Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Anicho Kautzman Geändert vor über 11 Jahren
1
Förderung der Literalität ausserhalb der Schule: Erwachsenenalphabetisierung und Family Literacy.
Junior-Prof. Dr. Sven Nickel 31. Oktober 2008
2
Jun-Prof. Dr. Sven Nickel, FB Erziehungswissenschaften und Psychologie
3
| Gliederung Bedingungsfaktoren des Illettrismus Die Familie als zentrale Institution der literalen Sozialisation Familienorientierte Literalisierung als Intervention und Prävention Konzept einer durchgängigen Schriftförderung Zentrale Thesen statt einer Zusammenfassung Jun-Prof. Dr. Sven Nickel, FB Erziehungswissenschaften und Psychologie
4
individuelle Wirkfaktoren familiäre Wirkfaktoren
1 | Bedigungsgefüge des Illettrismus individuelle Wirkfaktoren (vor-) schulische Wirkfaktoren Zielkompetenz Literacy familiäre Wirkfaktoren gesellschaftliche Einflüsse (im historischen und kulturellen Wandel) konkrete Situation, Kontext (Motivation, persönlicher Sinn) Jun-Prof. Dr. Sven Nickel, FB Erziehungswissenschaften und Psychologie
5
2 | Die Familie als zentrale Institution der literalen Sozialisation
6
Literalität in der Familie
3 | Familienorientierte Literalisierung Schlüsselstrategie Family Literacy Familien- zeit Literalität in der Familie Generationsübergreifende Angebote: Eltern und Kinder lernen am gemeinsamen Gegenstand A bridge to literacy – from generation to generation Direkte Effekte Literacy, Sprachkompetenz, Einstellungen empirisch kontrolliert Kinder- zeit Eltern- zeit Jun-Prof. Dr. Sven Nickel, FB Erziehungswissenschaften und Psychologie
7
3 | Familienorientierte Literalisierung
8
3 | Familienorientierte Literalisierung
9
4 | Complementary Learning: Durchgängige Schriftförderung
10
Erwachsenen- bildung Arbeitsplatz Familie ... Berufsschule
4 | Complementary Learning: Durchgängige Schriftförderung Erwachsenen- bildung Familie Arbeitsplatz Alter ... Berufsschule Berufsschule Bibliotheken Handel Peers Sekundarschule Familie Sozialzentren Grundschule Kinderärzte... Kindergarten Lebensbereiche Jun-Prof. Dr. Sven Nickel, FB Erziehungswissenschaften und Psychologie
11
Familienorientierte Programme
4 | Complementary Learning: Durchgängige Schriftförderung Familienorientierte Programme Erwachsenen-Grund bildung & Beruf- liche Weiterbildung Bildungsprogramme der frühen Kindheit Sozialraumorientierte Programme Grund- und Sekundarschulen Weiterführende Schulen Jun-Prof. Dr. Sven Nickel, FB Erziehungswissenschaften und Psychologie
12
Die Literalisierung Erwachsener ist auch eine Form der Prävention
5 | Zusammenfassende Thesen Die Didaktik der Alphabetisierung Erwachsener entspricht nicht der Didaktik des Lernens in der Schule. Eine effektive, nachhaltige Literalisierung benötigt ein Konzept der durchgängigen Förderung Die Literalisierung Erwachsener ist auch eine Form der Prävention Die generationsübergreifende Literalisierung ist eine Schlüsselstrategie
13
Vielen Dank! Jun-Prof. Dr. Sven Nickel, FB Erziehungswissenschaften und Psychologie
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.