Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Modell der Wertschöpfungskette
Britta Eikel, Kathrin Lipsmeier & Linda Dreimann
2
Definition Erfinder: Michael Porter (1985)
Wertschöpfungskette (früher; nach Porter) = Gesamtheit der Primär- und Sekundärprozesse die in einem Unternehmen zur Schaffung von Mehrwert beitragen
3
Wertschöpfungskette (heute) = Weg des gesamten Produkts/Dienstleistung vom Lieferanten über den Hersteller bis zum Endkunden Supply Chain Management
4
Wertkette - Stakeholder
Aufbau einer engen und vertrauensvollen Kooperation der wichtigsten Beteiligten (Stakeholder) Sicherung des Markterfolges durch Stiftung von Kundenutzen Kundenwünsche rücken an den Anfang der WSK Kausalkette; eigene Darstellung nach Beyer (2002): Synergiemanagement online
5
Kernaussagen Durchgängige Nutzenorientierung Win-win-Situationen
Direkte Auswirkung auf den Wettbewerbserfolg Wettbewerb ganzer Netzwerke, statt einzelner Unternehmen, durch Betrachtung der ganzen Supply Chain
6
Wertschöpfungsketten-Analyse
Vorteil - Umfassender Überblick über die ganze Wertschöpfungs-kette Nachteil Komplexität Bearbeitung nicht durch eine Person möglich Schließung von Kompromissen Falsche Entscheidungen
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.