Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Lizenzverlängerung Tauchlehrer M1(TL1) / M2 (TL2) / M3 (TL3)

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Lizenzverlängerung Tauchlehrer M1(TL1) / M2 (TL2) / M3 (TL3)"—  Präsentation transkript:

1 Lizenzverlängerung Tauchlehrer M1(TL1) / M2 (TL2) / M3 (TL3)
Lehrtaucher / Multiplikator Lehrtaucher CMAS */**/*** und SK

2 Verlängerungen Vorgehensweise Bitte folgendes Beachten !
Allgemeines Verlängerungen Vorgehensweise Bitte folgendes Beachten ! Verlängerungen müssen dem LV bis zum jeden Jahres vorliegen Es werden keine Verlängerungsanträge nach dem *) jeden Jahres mehr bearbeitet 4 Wochen werden für die Bearbeitung eingeplant Es gibt keine Erinnerung zur Lizenzverlängerung vom Fachbereich Verlängerungen müssen dem Bundesverband bis zum jeden Jahres vorliegen Verlängerung die innerhalb von 4 Jahren nicht aktualisiert werden, ruhen bis zum Nachweis von 30 UE zur „Wiederbelebung“ *) Sollten die Sommerferien über den des Jahres hinausgehen, sind die Verlängerungsanträge von den Ferien einzureichen September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

3 Auswahl der Lizenz Hier geht es zu den Anträgen für die...
Digitaler Versand Verlängerung Lehrtaucher Multiplikator-Lehrtaucher Tauchlehrer M1(TL1)/M2(TL2)/M3(TL3) Umschreibung(Crossover) Lehrtaucher Multiplikator-Lehrtaucher Tauchlehrer M1(TL1)/M2(TL2)/M3(TL3) Anerkennung/Bemerkungen CMAS*/**/*** und SK ACHTUNG: Für die nachfolgenden Seiten ist eine aktive Internetverbindung erforderlich! September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

4 Multiplikator und Lehrtaucher
Gültigkeitszeitraum / Verlängerungen Die Lizenz DLRG-Lehrtaucher ist unbegrenzt gültig. Ausführungsbestimmungen: Für die Berechtigung zur Ausbildung und Prüfung muss ein Lehrauftrag durch den zuständigen Landes- oder den Bundesverband erteilt werden. Dieser ist grundsätzlich auf 4 Jahre befristet und kann verlängert werden, wenn der Ausbilder im Besitz einer gültigen Lizenz DLRG-Einsatztaucher Stufe 2 (613) ist und in dieser Zeit entsprechende Fortbildungen nachgewiesen hat. Art und den Umfang der Fortbildung legt der entsprechende Landes- respektive der Bundesverband individuell fest. September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

5 Multiplikator und Lehrtaucher
Gültigkeitszeitraum / Verlängerungen Die Lizenz Multiplikator ist unbegrenzt gültig. Ausführungsbestimmungen: Der Multiplikator hat sich im Fachbereich fortzubilden und muss im Besitz einer gültigen Lizenz DLRG-Einsatztaucher Stufe 2 (613) sein. September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

6 Multiplikator und Lehrtaucher
Antrag auf Verlängerung Gültige Tauchtauglichkeit (G31) Aktuelle DGUV Regel Belehrung Gültiger Einsatztaucher Stufe 2 Verlängerung Beauftragung Lehrtaucher / Multiplikator Tauchen September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

7 M1(TL1)/M2(TL2)/M3(TL3) / Gültigkeitszeitraum / Verlängerungen Die Lizenz DLRG-Tauchlehrer * und ** ist unbegrenzt gültig. Ausführungsbestimmungen: Für die Berechtigung zur Ausbildung und Prüfung muss ein Lehrauftrag durch den zuständigen Landes- oder den Bundesverband erteilt werden. Dieser ist grundsätzlich auf 4 Jahre befristet und kann verlängert werden, wenn der Ausbilder im Besitz einer gültigen Tauchtauglichkeits- bescheinigung ist und in dieser Zeit entsprechende Fortbildungen nachgewiesen hat. Art und den Umfang der Fortbildung legt der entsprechende Landes- respektive der Bundesverband individuell fest. September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

8 M1(TL1)/M2(TL2)/M3(TL3) 692.33 Gültigkeitszeitraum / Verlängerungen
Die Lizenz DLRG-Tauchlehrer *** ist unbegrenzt gültig. Ausführungsbestimmungen: Der DLRG-Tauchlehrer*** hat sich im Fachbereich fortzubilden und muss im Besitz einer gültigen Lizenz DLRG-Einsatztaucher Stufe 2 (613) sein. September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

9 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen
M1(TL1)/M2(TL2)/M3(TL3) Antrag auf Verlängerung Gültige Tauchtauglichkeit (G31) Aktuelle DGUV Regel Belehrung Gültiger Einsatztaucher Stufe 2 Anwesenheitsliste-CMAS-Schulung Verlängerung Beauftragung M1 (TL1)/M2 (TL2)/M3 (TL3) September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

10 Eine Umschreibung ist nicht möglich
M1(TL1)/M2(TL2)/M3(TL3) 682.44/ Umschreibung und Anerkennung Eine Übernahme von entsprechend qualifizierten Tauchlehrern anderer Organisationen ist auf Antrag des Technischen Leiters des Landesverbandes und Befürwortung durch die zuständige Gliederung nach Einzelprüfung durch den Bundesverband möglich. Näheres regelt die Richtlinie DLRG – Tauchlehrerprüfung und Crossoverprüfung im Gerätetauchbereich. Die noch fehlende Voraussetzung für den Erwerb in der DLRG (gültiger Einsatztaucher Stufe 2), ist bis zur nächsten Verlängerung gemäß nachzuweisen. Umschreibung M3(TL3) Eine Umschreibung ist nicht möglich September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

11 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen
M1(TL1)/M2(TL2) Bemerkung: Es kommt immer wieder zu Diskussionen, welche Tauchlehrerausbildungen umgeschrieben werden dürfen und wann ein Crossover Lehrgang absolviert werden muss. Ausbildungen von folgenden Organisationen neben der Ausbildung beim VDST können umgeschrieben werden, alle anderen müssen einen Crossover Lehrgang besuchen. Es gilt immer der aktuelle Stand von Organisationen, die auf der Internetseite des VDST zu finden sind. VDST - Ausbildungspartner September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

12 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen
M1(TL1)/M2(TL2) VDST – Ausbildungspartner i.a.c. - International Aquanautic Club (bis 2012 Barakuda) V I T - Verband Internationaler Tauchlehrer e.V. UDI - United Diving Instructors, Zentrale EDA - European Diving Association VEST - Verband Europäischer Sporttaucher e.V. S.U.B. Tauchsportservice GmbH F S T - Fachverband staatlich gepr. Tauchlehrer e.V. ICMC - International Committee of Marine Conservation I D A - International Diving Association Barakuda - Barakuda Wassersport GmbH VDTL - Verband Deutscher Tauchlehrer September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

13 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen
M1(TL1)/M2(TL2) Antrag auf Umschreibung (Seite -2-) Die Anlage muss mit eingereicht werden, damit wird die Rechnungsanschrift der DSG für die CMAS Karte mitgeteilt. Der Antrag muss zusammen mit den geforderten Unterlagen über den Landesverband an das Präsidium gesendet werden September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

14 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen
Lehrtaucher Umschreibung und Anerkennung Eine Übernahme von entsprechend qualifizierten Tauchlehrern / Ausbildern anderer Organisationen oder Behörden (Bundeswehr, BuPol , Polizei und Feuerwehr) ist auf Antrag des Technischen Leiters des Landesverbandes und Befürwortung durch die zuständige Gliederung nach Einzelprüfung durch den Bundesverband möglich. Die Entscheidung trifft die Leitung Einsatz der DLRG im Einzelfall. Fehlende Qualifikationsmerkmale sind in einem verbandspezifischen Fortbildungslehrgang nachzuholen. Die Stundenaufteilung des verbandspezifischen Fortbildungslehrgangs ist dem entsprechenden bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan zu entnehmen. September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

15 Multi- und Lehrtaucher
Antrag auf Umschreibung (Seite -1-) Der Antrag muss zusammen mit den geforderten Unterlagen über den Landesverband an das Präsidium gesendet werden September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

16 Anerkennung (Beispiele)
September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

17 Anerkennung (Beispiele)
Bei Fragen zur Anerkennung bitte per Mail an: Arbeitskreis Tauchen September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

18 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen
Bemerkungen Was führt zur Nichtbearbeitung der Verlängerung? Falsche Vordrucke Vordrucke nicht komplett ausgefüllt Kopien sind nicht als Anlage beigefügt Teilnehmerliste CMAS-Schulung fehlt Unvollständige Anträge werden nicht bearbeitet und zurückgesendet September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

19 Abwicklung CMAS Karten und Sonderkurse
CMAS */**/*** und SK Ausbildung und Brevetierung findet nach den Ausbildungsrahmenplänen der DLRG statt, die angelehnt sind an die CMAS (Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques) Richtlinien. Die CMAS wurde am  in Monaco (MON) gegründet und hat ihren Sitz in Rom (Italien). Der VDST (Verein deutscher Sporttaucher) ist einziger deutscher Vertreter des Welttauchsportverbandes. Der Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques bietet seinen Mitgliedern eine international anerkannte Brevetierung. Das hohe Qualitätsniveau dieser Ausbildung ist durch die „European Underwater Federation“ (EUF) nach europäischen Normen zertifiziert. Weitere Informationen über die CMAS finden Sie auf der Webseite CMAS*/** CMAS*** Sonderkurse Abwicklung CMAS Karten und Sonderkurse Preisliste CMAS Karten und Sonderkurse September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

20 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen
CMAS */** (I) Die Gliederung fordert bei der DSG (DLRG-Service- Gesellschaft) eine oder einen Pool von CMAS PIC (Personal Identification Card) Nummern an. Je eine CMAS PIC Nummer wird pro Antrag für eine CMAS Karte benötigt. Der CMAS Karten Antrag steht im Downloadbereich des Fachbereichs Tauchen. Die Abrechnung und Abwicklung erfolgt nach dem der CMAS Karten-Antrag und die Prüferkarte vollständig und lesbar bei der DSG eingereicht wurden. Die Kosten, von 31,50 EUR brutto pro Antrag bei der DSG, werden auf dem PIC-Antrag genannten Gliederung in Rechnung gestellt. Der Abgabepreis (Registrierungsgebühr der DLRG) an den Tauchschüler ist einheitlich 45,- EUR. Abweichende Abgabepreise können zu Problemen führen. September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

21 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen
CMAS */** (II) Der Antrag auf eine CMAS Karte hat eine einmalige CMAS PIC Reg.Nr., die nur einmal benutzt werden kann. Deshalb muss jede Registratur mit einem eigenen Antrag auf eine CMAS Karte und einer CMAS PIC Nummer erfolgen. Der weitere Ablauf erfolgt nun von der DSG. Sie versendet die fertige CMAS Karte, wenn nicht anders vereinbart, an den Inhaber (Tauchschüler). Mail: September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

22 CMAS */** (III) Checkliste/Prüferkarte CMAS * Registrierungskarte
CMAS Kartenantrag ATN-Lehrgangsnachweis September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

23 CMAS *** Wichtig! Die Ausbildung dient als Vorbereitung/Voraussetzung für die Tauchlehrerausbildung, die im Anschluss erfolgen sollte. Ausbildung und Brevetierung müssen vorher schriftlich über den Fachbereich Einsatztauchen / Tauchen des Landesverbandes beim Bundesbeauftragten Tauchen beantragt und genehmigt werden. Per mit den Angaben der auszubildenden Person (Name, Vorname und Anschrift). Ansonsten gleiches Verfahren wie CMAS */**. Checkliste/Prüferkarte CMAS *** Registrierungskarte CMAS Kartenantrag ATN-Lehrgangsnachweis September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

24 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen
SK (I) Spezialkurskarte: Für die Abwicklung der Spezialkurse gem. PO 6 wird zukünftig ein vereinfachtes Verfahren angewandt. Es wird nur noch eine Möglichkeit angeboten: Spezialkurskarte September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

25 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen
SK (II) Spezialkurskarte: Der den Kurs durchführende Tauchlehrer bestellt per Namens Adressliste, Prüfdatum und Prüfungsort die Spezialkurskarten. Der anfallende Betrag von 15,- EUR pro Satz an die DSG wird in Rechnung gestellt (Rechnungsanschrift gem. Antrag). Der Abgabepreis (Registrierungsgebühr der DLRG) an den Tauchschüler ist einheitlich 20,- EUR. Abweichende Abgabepreise können zu Problemen führen. Das SEPA-Verfahren kann nicht angewendet werden, da die Regeln für die Durchführung nicht umsetzbar sind in der DSG. Die Spezialkurskarten werden dann von der DSG an den Tauchlehrer zurück gesendet. September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

26 SK (III) Eistauchen Orientierung Gruppenführung Strömungstauchen
Medizin Praxis Tauchsicherheit und Rettung Nachttauchen Trockentauchen Datenblatt für einen durchgeführten DLRG SK ATN-Lehrgangsnachweis September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

27 CMAS PIC Einreichung in digitaler Form
Mit dem Rundschreiben 03/16 aus dem Fachbereich Tauchen des Bundesverbandes ist nun möglich, die Anträge per Mail einzureichen. Nach Absprache mit dem VDST und der DSG können wir ab sofort auch das digitale Registrieren von CMAS Brevet anbieten. Hierfür gilt folgende Abwicklung: Für die digitale Abwicklung wird das neue PDF Formular (steht im Downloadbereich Fachbereich Tauchen) benötigt, dieses kann mit dem Adobe Reader digital ausgefüllt werden, gespeichert und ausgedruckt werden. Das unterschriebene Formular kann dann eingescannt per Mail an oder per Fax +49 (5723) an die DSG versendet werden. Ebenso können zukünftig auch die ATN-Karten digital eingereicht werden. Hierfür müssen die ATN-Karten eingescannt und an die DSG versendet werden. Natürlich kann auch weiterhin die Registrierung über Post abgewickelt werden. September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

28 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen
Quellen Bundesverband Fachbereich Tauchen Landesverband Westfalen Fachbereich Tauchen September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

29 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen
Änderungen Mai 2016 Einbindung der neuen Links von der Bundes- und LV-Seite Oktober 2016 CMAS PIC Einreichung in digitaler Form Preisanpassung November 2016 CMAS / SK Karten Februar 2017 Anpassung VDST Partnerverbände August 2017 Anpassung an die neue Formulare für die Verlängerung September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen

30 Vielen Dank für die Beachtung
September 2017 Arbeitskreis Einsatztauchen / Tauchen LV Westfalen


Herunterladen ppt "Lizenzverlängerung Tauchlehrer M1(TL1) / M2 (TL2) / M3 (TL3)"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen