Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Helmfrid Arenz Geändert vor über 11 Jahren
1
Smart Grid – Intelligenz ins Stromnetz Neue Technik integriert Erneuerbare ins Netz Solarteurkurs, Ariane Rüdiger
2
Definition VDE/DKE Vernetzung und Steuerung von intelligenten Speicher, Verbrauchern, Erzeugern und Netzbetriebsmitteln In Energieübertragungs- und Verteilnetzen Mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnik Ziele: Transparenz, Energie-/Kosteneffizienz Sicherheit, Zuverlässigkeit Nachhaltige, umweltverträgliche Energieversorgung
3
Wie ist es heute Wenige zentrale Erzeuger, viele dezentrale Verbraucher, Stromfluss im Verteilnetz von E zu V. Verbraucher verbrauchen wann sie wollen Verbraucher sind keine Erzeuger Kaum Stromspeichermöglichkeiten Erzeugermanagement hält Spannung/Frequenz konstant (Zu- /Abschalten von Kraftwerken/Speichern)
4
Was heißt Smart Grid praktisch? Viele dezentrale Erzeuger Viele dezentrale Verbraucher Verbraucher = Erzeuger/Speicher (Prosumer) Informationsaustausch zwischen allen Stromfluss auch im Verteilnetz bidirektional Informationsfluss bidirektional Intelligente Verbrauchssteuerung, damit Netz stabil bleibt.
5
Was fehlt: Smart Meter (intelligente Energiemessgeräte für mehrere Tarife) Gateways (Datenbrücken zwischen Haus- und öffentlichem Netz) Intelligente Steuermöglichkeiten im Netz Intelligente Hausgeräte, die sich bezogen auf Stromtarife schalten lassen Stromspeicher für Überschusssituationen
6
Sonstige Probleme Verbraucher müssen akzeptieren, dass sie zur Netzstabilisierung beitragen sollen Datenschutz! Niemand will, dass aus seinen Verbrauchsdaten Persönlichkeitsprofil wird Standards! Regulierung! (heute kann außer bei Neubauten/Totalsanierung niemand gezwungen werden, einen intelligenten Zähler einzubauen, schon ein Zwei- Tarife-Zähler ist heute laut Rechtslage intelligent.) Aufbau entsprechender Tarifsysteme mit mehreren Tarifzonen, die Verbrauchern auch was nützen
7
Quellen (Auswahl) http://www.e-energy.de (Pilotprojekte D und weitere Infos)http://www.e-energy.de http://www.smartgrid.eu (Europa)http://www.smartgrid.eu http://smart-energy.blog.de (Blog)http://smart-energy.blog.de http://www.volkszaehler.org http://www.greenpeace.org/international/press/reports/re newables-24 (Smartgrid-Studie von Greenpeace)http://www.greenpeace.org/international/press/reports/re newables-24 http://business.chip.de/artikel/Smart-Grids- Intelligente-Stromnetze-der-Zukunft- 6_43103652.html (sauguter Artikel :-))http://business.chip.de/artikel/Smart-Grids- Intelligente-Stromnetze-der-Zukunft- 6_43103652.html
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.