Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Implementieren von IPv4

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Implementieren von IPv4"—  Präsentation transkript:

1 Implementieren von IPv4
21410D 5: Implementieren von IPv4 Präsentation: 60 Minuten Übungseinheit: 45 Minuten Nach dieser Unterrichtseinheit werden die Kursteilnehmer in der Lage sein, folgende Aufgaben auszuführen: Beschreiben Sie die TCP/IP-Protokollsuite. Beschreiben Sie die IPv4-Adressierung. Bestimmen Sie eine Subnetzmaske, die für Supernetting oder Subnetting notwendig ist. Konfigurieren Sie IPv4, und beheben Sie Fehler in der IPv4-Kommunikation. Erforderliche Unterrichtsmaterialien Für diese Unterrichtseinheit benötigen Sie die Microsoft® Office PowerPoint®-Datei 21410D_05.pptx. Wichtig: Verwenden Sie zum Anzeigen der Folien für diesen Kurs möglichst Office PowerPoint oder eine höhere Version. Wenn Sie PowerPoint Viewer oder eine frühere Version von Office PowerPoint verwenden, werden möglicherweise nicht alle Features der Folien ordnungsgemäß angezeigt. Vorbereitung Zur Vorbereitung dieser Unterrichtseinheit gehen Sie folgendermaßen vor: Lesen Sie alle Unterlagen für diese Unterrichtseinheit. Erarbeiten Sie die Durchführung der Demo und der Übungseinheiten. Arbeiten Sie den Abschnitt Lernzielkontrolle und Hauptlernziele der Unterrichtseinheit durch, und überlegen Sie sich, wie Sie es den Kursteilnehmern mithilfe dieses Abschnitts ermöglichen können, den Lehrstoff zu vertiefen und ihre Kenntnisse im Rahmen ihrer Tätigkeit umzusetzen.etzen. Unterrichtseinheit 5 Implementieren von IPv4

2 Übersicht über die Unterrichtseinheit
5: Implementieren von IPv4 Konfigurieren von IPv4 und Behandeln von damit zusammenhängenden Problemen Geben Sie eine kurze Übersicht über den Inhalt der Unterrichtseinheit.

3 Lektion 1: Übersicht über TCP/IP
21410D Lektion 1: Übersicht über TCP/IP 5: Implementieren von IPv4 Was ist ein Socket? Beschreiben Sie kurz den Inhalt der Lektion.

4 Die TCP/IP-Protokollsuite
5: Implementieren von IPv4 Netzwerkschnittstelle Ethernet Mobiles Breitband Wi-Fi Anwendung HTTP FTP SMTP DNS POP SNMP TCP/IP-Protokollsuite Transport TCP UDP Internet IPv6 IPv4 ARP IGMP ICMP Beschreiben Sie die vier Schichten der TCP/IP-Protokollsuite. Betonen Sie die allgemeine Funktionalität, die jede Schicht bereitstellt. Die jeweiligen Protokolle, die auf den einzelnen Schichten vorhanden sind, werden im nächsten Thema erläutert. Erklären Sie den Kursteilnehmern, was die einzelnen Abkürzungen bedeuten, wenn Sie es für erforderlich halten.

5 Protokolle in der TCP/IP-Suite
5: Implementieren von IPv4 TCP/IP-Protokollsuite TCP/IP OSI TCP UDP Ethernet Mobiles Breitband Wi-Fi Anwendung Transport Netzwerk-schnittstelle Präsentation Sitzung Netzwerk Vermittlungs-ebene Bitübertragung Internet IPv6 IPv4 ARP IGMP ICMP Wenn die Kursteilnehmer mit dem Open Systems Interconnection (OSI)-Modell für Netzwerkfunktionen vertraut sind, können Sie es beim Erläutern der spezifischen Protokolle in der TCP/IP-Suite als Referenz verwenden. Wenn die Kursteilnehmer das OSI-Modell noch nicht kennen, ist es kaum lohnenswert, Zeit darauf zu verwenden. Beschreiben Sie stattdessen Details dazu, wozu die einzelnen Protokolle in der Transport- und Internetschicht dienen. Gängige Protokolle der Anwendungsschicht werden im nächsten Thema beschrieben.

6 TCP/IP-Anwendungen HTTP HTTPS FTP RDP SMB SMTP POP3
5: Implementieren von IPv4 Einige gängige Protokolle der Anwendungsschicht HTTP HTTPS FTP RDP SMB SMTP POP3 Die Kursteilnehmer müssen wissen, dass die Microsoft-spezifischen Protokolle wie Remotedesktopprotokoll (RDP) und Server Message Block (SMB) ebenfalls Anwendungsschichtprotokolle sind. Viele Kursteilnehmer haben die Anwendungsschicht bisher möglicherweise nur im Zusammenhang mit Internet-spezifischen Protokollen wir HTTP präsentiert bekommen.

7 TCP/IP-Protokollsuite
21410D Was ist ein Socket? 5: Implementieren von IPv4 Ein Socket ist eine Kombination aus einer IP-Adresse, einem Transportprotokoll und einem Port TCP/IP-Protokollsuite TCP/UDP IPv6 IPv4 HTTP (80) HTTPS (443) POP3 (110) SMTP (25) DNS (53) FTP (21) Fragen Sie Kursteilnehmer, ob sie irgendwelche andere bekannte Ports, die möglicherweise wichtig sind, kennen. Schreiben Sie sie an die Tafel, und erläutern Sie dann die Programme, die diese Ports verwenden. Frage Gibt es andere bekannte Ports, von Ihnen einfallen? Antwort Zu anderen bekannten Ports gehören: RDP. TCP 3389 Kerberos-Protokoll. TCP/UDP 88 Remoteprozeduraufruf (Remote Procedure Call, RPC). TCP/UDP 135 Internet Message Application Protocol (IMAP). TCP 143 Microsoft SQL Server® TCP 1433

8 Lektion 2: Verstehen der IPv4-Adressierung
5: Implementieren von IPv4 Komplexere IPv4-Implementierungen Geben Sie eine kurze Übersicht über den Inhalt der Lektion.

9 21410D IPv4-Adressierung 5: Implementieren von IPv4 Jedem Computer im Netzwerk muss eine eindeutige IPv4-Adresse zugewiesen werden Die Netzwerkkommunikation für einen Computer wird an dessen IPv4-Adresse weitergeleitet Jede IPv4-Adresse enthält Netzwerk-ID, die das Netzwerk identifiziert Host-ID, die den Computer identifiziert Die Subnetzmaske gibt an, welcher Teil der IPv4-Adresse die Netzwerk-ID (255) und welcher die Host-ID (0) ist Es gibt drei statische Folien in diesem Thema. Folie 1 von 3 Frage Wie wirkt es sich auf die Netzwerkkommunikation aus, wenn ein Standardgateway falsch konfiguriert wird? Antwort Ein Host mit einem falschen Standardgateway kann nicht mit Hosts auf einem Remotenetzwerk kommunizieren. Kommunikation auf dem lokalen Netzwerk ist nicht beeinträchtigt. IP-Adresse 172 16 10 Subnetzmaske 255 Netzwerk-ID Hostkennung

10 21410D IPv4-Adressierung 5: Implementieren von IPv4 Subnetz 1 Adresse und Subnetzmaske in punktierter Dezimalschreibweise Eine IPv4-Konfiguration identifiziert einen Computer gegenüber anderen Computern in einem Netzwerk IP-Adresse: Subnetzmaske: IP-Adresse: Subnetzmaske: IP-Adresse: Subnetzmaske: Folie 2 von 3 Erläutern Sie diese Folie mit den Kursteilnehmern, bevor Sie zum ersten Subnetz weiterklicken. Heben Sie hervor, dass die ersten drei Oktette der IP-Adressen jedes Computers gleich sind. Erläutern Sie die Punktdezimalschreibweise für binäre IPv4-Zahlen.

11 21410D IPv4-Adressierung 5: Implementieren von IPv4 Subnetz 2 Subnetz 1 Adresse und Subnetzmaske in punktierter Dezimalschreibweise Das Standardgateway definiert den bevorzugten Router Eine IPv4-Konfiguration identifiziert einen Computer gegenüber anderen Computern in einem Netzwerk IP-Adresse: Subnetzmaske: IP-Adresse: Subnetzmaske: IP-Adresse: Subnetzmaske: IP-Adresse: Subnetzmaske: IP-Adresse: Subnetzmaske: IP-Adresse: Subnetzmaske: Folie 3 von 3 Erläutern Sie den Unterschied bei den IP-Adressen für die Computer in Subnetz 2.

12 Öffentliche und private IPv4-Adressen
5: Implementieren von IPv4 Öffentlich Privat Erforderlich für Geräte und Hosts, die direkt mit dem Internet verbunden sind Muss global eindeutig sein Routingfähig im Internet Muss von IANA/RIR zugewiesen werden Nicht routingfähig im Internet /8 /12 /16 Kann lokal von einer Organisation zugewiesen werden Muss für den Zugriff auf das Internet übersetzt werden Die meisten Kursteilnehmer haben Grundkenntnisse darüber, wie Computer eine Verbindung mit dem Internet herstellen und wie Netzwerkadressübersetzung (NAT) verwendet wird. Falls Sie es aber für erforderlich halten, nehmen Sie sich etwas Zeit, um zu erklären, wie es mit NAT möglich wird, dass mehrere Computer gemeinsam eine einzelne öffentliche IP-Adresse verwenden können. Erwähnen Sie außerdem ausdrücklich die privaten IP-Adressbereiche. Es interessiert die Kursteilnehmer möglicherweise zu wissen, dass einigen privaten Unternehmen ursprünglich große Netzwerke der Klasse A im öffentlichen IPv4-Adressraum zugeordnet wurden. In vielen Fällen wurden nicht verwendete Teile dieser ursprünglich zugeordneten Netzwerke an die RIR zur Neuzuweisung zurückgegeben.

13 Wie Punktdezimalschreibweise mit binären Zahlen zusammenhängt
5: Implementieren von IPv4 Die Punktdezimalschreibweise basiert auf dem Dezimalzahlensystem, Computer verwenden aber binäre IP-Adressen In einem 8-Bit-Oktett hat jede Bitposition einen Dezimalwert Ein Bit, für das 0 festgelegt ist, hat immer den Wert null Ein Bit, für das 1 festgelegt ist, kann in einen Dezimalwert konvertiert werden Das niedrigstwertige Bit stellt einen Dezimalwert von 1 dar Das höchstwertige Bit stellt einen Dezimalwert von 128 dar Wenn alle Bits in einem Oktett auf 1 festgelegt sind, ist der Dezimalwert der Oktetts 255, der höchste mögliche Wert eines Oktetts Es gibt vier statische Folien zu diesem Thema. Folie 1 von 4 Arbeiten Sie das Beispiel in diesem Thema durch, um sicherzustellen, dass die Kursteilnehmer das grundlegende Konzept von binären Zahlen und deren Umwandlung in Punktdezimalschreibweise verstehen. Zeigen Sie den Kursteilnehmern, wie sie diese Berechnung mit dem Rechner im Windows®- Betriebssystem durchführen können. Erklären Sie kurz, wie binäre Zahlen manuell in Punktdezimalschreibweise konvertiert werden. Verwenden Sie die folgenden drei Folien, um zu zeigen, wie ein 8-Bit-Oktett von einer Binärzahl in eine Dezimalzahl konvertiert wird.

14 Wie Punktdezimalschreibweise mit binären Zahlen zusammenhängt
5: Implementieren von IPv4 8-Bit-Oktett Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0 Folie 2 von 4

15 Wie Punktdezimalschreibweise mit binären Zahlen zusammenhängt
5: Implementieren von IPv4 8-Bit-Oktett 27 26 25 24 23 22 21 20 Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0 Folie 3 von 4

16 Wie Punktdezimalschreibweise mit binären Zahlen zusammenhängt
5: Implementieren von IPv4 Dezimalwert 8-Bit-Oktett 128 64 32 16 8 4 2 1 27 26 25 24 23 22 21 20 Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0 Folie 4 von 4

17 Einfache IPv4-Implementierungen
21410D Einfache IPv4-Implementierungen 5: Implementieren von IPv4 Klasse A (/8) Großes Netzwerk Netzwerk-ID Hostkennung 1 1 0 x w y z 1 0 Betonen Sie gegenüber den Kursteilnehmern, dass die Kenntnis der Klasse einer IP-Adresse nützlich für das Identifizieren einer wahrscheinlichen Subnetzmaske ist. Wenn jedoch Subnetting ausgeführt wurde, ist die Standardsubnetzmaske nicht gültig. Einfache IPv4-Netzwerkfunktionen werden nur mit 255 oder 0 in der Subnetzmaske definiert. Dies ist keine technische Definition, sondern trägt lediglich dem Umstand Rechnung, dass es bei einem großen Netzwerk wie dem Netzwerk /8 einfacher ist, in der Subnetzmaske nur mit 255 oder 0 zu arbeiten. Dies wird nicht in allen Szenarien möglich sein. Klasse B (/16) Mittleres Netzwerk Klasse C (/24) Kleines Netzwerk

18 Komplexere IPv4-Implementierungen
21410D Komplexere IPv4-Implementierungen 5: Implementieren von IPv4 /20 /22 /22 /22 /22 /24 /24 Gehen Sie nicht detailliert darauf ein, wie eine Subnetzmaske bestimmt wird. Dieses Thema wird in der nächsten Lektion behandelt. Das wesentliche Konzept in diesem Thema ist, dass Subnetzmasken andere Werte als 255 oder 0 aufweisen können. Stellen Sie sicher, dass die Kursteilnehmer Subnetzmasken variabler Länge verstehen, da sie diese in der Übungseinheit verwenden werden. Frage Verwendet Ihr Unternehmen einfache oder komplexe Netzwerke? Antwort Mehrere Antworten sind möglich. Die meisten kleinen Unternehmen erleichtern sich die Konfiguration durch die Verwendung einfacher Netzwerke. Größere Unternehmen mit Netzwerkspezialisten verwenden eher komplexe Netzwerke.

19 Lektion 3: Subnetting und Supernetting
5: Implementieren von IPv4 Was ist Supernetting? Stellen Sie kurz den Inhalt der Lektion vor.

20 Verwenden von Bits in einer Subnetzmaske oder Präfixlänge
5: Implementieren von IPv4 Adresse der Klasse B mit Subnetz 1 0 Netzwerk-ID Subnetz-ID Hostkennung 256 254 1 0 Netzwerk-ID Hostkennung 128 510 Subnetz-ID 1 0 Netzwerk-ID Hostkennung 64 1022 Subnetz-ID 1 0 Netzwerk-ID Hostkennung 4 16382 Subnetz-ID 1 0 Netzwerk-ID Hostkennung 2 32766 Subnetz-ID 1 0 Netzwerk-ID Hostkennung 1 65534 Subnetz-ID 1 0 Netzwerk-ID Hostkennung 8 8190 Subnetz-ID 1 0 Netzwerk-ID Hostkennung 32 2046 Subnetz-ID 1 0 Netzwerk-ID Hostkennung 16 4094 Subnetz-ID Diese dynamisch erstellte Folie erfordert nur einen Mausklick, um die Animation zu starten und vollständig wiederzugeben. Beschreiben Sie die Beziehung zwischen der Anzahl der Subnetze und der Anzahl der Hosts mithilfe der animierten Folie. Betonen Sie gegenüber den Kursteilnehmern, dass bei der Darstellung einer Subnetzmaske in der Binärschreibweise eine 1 ein Bit in der Netzwerk-ID und eine 0 ein Bit in der Host-ID darstellt. Stellen Sie dies in einen Zusammenhang mit 255 und 0, die in einfachen Netzwerken verwendet werden. Stellen Sie die Anzahl der Bits auch in einen Zusammenhang mit der CIDR-Schreibweise und der Präfixlänge, die die Anzahl der Bits in der Netzwerkadresse definiert. Das Folgende ist eine Liste der Bits, die auf der dynamisch aufgebauten Folie verwendet wurde, und die entsprechende Anzahl von Subnetzen und Hosts: 8 Bits – 256 Subnetze, 254 Hosts 7 Bits – 128 Subnetze, 510 Hosts 6 Bits – 64 Subnetze, Hosts 5 Bits – 32 Subnetze, Hosts 4 Bits – 16 Subnetze, Hosts 3 Bits – 8 Subnetze, Hosts 2 Bits – 4 Subnetze, Hosts 1 Bit – 2 Subnetze, Hosts 0 Bits – 1 Subnetze, 65,534 Hosts

21 Die Vorteile einer Verwendung von Subnetting
5: Implementieren von IPv4 Wenn ein Netzwerk in Subnetze unterteilt wird, muss für jedes Subnetz eine eindeutige ID festgelegt werden, die von der Hauptnetzwerk-ID abgeleitet ist Verwenden Sie dieses Thema, um Kursteilnehmern zu erklären, warum sie ihr Netzwerk möglicherweise per Subnetting unterteilen sollten. Dies stellt einen Kontext für die folgenden Themen bereit, und erklärt, warum der Prozess zum Ausführen von Subnetting wichtig ist. Mithilfe von Subnetzen können Sie Ein einzelnes großes Netzwerk über mehrere physische Standorte hinweg verwenden Netzwerkstau durch das Unterteilen von Datenverkehr reduzieren Sicherheit mit Firewalls erhöhen Einschränkungen aktueller Technologien überwinden

22 Berechnen von Subnetzadressen
5: Implementieren von IPv4 Beim Bestimmen von Subnetzadressen sollten Sie Die Anzahl der Subnetzbits auf Grundlage der erforderlichen Anzahl von Subnetzen auswählen Die Anzahl aus n Bits verfügbaren Subnetze mithilfe 2n bestimmen Für fünf Speicherorte sind die folgenden drei Subnetzbits erforderlich 5 Speicherorte = 5 Subnetze erforderlich 22 = 4 Subnetze (nicht genug) 23 = 8 Subnetze Obwohl es für die Anzahl der Bits, die zum Unterstützen einer bestimmten Anzahl von Netzwerken erforderlich ist, einen mathematischen Lösungsweg gibt, ist es einfacher, eine Zahl in der Formel so lange zu ersetzen, bis Sie eine Bitanzahl finden, die für Ihr Unternehmen funktioniert. Sie können auch die im Kursteilnehmerhandbuch bereitgestellte Tabelle verwenden.

23 Berechnen von Hostadressen
5: Implementieren von IPv4 Beim Bestimmen von Hostadressen sollten Sie Die Anzahl der Hostbits auf Grundlage der Anzahl von Hosts, die Sie auf jedem Subnetz benötigen, auswählen Die Anzahl von Hosts, die auf jedem Subnetz verfügbar sind, mithilfe von 2n-2 bestimmen Für Subnetze mit 100 Hosts sind sieben Hostbits erforderlich: 26-2 = 62 Hosts (nicht genug) 27-2 = 126 Hosts Stellen Sie sicher, dass die Kursteilnehmer verstehen, warum das Minus 2 Teil der Formel 2n-2 ist. Das Minus entfernt die Adressen für das Netzwerk und Übertragungen. Beachten Sie, dass ein Standardgateway ebenfalls erforderlich ist und nicht während dieser Berechnung entfernt wird.

24 Diskussion: Erstellen eines Subnetting-Schemas für ein neues Büro
5: Implementieren von IPv4 Wie viele Subnetze sind erforderlich? Wie viele Bits sind erforderlich, um diese Anzahl von Subnetzen zu erstellen? Wie viele Hosts sind in jedem Subnetz erforderlich? Wie viele Bits sind erforderlich, um diese Anzahl von Hosts zu unterstützen? Was ist eine geeignete Subnetzmaske, die diese Anforderungen erfüllen würde? Besprechen Sie die Fragen auf der Folie mit den Kursteilnehmern. Frage Wie viele Subnetze sind erforderlich? Antwort In diesem Szenario sind fünf Subnetze erforderlich. Davon sind vier Subnetze für die Gebäude und eines für das Rechenzentrum erforderlich. Wie viele Bits sind erforderlich, um diese Anzahl von Subnetzen zu erstellen? Zum Erstellen von fünf Subnetzen sind drei Bits erforderlich, da drei Bits acht Subnetze ermöglichen. Da die Drucker in diesem Szenario eine Netzwerkfunktion haben, weisen Sie Ihnen IP-Adressen zu. Wie viele Hosts sind in jedem Subnetz erforderlich? Da jedes Subnetz 700 Benutzer und 14 Drucker unterstützen muss, sind in jedem Subnetz 714 Hosts erforderlich. Wie viele Bits sind erforderlich, um diese Anzahl von Hosts zu unterstützen? Zehn Bits sind erforderlich, um bis zu Hosts zu unterstützen. Was ist eine geeignete Subnetzmaske, die diese Anforderungen erfüllen würde? Die Mindestanzahl an Netzwerken und Hosts kann über mehrere Subnetzmasken ermöglicht werden: (3 Subnetzbits, 13 Hostbits) (4 Subnetzbits, 12 Hostbits) (5 Subnetzbits, 11 Hostbits) (6 Subnetzbits, 10 Hostbits) 20 Minuten

25 21410D Was ist Supernetting? 5: Implementieren von IPv4 Supernetting kombiniert mehrere kleine Netzwerke zu einem größeren Netzwerk Die kombinierten Netzwerke müssen zusammenhängend sein Die Tabelle zeigt die Kombination von zwei Klasse C-Netzwerken mittels Supernetting Zeigen Sie den Kursteilnehmern anhand der Tabelle auf der Folie, dass Supernetting die Netzwerkkennung (ID) um ein Bit reduziert und die Host-ID um ein Bit erhöht. Die dezimalen Entsprechungen für die Subnetzmasken sind: /24 = /23 = Netzwerk Bereich /24 /24 /23

26 21410D Lektion 4: Konfigurieren von IPv4 und Behandeln von damit zusammenhängenden Problemen 5: Implementieren von IPv4 Demo: So erfassen und analysieren Sie Netzwerkdatenverkehr mithilfe vom Microsoft Message Analyzer Beschreiben Sie den Inhalt der Lektion kurz noch einmal.

27 Manuelles Konfigurieren von IPv4
21410D Manuelles Konfigurieren von IPv4 5: Implementieren von IPv4 Es gibt zwei statische Folien in diesem Thema. Folie 1 von 2: Kursteilnehmer sollten bereits mit dem Konfigurieren einer IP-Adresse vertraut sein. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass die Kursteilnehmer davon profitierten, können Sie ihnen den Prozess demonstrieren. Frage Haben irgendwelche Computer oder Geräte in Ihrem Unternehmen statische IP-Adressen? Antwort In den meisten Fällen haben Server statische IP-Adressen. Auch andere Netzwerkgeräte, z. B. Drucker, haben in der Regel statische IP-Adressen.

28 Manuelles Konfigurieren von IPv4
21410D Manuelles Konfigurieren von IPv4 5: Implementieren von IPv4 Beispiele mit Windows PowerShell-Cmdlets Set-DNSClientServerAddresses -InterfaceAlias "LAN-Verbindung" -ServerAddresses , New-NetIPAddress -InterfaceAlias-"LAN-Verbindung" -IPAddress -PrefixLength 24 -DefaultGateway Folie 2 von 2: Zeigen Sie, wie die Einstellungen für die IP-Adresskonfiguration mithilfe von Windows PowerShell-Cmdlets verwaltet werden. Beispiel mit dem netsh-Befehlszeilentool Netsh interface ipv4 set address name="LAN-Verbindung" source=static addr= mask= gateway=

29 Automatisches Konfigurieren von IPv4
21410D Automatisches Konfigurieren von IPv4 5: Implementieren von IPv4 DHCP-Server mit IPv4-Bereich IPv4-DHCP-Client Versuchen Sie, beim Besprechen von DHCP nicht zu sehr ins Detail zu gehen. Konzentrieren Sie sich auf den Teil mit der Clientkonfiguration von DHCP. DHCP wird in einer späteren Unterrichtseinheit eingehender behandelt. Erklären Sie den Kursteilnehmern die Beispiele, damit sie sehen können, wie DHCP mit Windows PowerShell® konfiguriert wird. Erklären Sie den Unterschied zwischen den Windows PowerShell-Cmdlets für NetAdapter und NetIPInterface: Ein Netzwerkadapter stellt eine physische Netzwerkkarte im Computer dar. Dies entspricht der Anzeige der Netzwerkverbindungen im Server-Manager unter Windows Server® 2012. Eine Netzwerk-IP-Schnittstelle ist eine Protokollbindung an einen Netzwerkadapter. Set-NetIPInterface -InterfaceAlias "LAN-Verbindung" -Dhcp Enabled Restart-NetAdapter -Name "LAN-Verbindung"

30 Zu den neuen Windows PowerShell-Cmdlets gehören folgende
Verwenden von Windows PowerShell-Cmdlets zur Problembehandlung bei IPv4 5: Implementieren von IPv4 Zu den neuen Windows PowerShell-Cmdlets gehören folgende Gehen Sie die Liste der Windows PowerShell-Cmdlets durch, die auf der Folie angezeigt werden. Ziehen Sie dabei Parallelen zwischen der Funktionalität der Cmdlets und den Befehlszeilentools. Get NetIPAddress ähnelt beispielsweise Ipconfig ohne jegliche Optionen, und Get DNSClientCache ähnelt Ipconfig /displaydns. Fragen Sie die Kursteilnehmer, ob ihnen beliebige andere Cmdlets einfallen, die für eine Problembehandlung bei IPv4 nützlich sein können. Get-NetAdapter Set-DnsClient Restart-NetAdapter Set-DnsClientGlobalSetting Get-NetIPInterface Set-DnsClientServerAddress Get-NetIPAddress Set-NetIPAddress Get-NetRoute Set-NetIPv4Protocol Get-NetConnectionProfile Set-NetIPInterface Get-DNSClientCache Test-Connection Get-DNSClientServerAddress Test-NetConnection Register-DnsClient Resolve-Dnsname

31 Tools für die IPv4-Problembehandlung
5: Implementieren von IPv4 Mit den folgenden Tools können Sie Probleme bei IPv4 beheben Ipconfig Ping Tracert Pathping Telnet Netstat Ressourcenmonitor Windows-Netzwerkdiagnose Ereignisanzeige Dieses Thema konzentriert sich auf Tools, die den Kursteilnehmern beim Identifizieren und Lösen von IP-Konnektivitätsproblemen zwischen Hosts helfen. Eine der folgenden Unterrichtseinheiten behandelt die Namensauflösung, aber Sie können das Konzept zu diesem Zeitpunkt vorstellen.

32 Der Vorgang zur Problembehandlung bei IPv4
5: Implementieren von IPv4 Bestimmen Sie den Problembereich, und beheben Sie dann die Probleme mit Netzwerkverbindungen mithilfe dieser Tools Schritt Windows PowerShell tool Die Konfiguration auf Korrektheit überprüfen Get-NetIPAddress ipconfig Den Netzwerkpfad zwischen Hosts bestimmen Test-NetConnection -TraceRoute tracert Feststellen, ob der Remotehost antwortet Test-NetConnection ping Den Dienst auf einem Remotehost testen Test-NetConnection -Port Telnet Feststellen, ob das Standardgateway antwortet Erklären Sie den Kursteilnehmern, dass es keinen genau einzuhaltenden Prozess für die Behandlung von Konnektivitätsproblemen gibt. Fragen Sie die Kursteilnehmer nach Vorschlägen, die nicht in diesem Thema aufgeführt sind. Frage Welche zusätzlichen Schritte können zur Behandlung von Problemen mit der Netzwerkverbindung unternommen werden? Antwort Mehrere Antworten sind möglich. Einige Kursteilnehmer überwachen möglicherweise Firewalls, wenn das Problem mit der Internetkonnektivität zusammenhängt. Beim Durchführen einer Problembehandlung bei der Konnektivität zu einem bestimmten Programm verwenden Kursteilnehmer möglicherweise auch Anwendungsprotokolle.

33 Was ist Microsoft Message Analyzer?
21410D Was ist Microsoft Message Analyzer? 5: Implementieren von IPv4 Nachrichten-daten erfassen Nachrichten-daten importieren Nachrichten-daten speichern Nachrichten-daten anzeigen Nachrichten-daten filtern Diagramme aus gesammelten Daten erstellen Mit dem Microsoft Message Analyzer können Sie die folgenden Netzwerkanalyseaufgaben ausführen Beschreiben Sie den Microsoft Message Analyzer mit allgemeinen Begriffen, und erläutern Sie, wie die Kursteilnehmer ihn zum Untersuchen der Netzwerkkommunikation verwenden können. Wenn es erforderlich ist, erklären Sie den Kursteilnehmern, wie Microsoft Message Analyzer unter Verwendung der Portspiegelung auf einem dedizierten Computer anstelle der am Kommunikationsprozess beteiligten Computer installiert werden kann. Erläutern Sie zum Schluss anhand der Folie die Arten von Informationen, die der Microsoft Message Analyzer anzeigt.

34 In dieser Demo wird Folgendes gezeigt
Demo: So erfassen und analysieren Sie Netzwerkdatenverkehr mithilfe vom Microsoft Message Analyzer 5: Implementieren von IPv4 In dieser Demo wird Folgendes gezeigt Starten einer neuen Aufzeichnung/Ablaufverfolgung im Microsoft Message Analyzer Aufzeichnen von Paketen aus einer ping-Anforderung Analysieren des aufgezeichneten Netzwerkdatenverkehrs Filtern des Netzwerkdatenverkehrs Weisen Sie die Kursteilnehmer darauf hin, dass Filterung nützlich ist, wenn Sie bei der Behandlung eines bestimmten Problems nur bestimmte Pakete anzeigen möchten. Sie könnten z. B. nur Kommunikation mit einer bestimmten IP-Adresse anzeigen. Wenn es die Kursteilnehmer interessiert, erwägen Sie, den Inhalt von einigen weiteren Paketen, z. B. ARP-Paketen, anzuzeigen. Vorbereitungsschritte Starten Sie die virtuellen Computer 21410D-LON-DC1, 21410D-LON-RTR und 21410D-LON-SVR2. Demoschritte Starten einer neuen Aufzeichnung/Ablaufverfolgung im Microsoft Message Analyzer Melden Sie sich auf LON-SVR2 als ADATUM\Administrator mit dem Kennwort Pa$$w0rd an. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Windows PowerShell-Symbol. Geben Sie in der Windows PowerShell-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE: ipconfig /flushdns Klicken Sie auf der Startseite auf Microsoft Message Analyzer. Klicken Sie im Dialogfeld Microsoft Message Analyzer auf Do not update items (Elemente nicht aktualisieren) und dann auf OK. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Capture/Trace (Aufzeichnen/Nachverfolgen). Klicken Sie dann im Bereich Trace Scenarios (Nachverfolgungsszenarien) auf Firewall. Aufzeichnen von Paketen aus einer ping-Anforderung Klicken Sie im Microsoft Message Analyzer auf der Symbolleiste auf Start With (Starten mit). Test-NetConnection LON-DC1.adatum.com 3. Klicken Sie im Microsoft Message Analyzer auf der Symbolleiste auf Stop (Anhalten). (Weitere Hinweise auf der folgenden Folie)

35 Übungseinheit: Implementieren von IPv4
21410D Übungseinheit: Implementieren von IPv4 5: Implementieren von IPv4 Übung 2: Behandeln von IPv4-Problemen Bevor die Kursteilnehmer die Übungseinheit beginnen, lesen Sie das Szenario zur Übungseinheit, und zeigen Sie die nächste Folie an. Lesen Sie den Kursteilnehmern vor Beginn jeder Übungseinheit das entsprechende Szenario dieser Übung vor. Die Szenarien sind der Kontext für die Übungseinheit und die Übungen und erleichtern die Besprechung am Ende der Übungseinheit. Erinnern Sie die Kursteilnehmer daran, die Diskussionsfragen im Anschluss an die letzte praktische Übung zu beantworten. Übung 1: Identifizieren von entsprechenden Subnetzen Die neue Zweigniederlassung ist mit einem einzelnen Subnetz konfiguriert. Nach einer Sicherheitsprüfung werden alle Netzwerkkonfigurationen der Zweigniederlassung geändert, um Server auf einem separaten Subnetz von den Clientcomputern zu platzieren. Sie müssen die neue Subnetzmaske und die Standardgateways für die Subnetze in der Verzweigung berechnen. Das aktuelle Netzwerk für die Zweigniederlassung ist /24. Dieses Netzwerk muss in drei Subnetze unterteilt werden, die die folgenden Anforderungen erfüllen: Ein Subnetz mit mindestens 100 IP-Adressen für Clients Ein Subnetz mit mindestens 10 IP-Adressen für Server Ein Subnetz mindestens mit 40 IP-Adressen zur zukünftigen Erweiterung Übung 2: Behandeln von IPv4-Problemen Ein Server in der Zweigniederlassung kann nicht mit dem Domänencontroller in der Hauptniederlassung kommunizieren. Sie müssen das Problem mit der Netzwerkkonnektivität lösen. Anmeldeinformationen Virtuelle Computer 21410D-LON-DC1 21410D-LON-RTR 21410D-LON-SVR2 Benutzername ADATUM\Administrator Kennwort Pa$$w0rd Geschätzte Dauer: 45 Minuten

36 Szenario der Übungseinheit
5: Implementieren von IPv4 Sie haben kürzlich eine Beförderung in das Serversupportteam angenommen. Als eine Ihrer ersten Aufgaben müssen Sie den Infrastrukturdienst für eine neue Zweigniederlassung konfigurieren Nach einer Sicherheitsprüfung hat der Manager Sie gebeten, neue Subnetze für die Zweigniederlassung zu berechnen, um die Segmentierung von Netzwerkdatenverkehr zu unterstützen. Sie müssen auch auf einem Server in der Zweigniederlassung ein Konnektivitätsproblem beheben

37 21410D Lernzielkontrolle 5: Implementieren von IPv4 Welches Windows PowerShell-Cmdlet können Sie anstelle des Befehls route print verwenden, um die lokale Routingtabelle eines Computers anzuzeigen? Fragen zur Lernzielkontrolle für die Übungseinheit Frage Warum ist Subnetting mit variabler Länge in dieser Übungseinheit erforderlich? Antwort Die Kriterien im Szenario erfordern ein Subnetz mit 100 IP-Adressen für Clients. Es ist nicht möglich, sämtliche Subnetze so groß zu machen. Durch Subnetting mit variabler Länge können Sie das einzelne /24-Netzwerk in Subnetze mit variabler Größe unterteilen, um ein großes Subnetz und zwei kleinere Subnetze zu ermöglichen. Welches Windows PowerShell-Cmdlet können Sie anstelle von route print verwenden, um die lokale Routingtabelle eines Computers anzuzeigen? Sie können das Cmdlet Get-NetRoute verwenden, um die lokale Routingtabelle eines Computers anzuzeigen.

38 Lernzielkontrolle und Hauptlernziele der Unterrichtseinheit
5: Implementieren von IPv4 Häufig auftretende Probleme und Tipps zur Problembehandlung Tools Frage(n) zur Lernzielkontrolle Verweisen Sie die Kursteilnehmer auf den entsprechenden Abschnitt im Kurs, sodass sie die in diesem Abschnitt gestellten Fragen beantworten können. Frage Sie sind gerade eine Stelle als Serveradministrator bei einem kleinen Unternehmen mit nur einem Standort angetreten. Das Unternehmen verwendet den Adressbereich /24 für das interne Netzwerk. Ist dies ein Grund zur Sorge? Antwort Ja, das ist ein Grund zu Sorge, da dies Adressen sind, die für ein Internetrouting verwendet werden können. Die meisten IPv4-Netzwerke verwenden private Adressen mit Netzwerkadressübersetzung (NAT), um den Zugriff auf das Internet zuzulassen. Dieses Unternehmen wird nicht in der Lage sein, im Internet auf das /24-Netzwerk zuzugreifen. Sie arbeiten für ein Unternehmen, das Webhostingdienste für andere Unternehmen bereitstellt. Sie haben von Ihrem ISP ein einzelnes /24-Netzwerk für die Webhosts. Sie haben fast alle IPv4-Adressen aufgebraucht und Ihren ISP um einen zusätzlichen Bereich von Adressen gebeten. Idealerweise möchten Sie das vorhandene Netzwerk per Supernetting mit dem neuen Netzwerk kombinieren. Gibt es irgendwelche bestimmte Anforderungen für Supernetting? Ja. Um Supernetting auszuführen, müssen die zwei Netzwerke aufeinander folgend sein. Die Netzwerke müssen es Ihnen ermöglichen, ein einzelnes Bit aus der Subnetzmaske zu entfernen und beide als gleiches Netzwerk zu benennen. (Weitere Hinweise auf der folgenden Folie)


Herunterladen ppt "Implementieren von IPv4"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen