Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

1 Herzlich willkommen zur Mitgliederversammlung des Fremdenverkehrsvereins Garmisch-Partenkirchen e.V.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "1 Herzlich willkommen zur Mitgliederversammlung des Fremdenverkehrsvereins Garmisch-Partenkirchen e.V."—  Präsentation transkript:

1 1 Herzlich willkommen zur Mitgliederversammlung des Fremdenverkehrsvereins Garmisch-Partenkirchen e.V.

2 2 Aktivitäten 2006 März- Erstellung eines Flyer-Jahresprogramms - Großer Stammtisch mit Bürgermeister Thomas Schmid und Tourismusdir. Peter Ries Mai- Vorstellung Projekt Innerstädtische Beschilderung und Hotelleitsystem in Zusammenarbeit mit der Hotelfachschule Mai- Veranstaltung im Bräustüberl Vermieter-Zusammenschluss Mai- Stammtisch Die neue Hausbergbahn mit Peter Huber, BZB

3 3 Juni- Stammtisch und Vortrag Staatliche Finanzierungshilfen für Fremdenverkehrsbetriebe in Zusammenarbeit mit der HypoVereinsbank August- Konzept des FVV zur Umstrukturierung von GAP Tourismus September- 1. Ausgabe der Informationen für Mitglieder und Freunde (inzwischen 13 Ausgaben) Oktober- Stammtisch und Vortrag Von der Energieschleuder zum Wohlfühlhaus

4 4 Oktober- Offizielle Stellungnahme des FVV zum Thema SB-Warenhaus an der St.-Martin-Strasse Dezember- Positionspapier des FVV zum geplanten Neubau des Kongresszentrums Dezember- Teilnahme und Urkunde am Wettbewerb um den Bayer. Gesundheitsförderungs- und Präventionspreis 2006 mit dem Atemwegs-Lehrpfad

5 5 Aktivitäten 2007 Januar- Kooperation mit dem hiesigen Skål-Club Februar- Qualitätsoffensive Fit für die Zukunft mit Unterstützung der Kreissparkasse Mai- Treffen des Arbeitskreises der Vermieter, Vorstellung der Zugspitzcard durch die BZB Juni- Auslosung der Gewinner der Qualitätsoffensive Juni- Großfotos der Marktgemeinde als rollende Werbefläche auf zwei LKWs der Firma Biersack Juli- Erster Familienausflug des FVV mit Raftingtour auf der Loisach

6 6 September- Grundsatzgespräch des FVV mit GAP- Tourismus über Möglichkeiten der Zusammenarbeit September- Diskussionsabend der Mitglieder mit P. Ries Oktober- Vorstellung des Touristischen Leitbildes im Rahmen einer Einladung von Bgm. Th. Schmid Oktober- Erste Exkursion Betriebsbesichtigung von zwei österr. Hotelbetrieben Oktober- Gemeinschaftliche Resolution von sieben Institutionen der Marktgemeinde zum Bau des Kramertunnels auf Initiative des FVV

7 7 Kassenbericht 2006 Vortrag vom 31.12.20058.641,64 + Einnahmen 20063.027,44./. Ausgaben 20062.267,91 = Bestand am 31.12.20069.401,17 =========== Bestand am 1.12.20077.826,01

8 8 Aufteilung Einnahmen Beiträge2.070,00 Beiträge Homepage 810,00 Zinsen Sparbuch 0,17 Zinsen Festgeldkonto 147, 27 Einnahmen 20063.027,44

9 9 Aufteilung Ausgaben Bankgebühren (inkl. Rückgaben) 97,44 Porto/Telefon 210,43 Kopien/Bürobedarf 337,91 Bewirtung 232,80 Ausgaben Homepage 713,99 Sonstiges 675,34 Ausgaben 20062.267,91

10 10 Aktivitäten 2008

11 11 Garmisch-Partenkirchen – Fit für die Zukunft 2. Modul Qualifizierungskampagne in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und großzügiger Unterstützung durch die Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen

12 12 Start am 18. Februar 2008 3 Unterrichtsordner mit den Inhalten Sprachenkompetenz, Schlüssel- qualifikationen, Für Ihre tägliche Praxis 42 Seminare für Hoteliers und Touristiker Grundgebühr 60, 10 Gutscheine für Preisreduktion von 10% Seminargebühr ½ Tage 40, 1 Tag 80

13 13 KIT Kompetenz im Tourismus Zuschuss des FVV: ½ Tagesseminar = 10, 1 Tagesseminar = 20 unterstützt durch die Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen

14 14 Projekt Nette Toilette in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband

15 15 Projekt Ökumenischer Gebets- und Andachtsplatz in Zusammenarbeit mit GAP Tourismus und Kirche im Grünen

16 16 Exkursionen 2008 Januar: Das Kranzbach Krün, 4-Sterne Wellness-Hotel Februar: Aura-Hotel Saulgrub, Kur- und Begegnungszentrum des Bayerischen Blindenbundes März: Hotel Wolf Oberammergau, d as Hundehotel Mai: Hotel Post Lermoos, 4-Sterne-S Wellness-Hotel

17 17 Veranstaltungen 2008 Frühjahr Vortrag Prof. Dr. Wolfgang Seiler Direktor i.R. des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung Der Klimawandel – Auswirkungen auf den Tourismus in Garmisch- Partenkirchen

18 18 Weitere Aktivitäten Infoblatt LKW-Werbung Pressearbeit

19 19 Familien- Veranstaltung Sommer Raftingfahrt auf Loisach oder Inn mit Thomas Sprenzel

20 20 Projekt Ameisenberg auf dem Wank in Zusammenarbeit mit GAP Tourismus

21 21 Der lange Weg zur Marke Tanja Reiter Leiterin Marketing und PR


Herunterladen ppt "1 Herzlich willkommen zur Mitgliederversammlung des Fremdenverkehrsvereins Garmisch-Partenkirchen e.V."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen