Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Das Deutsche Museum in München
Marketing-Kommunikation Das Deutsche Museum in München © ABB Group March 31, 2017 | Slide 1
2
Das Deutsche Museum in München
Experimentieren ausdrücklich erwünscht © ABB Group March 31, 2017 | Slide 2
3
Das Deutsche Museum in München
Daten zum Museum 1,2 Millionen Besucher qm Technik zum Anfassen und Verstehen Die drei Fachrichtungen der Ausstellung Elektrotechnik: 1. Elektromaschinenbau 2. Elektrische Anlagen und Netztechnik 3. Hochspannungstechnik Seit Mai 1953 wird dem Besucher dreimal täglich die Versuchsanlage Hochspannungstechnik präsentiert © ABB Group March 31, 2017 | Slide 3
4
Das Deutsche Museum in München
Versuchsanlage Hochspannungstechnik Zahn der Zeit nagte an der gussgekapselten Verteilung Ab 2001 häuften sich Fehlfunktionen Überarbeitung der Anlage wurde notwendig Runderneuerung der Hochspannungsanlage © ABB Group March 31, 2017 | Slide 4
5
Das Deutsche Museum in München
Innovatives Verteilersystem Das System XA wurde aufgrund der Einbautiefe der großen Leistungsschütze und des Steuertrafos gewählt 4/8 XA-Reihenschaltschrank ausgebaut mit dem Steuerteil der Anlage 3/8 XA-Reihenschaltschrank bestückt mit dem Lastteil der Anlage © ABB Group March 31, 2017 | Slide 5
6
Das Deutsche Museum in München
Technische Daten Bemessungsstrom: 300 A Schutzart: IP 54 Schutzklasse: 1 4/8 XA-Reihenschaltschrank 3/8 XA-Reihenschaltschrank © ABB Group March 31, 2017 | Slide 6
7
Das Deutsche Museum in München
Die Versuchsanlage zeigt folgende Versuche Versuch 1: Bei Wechselspannungen von 50 HZ a) mit dem Volt-Transformator Spannungseinsatz (Korona) und Durchschlag in Luft-Spannungsüberschlag (Gleitentladungen) zwischen Glas und Luft; Schutzwirkung eines Faradayschen Käfigs, Spannungsmessungen mit einer Kugelfunkenstrecke, Verlauf elektrischer Feldlinien nach der Strohhalm Methode b) Wandernde Lichtbögen c) Kraftwirkung elektrischer Ströme © ABB Group March 31, 2017 | Slide 7
8
Das Deutsche Museum in München
Versuch 2: Mit dem Stoßgenerator bis zu 1 Million Volt und 50 millionstel Sekunden Dauer Simulierte Blitzeinschläge in 1:25 Modelle von Kirche, Haus und Freileitung sowie in Bäume (Holzstab) Lautstarkes Verdampfen eines dünnen Drahtes © ABB Group March 31, 2017 | Slide 8
9
Das Deutsche Museum in München
Besonderheiten Klarsichttüren Schrankbeleuchtung So kann der Besucher durch die Sichtscheiben auch das Innenleben der Schränke miterleben. © ABB Group March 31, 2017 | Slide 9
10
Das Deutsche Museum in München
Beteiligte Firmen: STRIEBEL&JOHN GmbH & Co. KG, Sasbach ABB STOTZ-KONTAKT, Heidelberg E-Norm Schaltanlagen, Feldkirchen-Westerham © ABB Group March 31, 2017 | Slide 10
11
11
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.