Präsentation herunterladen
1
EWS II EWS II
2
EWS II Vorläufer des EWS II – EWS I juristische Verankerung des EWS II
Prinzipien und Ziele des EWS II Funktionsweise des Systems Empfehlungen der Tschechischen Nationalbank für den EWS-II-Beitritt
3
Vorläufer EWS-I-Inkrafttreten am 13. März 1979
feste bzw. nur innerhalb enger Grenzen veränderliche Wechselkurse Erleichterung des Waren-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehrs in der EU Beginn der dritten Stufe der WWU am 1. Januar 1999 = Einführung des EWS II
4
juristische Verankerung
Entschließung des Europäischen Rates über die Einführung des WKM II (16. Juni 1997) Abkommen zwischen der EZB und den Notenbanken der nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten (1. September 1998)
5
Voraussetzungen Dauerhafte Konvergenz erzielt durch:
auf Preisstabilität orientierte Geldpolitik gesunde Staatfinanzen
6
Ziele Dämpfung von Wechselkursschwankungen
ungehinderten Austausch von Waren und Dienstleistungen Unterstützung der Nicht-EWU-Mitglieder bei ihrer stabilitätsorientierten Politik und Konvergenzbemühungen Teilnahme ist freiwillig
7
Funktionsweise Ankerwährung: Euro
Bandbreiten: ± 15 % ev. geringere Margen Entscheidung über Leitkurs: Minister der EWU-Länder, EZB, und die Minister und Notenbankgouverneure der Nationalen Zentralbanken der Nicht-EWU-Länder, die am WKM II teilnehmen wollen Erreichung der Bandbreite: automatische Intervention der EZB
8
Bandbreiten Dänemark Leitkurs: 7,46038 DKK/EUR Bandbreiten: ± 2,25 %
Wechselkursentwicklung Leitkurs Bandbreiten Quelle: Report and Accounts 2003, Dänische Nationalbank
9
CNB Empfehlungen Wechselkurskriterium: EWS II = fester Wechselkurs:
erfolgreiche zweijährige Teilnahme am EWS II Einhaltung der Währungsstabilität EWS II = fester Wechselkurs: Anforderung auf Konsistenz der Wirtschaftspolitiken makroökonomische Stabilität EWS-II-Beitritt: wenn alle Voraussetzungen für die Einführung der EURO gleich nach dem vorgeschriebenen zweijährigen EWS-II-Aufenthalt erfüllt werden
10
Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
EWS II Ondřej Horák 2003/2004 Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.