Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Klicken Sie, um das Titelformat zu bearbeiten Klicken.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Klicken Sie, um das Titelformat zu bearbeiten Klicken."—  Präsentation transkript:

1 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Klicken Sie, um das Titelformat zu bearbeiten Klicken Sie, um die Formate des Vorlagentextes zu bearbeiten –Zweite Ebene Dritte Ebene –Vierte Ebene »Fünfte Ebene 1 Herzlich Willkommen zur Arbeitgruppe 5 Ambulante und stationäre Hilfen für sexuell übergriffige Mädchen und Jungen Sozialtherapeutische Intensivgruppen für sexuell grenzverletzende Kinder unter 14 Jahren Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt

2 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Leitgedanken Wir stehen für eine intensive pädagogische, therapeutische, traumazentrierte und deliktorientierte Arbeit mit systemischem Ansatz. Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt

3 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Leitgedanken Unsere Haltung zeichnet sich dadurch aus, dass wir die Grenzverletzungen verurteilen, nicht aber das Kind und sein (familiäres) Bezugssystem. Opferschutz hat oberste Priorität. Im Gruppenalltag herrscht ein Klima der Offenheit Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt

4 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Leitgedanken Konfrontation aber keine Verurteilung, in der Therapie, aber auch im Gruppenalltag Netzwerkarbeit mit dem gesamte Bezugssystem (Kind, Eltern, Erzieher, Jugendämter, Schulen, Polizei, evt. Familienrichter usw.). Die Kinder sind Multiproblemkinder, mit denen auf vielen Ebenen gearbeitet wird. Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt

5 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Konzeptschwerpunkte Eine möglichst umfassende Anamnese zur Erfassung der Gesamtproblematik … und Erstellung einer Diagnostik Einbindung in ein Punkte- und Stufenmodell (pädagogisch und therapeutisch) Heiminterne Beschulung Erarbeitung einer Anschlussperspektive Nachsorge Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt

6 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Konzeptschwerpunkte Entwickeln, Aufgreifen und Ausbauen von Ressourcen und Fähigkeiten Transparenz und Offenheit (bezüglich Entscheidungen, Planungen, Einschätzungen, aber auch der Bewertung grenzverletzenden Verhaltens….) Wertschätzung Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt

7 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Konzeptschwerpunkte Sexualpädagogik (in Projektarbeit und begleitend im alltäglichen Tagesablauf) Beziehungsangebote machen (den Fähigkeiten und Wünschen der Kinder angemessen) Ein gefüllter, geleiteter/begleiteter, gut strukturierter Tag; im ständigen Kontakt mit den Pädagogen der Gruppe Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt

8 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Konzeptschwerpunkte Umfassendes therapeutisches Programm –Einzeltherapie –Gruppentherapie –bei Bedarf traumazentriertes Therapieangebot –AKT (Affekt-Kontroll-Training) –Entspannungstherapie –Reitangebot –…–… Die Teilnahme an allen Therapien ist verpflichtend. Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt

9 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Aufnahmekriterien Wir nehmen Kinder auf, die vor dem 14. Lebensjahr durch sexuell grenzverletzendes Verhalten aufgefallen sind Das Kind muss das Fehlverhalten einräumen/erkennen, und die Motivation zur Mitarbeit muss erkennbar sein Intellektuelle Reflexionsfähigkeit Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt

10 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Aufnahmekriterien Das gesamte Bezugssystems muss hinter dem Kind und dem Behandlungsprogramm stehen. Alle Beteiligten müssen einer Aufenthaltsdauer von mindestens 2 Jahren zustimmen Gründliche Anamnese (möglichst schon vor Aufnahme). Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt

11 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Der sozialtherapeutische Gruppenalltag Eine sozialtherapeutische Wohngruppe, in der ein Klima der Offenheit herrscht und die Kinder ressourcenorientiert angenommen und gefördert werden. Der pädagogische Ansatz ist systemisch und verhaltensorientiert, in dem das Kind mit seinem sexuellen grenzüberschreitenden Verhalten konfrontiert wird. Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt

12 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Der sozialtherapeutische Gruppenalltag Ein Klima der Offenheit Ein Stufenmodell mit Anschlussperspektive Kontrollmechanismen Ein strukturierter Gruppenalltag Sexualerziehung Entspannungsangebote Die Möglichkeit der internen Beschulung Freizeit- und Sportangebote Affektkontrolltraining (AKT) Erlernen von Eigenverantwortung Möglichkeit zur internen Beschulung Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt

13 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Therapeutisches Setting Neben dem Gruppenalltag kommt dem therapeutischen Setting eine entscheidende Bedeutung zu und ist ein fester Bestandteil des Gesamtkonzeptes. –Die Gruppentherapie –Die Einzeltherapie –Familien- oder Bezugssystem Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt

14 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Gruppentherapie Reflektion eigenen Verhaltens durch die Gruppe dadurch den Blick auf die Realität ermöglichen Gruppendynamik nutzen Erarbeiten und Aufbau von Werten und Normen Rückhalt, Zusammenhalt, Akzeptanz erfahren Gemeinschaft spüren Kritikfähigkeit erlernen ……. Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt

15 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Einzeltherapie Erarbeiten von eigenen Kreisläufen, die zu Grenzverletzungen geführt haben (Täteranamnese) Erarbeiten der eigenen Familiengeschichte und Aufarbeiten derselben (Familienanamnese) Möglichkeit, traumaorientiert an selbst erlebten sexuellen Grenzverletzungen oder Missbräuchen zu arbeiten (Opferanamnese) Erarbeiten von Möglichkeiten der legitimen Spannungsabfuhr Keine Schweigepflicht die Übergriffe und Grenzverletzungen betreffend Erkennen und Reduzieren von traumabedingten Triggersituationen und den Verhaltensreaktionen darauf, durch Psychohygiene …….. Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt

16 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Familienarbeit Aufbrechen von Bagatellisierungs- und/oder Leugnungsstrategien Blick öffnen für im System evt. vorhandene Muster, die grenzverletzendes Verhalten begünstigen und Erarbeiten von Möglichkeiten, diese abzustellen Am Ende des Aufenthaltes in der Gruppe, Erarbeiten einer Anschlussperspektive …… Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt

17 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Zielsetzungen Wir wissen, dass es keinen 100%igen Schutz gibt. Frühzeitige Erkennung und Behandlung ist aber mitentscheidend für den Erfolg. Darum ist es wichtig, folgende Punkte während des Aufenthaltes in der Mädchengruppe zu bearbeiten bzw. zu planen: 1. Einstellung zum eigenen grenzverletzenden Verhalten 2. Wissen um und Einstellung zur normalen Sexualität 3. Die eigene Emotionalität und der Umgang damit 4. Konfliktlösungsmöglichkeiten und Problembewältigung 5. Rückführung und Nachsorge Heilpädagogisch-therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Werner Engelhardt

18 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Heilpädagogisch-therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Werner Engelhardt

19 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Der Behandlungsrahmen Heilpädagogisch-therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Werner Engelhardt Die Phase der Integration und der Diagnostik Die Therapiephase (Stufenplan) Die Rückführungsphase Nachsorge

20 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt Arbeiten in Spannungsfeldern gefühlte und tatsächliche Freiheitseinschränkung Fremdkontrolle vs. Entwicklung von Eigenständigkeit und Selbstkontrolle = Festhalten - Loslassen Rechte der Kinder/Jugendlichen Verhaltensprobleme aufgrund der Problematik sex. Grenzverletzung oder normales pubertäres Verhalten

21 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt Wichtige Erkenntnis Ein positives, angemessenes Selbstbild der Kinder ist der größte und wirksamste Faktor für eine gelungene, möglichst risikoarme Perspektive. Ein positives, angemessenes Selbstbild ist die wirkungsvollste Grundlage für die Bearbeitung des grenzverletzenden Verhaltens.

22 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Klicken Sie, um das Titelformat zu bearbeiten Klicken Sie, um die Formate des Vorlagentextes zu bearbeiten –Zweite Ebene Dritte Ebene –Vierte Ebene »Fünfte Ebene 22 Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt

23 Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Kinderheim Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Referenten: Birgit Ogieniewski und Werner Engelhardt Art und Ausmaß bei Missbrauchshandlungen


Herunterladen ppt "Heilpädagogisch- therapeutische Einrichtungen Grünau-Heidequell Bad Salzuflen Birgit Ogieniewski Klicken Sie, um das Titelformat zu bearbeiten Klicken."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen