Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

NanoKult Nanotechnologische Restaurierung von Kulturgütern

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "NanoKult Nanotechnologische Restaurierung von Kulturgütern"—  Präsentation transkript:

1 NanoKult Nanotechnologische Restaurierung von Kulturgütern
Universität Graz Donau Universität Krems Fa. GVB Gutmann Fa. Berger Druckerei Europäisches Research Center Book & Paper Conservation NanoKult Nanotechnologische Restaurierung von Kulturgütern Volker Ribitsch, Universität Graz Patricia Engel, Donau Universität Krems 2017_05_ NanoKULT Science 4 Business

2 2017_05_10 NANOKULT Science 4 Business
Das Problem Schriftgut ist für die Europäische Kultur von herausragender Wichtigkeit Dokumente / Bücher aus der Zeit von 1850 – 1960 zerfallen, da Säure frei gesetzt wird Weltweiter Bedarf für eine effiziente Methode zur Regeneration Das komplexe Problemfeld fordert umfassende Lösungskompetenz – Teamarbeit von Archivaren, Restauratoren, Chemikern, Technologen und zur Umsetzung frühzeitige Koordination mit Wirtschaftspartnern 2017_05_ NANOKULT Science 4 Business

3 Warum zerfällt das schriftliche Kulturgut ?
Alaun Al2(SO4)3 wurde bei der Papierherstellung verwendet setzt Schwefelsäure frei, diese zersetzt das Papier In Österreich ca km Tonnen   Im EU Raum ca km Tonnen 2017_05_ NanoKULT Science 4 Business

4 NanoKult – Prozess Massenentsäuerung
Prozess in nicht wässrigen Prozessmedien CaCO3 Nanopartikel mit Hülle aus hydrophober Cellulose Eindringen der Nanopartikel ins Papier Neutralisation der Säure Vernetzung der Cellulosefasern Vorteile: Keine Veränderung des behandelten Kulturgutes Kein Wasser - kein Quellen - keine nachfolgende Trocknung (sonst ca. 3 Wochen) Nanopartikel homogen verteilt in Dokumentenstapeln / Büchern Verbesserung der mechanische Festigkeit des angegriffenen Papiers 2017_05_10 NanoKULT Science 4 Business

5 NanoKult - Prozess Papier Regeneration als Massenprozess
Nicht behandelt Behandelt und gereinigt Blick in den Prototypen-Reaktionskessel Behandelt und gereinigt Nicht behandelt 2017_05_ NanoKULT Science 4 Business

6 Zielerreichung bei Kooperation mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft
Unser Ziel: Neues Verfahren - Umsetzung der Technologie Effiziente und stringente Projekt-Planung und Durchführung Koordinierte Teamarbeit – Führung der MitstreiterInnen – offene sachliche Diskussion – keine Scheu vor Entscheidungen Termine, Verantwortungen, Projektkontrolle, Berichtlegung Diskussion zur Abstimmung der technologischen Vorgangsweise Fokussierung auf Zielerreichung - Abbruch von Irrwegen Berücksichtigung von produktionstechnischen Aspekten, Arbeitssicherheit, Logistik Marktorientierung bei der Technologie- und Produktentwicklung 2017_05_ NanoKULT Science 4 Business

7 2017_05_10 NanoKULT Science 4 Business
Umsetzung nach Erreichung des Entwicklungszieles durch die Kooperation mit Wirtschaftspartnern Erstellung Businessplan Definition von: Verantwortungen                          Mengengerüst, Personalbedarf                          Investitionen                          Entwicklung Finanzierung Gründung eines Unternehmens Aufbau der Serien-Prototypen Anlage Markteinführung Entwicklung zur Massenproduktion 2017_05_ NanoKULT Science 4 Business

8 2017_05_10 NanoKULT Science 4 Business
Vorteile durch die koordinierte Teamarbeit von Wissenschafts- und Wirtschaftspartnern Offener Innovationsprozess: Hohes Potential zur Umsetzung Hohe Motivation Hoher Organisationsgrad Schnelle Entscheidungen – Technologische Richtung – IPR Schutz, Finanzmittel, Resourcen .. – Einbeziehung von Partnern – Projektabbruch bei Nichterreichung .. 2017_05_ NanoKULT Science 4 Business


Herunterladen ppt "NanoKult Nanotechnologische Restaurierung von Kulturgütern"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen