Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

- Entstehung - Verbreitung - Auswirkung

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "- Entstehung - Verbreitung - Auswirkung"—  Präsentation transkript:

1 - Entstehung - Verbreitung - Auswirkung
Supervulkane - Entstehung - Verbreitung - Auswirkung

2 Verschiedene Vulkane

3 Die Entstehung von Vulkanen
wann bricht ein Vulkan aus?? - durch Plattenverschiebung entstehen riesige Magmakammern , die sich hauptsächlich unter Vulkanen befinden und bei einem Ausbruch riesige Mengen auswerfen - bei hohem Druck unter dem Boden bläht sich die Bodendecke auf, bei Überdruck bricht der Krater aus - man spricht von einem Supervulkan, wenn: - die Ausbruchsmenge m³ entspricht - eine andere Ausbruchsart hat - nach dem Ausbruch der gesamte ausgeleerte Krater einstürzt und eine Caldera bildet

4 Beispiel für eine Caldera

5 Verbreitung Es gibt nur wenige Supervulkane Weltweit z.B.
- yellowstone: - befindet sich unter dem Yellowstone Park im Nordwesten der USA - bricht alle Jahre aus (ein Ausbruch ist überfällig) - Toba Sumarta: - im Norden der indonesischen Insel - einer der gefährlichsten Vulkane der Erde

6 yellowstone Toba Sumarta

7 Auswirkung Lebewesen… - in einem Umkreis von 100m³ stirbt jedes
Lebewesen und viele und es sterben auch viele an einer Rauchvergiftung klimatisch… - Klimakatastrophe auch Vulkanischer Winter, die Temperatur sinkt um mehrere Grad Celsius Folge: jahrelange Nahrungsknappheit

8 Bei einem Ausbruch

9 by catha and maren

10 Quellen www.naturgewalten.de ( supervulkane )
( supervulkane )


Herunterladen ppt "- Entstehung - Verbreitung - Auswirkung"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen