Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Beschlussprotokoll der Konstituierung Konstituierende Sitzung

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Beschlussprotokoll der Konstituierung Konstituierende Sitzung"—  Präsentation transkript:

1 Beschlussprotokoll der Konstituierung Konstituierende Sitzung
Bundesausschusssitzung Wirtschaftsbereich Elektro-/Elektronikindustrie/it/telekom 26. November 2009, Wien Beschlussprotokoll der Konstituierung Konstituierende Sitzung 2010 bis 2013

2 Tagesordnung, 26. November 2009
Begrüßung Vorstellung der neuen Bundesausschussmitglieder Beschlüsse - Beschlussfassung über die Anerkennung der Fraktionen (§ 37 (l) lit. a und (5) Beschlussfassung über fünf zusätzliche Mandate im Bundesausschuss Wahlen - Wahl einer Wahlkommission, - die Wahl einer/eines Vorsitzende/n des Bundesausschusses und deren/dessen StellvertreterInnen, - die Wahl einer Frauenbeauftragten sowie einer Stellvertreterin, - die Wahl der Delegierten in den Bundesvorstand, - die Wahl der Delegierten in das Bundesforum

3 Notwendige Beschlüsse:
Die Beschlussfassung über die Anerkennung der Fraktionen (§ 37 (l) lit. a und (5) Ergebnis: einstimmig angenommen

4 Fünf zusätzliche Mitglieder des Bundesausschusses § 26
Andrea Bliemsrieder EKB Margot Klein T-Systems Austria Claudia Steiger Siemens AG Ursula Steinlechner Software Daten Service GmbH Bernhard Uiberreiter Racon West Ergebnis: einstimmig angenommen

5 Folgende Wahlen sind heute durchzuführen:
Die Wahl einer/eines Vorsitzende/n des Bundesausschusses und deren/dessen StellvertreterInnen. Die Wahl einer Frauenbeauftragten sowie einer Stellvertreterin des Bundesausschusses durch die weiblichen Mitglieder des Bundesausschusses. Die Wahl der Delegierten in den Bundesvorstand und ins Bundesforum.

6 Vorschlag: Wahl der Wahlkommission
Josefine Lampesberger Walter Vedlin Helmuth Kosutnik Ergebnis: einstimmig angenommen

7 Wahlvorschlag: WB-Vorsitz und Stellvertretung
Martin Krassnitzer Siemens AG Vorsitzender Dr. Susanne Sucher S-it-Solution Stellvertreterin Elisabeth Kubicek NSN Stellvertreterin Johannes Hofmeister t-mobile Stellvertreter Erich Zucalli TridonicAtco Stellvertreter Ergebnis: mit einer Streichung gewählt

8 Wahlvorschlag: Frauenbeauftragten und ihre Stellvertreterin
Elisabeth Kubicek Frauenbeauftragte Dr. Susanne Sucher Stellvertreterin Ergebnis: ohne Streichung gewählt

9 Ergebnis: ohne Streichung gewählt
Wahlvorschlag: Delegierte in den Bundesvorstand und ihre StellvertreterInnen Elisabeth Kubicek NSN Delegierte Dr. Susanne Sucher s-it-Solution Ersatzdelegierte Franz Ettenauer Philips Delegierter Herbert Umscheider Elin Ersatzdelegierter Ergebnis: ohne Streichung gewählt

10 Wahlvorschlag: Delegierte in das Bundesforum und StellvertreterInnen
Dr. Susanne Sucher Sandra Steiner (Ersatz) Johannes Hofmeister Ole Christian Wolff (Ersatz) Franz Brandstätter Alfred Krotz (Ersatz) Harald Zebedin Ingo Pink (Ersatz) Günter Purkarthofer Josefine Lampesberger (Ersatz) Stephan Kulman Peter Schaludek (Ersatz) Ergebnis: ohne Streichung gewählt

11 Kommunikations- und Entscheidungsstruktur im WB 03
EEI Wer bereitet Entscheidungen vor: BA-Mitglieder und BA Ersatzmitglieder aus dem EEI-Bereich Wer entscheidet: Kollektivvertragsverhandlungsteam IT Wer bereitet Entscheidungen vor: Kollektivvertragsverhandlungsteam Wer entscheidet: BetriebsrätInnen-Konferenz Telekom Wer bereitet Entscheidungen vor: BetriebsrätInnen-Konferenz Wer entscheidet: Betriebsratsvorsitzenden-Konferenz Ergebnis: einstimmig angenommen

12 Es gibt vieles, für das es sich lohnt, organisiert zu sein.


Herunterladen ppt "Beschlussprotokoll der Konstituierung Konstituierende Sitzung"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen