Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Ada Redmer Geändert vor über 11 Jahren
1
deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer des Dadaismus
Max Ernst 1891—1976 deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer des Dadaismus und des Surrealismus
2
Die Segnung der Lebenserfahrungen, Holzrelief, 1919
3
Familienexkursionen, Öl, 1919
4
Ohne Titel, Gouache, Tusche und Bleistift, 1920
5
Vögel, Schlange und Scheuche, Öl, 1921
6
Der Elefant Celebes, Öl, 1921
7
Ödipus, Öl, 1922
8
Das Rendezvous der Freunde, Öl, 1922
9
Heilige Cäcilie - Das unsichtbare Klavier, 1922
10
Ubu Imperator, Öl, 1923
11
Castor und Pollux, Öl, 1923
12
Die Jungfrau züchtigt das Jesuskind vor drei Zeugen:
André Breton, Paul Éluard und dem Maler, 1926
13
Die Erwählte des Bösen, 1928
14
Die ganze Stadt, Öl, 1935
15
Der Hausengel, Öl, 1937
16
Die Einkleidung der Braut, Öl, 1940
17
Das Auge der Stille, Öl,
18
Vox Angelica, Öl, 1945
19
Design in der Natur, Öl, 1947
20
Max Ernsts Erfindungen
Frottage Ein Blatt Papier wird auf einen strukturierten Untergrund gelegt. Die Struktur wird mit einem Bleistift auf das Papier durchgerieben. Histoire Naturelle, 1925
21
Grattage Grätenblumen, 1929 Versteinerte Stadt, 1935
Mindestens 2 Farbschichten werden auf eine Leinwand aufgetragen. Die untere Schicht wird freigekratzt. Grätenblumen, 1929 Versteinerte Stadt, 1935
22
Collage Bildmaterial wird gesammelt und/oder ausgeschnitten und auf einem anderen Bildträger neu zusammengefügt dadaistische Collage surrealistische Collage Der Hut macht den Mann, 1920 LopLop präsentiert LopLop, 1930
23
Collage, Gouache, Tusche, 1921
Junge Chimäre, Collage, Gouache, Tusche, 1921 Loplop präsentiert das junge Mädchen, 1930
24
Oszillation oder Dripping
In einer Büchse mit Farbe macht man ein Loch und hängt sie an einer Schnur über die Leinwand auf. Man schwingt die Dose, und Farbe tropft aus dem Loch in kreisenden Bahnen auf die Leinwand Junger Mann, neugierig gemacht durch den Flug einer nicht-euklidischen Fliege, 1947
25
Dekalkomanie Dünnflüssige Farbe wird auf der Leinwand mit Hilfe eines Blatts Papier oder einer Glasplatte verschoben. Dies erzeugt Strukturen, die an Korallen erinnern. Europa nach dem Regen, 1940–42
26
Dekalkomanie Die Versuchung des heiligen Antonius, 1945
27
Empreinte Eine Schnur oder Kordel wird
in Farbe getaucht und auf der Leinwand abgedrückt Eine Liebesnacht, 1927
28
Bildhauerei In den Straßen Athens, 1960
Der Assistent, der Frosch, die Schildkröte, 1967
29
Habakuk Der König und die Königin
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.