Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Amtssprache: Koreanisch Sprachen: Koreanisch, Russisch und Chinesisch Hauptstadt Pyongyang (Pjöngjang), 2.741.260 Einwohner (in 1993) Städte: Pyongyang.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Amtssprache: Koreanisch Sprachen: Koreanisch, Russisch und Chinesisch Hauptstadt Pyongyang (Pjöngjang), 2.741.260 Einwohner (in 1993) Städte: Pyongyang."—  Präsentation transkript:

1 Amtssprache: Koreanisch Sprachen: Koreanisch, Russisch und Chinesisch Hauptstadt Pyongyang (Pjöngjang), Einwohner (in 1993) Städte: Pyongyang (Pjöngjang): Einw. Nampo: Einw. Hamhung: Einw. Chongjin: Einw. Kaesong: Einw. Siniju: Einw. Wonsan: Einw. (Einwohnerzahlen aus 1993) Staatsform: Volksrepublik seit 1948, Verfassung von 1972, letzte Änderung 1992, Parlament: Oberste Volksversammlung mit 687 Mitgliedern Präsident: Kim Il Sung Regierungschef:: Hong Song-Nam, seit 1997 Ortszeit: MEZ + 8 Std. Geld: Währung: 1 Won = 100 Chon Nordkorea Südkorea Hauptstadt von Südkorea: Seoul Flächennutzung: Wald 65.6%, Landwirtschaft 22.5%, Wasser 0.3%, Sonstiges 11.6% Unabhängigkeit seit dem Nationalfeiertag: Staatsoberhaupt: Präsident Roh Moo-hyun Temperaturen: Januar ca. 2 Grad, Juli ca. 24Grad

2 Auf Koreanisch hat das Land im Norden und im Süden verschiedene Namen
Auf Koreanisch hat das Land im Norden und im Süden verschiedene Namen. In Nordkorea wird Korea als Chosŏn bezeichnet, was sich auf das erste koreanischen Königreich (Go-Joseon) sowie die spätere Joseon-Dynastie bezieht. Eine verbreitete These sagt, dass Joseon in etwa „Morgenstille“ oder „Land, wo der frischen Morgen kommt“ bedeutet, woher offenbar auch die lyrische Bezeichnung „Land der Morgenfrische/-stille“ für Korea herrührt. In Südkorea wird es als Hanguk („Han-Reich“) bezeichnet. Dieser Begriff geht auf die historischen Staaten Mahan, Jinhan und Byeonhan zurück, die zusammen den Bund Samhan („Drei Han“) bildeten und im Zeitraum vom ersten bis vierten Jahrhundert n. Chr. bestanden. Von 1897 bis zur japanischen Besatzung 1910 trug das Land die Bezeichnung Daehan („Groß-Han“).

3


Herunterladen ppt "Amtssprache: Koreanisch Sprachen: Koreanisch, Russisch und Chinesisch Hauptstadt Pyongyang (Pjöngjang), 2.741.260 Einwohner (in 1993) Städte: Pyongyang."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen