Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Altman Appelman Geändert vor über 11 Jahren
1
Ablauf und Wirkung von Stressreaktionen
2
Die Stressreaktion Stress: Reaktion des Organismus auf äußere Belastungsfaktoren (Stressoren) Nerven-und Hormonsystem arbeiten in Stresssituation zusammen Reize werden vom Großhirn bewertet, Signale werden an den Hypothalamus geleitet Der Hypothalamus als „Bindeglied“ zwischen Nerven-und Hormonsystem
3
Zusammenarbeit von Nerven- und Hormonsystem
Nervenimpulse werden vom Hypothalamus an den Sympathikus geleitet Impulse an Herz, Blutgefäße und Nebennierenmark Herzschlagfrequenz steigt, Blutdruck nimmt zu, Adrenalin wird ausgeschüttet Adrenalin: - Blutgefäße verengen sich - Glykogenabbau in der Leber wird angeregt Im Hypothalamus werden „Releasing-Hormone“ freigesetzt Hypophyse setzt vermehrt ACTH frei Hormonabgabe der Nebennierenrinde wird verstärkt (Cortisol) Cortisol: - hemmt Proteinbiosynthese - fördert Proteinabbau Neubildung von Glukose in der Leber durch freie Aminosäuren
4
Zusammenarbeit von Nerven- und Hormonsystem
Abwehrreaktionen werden verlangsamt Allgemeines Anpassungssyndrom (AAS) - Blutzuckerspiegel wird erhöht Flight-or-Fight-Syndrom
5
Schematische Zusammenfassung der Stresswirkung
Körper passt sich an Stresssituation an 1. Einfluss des Nervensystems: Flight-or-Fight-Syndrom Schnelle Aktivierung von Energiereserven Höchstleistung sofort ermöglicht 2. Einfluss des Hormonsystems: allgemeines Anpassungssyndrom langsamer einstellende Veränderungen durch Stress
6
Eustress- Distress Eustress:
Gelegentliche Stresssituationen mit Erholungspausen Widerstandskraft des Körpers wird gestärkt Distress: Dauerstress Herz-Kreislauferkrankungen
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.