Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Huncberct Lamke Geändert vor über 11 Jahren
1
Die Literatursuche im Praktikum Organische Chemie U. Jordis WS 1998/99
2
MOTIVATION für die Computerliteratursuche Exponential Growth of Chemical Literature Coping with the Information Explosion Necessary Part of Curriculum
3
Wachstum der Literatur
4
Lernziele dieser Einführung Bedeutung der Informationsbeschaffung für das Chemie-Curriculum Wie finde ich Bücher? Wie finde ich chemische Strukturen? (Erstkontakt Beilstein Crossfire, Reaktionsdatenbanken (ISIS/Base) ect.) Wie finde ich Sicherheitsdaten?
5
Quellen chemischer Literatur 1. Primärliteratur Journale Patente Dissertationen Konferenzberichte Technische Reports Bücher
6
Quellen chemischer Literatur 2. Sekundärliteratur Review Artikel (Chemical Reviews) Houben Weyl Organic Synthesis Advances...
7
3. Referatenorgane Chemical Abstracts http://info.cas.org/ Beilstein Science Citation Index (SCI)
9
Beilstein und Beilstein Crossfire http://www.infochem.ethz.ch/Xfire.html
10
Durchführung –.Suche einer chemischen Verbindung im Beilstein und Chemical Abstracts –ausgefülltes Formular im Kasten im Praktikum abgeben.Nach Annahme erfolgt Ausgabe von 2 weiteren Aufgaben (="Literaturpräparaten"), welche innerhalb der Praktikumszeit zu lösen sind. Als Entgegenkommen an die Studenten wurde das Suchen der Literatur von den zu synthetisierenden Literaturpräparaten abgekoppelt. Literatursuche ist Bestandteil des Praktikums:
11
Die Aufgaben werden ab 26.10. Im Literaturkasten im Praktikum ausgegeben. Ausgabe der Aufgaben:
12
BIBOS auf den PC's der Bibliothek oder über's WWW http://bibopac.univie.ac.at/ Suche nach Büchern:
13
BIBOS http://bibopac.univie.ac.at
14
Beilstein Crossfire: Commander
15
Crossfire Structure Editor Zurück zum Commander
16
Crossfire Structure Search
17
Help (F2) Available Fields
18
Searching Structures and Facts
19
Crossfire Display Hits
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.