Präsentation herunterladen
1
Der Kreislauf des Gesteins
2
Begriffserklärung Sedimentation ist die Ablagerung von Teilchen aus Gasen oder Flüssigkeiten. Daher der Name Sediment Metamorphose ist die Umwandlung unter hohem Druck oder hohen Temperaturen. Daher der Name Metamorphit. Geodynamik Befasst sich mit Bewegungen im Erdinneren bzw. auf der Erdoberfläche Diagenese Geologischer Prozess der Gesteinsbildung, den Lockersedimente durchlaufen, wenn sich aus ihnen Sedimentgesteine bilden.
3
Gesteinskreislauf
4
Phasen des Gesteinskreislaufes
Ablagerung =Sediment Durch Verfestigung entsteht Festgestein (Sediment) Durch Zunahme von Druck oder Temperatur entsteht Metamorphit Durch Aufschmelzung + Abkühlung = Magmatit Magmatit gelangt durch Hebung an die Oberfläche Magmatit wird durch Temperatur- oder Druckzunahme zu Metamorphit Dieser Vorgang wiederholt sich immer wieder
5
Grundlagen des Gesteinskreislauf
Geodynamik Durch ihre Bildungsart werden sie in verschiedene Klassen eingeteilt Die Dauer des Gesteinskreislauf ist von der Umgebung und dem Druck abhängig Cddd Jjjjjjjjj Oooooooo
6
Gesteinsklassen Magmatit Metamorphit Magma Sediment
7
Links Von: Henry ,Sebastian, Jonas, Fabian
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.