fernverkehr nicht betroffen Nahverkehr keine Umleiter durchschnittlich 63 Züge pro Tagen 42 Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 14 Züge pro Tag an 42 Tagen in Umleitung keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 2800, 2881 Betriebsstellen: Siegen - Haiger Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Totalsperrung, Streckensperrung, Langsamfahrstelle, Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen DB Netz AG

38 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0007 Siegen - Haiger
Bauphase – : Total-/Streckensperrung zwischen Siegen/Siegen Ost Gbf – Haiger (VzG 2800, 2881) – : Eingleisigkeit Siegen Ost – Haiger mit TSP jedes Wochenende (Fr abend bis Mo früh) Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPNV Ausfall RB95: Teilausfall Siegen – Dillenburg (bei TSP) RE99: Teilausfall Siegen – Haiger (bei TSP) Baufahrplan SGV Umleitung Umleitung über rechts-/linksrheinische Strecke bzw. Kassel – Altenbeken – Hamm(Westf) Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

39 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0008 Hagen - Wuppertal
Gleisarbeiten Weichenarbeiten EÜ-Arbeiten Arbeiten an Lärmschutzanlagen Fernverkehr durchschnittlich 30 Züge pro Tag an 8 Tagen in Ausfall durchschnittlich 30 Züge pro Tag an 8 Tagen in Umleitung Nahverkehr durchschnittlich 240 Züge pro Tag an 8 Tagen in Ausfall keine Umleitungen Güterverkehr keine Ausfälle durchschnittlich 52 Züge pro Tag an 8 Tagen in Umleitung VzG-Streckennummer: 2525, 2550 Betriebsstellen: Hagen-Rehsiepen – Wuppertal Hbf Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Totalsperrung, Langsamfahrstelle, Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen, Befahren Ggl auf Befehl, Gleiswechselbetrieb, Eingleisigkeit mit Richtungsbetrieb DB Netz AG

40 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0008 Hagen - Wuppertal
Bauphase – : Hauptarbeiten Totalsperrung VzG 2525 Wuppertal-Unterbarmen – Wuppertal-Oberbarmen Zusätzlich am : Befahren Ggl auf Befehl VzG 2550 Wuppertal Hbf – Wuppertal-Oberbarmen Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) am SPFV SPNV SGV HVZ 2 Zug 2 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Verspätung Am : Durch Befahren Ggl auf Befehl (FzV 8min) Baufahrplan SPNV Ausfall S7 + S8: Teilausfall Wuppertal Hbf – Wuppertal-Oberbarmen Zusätzlich am : RE4: Befahren Ggl auf Befehl (FzV 8min) RE7+RB48: Teilausfall Wuppertal-Vohwinkel – Wuppertal Hbf RE13: Teilausfall Düsseldorf Hbf – Wuppertal-Oberbarmen SGV Umleitung Umleitung über Streckenwechsel der parallelen VzG 2550 Zusätzlich am : Umleitung über Opladen – Oberhausen-West – Hagen-Vorhalle (FzV 60min) Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

41 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0008 Hagen - Wuppertal
Bauphase – : Hauptarbeiten Totalsperrung VzG 2550 Wuppertal Hbf – Wuppertal-Oberbarmen Zusätzlich am : Befahren Ggl auf Befehl VzG 2525 Wuppertal-Oberbarmen - Wuppertal Hbf Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Ausfall Umleitung L10+L43: Teilausfall Köln Hbf – Dortmund Hbf L31+L55: Umleitung über Ruhrgebiet (Duisburg Hbf – Düsseldorf Hbf) Baufahrplan SPNV RE4+RE7+RE13+RB48(Sa+So): Umleitung über Streckenwechsel der parallelen VzG 2525 Zusätzlich am : S7+S8: Teilausfall Wuppertal-Oberbarmen - Wuppertal Hbf RE4: Teilausfall Wuppertal Hbf – Wuppertal-Oberbarmen RE13: Teilausfall Düsseldorf Hbf – Wuppertal-Oberbarmen RE7+RB48(Fr ab 14:00 +Mo): Teilausfall Wuppertal-Vohwinkel – Wuppertal-Oberbarmen SGV Umleitung über EHGVF-EWGO-EHEO-EWANF-EWANT-ENON-EWAZ-EMAF-ELOT-KOPLM (FzV 60min) Zusätzlich am : Umleitung über Opladen – Oberhausen-West – Hagen-Vorhalle (FzV 60min) Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

42 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0008 Hagen - Wuppertal
Bauphase – : Hauptarbeiten schichtw. nächtl. Totalsperrung VzG 2525 Wuppertal Oberbarmen– Wuppertal-Unterbarmen – : Befahren Ggl auf Befehl schichtw. nächtl. VzG 2550 Wuppertal Hbf - Wuppertal-Oberbarmen Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts 1 Züge 2 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPNV Ausfall Umleitung S8: Teilausfall Wuppertal Hbf - Wuppertal-Oberbarmen RB48: Befahren Ggl auf Befehl (FzV 8min) Baufahrplan SGV Befahren Ggl auf Befehl (FzV 8min) Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

43 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0008 Hagen - Wuppertal
Bauphase – : Hauptarbeiten Totalsperrung VzG 2525 Wuppertal-Unterbarmen - Wuppertal Oberbarmen Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPNV Ausfall Umleitung S7: Teilausfall Wuppertal Hbf - Wuppertal-Oberbarmen S8: Umleitung über Streckenwechsel der parallelen VzG 2550 RE4+RE7+RE13+RB48: FzV 5min Baufahrplan Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

44 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0008 Hagen - Wuppertal
Bauphase – : Hauptarbeiten schichtw. nächtl. Totalsperrung VzG 2525 Wuppertal Oberbarmen– Wuppertal Hbf – : Befahren Ggl auf Befehl schichtw. nächtl. VzG 2550 Wuppertal Hbf - Wuppertal-Oberbarmen Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts 1 Züge 2 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPNV Ausfall Umleitung S8: Teilausfall Wuppertal-Oberbarmen – Wuppertal Hbf RB48: FzV 8min Baufahrplan SGV Umleitung über Streckenwechsel der parallelen VzG 2525 (FzV 8min) Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

45 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03. 19
Integrierte Bündelung 2019 Bündel ABS 46/2 Oberhausen – Emmerich Grenze Brückenarbeiten, Oberleitungsarbeiten, Oberbauarbeiten und Gründungen für ABS 46/2 EÜ-Arbeiten Bahnsteigarbeiten Kampfmittelsondierungen Fernverkehr durchschnittlich 14 Züge pro Tag an 14 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr keine Umleiter durchschnittlich 26 Züge pro Tag an 112 Tagen im Ausfall (GWB) durchschnittlich 126 Züge pro Tag an 14 Tagen im Ausfall (TSP) Güterverkehr durchschnittlich 154 Züge pro Tag an 112 Tagen in Umleitung (GWB) durchschnittlich 108 Züge pro Tag an 14 Tagen in Umleitung (TSP) Wird im Megabündel für den Megabündelzeitraum bereits angesprochen. Konzept im Megabündel aber stark abweichend vom Sperrzeitenkonzept. Rebecca VzG-Streckennummer: 2270, 2271, 2272, 2282, 2321 Betriebsstellen: Oberhausen – Emmerich-Grenze Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Streckensperrung, Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung DB Netz AG BVA VMS3-k

46 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03. 19
Integrierte Bündelung 2019 Bündel ABS 46/2 Oberhausen – Emmerich Grenze Erläuterungen zu Sperrzeiten bei Totalsperrung (jeweils Sa, 02:00 – Mo, 05:00 Uhr, orange Darstellung) bei Eingleisigkeit (jeweils Sa, 02:00 – Mo, 05:00 Uhr, bzw. Mo, 05:00 – Sa, 02:00 Uhr, gelbe Darstellung) DB Netz AG

47 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03. 19
Integrierte Bündelung 2019 Bündel Bottrop Süd – Gelsenkirchen-Bismarck Erstellung von Lärmschutzanlagen SSW 12 und SSW 15 Fernverkehr keine Umleiter keine Ausfälle Nahverkehr keine Umleiter durchschnittlich 3 Züge pro Tag an 54 Tagen mit Haltausfall Gelsenkirchen-Zoo Güterverkehr durchschnittlich 35 Züge pro Tag an 54 Tagen in Umleitung keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 2153, 2206 Betriebsstellen: Bottrop-Süd – Gelsenkirchen-Bismarck Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Befahren Gegengleis auf Befehl DB Netz AG

48 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03. 19
Integrierte Bündelung 2019 Bündel Bottrop Süd – Gelsenkirchen-Bismarck Bauphase – : Hauptarbeiten Befahren Ggl auf Befehl Bottrop Süd – Gelsenkirchen Bismarck je 08 – 18 Uhr Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts 2 Züge 3 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPNV Ausfall Umleitung RB 43: Abweichung Fpl. f Zugmeldestellen mit Haltausfall in Gelsenkirchen-Zoo für Züge in Richtung Dortmund Hbf (zu beachten: durch paralleles Bündel Umleitung RB 43 über Wanne Unser Fritz – Crange – Herne +GRi mit Haltausfall Wanne-Eickel Hbf) Baufahrplan SGV Umleitung der Züge in Richtung Osten über Oberhausen-Walzwerk – Oberhausen-Osterfeld – Gladbeck West – Recklinghausen Ost/Recklinghausen Hbf oder über Oberhausen West – Oberhausen Hbf Obo – Wanne-Eickel Hbf – Baukau/Herne-Rottbruch Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

49 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0012 Nordstrecke
Erstellung von Lärmschutzanlagen Fernverkehr keine Umleiter keine Ausfälle Nahverkehr keine Umleiter keine Ausfälle Güterverkehr durchschnittlich 19 Züge pro Tag an 109 Tagen in Umleitung keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 2250, 2251 Betriebsstellen: Bottrop Hbf – Recklinghausen Abzw. Blumenthal Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Befahren Gegengleis auf Befehl, Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung, Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen DB Netz AG

50 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0012 Nordstrecke
Bauphase – : Totalsperrung Gelsenkirchen-Buer Nord – Abzw. Blumenthal je 20 – 06 Uhr Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SGV Umleitung Züge in Richtung Osten Umleitung über EOS-EBTS-ECRA-EHER-EDMG-EDOE-EDSH-EHRB (Richtungsbetrieb) Züge in Richtung Westen Umleitung über ERHO-ERES-ECRA-EBTS-EOS (Richtungsbetrieb) Züge aus/in Richtung Norden Umleitung über EOS-EBTS-ECRA-ERES-ERE +GRi : parallele Baumaßnahme Tsp ERE-ERES, Züge aus Richtung Norden in dieser Zeit Umleitung über EMST-EHRB-ELUS-ERHO-ERES-ECRA-EBTS-EOS Züge in Richtung Norden Umleitung über EOS-EBTS-ECRA-EHER-EDMG-EDOE-EDSH-EHRB-EMST : parallele Baumaßnahme EDO-EWRN (diese Verkehrseinschränkung wurde bei den Umleitungswegen bereits mit berücksichtigt) Baufahrplan Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

51 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0013 Rechter Rhein (nördlich)
Sonstige Arbeiten für S13 Oberleitungsarbeiten Gleisarbeiten für S13 Fernverkehr durchschnittlich 1 Zug pro Tag an 73 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr keine Züge in Umleitung durchschnittlich 47 Züge pro Tag an 73 Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 81 Züge pro Tag an 73 Tagen in Umleitung keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 2324 Betriebsstellen: Troisdorf – Bonn-Beuel Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung DB Netz AG

52 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0013 Rechter Rhein (nördlich)
Bauphase Hauptarbeiten Totalsperrung Troisdorf – Bonn-Beuel je Sa - Mo Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPNV Ausfall RE8 + RB 27: Teilausfall Troisdorf – Bonn-Beuel Baufahrplan SGV Umleitung Züge umleiten über Altenbeken (max. ca. 15 Züge pro Tag je Richtung), über Haiger (max. ca. 15 Züge pro Tag je Richtung) oder über Remagen (Restliche Umleiter – ca. 45 Züge pro Tag je Richtung) Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

53 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0013 Rechter Rhein (nördlich)
Sperrzeiten Totalsperrung Bonn-Beuel - Troisdorf (12:00 Uhr) (15:00 Uhr) (12:00 Uhr) (15:00 Uhr) (12:00 Uhr) (15:00 Uhr) (12:00 Uhr) (15:00 Uhr) (12:00 Uhr) (15:00 Uhr) (12:00 Uhr) (15:00 Uhr) (12:00 Uhr) (15:00 Uhr) (12:00 Uhr) (15:00 Uhr) (12:00 Uhr) (15:00 Uhr) (12:00 Uhr) (15:00 Uhr) (12:00 Uhr) (15:00 Uhr) (12:00 Uhr) (15:00 Uhr) DB Netz AG

54 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0013 Rechter Rhein (nördlich)
Bauphase Hauptarbeiten Gleiswechselbetrieb zwischen Troisdorf – Bonn-Beuel je Mo - Sa Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Züge 2 Züge 5 Züge NVZ Nachts 7 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPNV Ausfall RB27: Teilausfall Troisdorf – Bonn-Beuel Baufahrplan SGV Umleitung Züge umleiten über Altenbeken (max. ca. 15 Züge pro Tag je Richtung), über Haiger (max. ca. 15 Züge pro Tag je Richtung) oder über Remagen (Restliche Umleiter – ca. 45 Züge pro Tag je Richtung) Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

55 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0013 Rechter Rhein (nördlich)
Sperrzeiten Gleiswechselbetrieb (15:00 Uhr) (12:00 Uhr) Troisdorf – Menden (Rheinl.) (15:00 Uhr) (02:00 Uhr) Menden(Rheinl.) – Troisdorf (05:00 Uhr) (12:00 Uhr) (15:00 Uhr) (12:00 Uhr) (15:00 Uhr) (12:00 Uhr) (15:00 Uhr) (12:00 Uhr) (15:00 Uhr) (12:00 Uhr) (12:00 Uhr) (15:00 Uhr) Bonn-Beuel – Menden(Rheinl.) (15:00 Uhr) – (02:00 Uhr) Menden(Rheinl.) – Bonn-Beuel DB Netz AG

56 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0013 Rechter Rhein (nördlich)
Skizze Weiterführende Erläuterung Je nach Art der Arbeiten wird Mo 15:00 Uhr bis Sa 12:00 jeweils maximal ein Sperrbereich gesperrt Von Sa 12:00 bis Mo 15:00 Uhr werden alle vier Sperrbereiche komplett gesperrt DB Netz AG

57 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0014 Moers - Abzweig Walzwerk
Weichenarbeiten Arbeiten an Lärmschutzanlagen Gleisarbeiten Oberbauarbeiten Fernverkehr keine Umleiter keine Ausfälle Nahverkehr keine Umleiter durchschnittlich 40 Züge pro Tag an 3 Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 185 Züge pro Tag an 43 Tagen in Umleitung durchschnittlich 12 Züge pro Tag an 3 Tagen im Ausfall VzG-Streckennummer: 2244, 2270, 2271, 2274, 2282, 2302,2321,2330, 2331 Betriebsstellen: Moers – Oberhausen Abzw. Walzwerk Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen, Befahren Gegengleis auf Befehl, Streckensperrung, Totalsperrung DB Netz AG

58 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0014 Moers - Abzweig Walzwerk
Bauphase – : Hauptarbeiten Totalsperrung Abzw Moers Meerbeck – Abzw Oberhausen Walzwerk – : Hauptarbeiten Totalsperrung Moers – Rheinkamp Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPNV Ausfall RB 31: Teilausfall Moers – Rheinkamp + Verspätete Abfahrt (3min) ab Moers in Richtung Duisburg Hbf Baufahrplan SGV Umleitung Ausfall der Züge von/nach Millingen Gbf und Rheinkamp Umleitung der Züge von Bottrop Süd/Hbf über Oberhausen-Osterfeld Süd – Oberhausen West –Abzw Lotharstraße bis Abzw Mühlenberg bzw Duisburg-Wedau und GeRi Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

59 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0014 Moers - Abzweig Walzwerk
Bauphase – an Wochenenden: Brückenbalkenerneuerung mit Aussch Oberleitung Oberhausen Hbf Obn – Oberhausen Hbf Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) am 01./02.06. SPFV SPNV SGV HVZ n.b. NVZ 1 Zug 2 Züge Nachts 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung L78: Umleitung ab Köln Hbf –Mönchengladbach Hbf – Venlo – Amsterdam +GRi Baufahrplan SPV Ausfall RE5: Teilausfall Oberhausen Hbf –Wesel RE19 (nur ): Teilausfall Oberhausen Hbf – Oberhausen-Sterkrade SGV Umleitung der Züge v/n Niederlande ab Oberhausen West/Osterfeld über Abzw Ruhrtal - Rheinhausen – Krefeld – Viersen Gbf (Richtungswechsel) – Venlo und GeRi bzw ab Köln-Gremberg/Köln Eifeltor über Köln West – Rommerskirchen – Mönchengladbach – Viersen – Venlo und GeRi Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

60 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0014 Moers - Abzweig Walzwerk
Weiterführende Erläuterung Zu Dauer und Art der wichtigsten Arbeiten: – : Hauptarbeiten Schallschutz mit Tsp Duisburg-Beeck – Duisburg-Meiderich Ost – : Hauptarbeiten Oberbau + Schallschutz mit Tsp Abzw Moers Meerbeck – Abzw Oberhausen Walzwerk im gleichen Zeitraum Hauptarbeiten Oberbau + Schallschutz mit Strsp Duisburg-Ruhrort Hafen – Abzw Oberhausen Mathilde im gleichen Zeitraum Hauptarbeiten Schallschutz im Bf Duisburg-Meiderich Süd Gl. 5 mit Abw Fpl für Zmst – : Hauptarbeiten Oberbau mit Tsp Moers – Rheinkamp – : Hauptarbeiten Schallschutz mit Tsp Duisburg Beeck – Duisburg-Meiderich Süd – an 2 Wochenenden: Brückenbalkenerneuerung mit Ausschaltung der Oberleitung in Oberhausen Hbf Obn – Hauptarbeiten Schallschutz im Bf Duisburg-Meiderich Süd Gl. 4 mit Abw Fpl für Zmst DB Netz AG

61 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0016 Essen - Gelsenkirchen
Arbeiten an Lärmschutzanlagen Weichenarbeiten Oberleitungsarbeiten Fernverkehr durchschnittlich 20 Züge pro Tag an 23 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr durchschnittlich 52 Züge pro Tag an 23 Tagen in Ausfall durchschnittlich 96 Züge pro Tag an 23 Tagen in Umleitung Güterverkehr durchschnittlich 2 Züge pro Tag an 23 Tagen in Umleitung VzG-Streckennummer: 2160, 2163, 2175 Betriebsstellen: Essen Hbf – Gelsenkirchen Hbf Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen, Totalsperrung, Langsamfahrstelle DB Netz AG

62 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0016 Essen - Gelsenkirchen
Bauphase – : Totalsperrung Essen Hbf – Gelsenkirchen Hbf je Fr - Mo Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung Umleitung über Duisburg Hbf – Oberhausen Hbf – Gelsenkirchen Hbf +GRi (WB sperren) Baufahrplan SPNV Ausfall RE2+RE42: Umleitung über Duisburg Hbf – Oberhausen Hbf – Gelsenkirchen Hbf +GRi RE2+RE42: Teilausfall Gelsenkirchen Hbf – Essen Hbf bei Zügen (mit Ziel Essen Hbf+GRi) der RE2 + Verstärkertakt RE42+GRi S2: Teilausfall Gelsenkirchen Hbf – Essen Hbf +GRi SGV Umleitung über Duisburg Hbf – Oberhausen Hbf – Gelsenkirchen Hbf +GRi bzw. Essen West Mülheim- Styrum – Oberhausen Hbf – Gelsenkirchen Hbf Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

63 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0016 Essen - Gelsenkirchen
Bauphase – : Hauptarbeiten durchgehend Totalsperrung Essen Hbf – Gelsenkirchen Hbf Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung Umleitung über Duisburg Hbf – Oberhausen Hbf – Gelsenkirchen Hbf +GRi (WB sperren) Baufahrplan SPNV Ausfall RE2+RE42: Umleitung über Duisburg Hbf – Oberhausen Hbf – Gelsenkirchen Hbf +GRi RE2+RE42: Teilausfall Gelsenkirchen Hbf – Essen Hbf bei Zügen (mit Ziel Essen Hbf+GRi) der RE2 + Verstärkertakt RE42+GRi S2: Teilausfall Gelsenkirchen Hbf – Essen Hbf +GRi SGV Umleitung über Duisburg Hbf – Oberhausen Hbf – Gelsenkirchen Hbf +GRi bzw. Essen West Mülheim- Styrum – Oberhausen Hbf – Gelsenkirchen Hbf Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

64 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0016 Essen - Gelsenkirchen
Bauphase – : Totalsperrung Essen Hbf – Gelsenkirchen Hbf je Fr - Mo Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung Umleitung über Duisburg Hbf – Oberhausen Hbf – Gelsenkirchen Hbf +GRi (WB sperren) Baufahrplan SPNV Ausfall RE2+RE42: Umleitung über Duisburg Hbf – Oberhausen Hbf – Gelsenkirchen Hbf +GRi RE2+RE42: Teilausfall Gelsenkirchen Hbf – Essen Hbf bei Zügen (mit Ziel Essen Hbf+GRi) der RE2 + Verstärkertakt RE42+GRi S2: Teilausfall Gelsenkirchen Hbf – Essen Hbf +GRi SGV Umleitung über Duisburg Hbf – Oberhausen Hbf – Gelsenkirchen Hbf +GRi bzw. Essen West Mülheim- Styrum – Oberhausen Hbf – Gelsenkirchen Hbf Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

65 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0016 Essen - Gelsenkirchen
Weiterführende Erläuterung Skizze Für die Arbeiten werden 11 Wochenenden benötigt. Aufgrund der Lage der Sperrabschnitte ist eine Bedienung von Gelsenkirchen-Rotthausen nicht möglich. Die Oberleitungsanlage wird erneuert und die Querfelder aufgelöst. Dafür sind Totalsperrungen über alle Gleise an 11 Wochenenden nötig In Essen Hbf werden 5 Weichen erneuert (2 komplette Wochenenden benötigt (1 x 2 Tage und 1 x 3 Tage) DB Netz AG

66 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0017 Essen-Steele
Gleisarbeiten Weichenarbeiten Oberleitungsarbeiten Oberbauarbeiten Fernverkehr durchschnittlich 1 Zug pro Tag an 11 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr durchschnittlich 1 Zug pro Tag an 11 Tagen in Umleitung durchschnittlich 30 Züge pro Tag an 11 Tagen im Ausfall Güterverkehr keine Umleiter keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 2165, 2193, 2195, 2291 Betriebsstellen: Knoten Essen-Steele Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen, Totalsperrung, Langsamfahrstelle, Gleiswechselbetrieb, Streckensperrung DB Netz AG

67 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0017 Essen-Steele
Bauphase – : Hauptarbeiten Streckensperrung Essen-Steele – Essen-Überruhr Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPNV Ausfall S9: Teilausfall Essen-Steele – Langenberg(Rheinl.) Baufahrplan Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

68 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0017 Essen-Steele
Bauphase – : Hauptarbeiten Gleiswechselbetrieb Essen-Steele Ost – Bochum-Ehrenfeld Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Züge 4 Züge NVZ Nachts 2 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung Umleitung eines PbZ über KDR-EDWD-EOBR-EEAL-EWAN-EDO Baufahrplan SPNV Ausfall S1: Teilausfall eines Werktagstaktes im Abschnitt Essen Hbf – Bochum Hbf, sowie 10-minütige Verschiebung eines Werktagstaktes auf die Lage des 30-Min-Taktes wie am Wochenende Umleitung einer Leerfahrt über EOB N-EOB O-EEAL-EWAN-EBNO-EBLAZ Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

69 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0017 Essen-Steele
Bauphase – : Hauptarbeiten Totalsperrung in Essen-Steele Ost Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung Umleitung eines PbZ über KDR - EDWD - EOBRM - EWAN - EDMG - EDO Baufahrplan SPNV Ausfall S1: Teilausfall Essen-Steele Ost – Bochum Hbf Umleitung einer Leerfahrt über EOB N - EEAL - EBNO - EBLAZ Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

70 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0018 Heessen - Oelde
Bahnsteigarbeiten Heessen + Ahlen + Oelde Fernverkehr durchschnittlich 25 Züge pro Tag an 27 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr durchschnittlich 35 Züge pro Tag an 27 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Güterverkehr durchschnittlich 49 Züge pro Tag an 27 Tagen in Umleitung keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 1700, 2990 Betriebsstellen: Heessen - Oelde Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Totalsperrung, Eingleisigkeit mit Richtungsbetrieb, Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen DB Netz AG

71 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0018 Heessen - Oelde
Bauphase – : Hauptarbeiten Eingleisigkeit mit Richtungsbetrieb auf VzG 2990 Heessen – Ahlen Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 3 Züge NVZ 2 Züge Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SGV Umleitung Züge Richtung Bielefeld im Streckenwechsel über VzG 1700 EHRBN-ENBMG Baufahrplan Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

72 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0018 Heessen - Oelde
Skizze Weiterführende Erläuterung Bahnsteigarbeiten in Heessen und Ahlen Teil 1 vom – durchgehende eingleisige Sperrung der G-Bahn (VzG 2990) Bahnsteigarbeiten in Heessen Rück- und Neubau des Bahnsteigs sowie des Bahnsteigdachs Bahnsteigarbeiten in Ahlen Bahnsteig- und Dacherneuerung an Bahnsteig 3 (Notbahnsteig) DB Netz AG

73 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0018 Heessen - Oelde
Bauphase – : Hauptarbeiten Totalsperrung VzG 1700 Heessen – Ahlen Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung L10+L55: Streckenwechsel über VzG 2990 (FzV 7min) Baufahrplan SPNV RE6+RB69/89: Streckenwechsel über VzG 2990 (FzV 5min) SGV Umleitung über HOR S-EKAN Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

74 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0018 Heessen - Oelde
Skizze Weiterführende Erläuterung Bahnsteigarbeiten in Heessen und Ahlen Teil 2 vom – nächtliche Totalsperrung der P-Bahn (VzG 1700) Bahnsteigarbeiten in Heessen Bahnsteig- sowie Dacherneuerung an Bahnsteig 1+2 Bahnsteigarbeiten in Ahlen Erneuerung Bahnsteigdach + Treppenaufgang + Aufzug DB Netz AG

75 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0018 Heessen - Oelde
Bauphase – : Hauptarbeiten Eingleisigkeit mit Richtungsbetrieb VzG 1700 Gütersloh – Neubeckum Gbf Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts 1 Zug Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung L10+L55: Züge Richtung Hamm(Westf) im Streckenwechsel über VzG 2990 (FzV 7min) Baufahrplan SPNV RE6+RB69/89: Züge Richtung Hamm(Westf) im Streckenwechsel über VzG 2990 (FzV 5min) SGV Züge Richtung Hamm(Westf) im Streckenwechsel über VzG 2990 EGLO-ENBMG Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

76 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0018 Heessen - Oelde
Skizze Weiterführende Erläuterung Bahnsteigarbeiten in Oelde Teil 1 vom – nächtliche eingleisige Sperrung der P-Bahn (VzG 1700) Bahnsteigarbeiten in Heessen Abbruch und Neubau des Bahnsteigs 3 an Gl. 705 DB Netz AG

77 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0018 Heessen - Oelde
Bauphase – : Hauptarbeiten Eingleisigkeit mit Richtungsbetrieb VzG 1700 Neubeckum Gbf - Oelde Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 2 Zug 2 Züge 0 Züge NVZ 1 Zug Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung L10+L55: Züge Richtung Bielefeld im Streckenwechsel über VzG 2990 (FzV 7min) Baufahrplan SPNV RE6+RB69/89: Züge Richtung Bielefeld im Streckenwechsel über VzG 2990 (FzV 5min) SGV Züge Richtung Bielefeld im Streckenwechsel über VzG 2990 Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

78 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0018 Heessen - Oelde
Skizze Weiterführende Erläuterung Bahnsteigarbeiten in Oelde Teil 2 vom – durchgehende eingleisige Sperrung der P-Bahn (VzG 1700), sowie FfZ X in der G-Bahn (VzG 2990) Bahnsteigarbeiten in Heessen Bahnsteigerneuerung an Gl DB Netz AG

79 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0019 Dortmund Dorstfeld
Gleisarbeiten Fernverkehr keine Ausfälle durchschnittlich 4 Züge pro Tag an 7 Tagen in Umleitung Nahverkehr durchschnittlich 60 Züge pro Tag an 45Tagen im Teilausfall keine Umleiter VzG-Streckennummer: 2120, 2126, 2151, 2158, 2213 Betriebsstellen: Do.-Dorstfeld (hoch) – Do.-Lütgendortmund Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen, Totalsperrung, Gleiswechselbetrieb, Streckensperrung, Langsamfahrstelle, Befahren Gegengleis auf Befehl DB Netz AG

80 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0019 Dortmund Dorstfeld
Bauphase – : Hauptarbeiten Totalsperrung Dortmund-Dorstfeld (hoch) – Dortmund-Lütgendortmund Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPNV Ausfall S4: Teilausfall Dortmund-Dorstfeld (hoch) – Dortmund-Lütgendortmund Baufahrplan Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

81 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0020 Wanne-Eickel
Brückenarbeiten – Neubau EÜ „Eickeler Bruch“ Nahverkehr durchschnittlich 34 Züge pro Tag an 331 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Güterverkehr durchschnittlich 14 Züge pro Tag an 371 Tagen in Umleitung VzG-Streckennummer: 2204, 2205, 7430 Betriebsstellen: Wanne-Eickel Wst Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen, Streckensperrung DB Netz AG

82 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0020 Wanne-Eickel
Bauphase – : Hauptarbeiten Wanne-Eickel Hbf – Wanne-Eickel Wst (Gl. 1 VzG 2204) – : Hauptarbeiten Wanne-Eickel Hbf – Wanne-Eickel Wst (Gl. 2-3 VzG 2204) Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPNV Umleitung RB43: Umleitung EWFR-ECRA-EHGN-EHER + GRi mit Haltausfall Wanne-Eickel Hbf Baufahrplan SGV In EWANT endende Züge Umleitung über EHER-EDOE-EDHK-EDLU-EBRI In EWANT startende Züge Umleitung über EBRI-EDLU-EDHK-EDOE-EHER Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

83 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0020 Wanne-Eickel
Skizze Weiterführende Erläuterung – Sa/So (2WoE) zusätzl. Gl. 4-9w – Sa/So (3WoE) zusätzl. Gl. 4w – Sa/So (1WoE) zusätzl. Gl. 4w – Sa/So (1WoE) zusätzl. Gl. 4w – Sa/So (2WoE) zusätzl. Gl. 4w 07.09 – Sa/So (1WoE) zusätzl. Gl. 4-9w – Sa/So (1WoE) zusätzl. Gl. 4w DB Netz AG

84 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0021 Linker Rhein (nördlich)
Arbeiten an Lärmschutzanlagen Arbeiten an LST-Anlagen Fernverkehr keine Umleiter keine Ausfälle Nahverkehr keine Umleiter keine Ausfälle Güterverkehr durchschnittlich 24 Züge pro Tag an 103 Tagen in Umleitung keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 2630, 2645 Betriebsstellen: Sechtem – Bonn Hbf Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen, Langsamfahrstelle, Gleiswechselbetrieb DB Netz AG

85 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0021 Linker Rhein (nördlich)
Bauphase Hauptarbeiten: schichtweise nächtlicher Gleiswechselbetrieb zwischen Roisdorf – Sechtem im Zeitraum vom bis jeweils von 23:45 bis 05:30 für Lärmschutzarbeiten Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Züge NVZ Nachts 1 Züge 1-3 Züge 4-6 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV FfZ Fahrzeitverlust bis zu sechs Minuten durch Gleiswechselbetrieb Baufahrplan SPNV RB26+RB48: Fahrzeitverlust bis zu zehn Minuten durch Gleiswechselbetrieb SGV Umleitung Fahrzeitverlust bis zu zehn Minuten durch Gleiswechselbetrieb, evtl Vorplanfahrten notwendig Umleitung über Koblenz Hbf – Köln-Kalk Nord/ Köln Süd +GRi Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

86 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0021 Linker Rhein (nördlich)
Skizze LSW Roisdorf DB Netz AG

87 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0022 ABS 4 Aachen - Düren
EÜ-Arbeiten Bahnsteigarbeiten Arbeiten an LST-Anlagen Oberleitungsarbeiten ESTW Arbeiten Sonstige Arbeiten Fernverkehr durchschnittlich 10 Züge pro Tag an 18 in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr keine Züge in Umleitung durchschnittlich 15 Züge pro Tag an 90 Tagen mit Haltausfall durchschnittlich 138Züge pro Tag an 18 Tagen mit Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 56 Züge pro Tag an 18 Tagen in Umleitung keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 2600, 2622 Betriebsstellen: Aachen-Rothe Erde Gbf - Düren Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen, Gleiswechselbetrieb, Befahren Gegengleis auf Befehl, Langsamfahrstelle, Totalsperrung, Streckensperrung DB Netz AG

88 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0022 ABS 4 Aachen - Düren
Bauphase A) – : Abweichung Fpl. f Zugmeldestellen in Eschweiler Hbf Gl. 1 B) – : Abweichung Fpl. f Zugmeldestellen in Eschweiler Hbf Gl. 3 C) – : Abweichung Fpl. f Zugmeldestellen in Eschweiler Hbf Gl. 1+2 schichtw. nachts Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 1 Zug 6 Züge 2 Züge NVZ 4 Züge 5 Züge Nachts 0 Züge 1 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV FfZ Fahrzeitverlust durchschnittlich 2 Minuten (Sperrung B) Baufahrplan SPNV Haltausfall FfZ X RE 1: Haltausfall Eschweiler Hbf für Züge in Richtung Aachen Hbf (Sperrung A) RE9: Fahrzeitverlust durchschnittlich 3 Minuten (Sperrung A+B) SGV Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

89 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0022 ABS 4 Aachen - Düren
Bauphase – : Totalsperrung durchgehend Düren - Langerwehe – : Totalsperrung durchgehend Stolberg(Rhl) – Aachen-Rothe Erde – : Totalsperrung Eschweiler Hbf – : Totalsperrung durchgehend Düren - Langerwehe – : Totalsperrung durchgehend Eschweiler Hbf – Aachen-Rothe Erde Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung L79: Umleitung über Aachen Hbf – Geilenkirchen – Rheydt Hbf – Rommerskirchen – Köln-Ehrenfeld +GRi (FzV 60min) Baufahrplan SPNV Ausfall Je nach Sperrabschnitt Teilausfall der Linien RE1+RE9+RB20+RB21 SGV Umleitung über Aachen West – Viersen – Krefeld Hbf – Köln-Niehl – Köln West (FzV 60-90min) Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

90 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0022 ABS 4 Aachen - Düren
Skizze Totalsperrung KDN P – KLAW Strsp. Ri. Heimbach EÜ Paradiesstr. Ausbau Hilfsbrücke / Einbau Überbau Weiterführende Erläuterung Zusätzlich zu den Totalsperrungen und Abweichungen für den Fahrplan für Zugmeldestellen gibt es unregelmäßige nächtliche eingleisige Sperrungen aufgrund verschiedener Arbeiten Die Fahrten finden mit der Betriebsweise auf Befehl oder Gleiswechselbetrieb je nach gesperrtem Abschnitt statt. Teilweise Umleitungszüge über Krefeld +60 bis +90 Minuten im Güterverkehr Teilweise Verspätungen bis zu +20 Minuten im Nahverkehr DB Netz AG

91 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0023 Meerbusch-Osterath
EÜ-Arbeiten Arbeiten an LST-Anlagen Fernverkehr keine Umleiter keine Ausfälle Nahverkehr keine Umleiter durchschnittlich 49Züge pro Tag an 47 Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 65 Züge pro Tag an 47 Tagen in Umleitung keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 2610 Betriebsstellen: Meerbusch-Osterath Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Langsamfahrstelle, Totalsperrung DB Netz AG

92 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0023 Meerbusch-Osterath
Bauphase Verschiedene Totalsperrungen ab dem unter der Woche bzw. am Wochenende (Fr abends – Mo früh) zwischen Abzw. Weißenberg – Abzw. Lohbruch Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPNV Ausfall RE7: Teilausfall Neuss Hbf – Krefeld Hbf + GRi RE10: Teilausfall Krefeld Hbf – Düsseldorf Hbf + GRi Baufahrplan SGV Umleitung Umleitung über Wedau-Strecke bzw. über Mönchengladbach Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

93 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0023 Meerbusch-Osterath
Skizze Weiterführende Erläuterung Schließung von zwei Bahnübergängen in Meerbusch-Osterath, dafür Neubau eines Kreisverkehrs unter der Strecke In 2019 Vorarbeiten und Hilfsbrückeneinbau Dauer in 2019: 7 Wochenenden durchgehend und 5 Wochen in Nachtschichten Weiterführung je nach Baufortschritt der Straßenbaustelle in 2020 DB Netz AG

94 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0024 Rheydt - Viersen
EÜ-Arbeiten Weichenarbeiten Fernverkehr durchschnittlich 1 Zug pro Tag an 13 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr durchschnittlich 29 Züge pro Tag an 4 Tagen in Umleitung durchschnittlich 79 Züge pro Tag an 4 Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 11 Züge pro Tag an 266 Tagen in Umleitung keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 2520, 2522, 2550 Betriebsstellen: Rheydt - Viersen Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Langsamfahrstelle, Totalsperrung, Streckensperrung, Befahren Gegengleis auf Befehl, Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen DB Netz AG

95 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0024 Rheydt - Viersen
Bauphase – : Hauptarbeiten I Streckensperrung Viersen-Helenabrunn – Rheydt Gbf (Neubau von vier Brücken) – : Hauptarbeiten II Verschieden Sperrzustände zwischen Viersen und Mönchengladbach (KM) Totalsperrungen, Fahren auf dem Gegengleis auf Befehl – : Totalsperrung Viersen-Helenabrunn – Mönchengladbach für Brücken- und Weichenarbeiten in KM Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SGV SPNV SPFV Umleitung Ausfall Umleitung über VzG Hauptarbeiten I Umleitung über VzG 2522 bei Hauptarbeiten II Ausfall aller Linien zwischen KM und KV – Alternativ umleiten über Krefeld Baufahrplan Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

96 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0028 Duisburg-Wedau Entenfang
EÜ-Arbeiten Oberleitungsarbeiten Fernverkehr keine Umleiter keine Ausfälle Nahverkehr keine Umleiter durchschnittlich 42 Züge pro Tag an 111 Tagen im Teilausfall Güterverkehr durchschnittlich 3 Züge pro Tag an 8 Tagen in Umleitung keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 2324 Betriebsstellen: Abzw. Tiefenbroich – Duisburg-Wedau Bissing Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb, Bahnsteig nicht nutzbar DB Netz AG

97 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0028 Duisburg-Wedau Entenfang
Bauphase – : Hauptarbeiten Bahnsteig Duisburg-Entenfang nicht nutzbar Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPNV Ausfall RB 37: Teilausfall Duisburg-Bissingheim – Duisburg-Entenfang Baufahrplan SGV Umleitung Umleitung einzelner Züge aus Kapazitätsgründen Umleitung über Gremberg-Nord – Südbrücke – Köln-West – Dormagen – Neuss – Krefeld-Linn – Rheinhausen – Abzw. Lotharstraße + GRi Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

98 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03. 19
Integrierte Bündelung 2019 Bündel Recklinghausen - Wanne-Eickel Brückenarbeiten: Erneuerung von Eisenbahnüberführungen Fernverkehr durchschnittlich 30 Züge pro Tag an 9 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr keine Umleiter durchschnittlich 132 Züge pro Tag an 9 Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 66 Züge pro Tag an 9 Tagen in Umleitung keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 2200 Betriebsstellen: Recklinghausen Hbf – Wanne-Eickel Hbf Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Totalsperrung, Langsamfahrstelle DB Netz AG

99 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03. 19
Integrierte Bündelung 2019 Bündel Recklinghausen - Wanne-Eickel Bauphase – : Hauptarbeiten Totalsperrung Recklinghausen Hbf – Recklinghausen Süd Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung L35 + DPF: Umleitung über Münster(Westf) – Hamm(Westf) – Dortmund - Wanne-Eickel Baufahrplan SPNV Ausfall RE2 + S2: Teilausfall Recklinghausen Hbf – Recklinghausen Süd RE 42: Teilausfall Recklinghausen Hbf – Wanne-Eickel Hbf SGV Umleitung über Münster(Westf) – Hamm(Westf) – Nordstrecke oder Maschen – Lehrte –Minden – Hamm (Westf) - Nordstrecke bzw. Bremen – Nienburg (Weser) – Minden – Hamm (Westf) - „Nordstrecke“ Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

100 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0030 Oberhausen - Duisburg
EÜ-Arbeiten Arbeiten an LST-Anlagen Oberleitungsarbeiten Fernverkehr durchschnittlich 15 Züge pro Tag an 14 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr keine Umleiter durchschnittlich 69 Züge pro Tag an 14 Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 24 Züge pro Tag an 14 Tagen in Umleitung keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 2275, 2650 Betriebsstellen: Duisburg Hbf –Oberhausen Hbf Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Streckensperrung, Langsamfahrstelle, Gleiswechselbetrieb DB Netz AG

101 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0030 Oberhausen - Duisburg
Bauphase – : Hauptarbeiten Gleiswechselbetrieb Oberhausen Hbf – Duisburg Hbf (durchgehend) Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 1 Zug 6 Züge 0 Züge NVZ Nachts 1 Züge 3 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung Umleitung Gelsenkirchen Hbf – Essen Hbf – Duisburg Hbf+ GRi (Haltausfall Oberhausen Hbf) bzw. FzV 13min Baufahrplan SPNV Ausfall S2: Teilausfall Oberhausen Hbf – Duisburg Hbf+ GRi RE19: Teilausfall Oberhausen Hbf – Duisburg Hbf+ GRi bzw. FzV 21min RE5: Teilausfall Oberhausen Hbf – Duisburg Hbf+ GRi bzw. FzV 10min RE3: FzV 11min RB35: Teilausfall Oberhausen Hbf – Duisburg Hbf+ GRi SGV Umleitung ERTL-EMAF + GRi bzw. ERTL-EDUI + GRi bzw. KRH/KLOC-KV-XNVL bzw. EMAF-KMUH Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

102 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0032 Dortmund Flm
Brücken-Arbeiten Gleisarbeiten Weichenarbeiten Güterverkehr durchschnittlich 4 Züge pro Tag an 32 Tagen im Ausfall durchschnittlich 30 Züge pro Tag an 92 Tagen in Umleitung VzG-Streckennummer: 2120, 2122, 2130 Betriebsstellen: Do-Huckarde Süd – Dortmunderfeld/ Abzw. Dorstfeld West Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Totalsperrung, Streckensperrung DB Netz AG

103 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0032 Dortmund Flm
Bauphase – : Hauptarbeiten (Brücke) Streckensperrung Dortmund-Huckarde Süd – Dortmund Flm Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SGV Umleitung Umleitung über Wanne-Eickel bzw. über Bochum Nord Baufahrplan Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

104 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03.19.0032 Dortmund Flm
Bauphase – : Hauptarbeiten (Gleis- und Weichenarbeiten)Strecken-/Totalsperrung Dortmund-Huckarde Süd – Dortmund Flm/ Dortmund-Dorstfeld – Dortmund-Signal Iduna Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SGV Umleitung Umleitung über Wanne-Eickel – Nordstrecke bzw. über Bochum Nord – Witten – Schwerte(Ruhr) Baufahrplan Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

105 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03. 19
Integrierte Bündelung 2019 Bündel Holzwickede - Abzweig Heide EÜ-Arbeiten Fernverkehr durchschnittlich 26 Züge pro Tag an 2 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr keine Umleiter durchschnittlich 60 Züge pro Tag an 2 Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 40 Züge pro Tag an 2 Tagen in Umleitung keine Ausfälle VzG-Streckennummer: 2840 Betriebsstellen: Schwerte (Ruhr) - Holzwickede Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Totalsperrung, Gleiswechselbetrieb, Langsamfahrstelle DB Netz AG

106 Integrierte Bündelung 2019 Bündel 03. 19
Integrierte Bündelung 2019 Bündel Holzwickede - Abzweig Heide Bauphase – : Hauptarbeiten Totalsperrung Holzwickede – Abzw. Heide Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge NVZ Nachts Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Fpl.-Instrument SPFV Umleitung L10: Umleitung über Hamm(Westf) – Dortmund – Hagen (FzV ca. 15min) Baufahrplan SPNV Ausfall RE7+RE13: Teilausfall Holzwickede – Schwerte(Ruhr) SGV Umleitung über Holzwickede - Dortmund-Hörde - Witten Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG


Herunterladen ppt "Änderungen zu netzfahrplanrelevanten Baukorridoren 2018"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen