Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Sicherheit am Arbeitsplatz
DIE GOLDENEN REGELN VON TOTAL
2
Goldenen Regeln des Konzerns
EIN RÜCKBLICK ● Feststellungen im Jahr 2009: ■ Stagnieren der Zahl der Arbeitsunfälle ■ Tatsächlicher oder potentieller Schweregrad der Unfälle hoch ■ Zahl der tödlichen Unfälle hoch ■ Identifizierung von 12 Hauptursachen für schwere oder tödliche Unfälle TRIR and fatalities TRIR TRIR projection Fatalities 2010, Einführung der Goldenen Regeln des Konzerns Empfehlungen, die von allen in jeder Situation zu befolgen sind, um die Gefahren unserer Aktivitäten besser zu beherrschen #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 2
3
FORTSCHRITTE, ABER ES GAB VERBESSERUNGSBEDARF
● Fortschritte über einen Zeitraum von 10 Jahren ■ Bei strenger Befolgung der Goldenen Regeln hätten über 85% der tödlichen Unfälle vermieden werden können TRIR and fatalities ► es hat sich gezeigt Goldene Regeln nicht immer leicht anzuwenden und zu überprüfen, weil Raum für Interpretationen ● Neuer Schwung, um weitere Fortschritte zu erzielen ■ Nach eingehender Untersuchung der Ursachen für tödliche Unfälle und HIPO- Vorkommnisse durch die branchenübergreifende Arbeitsgruppe ‘‘ Null tödliche Unfälle’’ wurde die Überarbeitung der Goldenen Regeln entschieden TRIR TRIR projection Fatalities #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 3
4
EINHEITLICHE, GENAUERE DEFINITION
● Formulierung als Pflichten und Verbote: Die 50 Unumgänglichen, von allen Mitarbeitern von Total und der Vertragsfirmen strikt zu befolgen Zur Vereinfachung von: ■ Dem Verständnis der Goldenen Regeln ■ Der Übernahme der Regeln ■ Einer uneingeschränkten Anwendung ■ Der Kontrolle ■ Der Eingriffsmöglichkeiten bei einer Abweichung #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 4
5
GEZIELTE WEITERENTWICKLUNGEN
● Vier Neuerungen : ■ Ergänzungen ■ Erläuterungen ■ Vereinfachte Darstellung ■ In der früheren Version 2 Seiten pro Regel ■ Version 2017 straffer und direkter ■ Neue Formulierung in Form von Pflichten und Verboten : ■ Vollständigere Formulierung, die Risiken bzw. Ursachen für tödliche Unfälle abdeckt, die vorher nicht explizit angesprochen wurden #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 5
6
NEUE FORMULIERUNGEN ● Einfacher
VORHER: NACHHER: ● Einheitliche Sprache, direkter, präziser #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 6
7
2 3 4 6 7 9 DIE WICHTIGSTEN ÄNDERUNGEN Verkehr Schutz- ausrüstung
Telefonieren und Nutzen der Freisprechanlagen während der Fahrt. 2 Ergonomie und Werkzeuge Verwenden von Werkzeugen, einschließlich Probe- oder Testzubehör, außerhalb der vom Hersteller festgelegten Vorgaben 3 Schutz- ausrüstung Tragen spezieller PSA (z.B. PSA gegen Absturz, Rettungs) falls erforderlich 4 Durchführen einer Gefährdungsbeurteilung, Einhalten des Hebeplans und Kennzeichnen des Hebebereichs Heben von Lasten 6 Energie-beaufschlagte Systeme Prüfen der Systemtrennungen/Sicherungen, ihrer Kennzeichnungen und Wirksamkeit vor dem Eingriff sowie deren Entfernung vor der Wiederinbetriebnahme 7 Aushub- und Schachtarbeiten Absperren des Aushubbereiches und kennzeichnen der unterirdischen Rohre, Kabel, usw. 9 #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 7
8
Einheitliche Formulierungen für eine Sicherheitskultur One Total.
EINHEITLICHE FORMULIERUNG FÜR ALLE ● Einheitliche Formulierung, die für den gesamten Konzern gilt, über alle Branchen und Aktivitäten hinaus ● Sichtbare Wirkung, intern wie auch extern ■ Mehr Relevanz und Kohärenz für unsere Kontraktoren, die oft an mehreren Standorten unseres Konzerns tätig sind ■ Bei mobilen Einsätzen dieselben Goldenen Regeln unabhängig von Aktivität und Standort bzw. Firma Mit den Goldenen Regeln sprechen wir alle dieselbe Sprache Einheitliche Formulierungen für eine Sicherheitskultur One Total. #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 8
9
WIE WENDEN SIE DIE GOLDENEN REGELN BEI IHRER TÄGLICHEN ARBEIT AN?
UND SIE, WIE WENDEN SIE DIE GOLDENEN REGELN BEI IHRER TÄGLICHEN ARBEIT AN? #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 9
10
DIE VERFÜGBAREN INFORMATIONSTRÄGER
Ein Gesamtplakat für die Goldenen Regeln Ein Plakat pro Goldene Regel Heft Goldene Regeln Taschenkarte Goldene Regeln 1 Video zur Darstellung der Goldenen Regeln 1 Video zur Darstellung der Änderungen MAN SIEHT SICH IN DER TOOLBOX HSE #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 10
11
DIE VERFÜGBAREN INFORMATIONSTRÄGER
Video zur Darstellung der 12 neu formulierten Goldenen Regeln Mobile Apps für iOS und Android #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 11
12
UND UM NOCH WEITER ZU GEHEN
● Nützliche Informationen: ■ Teilen Sie Ihre Fragen und Erfahrungen zu den Goldenen Regeln über die Gemeinschaft « One HSE »: ■ Alle News über die Goldenen Regeln auf Wat Métier H3SEQ : ■ Alle Kommunikationsmittel und –Werkzeuge zu den Goldenen Regeln zum Herunterladen auf der Toolbox HSE : ● Ihre Kontakte: ■ Die Teams des Bereiches Menschlicher Faktor und die Organisationsteams der HSE-Leitung. ■ Die Projektleiter Goldene Regeln : #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 12
13
DIE 12 GOLDENEN REGELN NEU DEFINIERT
#GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 13
14
DIE GOLDENEN REGELN VON TOTAL
ZIELSETZUNG SICHERHEIT AM ARBEITSPLAZ DIE GOLDENEN REGELN VON TOTAL Zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und zum Schutz von Leben: Die wichtigsten Regeln erläutern, die jeder kennen und anwenden muss Die Prävention verstärken, indem jeder, der eine Abweichung feststellt, zum Eingreifen ermutigt wird - Auffordern, Arbeiten zu unterbrechen, wenn das Risiko nicht beherrscht werden kann Abweichungen melden #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 14
15
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 DIE GOLDENEN REGELN VON TOTAL
Energiebeaufschlagte Systeme Risikosituationen Verkehr Befahren enger Räume Ergonomie und Werkzeuge Aushub- und Schachtarbeiten Schutzausrüstung Arbeiten in Höhe Arbeitserlaubnis Änderungsmanagement Gleichzeitig oder in Kooperation stattfindende Arbeiten Heben von Lasten #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 15
16
RISIKOSITUATIONEN VERBOT: VERPFLICHTUNG: REGEL 1
Rauchen außerhalb der zulässigen Bereiche Fahren oder arbeiten unter dem Einfluss von Alkohol Fahren oder arbeiten unter dem Einfluss von Drogen VERPFLICHTUNG: Vor selten durchgeführten oder komplexen Arbeiten bzw. im Fall einer abweichenden Situation die vorliegenden Risiken analysieren und eine Gefährdungsbeurteilung durchführen Dem zuständigen Verantwortlichen abweichende Situationen melden, deren Korrektur gewährleisten, Maßnahmen zur Risikominderung einsetzen und die betroffenen Mitarbeiter informieren An- und Abfahren von Anlagen nur unter Beachtung einer präzisen schriftlichen Arbeitsanweisung #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 16
17
VERKEHR VERBOT: VERPFLICHTUNG: REGEL 2
Überschreiten der zulässigen Geschwindigkeiten und Fahrzeiten Telefonieren und Nutzen der Freisprechanlagen während der Fahrt VERPFLICHTUNG: Zustand, Eignung und Zulässigkeit der Fahrzeuge vor deren Nutzung prüfen Sicherheitsgurt anlegen Benutzen der Fußgängerwege und Handläufe an Treppen #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 17
18
ERGONOMIE UND WERKZEUGE
REGEL 3 ERGONOMIE UND WERKZEUGE VERBOT: Verwenden von defekten bzw. für die jeweilige Aufgabe und den jeweiligen Arbeitsbereich ungeeigneten Werkzeugen Verwenden von Werkzeugen, einschließlich Probe- oder Testzubehör, außerhalb der vom Hersteller festgelegten Vorgaben VERPFLICHTUNG: Verwenden von in der Arbeitserlaubnis festgelegten Werkzeugen und Anpassen der Körperhaltung an die jeweilige Belastung #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 18
19
SCHUTZAUSRÜSTUNG VERBOT: VERPFLICHTUNG: REGEL 4
Umgehen oder Verändern einer Sicherheitsbarriere ohne entsprechende Genehmigung VERPFLICHTUNG: Tragen der für die jeweilige Arbeitsaufgabe und den jeweiligen Arbeitsbereich festgelegten persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und deren Benutzung nur in einwandfreiem Zustand Tragen spezieller PSA (z.B PSA gegen Absturz, Rettunsweste), falls erforderlich Melden von Beschädigungen oder Funktionsstörungen von Sicherheitsausrüstungen #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 19
20
ARBEITSERLAUBNIS VERBOT: VERPFLICHTUNG: REGEL 5
Durchführen von Arbeiten ohne die erforderliche Genehmigung (z.B. Arbeitserlaubnis) VERPFLICHTUNG: Beurteilen des vorliegenden Risikos vor Beginn einer Arbeit Nutzen der erforderlichen Zusatzgenehmigungen Einholen einer neuen Arbeitserlaubnis, sobald sich Bedingungen oder Arbeitsprozesse geändert haben #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 20
21
HEBEN VON LASTEN VERBOT: VERPFLICHTUNG: REGEL 6
Aufenthalt unter schwebenden Lasten VERPFLICHTUNG: Durchführen einer Gefährdungsbeurteilung, Einhalten des Hebeplans und Kennzeichnen des Hebebereichs Verwenden von normgerechten, überprüften und in einwandfreiem Zustand befi Hebezeugen/Kränen und Zubehör Überprüfen, dass die Last ordnungsgemäß angeschlagen und gesichert ist Benennen eines Verantwortlichen für die Arbeit und ständiges Unter-Kontrolle-Halten der bewegten Last #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 21
22
ENERGIEBEAUFSCHLAGTE SYSTEME
REGEL 7 ENERGIEBEAUFSCHLAGTE SYSTEME VERBOT: Vornehmen von Eingriffen an Systemen, ohne vorher zu kontrollieren und sicherzustellen, dass die Ausrüstung energie- und produktfrei ist (es sei denn, es liegt eine entsprechende Sondergenehmigung vor) VERPFLICHTUNG: Beachten der mit der Arbeitserlaubnis verbundenen Anweisungen zum Trennen der Systeme (z.B. Freischalt- und Steckscheibenplan) Prüfen der Systemtrennungen/Sicherungen, ihrer Kennzeichnungen und Wirksamkeit vor dem Eingriff sowie deren Entfernung vor der Wiederinbetriebnahme #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 22
23
BEFAHREN ENGER RÄUME VERBOT: VERPFLICHTUNG: REGEL 8
Befahren enger Räume, ohne zuvor die Steckscheiben/ Sicherheitsvorkehrungen und die Atmosphäre zu prüfen VERPFLICHTUNG: Einschätzen der Gefahren wie Ersticken, Sturz, Explosion, Quetschung, Ertrinken usw. sowie Ableiten und Dokumentieren von Gegenmaßnahmen Ständige Überwachung durch einen Sicherheitsposten Verfügen über einen Rettungsplan #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 23
24
AUSHUB- UND SCHACHTARBEITEN VERBOT: VERPFLICHTUNG: REGEL 9
Abstellen von Maschinen und Aushubmaterial in weniger als einem Meter Entfernung von der Aushubkante VERPFLICHTUNG: Durchführen von Aushub- und Schachtarbeiten nur mit gültiger Arbeits- und Schachterlaubnis Anwenden von Sicherheitsmaßnahmen für das Befahren von engen Räumen, falls erforderlich Absperren des Aushubbereiches und kennzeichnen der unterirdischen Rohre, Kabel, usw. #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 24
25
ARBEITEN IN HOHE VERBOT: VERPFLICHTUNG: REGEL 10
Arbeiten unter oder in der Nähe elektrischer Leitungen, ohne einen entsprechenden Sicherheitsabstand einzuhalten Arbeiten auf einem Dach (Gebäude, Tank, usw.), ohne dessen Stabilität zu prüfen und geeignete Schutzvorkehrungen zu treffen Standort einer fahrbaren Hubarbeitsbühne in ausgefahrener Position verändern ohne eine entsprechende Sondergeneh- migung VERPFLICHTUNG: Sichern von Werkzeugen und Materialien gegen Herabfallen bei Arbeiten in Höhe (> 2 m) Absturzsicher anschnallen bei Arbeiten außerhalb des gesicherten Bereiches oder auf einer Hubarbeitsbühne Verwenden von Gerüsten entsprechend den Anforderungen und nur nach Prüfung und Freigabe #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 25
26
ÄNDERUNGSMANAGEMENT VERBOT: VERPFLICHTUNG: REGEL 11
Vornehmen technischer oder organisatorischer Veränderungen ohne vorherige Genehmigung VERPFLICHTUNG: Über eine Risikoanalyse verfügen und entsprechende Ersatzmaßnahmen definieren Personal zu den Änderungen schulen und Dokumentationen auf den neuesten Stand bringen #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 26
27
GLEICHZEITIG ODER IN KOOPERATION STATTFINDENDE ARBEITEN
REGEL 12 GLEICHZEITIG ODER IN KOOPERATION STATTFINDENDE ARBEITEN VERBOT: Vornehmen gleichzeitig oder in Kooperation stattfi Arbeiten ohne vorherige Abstimmung und Koordination VERPFLICHTUNG: Vornehmen einer Risikoanalyse unter Einbeziehung der betreffenden Mitarbeiter Benennen eines Koordinationsverantwortlichen und Verstärkung der Überwachung #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 27
28
Im Falle von Abweichungen und insbesondere im Falle eines Verstoßes gegen eine der Goldenen Regeln muss jeder einschreiten. Diese gemein- same Wachsamkeit hilft unsere Sicherheitsleistung zu verbessern. Die Stop Card ist ein Werkzeug, das allen Mitarbeitern von Total und seinen Vertragspartnern das Recht verleiht, einzugreifen und Arbeiten zu unterbrechen, wenn sie das Gefühl haben, dass die Handlung bzw. die Situation unsicher ist und zu einem Unfall führen könnte. Das Hinterfragen einer besorgniserregenden Situation hat für den Anwender keinerlei negative Konsequenzen. Jeder Verstoß gegen die Goldenen Regeln und den damit verbundenen 50 Verboten und Verpflichtungen führt im Rahmen unserer Anerkennungs- und Sanktionspolitik zu einer angemessenen Reaktion. Personen: • die mutwillig gegen eine Sicherheitsregel verstoßen oder • die sich weigern, bei einer unmittelbaren Gefahr einer Anordnung zu folgen, werden von ihrer aktuellen Aufgabe sofort entbunden und es werden angemessene Disziplinarmaßnahmen angewandt. #GoldenRules – Implementierung der in Form von Pflichten und Verboten ausgedrückten Goldenen Regeln 28
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.