Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Käthe Stockburger Geändert vor über 11 Jahren
1
Bibelkunde NT Das Evangelium nach Lukas
2
BK – NT: Lukas Verfasser: Lukas Kein Apostel
Heidenchrist und Arzt (Kol 4,11.14) Kaum weitere Daten über seine Peson in der Bibel. Eusebius und Hieronymus in Antiochia geboren Im Team des Paulus dabei mind. seit der 2. Missionsreise (Apg 16,9f, s.a. Phlm 24; 2 Tim 4,11). Lk und Apg sind aufeinander folgend geschrieben
3
BK – NT: Lukas Verfasser: Lukas Kein Augenzeuge Jesu
Lk & Apg sind das Ergebnis seiner historischen & theologischen Recherchen, die er aus verschiedenen Qüllen zusammengetragen hatte.
4
BK – NT: Lukas Adressat Theophilus (Lk 1,3; Apg 1,1) Absicht
Ein römischer Beamter? (Phil 4,22) Ein Priester?? “hochedler” Theolophilos ... hohes Gesellschaftliches Ansehen. Absicht Wie entstand das Christentum, der christliche Glaube? Wo liegen die Anfänge?
5
BK – NT: Lukas Absicht Das Evangelium ist für Juden und Heiden. Jesus Christus ist der Messias der ganzen Welt – sowohl Juden also auch Heiden sind mit dem Evangelium gemeint. Versicherung, dass das bisher gelehrte von Jesus der historischen Wahrheit entspricht.
6
BK – NT: Lukas Verfassungszeit:
Wahrscheinlich während der Gefangenschaft von Paulus vor seiner Hinrichtung. 60-62 n. Chr. Vor 70 n. Chr. (Lk spricht von der Prophezieung Jesu über die Zerstörung Jerusalems ... Spricht jedoch nicht vom erfüllenden Ereigniss selbst um 70 n. Chr.)
7
BK – NT: Lukas Merkmale/Charakteristika: Gute Griechischkenntnisse
Edler Stil (bringt sogar Pösie mit hinein [Kap 1-2]) Lk der Historiker Zeitangaben (1,5; 2,1.2; 3,1.2) Nennt oft Einzelheiten (13,1-4) Geographische Einzelheiten (für Leser denen Jesu Wirkungsgebiet fremd war)
8
BK – NT: Lukas Merkmale/Charakteristika:
Jesus als jemand der soziale Randschichten berücksichtigt (Samariter, Fraün, Kinder, Zöllner, ...) Die Rolle der Fraün um Jesus herum (Maria, Elisabeth, Hannah, ...) Trinität: Jesus Christus, gesandt vom Vater, erfüllt vom & in der Kraft des Heiligen Geistes. Geographischer Ablaufe: Betlehem, Nazareth, Kapernaum, Jerusalem // Jerusalem, Samaria, Antiochia, Kleinasien, Rom
11
BK – NT: Lukas Theologie:
Die Anfänge des “christlichen” Glaubens liegen in dem vom Gott gesandten, geistgefüllten Christus. Jesust ist der Christus der GANZEN Welt. (Jesus Christus, der Hohepriester der ganzen Welt.)
12
BK – NT: Lukas Gliederung: Jesu Anfänge (1-4,13)
Jesu Wirken in Galiläa (4,14-9,50) Jesu Reise nach Judäa/Jerusalem (9,51-21) Jesu Passion/Auferstehung/Himmelfahrt (22-24)
13
BK – NT: Lukas Gliederung (Qülle: Fritz Grünzweig)
14
BK – NT: Lukas Gliederung: Jesu Anfänge (1-4,13)
Jesu Wirken in Galiläa (4,14-9,50) Jesu Reise nach Judäa/Jerusalem (9,51-21) Jesu Passion/Auferstehung/Himmelfahrt (22-24)
15
BK – NT: Lukas Jesu Anfänge (1 – 4,13)
Lukas schildert am ausführlichsten, wie es bei der Geburt Jesu war.
16
BK – NT: Matthäus Jesu Anfänge (1 – 4,13)
Lukas schildert am ausführlichsten, wie es bei der Geburt Jesu war.
17
BK – NT: Lukas Jesu Anfänge (1 – 4,13)
Lukas schildert am ausführlichsten, wie es bei der Geburt Jesu war. Jesus als Teenager im Tempel Johannes & Jesus Kapitel 3 & 4: Der Messias in der Kraft des Geistes
18
BK – NT: Lukas Jesu Wirken in Galiäa (4,14-9,50)
Jesus als Lehrer in den Synagogen (4,15) Seine Botschaft: Lk 4,16-20 // Jes 61,1-3 Anschliessend beschreibt Lukas wie er all das auch tatsälich vollbrachte. Er trieb unreine Geister aus (4,31ff; 9,37ff) Er heilte Kranke (4,38ff)
19
BK – NT: Lukas Jesu Wirken in Galiäa (4,14-9,50)
Er verkündigte die Botschaft des Reiches Gottes (4,43) Er vergab Sünden (5,20) Jesus wählt sich 12 Apostel (6,12ff) Jesus predigt (6,20ff) Jesus weckt Tote wieder auf (7,11ff)
20
BK – NT: Lukas Jesu Wirken in Galiäa (4,14-9,50)
Johannes zweifelt an Jesus (7,18ff) Jesus wendet sich Randgruppen zu Eine Sünderin (7,26ff) Fraün (8,1-3) Aussätzige (5,12ff) Ausgestossene (8,26ff)
21
BK – NT: Lukas Jesu Wirken in Galiäa (4,14-9,50)
Herodes wird auf ihn aufmerksam (9,7-9) Jesus wird von seinen Jüngern als Messias (an)erkannt (9,18ff) Jesu Herrlichkeit wird offenbart (9,28ff)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.