Präsentation herunterladen
1
Die Parkinson-Krankheit
2
Parkinson - Krankheit Weitere Bezeichnungen
Idiopathisches Parkinsonsyndrom Morbus Parkinson Parkinson-Krankheit Erstbeschreibung 1817 als „Schüttellähmung" durch den Arzt und Apotheker James Parkinson
3
Häufigkeit Die Parkinson Krankheit ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Ca Parkinsonpatienten in Deutschland Am häufigsten zwischen dem 55. – 65. Lebensjahr Ca – Neuerkrankungen pro Jahr
4
Einteilung Primäre Formen (ca. 80%)
Ursache der Erkrankung ist unbekannt, deshalb idiopathisches Parkinsonsyndrom (IPS). Geringer Anteil scheint genetisch (erblich) bedingt. Sekundäre Form, z.B. durch – Medikamente – vaskulär – Traumata, Tumoren – Toxine (z.B. Drogen), – Schwermetalle (z.B. Mangan) Andere degenerative Erkrankungen / atypische Parkinsonsyndrome
5
Betroffene Hirnregionen
Substantia nigra
6
Informationsübertragung
Dopamin Rezeptor L-Dopa präsynaptisch postsynaptisch Spalt Informationsübertragung durch Botenstoffe (Neurotransmitter) von einer Nervenzelle zur andern.
7
Acetylcholin + Glutamat Acetylcholin + Glutamat
Parkinson-Krankheit Dopamin Acetylcholin + Glutamat Das Gleichgewicht der Botenstoffe ist Voraussetzung für gut koordinierte Bewegungen. Dopamin Acetylcholin + Glutamat Botenstoff Dopamin vermindert Überwiegen von Acetylcholin
8
Gewebeveränderungen
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.