Präsentation herunterladen
2
Atmosphäre – was ist das ?
3
Gliederung Begriffserklärung Bestandteile der Luft
Aufbau der Atmosphäre Problematik Ozonloch
4
Begriffserklärung Vom griechischen átmos = Luft oder Druck und sphära = Kugel Gashülle der Erde Schutz vor schädlicher Sonneneinstrahlung, Meteoriten Großer Einfluss auf das Wetter
5
Bestandteile der Luft
6
Aufbau der Atmosphäre Exosphäre Ionosphäre Thermosphäre Mesosphäre
Stratosphäre Troposphäre
7
Exosphäre Übergangszone zwischen Weltraum und Erdatmosphäre
Dünne Schicht
8
Ionosphäre Ein Teil der Meso- und Thermosphäre
Radiowellen und Licht werden reflektiert Großer Ionengehalt
9
Thermosphäre Erstreckt sich bis zu 250 km Höhe Temperatur-anstieg
Hauptbestand-teile sind Oxygen und Nitrogen
10
Mesosphäre Mittlere Sphäre (gr. meso= mittel) 50-80 km
Temperatur und Luftdruck deutlich niedriger
11
Stratosphäre Mit zunehmender Höhe steigt die Temperatur 10-50km
In einer Höhe von km: höchste Temperatur, aufgrund der Ozonschicht
12
Troposphäre Unterste Sphäre (bis 10km Höhe) Wetterprozesse
75-90 % der Gesamtmasse der Atmosphäre Temperatur-verlust
13
Problematik Ozonloch Reduzierung der Ozonschicht durch Gase (wie z.B. FCKW) Erwärmung der Erde Mögliche Folgen für den Menschen durch UV-B-Strahlung: - Hautkrebs - Sonnenbrand - Augenschäden
14
Ozonloch
15
Arten von Strahlung
16
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Created by Christoph, Stefan, Martin
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.