Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Printing Inks are Enriching our Lives
2
Agenda Colours and purchase decisions Brands and colours
Optical effects enhance the image value of packagings Haptic effects create emotions
3
Colours and purchase decisions
Image source: Dr. M. Henker, private Würden Sie gerne hier einkaufen wollen? Welches Produkt würden Sie wählen ?
4
Colours and purchase decisions
Image source: Dr. M. Henker, private Würden Sie gerne hier einkaufen wollen? Welches Produkt würden Sie wählen ?
5
Colours and consumer behaviour
per purchase decision of the purchase decisions are planned improvement of the customer perceptions if advertisement is coloured of the customers consider „colour“ as one main reason for their purchasing decision Warum müssen Verpackungen Aufmerksamkeit erregen und aus de Masse herausstechen? Typischer Einkauf im Supermarkt dauert 30 min Typischer Supermarkt führt über Artikel Pro Einkauf landen aber nur etwa 40 im Einkaufwagen Produkte müssen deshalb durch Form, Farbe oder andere Eigenschaften aus der Masse herausstechen
6
Blue Red Brands and colours Reliability and trust
Refreshing and refrigerant effects Most liked colour by Germans Exiting und dynamic Adventure Danger Blue Red Image source: Beiersdorf AG / Dr. M. Henker, private Marken benutzen Farben um Wiedererkannt zu werden. z.B. NIVEA Philosophie: „… das Vertrauen der Konsumenten durch zuverlässige Qualität, einen hohen Produktnutzen und einen vernünftigen Preis für sich zu gewinnen. Konzept der Harmonie und Glaubwürdigkeit bestimmt ebenso wie das Konzept der Natürlichkeit und Frische die Marketing Strategie „
7
Optical effects add value
Silver Colour of the moon and stars Valuable noble metal Gold Colour of the sun Symbol for wealth and luxuries Image source: Siegwerk Image source: Siegwerk Metalleffekte im Druck werden durch metallische Pigmente erzeugt Viele verschiedene Farbnuancen (Silber, Gold, farbige Metalliceffekte) sind erzielbar, Verschiedenene Glanzgrade von eher matt bis spiegelglanz Verschiedene goße Pigmentpartikel erlauben homogene bis ehen grobe Flächen bei denen die Pigmentpartikel sichtbar sind
8
Optical effects add value
Pearl gloss Noble pearl effect Coloured metal effects Metal-free Interference effects Create motion Colour effect depends on angle of observation Selective increase or decrease of the intensity of the various wavelength of the light Image source: Dr. M. Henker, privat Image Source: Siegwerk Perlganz ensteht durch die mehrfache Reflexion von Licht an übereinander liegenen transparenten Schichten Die Druckfarben ahmen den natüröichen Effekt von Perlen oder Muscheln (Abalone) perfekt nach. Unzählige und faszinierende Farbeffekte sind in Kombination mit Buntfarben erzielbar. In Interferenzfarben wird das Licht ähnlich wie in Perlganzfarben an Schichten gestreut. Da die einzelnen Wellenlängen dabei unterschiedlich reagieren, ergeben sich vielfältige Farbeffekte, die vom Betrachtungswickel abhängen. Praktisch angewandt wird der Effekt z.B. bei den Zahlen der Euro-Scheine, als ein Merkmal zum Fälschungsschutz.
9
Optical effects add value
Rainbow effects Iridescent colour effects Brilliant metal gloss High gloss & matt lacquers Noble impression Print design can be underlined Special effects due to combination of matt and gloss effects Image source: Dr. M. Henker, privat Image source: Marabu GmbH & Co. KG Spezialfarben ermöglichen irrisierende Bedrucken, wie sie z.B. auch bei Hologrammen zu finden sind. Ein einheitlich bedruckte Fläche kann je nach Betrachtung in allen Regenbogenfarben schillern.
10
Haptic and consumer behaviour
70% of all articles touched by the customer will be purchased afterwards Image source: Dr. M. Henker, private Haptischer Effekte zur dekorativen Gestaltung Struktureffekte erzielbar über Bindemittel oder Funktionspigmente Hochtransparente Strukturlacken bis hin zu opaken Lacken und Sandeffekten
11
Haptic effects create emotions
Relief lacquers Change of the surface texture Tangible structures Replacement for ‘embossing’ Paper-look lacquers Rough surfaces Natural, paper-like feel Intense matt effect Image source: Dr. M. Henker, private Image source: Dr. M. Henker, private
12
Haptic effects create emotions
Silk Touch lacquers Silk like surfaces Soft ‘feel’ packaging Noble matt effect Soft Touch lacquers Velvet-like surfaces Anti slip effect Individual matt effects Image source: Beiersdorf AG ( Image Source: Siegwerk Druckfarben Der Soft-Touch-Lack wird für eine besondere Haptik eingesetzt. Je nach Lack fühlt man etwas Samtiges auch Weiches. Im partiellen Druck kommt zudem die matte Wirkung des Soft-Touch-Lacks sehr gut zur Geltung. Auch die Automobilbranche setzt diese Technologie oft bei der Gestaltung der Oberflächen im Innenraum ein. Soft touch Lacke ermöglichen sehr unterschiedliche Effekte, von schwach antirutschend bis fast gummiartig.
13
Outlook and trends - summary
Image source: Dr. M. Henker, privat Wir sind schon am Ende unserer kurzen Reise durch die vielfältigen Effekte, die Bedruckungen ermöglichen. Marken nutzen Farben zur Identifikation und Abgrenzung, durch spezielle Effektfarben können Produkte höherwertig wirken und haptische Effekte schaffen und sprechen zusätzliche Emotionen an. Ein typischer Supermarkt führt > Artikel, ca. 40 davon von landen im Einkaufwagen. Inenrhalb von wenigen Sekunden entscheidet sich der Käufer für oder gegen ein Produkt. Wo würde Sie eher zugreifen ?
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.