Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Bärbel Schneier Geändert vor über 11 Jahren
1
UVV - Unterweisung (GUV 7.13)
2
Themen: Verhalten bei der Alarmierung bzw. beim Ausrücken
Persönliche Schutzausrüstung Verhalten im Einsatz Elektrischer Strom Photovoltaik Solaranlage für Brauchwasser
3
Verhalten bei der Alarmierung bzw. beim Ausrücken
Auf angemessene Geschwindigkeit achten Fahren unter Alkoholeinwirkung unterlassen Anrückende Kameraden nicht gefährden Die ersten, sollen den Parkplatz am Musikhaus nutzen Auf besondere Vorsicht beim Betreten der Fahrzeughalle bzw. beim Ausrücken der Fahrzeuge ist zu achten Warten bis Fahrzeug komplett besetzt ist
4
Persönliche Schutzausrüstung
Grundausrüstung mit Schutzanzug, Stiefel, Handschuhe und Helm Atemschutzausrüstung mit Überjacke, Hitzeschutzhaube u. AT-Handschuhe Bei Arbeiten mit der Motorsäge Schnittschutzhose und Motorsägenhelm benützen Bei THL-Einsätzen an Gesichtsschutz und Aidshandschuhe denken Bei Verkehrsregelungen in Uniform Warnwesten tragen
5
Verhalten im Einsatz Eigene Sicherheit hat grundsätzlich Vorrang
Eigenmächtige Handlungen sind zu Unterlassen Vorgehen wie nach FWDV erlernt
6
Elektrischer Strom
8
anlagen sind im allgemeinen mit einem roten Blitzpfeil gekennzeichnet.
Niederspannung: Ist eine Betriebsspannung bis einschließlich 1000 Volt, z.B. für Ortsnetze, Hausinstallationen, Gewerbe, und Landwirtschaft. Hochspannung: Ist eine Betriebsspannung über 1000 Volt, z.B. für Anlagen der Erzeugung, Umwandlung und Weiterleitung elektrischer Energie wie Kraftwerke, Schalt- und Umspannungsanlagen. Hochspannungs- anlagen sind im allgemeinen mit einem roten Blitzpfeil gekennzeichnet.
9
Sicherung/Gleichspannung
Photovoltaik-Anlage Gleichstrom Spannung: ca Volt Stromstärke: ca. 4-8 Ampere Sicherung/Gleichspannung Zähler/Einspeisung WR Sicherung/WR
10
Welche Schutzmaßnahmen müssen/können vorgenommen werden:
Gefahr erkennen Gefahr: Elektrischer Stromschlag (Spannung ca Volt Stromstärke 4-8 Ampere) Lage erkunden Stromfluß unterbinden Persönliche Schutzausrüstung Besondere Vorsicht beim Innenangriff
11
Solaranlage für Brauchwasser
Solarzellen Solaranlage für Brauchwasser Medium: Frostschutzmittel Bis ca. 110oC heiß Brauchwasserkessel
12
Welche Schutzmaßnahmen müssen/können vorgenommen werden:
Gefahr erkennen Gefahr: Verbrennungen durch das Medium für den Wärmetausch (Frostschutzmittel), das bis ca. 110oC heiß wird Lage erkunden Persönliche Schutzausrüstung Besondere Vorsicht beim Innenangriff
13
Danke für die Aufmerksamkeit!
Sicher ist Sicher!!!!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.