Download presentation
Презентация загружается. Пожалуйста, подождите
1
Forschungsvorhaben GROW
1. Projektbesprechung (Hannover)
2
GL (Germanischer Lloyd)
Technical surveillance society Founded 1867 Own rules and guidelines 3000 persons worldwide 163 locations in 77 countries Forschungsvorhaben GROW, 1. Projektbesprechung
3
Industrial Services Forschungsvorhaben GROW, 1. Projektbesprechung
4
Tätigkeitsfelder von GL Wind
Zertifizierung von Onshore- und Offshore-Anlagen Richtlinien (onshore & offshore) Sachverständigengutachten Messungen an WEA Forschung Überwachung: Bau, Transport und Installation Inbetriebnahmeüberwachung Garantieabnahmen Wiederkehrende Prüfungen Forschungsvorhaben GROW, 1. Projektbesprechung
5
GL Wind Beteiligung an GROW (Diskussionsgrundlage)
AP 1: Recherche, Bedarfsanalyse AP 2: Konstruktionsvarianten AP 3: Materialuntersuchungen AP 4: Großmodellversuche AP 5: Numerische Simulation AP 6: Bemessungsgrundlagen AP 7: Richtlinienentwurf AP 8: Schlußbericht Forschungsvorhaben GROW, 1. Projektbesprechung
6
AP 1 Recherche, Bedarfsanalyse (Diskussionsgrundlage)
Recherche zu Lastdaten (2-5 MW Klasse; Extrem- und Ermüdungslasten) Analyse ausgeführter Projekte (Monopiles, 2 - 3,6 MW Klasse, evtl. 5 MW-Jacket) AP 2 Konstruktionsvarianten (Diskussionsgrundlage) Unterstützung der Projektpartner bei Auswahl und Entwurf von Konstruktionsvarianten Forschungsvorhaben GROW, 1. Projektbesprechung
7
AP 1 und AP 2 – zugehörige Ziele
Reduktion der Spannungskonzentration durch geänderte Formgebung Einsatz und Anordnung von Schubverzahnung („Shear Keys“) Geometrie von Monopile-Verbindungen – D/t-Verhältnis, Spaltmaß, Übergreifungslänge Forschungsvorhaben GROW, 1. Projektbesprechung
8
AP 5 – Numerische Simulation (Diskussionsgrundlage)
Monopile – Erweiterung / Verifizierung des vorhandenen FE-Modells Abgleich mit Messergebnissen Parameterstudien ggf. Entwicklung weiterer Modelle, z.B. Pile Sleeve Forschungsvorhaben GROW, 1. Projektbesprechung
9
AP 6 Bemessungsgrundlagen + AP 7 Richtlinienentwurf
AP 6 Bemessungsgrundlagen + AP 7 Richtlinienentwurf (Diskussionsgrundlage) Ableitung von Konstruktionsregeln, z.B. „Faustformeln“ und/oder geometrische Randbedingungen Festlegung von Empfehlungen für die num. Simulation Absicherung/Verbesserung der bestehenden Bemessungsansätze ggf. Anpassung des Sicherheitskonzeptes Überführung der Forschungsergebnisse in Richtlinien Forschungsvorhaben GROW, 1. Projektbesprechung
10
AP 5 bis 7 – zugehörige Ziele
Wöhlerlinien für den Ermüdungsnachweis Teilsicherheitsbeiwerte gM für Extremlasten und Ermüdung Vorgehensweise beim Beulnachweis Berücksichtigung von Imperfektionen Leitfaden für die FE-Analyse, z.B. Kontaktverhalten Stahl/Grout Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere geometrische Verhältnisse Forschungsvorhaben GROW, 1. Projektbesprechung
11
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Forschungsvorhaben GROW, 1. Projektbesprechung
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.