Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Freida Neu Geändert vor über 10 Jahren
1
Stalking - Betroffene Aus allen Schichten und Altersgruppen
Etwa 80 % der Opfer sind Frauen Erhöhtes Risiko Alleinlebende / getrennt lebende Frauen Personen in exponierten Berufen Personen in helfenden Berufen Alraune - Frauenberatungsstelle
2
Psychische / körperliche Auswirkungen
Macht- und Hilflosigkeit Sinken des Selbstwertgefühls Hohe Anspannung, Stress Angst, Panik Schlafstörungen Kopfschmerzen Chronische Übelkeit, Appetitstörungen Depression Suizidgedanken Posttraumatische Belastungsstörung Alraune - Frauenberatungsstelle
3
Soziale / ökonomische Auswirkungen
Verstärktes Misstrauen Beeinträchtigungen der PartnerInnen, der Familie Sozialer Rückzug Probleme bei der Arbeit Verlust der Arbeit wegen häufiger Krankheit, Arbeitsunfähigkeit Wohnortwechsel Zusätzliche finanzielle Ausgaben Alraune -Frauenberatungsstelle
4
Kinder als Opfer Kinder sind von den Belastungen mitbetroffen
Ängste, Befürchtungen Änderung von Aktivitäten und Sozialkontakten Langfristige Folgeschäden Instrumentalisierung durch den Täter Alraune - Frauenberatungsstelle
5
Handlungshinweise für Betroffene
Abstinenz Transparenz Herstellen von Öffentlichkeit Dokumentation Konsequenz Alraune - Frauenberatungsstelle
6
Beratung Information und Aufklärung Stressreduzierung
Individuelle Verhaltensberatung Interdisziplinäres Netzwerk Alraune - Frauenberatungsstelle
7
Themen in der Beratung Schuld- und Schamgefühle
Probleme mit Grenzsetzung Beziehungsabhängigkeit Opferstatus Alraune - Frauenberatungsstelle
8
Gefahrenanalyse Auf Seiten des Täters / der Täterin
Frühere Gewalttätigkeit Missbrauch von Alkohol, Drogen Kinder als Druckmittel Mangelnde Einsicht und Schuldzuweisung an andere Mord- und Selbstmorddrohungen Besondere Stressoren Zugang zu Waffen Psychische Erkrankungen Das Opfer verhält sich inkonsequent Alraune - Frauenberatungsstelle
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.