Präsentation herunterladen
1
EIB Europäischer Installationsbus
Michael Stocker Bernhard Wintersperger
2
Allgemeines 1990 von EIBA eingeführt
Automatisierung in der Gebäudetechnik
3
Was ist möglich?
4
Technische Grunddaten
Dezentrales 2-Draht Bussystem 24V/DC Versorgungsspannung RS232/USB zur Programmierung
5
Konventionelle Installation
6
EIB Installation
7
Wann lohnt sich EIB?
8
EIB Topologie Baumtopologie 3 Linien Buslinie Hauptlinie Bereichslinie
9
Buslinie Kleinste Einheit 64 Teilnehmer Spannungsversorgung
10
Hauptlinie Linienkoppler (LK) 12 Buslinien 768 Teilnehmer
11
Bereichslinie Bereichskoppler (BK) 15 Hauptlinien Teilnehmer
12
Zugriffsverfahren CSMA/CA Carrier Sense Multiple Access Colission Avoidance Wireless Lan Ähnlich wie CSMA/CD
13
CSMA/CA Senden DIFS: Zeit zum senden eines normalen Datenpaketes
EIFS: Zeit vor erneutem Senden nach erkannter Kollission ACK: Acknowledge
14
CSMA/CA Empfangen SIFS: Zeit vor Senden eines ACKs
15
Kollisionen Zugriffsklassen Prioritätsstufen
16
Sensoren / Aktoren
17
Sensoren
18
Aktoren
19
Kommunikationsmodell
20
Kommunikation Telegramme – max. 22 Byte Byte 0 …7
21
Adressierung Adressierung Physikalische Adresse 2 Byte lange Adressen
Eindeutige Kennzeichnung Wird während der Installation festgelegt 4 Bit Bereich 4 Bit Linie 8 Bit Gerät
22
Adressierung Logische Adressierung Routingzähler Längenangabe
Ortsunabhängige Adressierung 1 zusätzliches Bit Routingzähler LK, BK inkrementieren Längenangabe Länge der Nutzdaten
23
Kommunikation
24
Telegramm Kontrollbyte Wiederholungsbit Priorität
00 = System (höchste Priorität) 10 = Alarm (zweithöchste Priorität) 01 = Normal (hohe Operationspriorität) 11 = Auto (niedere Operationspriorität)
25
Telegramm TPCI Zählerfeld transport layer protocol control information
00 = Unnumbered Data Packet (UDT) 10 = Unnumbered Control Data (UDD) 01 = Numbered Data Packet (NDT) 11 = Numbered Control Data (NCD) Zählerfeld Nummer des Datenpakets
26
Telegramm APCI Prüfsumme
application layer protocol control information Standardisierte Befehle SET_PA_REQ Prüfsumme BC < - Prüfbyte
27
Zusammenfassung Gebäudeautomation Flexibel CSMA/CA
Physikalische Adressierung Logische Adressierung
28
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.